Gibt es noch einen Grund Silberbarren zu kaufen?


  • Und 1kg Silber ist 1kg Silber, Hauptsache billig ist's (was ja jetzt leider noch nicht der Fall ist)

  • Hallo juergenlangen.


    dies ist ein Hinweis der eBay-Sicherheitsabteilung zu folgendem Artikel:


    Artikelnummer: 110076939431
    Artikelbezeichnung: Cook Island 30 $ | 1kg Feinsilbermünze


    Unseren Unterlagen zufolge haben Sie auf den oben genannten Artikel geboten. Wir haben dieses Angebot vom eBay-Marktplatz entfernt, weil der Verkaeufer gegen die eBay-Grundsaetze verstossen hat.


    Wenn Sie auf den genannten Artikel geboten haben, wir diesen jedoch vor Ablauf der Auktion geloescht haben, kommt kein Kaufvertrag zwischen Ihnen und dem Verkaeufer zustande, so dass sie den Artikel nicht erworben haben.


    Sollten Sie den angebotenen Artikel jedoch bereits gekauft haben, bevor das Angebot von uns geloescht wurde, bleiben ihre vertraglichen Verpflichtungen gegenueber dem Verkaeufer bestehen.


    Dem Verkaeufer steht es frei, den Artikel unter Beachtung der eBay-Grundsaetze erneut einzustellen. Wenn der Verkaeufer den Artikel wieder einstellt, koennen Sie selbstverstaendlich wieder darauf bieten.


    ++++++


    was hat er denn da falsch gemacht ???


    Ebay wird ja nur aktiv, wenn man ihnen Gebühren abnehmen will :)


    ++++++


    Interessant wäre die "eckige Münze" nur, wenn sie im Massen zu Preisen unterhalb der Umicore Barren auf den Markt kommt. Im Wiederverkauft wird es in 10 Jahren niemand auf der Welt interessieren, wie in Germany 2007 die Mehrwertsteuersätze waren .. ein Kilo ist ein Kilo ist ein Kilo ;) ... Also Unikat und Sammlerstück mögen da 10 Einzel-Stücke verkauft werden, oder 20 .. das wars dann ...

  • Zitat

    Original von SILBER bo
    Und schwupp, kostet der Münzbarren nur noch 387,69€.


    Die Seite schnell zu den Favoriten, danke Genesis!


    Gruss bo


    Aber NULL Stück am Lager ?(


    Hier

  • hallo,


    lagerbestand: 0 !?


    ich weiss nicht was an dem teil so toll sein soll.


    da leg ich lieber 2.50 drauf und dann krieg ich nen kooka.....


    der ist sicher leichter wiederzuverkaufen wie so ein exotischer zwitter (weder münze noch barren).


    wulle


  • Wahrscheinlich hat er nichts falsch gemacht. Ich denke das er von einem Mitbewerber mit irgendwelchen fadenscheinigen Argumenten angeschwärzt wurde. Neid und Mißgunst sind ja, nach meiner persönlichen Einschätzung, in dieser Branche überdurchschnittlich ausgeprägt.


    Zur Barrenmünze selber: Könnte über den Preis eine gute Alternative zum Barren werden. Ansonsten würde ich immer eine "echte" Münze bevorzugen wenn deren Preis gleich oder niedriger ist.
    Gruß
    Holger

  • Ich glaube sein Ebay-Name lautete wie seine Internetadresse, und das legen sie wie verbotene Links aus. Es gab, glaube ich, schon mal eine ähnliche Sperre, die hier bekannt wurde.
    Ob ebay das von allein bemerkt hat? Wohl eher nicht, sein Name war ja mit Unterstrich statt Punkten geschrieben.


    Na ja, der Werbeeffekt ist ja da. Ein Schelm, wer Arges dabei denkt :P

  • Die Kritik kann ich nur teilen. Auch, wenn ich persönlich im Kilo-Bereich Barren bevorzuge - solange die "Barrenmünze" preislich nicht signifikant unter einer etablierten Kilomünze (oder einem privat günstiger erworbenen, "normalen" Barren) zurückbleibt, sehe ich darin noch keine Alternative. Ich denke mal, wir können einfach erst mal nur abwarten. Vielen wird wahrscheinlich auch wichtig sein, dass diese Neuheit erst mal ins Sortiment vieler Händler aufgenommen wird und zudem - wie bei anderen Bullion-Münzen auch - ein Ankaufspreis festgelegt wird...

  • Zitat

    Original von SILBER bo
    Und schwupp, kostet der Münzbarren nur noch 387,69€.


    Die Seite schnell zu den Favoriten, danke Genesis!


    Gruss bo


    Und schwupp, liegt er bei 999.-€!
    Ich denke mal Frank Ewers spielt noch ein wenig mit der neuen Seite herum.
    Dafür spricht ja auch die Tatsache, das er sie noch nicht offiziell auf seiner alten Seite bekanntgegeben hat.
    Gruß
    Holger

  • Zitat

    Original von Holgi
    Wahrscheinlich hat er nichts falsch gemacht. Ich denke das er von einem Mitbewerber mit irgendwelchen fadenscheinigen Argumenten angeschwärzt wurde. Neid und Mißgunst sind ja, nach meiner persönlichen Einschätzung, in dieser Branche überdurchschnittlich ausgeprägt.


    Sorry, Holgi, das sehe ich nicht so easy.
    Ich kenne in meiner Branche auch Kollegen, die Neuerscheinungen mit "wir haben sie als Erste am Lager" bewerben, in Wirklichkeit haben sie sie noch gar nicht, sondern sammeln bloß Vorbestellungen von den ganz Ungeduldigen ein.


    Und meine Stammkunden rufen dann an, "was Du Lahmarsch hast das noch nicht, beim Konkurrent sowieso steht's doch schon längst im Internetkatalog".


    So Sachen nerven schon - der Ehrliche ist wie immer der Dumme. Pickel oder Westgold oder ProAurum oder ... können sich da schon vera... vorkommen, wenn Argentarius das ganze Neugeschäft mit der im Moment noch überpreisten Barrenmünze auf diese Weise an sich zu ziehen versucht.


    Man muß da schon fein unterscheiden zwischen Blockwartmentalität/Anschwärzen/Abmahnabzockerei sowie Fairplay bzw. Foulspiel im Wettbewerb zwischen Konkurrenzanbietern.

  • Zitat

    Original von mesodor39
    Nun, wo wir den Euro haben, kann man auch Silbe rim EU-Ausland kaufen und dort einlagern.


    Ist es in Luxemburg immer noch umsatzsteuerfrei zu haben?


    Das würde mich auch mal interessieren? Im Internet konnte ich keine Infos dazu finden...
    Ist hier noch nie jemand nach Luxemburg einkaufen gegangen? Aus der Schweiz gibts ja einige Berichte hier...

  • Warum spekulieren wenn ich auch direkt antworten kann… ;)
    Die Ebay Auktion wurde gelöscht weil ich einen Fehler gemacht habe! Ich hatte für weitere Infos auf Münzbarren.de verlinkt – das dürfte ich nicht – war mein Fehler!
    Hab den Barren auch wieder eingestellt:
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…em=110077699276&rd=1&rd=1
    Trotzdem find ich es legitim auf der Plattform Ebay den ersten Barren anbieten zu dürfen. Ist es verwerflich dort ein bisschen Werbung zu machen oder den Markt entscheiden zu lassen ob jemand Wert darauf legt den ersten Barren gekauft zu haben?
    Weiterhin habe ich doch überhaupt keinen Verkaufskurs gestellt – wie kann der überhöht sein?
    Nur weil ich im Zuge meiner neuen Internetseite gleich einen Auftrag gegeben habe dieses Produkt zu präsentieren und damit zufällig der erste bin – heißt das noch lange nicht das andere Händler untergraben werden oder ich an der Neuheit überproportional verdienen möchte. Auch sonst bin ich nicht der erste der auf Teufel komm raus die ersten Münzen und Jahrgänge anbietet. Aber die reine Idee des Münzbarrens hat mir gut gefallen und sehe das Produkt als ernsthafte Alternative wenn einige Faktoren mitspielen.
    Ich betreibe auch keine Preispolitik und kann zum gegenwärtigen Zeitpunkt auch nicht sagen ob der Barren generell günstiger wird wie die vgl.bare Kilomünze oder das Verhältnis zu einem 1 Kilo Maple Leafs.
    Bei diesem angebotenen Ebay Barren handelt es sich um ein Vorabexemplar und daher machte es keinen Sinn einen einzelnen Barren zum jetzigen Zeitpunkt im Shop anzubieten. Die Internet Produktpräsentation ist lediglich zur Information gedacht.
    Nette Grüße
    Frank Ewers

  • Also ich muss hier mal ne Lanze für Herrn Ewers/Argentarius brechen!
    War noch nie unzufrieden mit ihm oder seinen Produkten. Und Werbung macht er eher zu wenig! Besonders auf der alten Seite stand eher weniger drauf als er im Angebot hatte.


    Mir wurde schon letztes Jahr eine Lieferung erst für Februar angekündigt und solange kann ich eh warten, wenn ich die Münzbarren wirklich haben wollte. Was soll also die Eile/Speku?


    Dazu ist er oft unschlagbar günstig, Danke! =)



    Und ebay hat eh einen an der Klatsche, wer da noch was verkauft.....selber Schuld. Die sollten mal ihre Preispolitik und ihr unseriöses Verhalten dem Kunden gegenüber überdenken. Die Kritik an ihnen taucht immer stärker auf!

    Gold wirft auch nach[s]18[/s] 23 Jahren noch immer keine Strafzinsen ab! :thumbup:
    Hobbyimker (Boardnachricht)
    Metallsammler + Alchemist


    Meine Bewertung: Knallsilber

    Einmal editiert, zuletzt von Knallsilber ()

  • schön ... warten wir mal ab, ob die Dinger in Massen in Land kommen und Umicore Konkurrenz machen ... :rolleyes:



    zum Beitrag Luxemburg: hatten wir schon mal .... dort gibts auch eine Mehrwertsteuer, der Regelsätz ist 15% !


    http://ec.europa.eu/taxation_c…tes/vat_rates_2006_de.pdf


    In der Tabelle fällt auf, das Goldbarren und -Münzen in einigen Ländern hoch besteuert sind (Polen = 22%) ... ich denke eher, dass es da einen Tourismus zu uns gibt ;) Wohlhabende Bürger gibt es auch im Osten, Münzsammler sowieso eher mehr als bei uns ...

Schriftgröße:  A A A A A