Gold und Silber... Informationen und Vermutungen I

    • Offizieller Beitrag

    Mal wieder Mogambo Guru alias Daughty, und andere :
    Schwieriger Dialekt von ihm, aber seine Aussagen verständlich :)



    http://news.goldseek.com/DailyReckoning/1176154644.php



    Mogambo sez: If GATA is right, and the gold market is being manipulated with the collusion of the central banks (and I have absolutely no doubt that it is, and would be stunned, absolutely stunned, to learn that it wasn't), I again think of John Embry and his phrase, "the gold price is going to go ballistic" when central banks can't meet demand.


    My Mogambo Profit-Sensing Gland (MPSG) recognizes the screamingly obvious profit that will come when this kind of manipulation ends (as it must), and it squirts a jolt of "greed hormone" into my bloodstream. In response, I look at my pitiful stash of gold and silver, and I compare that to how freaking much wealth I want to have when the inevitable explosion in gold finally happens, and I wonder "Do I have enough?" which is Polite And Genteel Mogambo-Speak (PAGMS) for "Has my embarrassing, gluttonous greed and unspeakable depths of avarice been satisfied with this pathetic little pile of gold and silver?" Upon reflection, I find the answer is, of course, "no"....." :]


    "Die Märkte haben nie unrecht, die Menschen oft." Jesse Livermore, 20.Jh.

    "Die Demokratie ist das Paradies der Schreier und Schwätzer, Phraseure, Schmeichler und Schmarotzer, die jedem sachlichen Talent weit mehr den Weg verlegen, als dies in einer anderen Verfassungsform vorkommt." E.von Hartmann

    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

  • Hallo Guten Morgen!


    Heute gibts was Feines auf Seite 28 in der Financial Times Deutschland!


    Gold wird nach dem Gerüttel in den Aktienmärkten im Februar / März auch von ansonsten praktisch ausschliesslich am Mainstream orientierten technischen (!!!) Analysten zur Depotabsicherung empfohlen. ...
    Und zwar nachweislich und am Besten, wie die Berechnungen seit 1960 im Vergleich zu den wichtigsten anderen Anlageklassen zeigen.
    (Von den "üblichen Papierrisiken", die der Autor natürlich nicht weiter diskutiert, mal ganz abgesehen!!)


    Hier ein paar Ausschnitte.




    Interessant ist dies alles aus verschiedenen Gründen.


    Einmal, da man phasenweise im turbulenten März 2007 glauben hätte können, dass der Gold- & der Silberpreis sogar intraday mehr mit DAX & Co korrelieren, als als DAX & Co mit ihren jeweiligen zugehörigen Derivateklassen (OS, usw. ...).
    (Das war, als ich mal ironisch fragte "Ist der DAX ein Silber ETF?")
    Man kann also demgegenüber & konkret im Vergleich nachgewiesen, festhalten, was man hier im Forum aus Erfahrung eh schon weiss:
    Gold (und Silber) sind langfristig gegenläufig zu den Aktienmärkten.
    Sogar noch stärker, als die Klasse der Rohstoffe. ...
    Beruhigend, oder!? ;)


    Und zum Zweiten ist es bemerkenswert, dass selbst in höchstem Masse technisch orientierte Analysten wie Montasser inzwischen so etwas "steinzeitmässiges" wie Gold & Silber in ihren Focus nehmen, um es als geeignete Depotbeimischung in einem "modernen Portfolio" zu empfehlen. ...
    Wobei die Frage, ob "physisch" oder "nur psychisch" - also auf dem Papier :D - offen gelassen wird ... .


    Wer Montassers Analysen über die letzten Jahre verfolgt hat, so wie ich, ist hierüber allerdings dennoch bereits sehr erstaunt! =)
    Angenehm erstaunt natürlich! :]
    Bei manchen Analysten ist eben wenig bereits viel ... .



    Grüsse,
    gutso


  • Jetzt weiss ich auch, wieso der Preis heute pro Unze so stark steigt. 8) :D

  • Zitat

    Original von nepton


    Und genau so, wie er heute steigt, wird er irgendwann (in den nächsten Wochen/Monaten?) wieder nach unten fallen, oder sogar noch schneller.


    8)


    Na dann. :D


    Habe jedenfalls auch noch was Feines, falls jemandes A*** bereits auf Grundeis geht ... .


    Gold & Silber und Bären-Zeiten in den Aktienmärkten: Adam Hamilton hat gesprochen, Hugh!



    http://www.321gold.com/editori…ilton/hamilton040607.html




    [Blockierte Grafik: http://www.321gold.com/editori…ton040607/Zeal040607A.gif]


    [Blockierte Grafik: http://www.321gold.com/editori…ton040607/Zeal040607B.gif]



    Grüsse, ;)
    gutso

  • Hallo Silverchiller!


    Na, ich stell das ja auch nur zur Diskussion.
    Jeder der hier liest hat gegenüber dem Rest so unterschiedliche Investitionsvoraussetzungen, das kann man also nicht eindeutig kommentieren für alle.


    Eine Meinung habe ich aber natürlich schon!
    Ich persönlich finde Hamiltons Vergleiche schon einigermassen beruhigend, ich schwanke zwischen Sorge bezgl. dem Einpreisen des Industriemetallcharakters von Silber in der Rezession & zwischen dem, was Hamilton da so von sich gibt.


    Und dann ist natürlich auch immer die Frage ob die Mining Stocks sich immer genauso verhalten, wie die Spotpreise ... .
    (Längerfristig schon, klar, und dann auch mit Hebelchen ... .)


    Bis zu einem gewissen Grad sehe ich den permanenten Sinneswandel als sinnvoll an.
    Alles natürlich mit einer gewissen Grenze. Aber ich lasse gern die Sinne wandeln ... .


    Alles fliesst! (Heraklit)



    grüsse,
    gutso


    Der Dollar tut, was er kann, ja ... . :D

  • Zitat

    Original von nepton


    Und genau so, wie er heute steigt, wird er irgendwann (in den nächsten Wochen/Monaten?) wieder nach unten fallen, oder sogar noch schneller.


    Auf was fussen Deine Annahmen? Auch ohne dass die Eichelburg-Prognosen eintreffen, sieht es nach einem langfristig höheren Goldpreis aus: siehe Kriegsgefahr im Iran.

  • Mir wär beim Silber jetzt ein Einbruch ganz recht. So bis ca. 13 Dollar, dann Ausbildung eines Doppelbodens und Anstieg auf über 20 Dollar.


    Zur Zeit ist alles so unduchsichtig. Viele sagen eine Kehrtwende an den Aktienbörsen voraus (Faber etc.) und die Märkte steigen und steigen. Mein Lieblingsszenario wäre folgendes:


    Finaler Aktienanstieg bis Dax 8000, gleichzeitig Gold/Silber bis 850-900 bzw. 20 bis 23 Dollar. Dann Absturz aller Assetklassen wieder gleichzeitig, wobei bei den Aktien die 2. Welle des Bäenmarktes starten würde. Vom Boden bei den Edelmetallen weg dann die letzte Phase des Bullenzykluses bis 3000 bzw. über 100 Dollar.


    Beim Physischen eh egal, bei meinem bevorzugten Szenario ließe sich schön Cash aufbauen, um dann in der Korrektur einkaufen zu können. Wär das nicht toll!? :)


    Gruß Silber_Flo

  • Die letzte Phase des des EM Bullen ist noch paar Jahre hin ;)
    Und Gold muss erst mal in die Nähe von 800 kommen. Dax 8000 .. why not, gibt ja immer noch genug Idioten die daran glauben, dass der Aufschwung D echt ist. Wurde nicht an dieser Stelle vor 1 Monat dringend empfohlen ""fett short im Dax bei 6800" ? Und jetzt schaut wo er steht.
    Schaut lieber auf den $, wenn im USDX die 80 dynamisch nach unten durchbrochen werden, dann wird´s ugly. Vorher kann alles mögliche passieren, vor allem das irrationale.

  • ...schmeckt mir aber nicht so ganz :(


    ....However, when the US market falls, and the economy follows suit, it will likely bring the gold market down with it. This not only makes sense fundamentally, but is backed up by historical precedence. In Gorton and Rouwenhorst's paper published in 2004, gold's performance since 1959 mirrored the performance of stocks during any given part of the economic cycle. Gorton and Rouwenhorst showed that the early recessionary period was the worst time frame for both stocks and gold, while both sectors performed very well during the late recessionary period........


    http://www.stock-channel.net/s…1894&posted=1#post1031894


    linar :)

    Es ist besser auf den Füssen zu sterben, als auf den Knien zu leben.

    Einmal editiert, zuletzt von linar ()

  • Mensch linar, mach dich doch nicht verrückt ;)
    Auch auf die Gefahr hin, ich würde immer rumstänkern ... die ganzen Charts sind für die Katz.
    Ich hab mal eben paar Daten verglichen und zwar von den 10 Besten und 10 schlechtesten Dow Tagen und den Tagespreisen von Gold (quelle kitco).
    Weil ich nur für das Jahr 1987 gute Tagesdaten zu Gold fand, soll nur dieses betrachtet werden.
    Es handelt sich hier um Ausnahmetage im Dow .. mega Moves!


    Preisfrage: Wie verhielt sich Gold an den Mega Up´s des Dow, wie an den Mega Downs ?


    Kommentieren will ich die Zahlen nicht weiter .. war nur so eine spontane Idee.

  • Zitat

    Original von silverchiller
    Mensch linar, mach dich doch nicht verrückt ;)


    guten Morgen :) ich mach mich schon nicht verrückt - dafür habe ich schon zu viele ups and downs mitgemacht ;) in letzter Zeit ist aber vermehrt zu sehen alles rauf, alles runter.
    Es kommt eh wie es kommt - bissle etwas von allem haben schadet sicher nicht....und es kommt ja bekanntlich auf die inneren Werte an :rolleyes: ;) und die sind reichlich vorhanden :D


    linar :)


    hmmm - hier noch ein sehr lesenswerter Artikel abgesehen vom Market Commentary - es lohnt sich ;)


    April Newsletter
    Life's Unintended Consequences


    Enrico Orlandini
    Apr 10, 2007


    ......Did you ever know an accident was about to occur before it did? That's the way I view US policy......
    ....I have been wondering for weeks now if the HUI will follow gold up or the Dow down. As of today I do not have a definitive answer but as you can see above, the HUI is being compressed into a tighter and tighter range with a series of higher lows and lower highs. We are coming to a crucial moment in time where there will be a breakout in one direction or the other. Given the fact that this is a bull market, the odds heavily favor a breakout to the upside but the fly in the ointment could be the Dow.If the Dow rallies until mid-June than I suspect new highs will be made but if the Dow turns down this week, it might be a different story. We'll just have to wait and see. In the meantime I am long gold, silver, and gold stocks and that will not change........


    http://www.321gold.com/editori…dini/orlandini041007.html

  • Zitat

    Original von silverchiller
    (...)
    Wurde nicht an dieser Stelle vor 1 Monat dringend empfohlen ""fett short im Dax bei 6800" ? Und jetzt schaut wo er steht.
    (...)



    Hi!


    Ich hab meine im März gekauften DAX Puts auch noch & werde die durch bis ins Jahr 2008 halten, falls es nicht vorher schon abwärts geht.
    Von den derivatmässigen Kurzfristsachen im Metallbereich hatte ich mich verabschiedet (hab ich auch geschrieben), da ich keine eindeutige kurzfristige Richtung mehr prognostizieren konnte.


    Das mit den DAX Puts ist also meine Versicherung bezüglich einer einbrechenden Wirtschaft, - also wenns ganz arg kommen sollte.
    Und ich meine da natürlich keinen "Crash mit 5% Minus" 8)


    _________


    Noch was allgemeineres:


    Spätestens in den letzten Wochen hat sich gezeigt, dass Intermarket Analysen sinnvoll sind.
    Während einige immer nur auf die Metallpreise starren, ist es in Extremphasen, wie Ende Februar 07 und Anfang März 07 ab & an sinnvoll solche Vergleiche zu sehen.


    Das habe ich damals gemacht - & nicht alle waren anfangs angetan.
    Sinnvoll wars dennoch.



    Grüsse,
    gutso

  • Unglaublich, aber die Goldseiten-Crew hat Literaturgeschichte geschrieben! :D


    Daughty-Mogambos Ausführungen in deutscher Übersetzung, für alle, denen das poetische Englisch zu schwierig zu lesen war. ...



    http://www.goldseiten.de/conte…/artikel.php?storyid=4276


    Und die Überstzung ist gar nicht schlecht, wie ich finde!


    Interessant: Parallel erscheint Mogambo nicht mehr auf 321Gold.com, hier der Link zur entsprechenden Nachricht von gestern:


    http://www.321gold.com/editorials/daughty/daughty041107.html


    Dafür erscheint er jetzt auf Deutsch auch direkt auf den Goldseiten! ...


    TsTs. MoGu goes Teuto ! :D 8) :]



    Gruss,
    gutso

Schriftgröße:  A A A A A