Frage zu Medallien

  • Ich wollte mal wissen, was ihr so von Medallien in Gold und Silber haltet und zu welchem Preis ihr sie kaufen würdet. Ich hab nämlich vor kurzem entdeckt, dass bei mir in der Ortschaft alle paar Wochen ein Juwelier vorbei kommt, der Altgold und Silber ankauft. Er verkauft die Sachen auch wieder und zwar direkt zum Goldpreis. Er meinte ab und zu bekäme er auch Münzen (Goldmark, Dukaten, etc.) rein, leider war vor mir schon einer da und hat alle Münzen gekauft.


    Medallien hatte er noch einige da, z.B. mehrere einer örtlichen Bank, 10g Feingold. Die wurde wohl mal an Mitglieder ausgegeben.


    Was würdet ihr sagen? Bekommt man solche Sachen auch wieder zum Materialpreis los? Würdet ihr so was kaufen?

  • Hi!


    Kann mich eigentlich nur anschließen. In den meisten Fällen müssen Medaillen leider angesehen werden wie Bruchgold.... Das heißt, gerade bei professionellen Edelmetallhändlern etc werden diese Stücke nicht zu den Konditionen angekauft wie gängige Goldmünzen.
    Es ist wirklich bedeutend schwieriger, die Teile zu einem fairen Preis loszubekommen wie Goldmünzen. Dies habe ich schon mehrfach gespürt.


    Historische Medaillen allerdings sind äußerst interessant... Da hab ich doch tatsächlich vor einem Jahr mal auf einer *hust* Online-Auktionsplattform einen äußerst düüüüüüüürftig beschriebenen Hamburger Bankportugalöser von 1894 zum Goldpreis geschossen... Naja, das Teil hat mir dann am Ende fast das 3-fache wiedergebracht *gg*.



    Ciao, Stefan

  • Ankaufspreis von Händlern und Scheideanstalten ist um 80%, Ebay Erlös um 90%, nur wenn das Motiv besonders interessant ist: Mozart, Päbste, bekannte Politiker, Raumfahrt, dann kann man Glück haben, und fast Goldpreis erzielen.


    Und: Dicke Stücke sind gefragter als Fizelchen .. der Adenauer im Bild bringt 42 g 900er auf die Waage = 1,2 Feinunzen, der dürfte eher als Barren eingestuft werden .. und kommt mit Schatulle, Zertifikat und noch 2 (CDU) Silberlingen :-))

  • Zitat

    Es ist wirklich bedeutend schwieriger, die Teile zu einem fairen Preis loszubekommen wie Goldmünzen. Dies habe ich schon mehrfach gespürt.


    Na dann bin ich ja froh, dass ich keine Goldmedallien gekauft hab. Hab mich zwar zum Kauf von 60g Silber in Medallienform etwas unter dem Silberpreis hinreißen lassen, allerdings Steckt da ja zum Glück nicht viel Geld drin und zum anderen ist es ja auch nicht völlig wertlos.


    Außerdem kaufe ich bei Händlern meist gern erst mal ne Kleinigkeit um zu sehen, wie das so abläuft und dazu hats ja dann auch getaugt.


    Auf jeden Fall vielen Dank für eure Tips.

  • Bei MDM wird eine Medaille zum Thema 850 Jahre München aus 999 Silber angeboten. Aber ich finde dort (und auf den Seiten der Stadt München) keine Angabe dazu, wie viele Unzen Silber da denn drinn sind.


    a) Hat jemand diese Angabe
    b) Was ist Eure Meinung zu dem Produkt? (Wenns eine halbe Unze wäre, wäre der Unetrschied zum 10-Euro-Zehner wohl nur der fehlende Nennwert, oder?)

  • Zitat

    Original von dagny
    Bei MDM wird eine Medaille zum Thema 850 Jahre München aus 999 Silber angeboten. Aber ich finde dort (und auf den Seiten der Stadt München) keine Angabe dazu, wie viele Unzen Silber da denn drinn sind.


    a) Hat jemand diese Angabe
    b) Was ist Eure Meinung zu dem Produkt? (Wenns eine halbe Unze wäre, wäre der Unetrschied zum 10-Euro-Zehner wohl nur der fehlende Nennwert, oder?)


    a) da hilft wohl nur beim ham anrufen. mdm wird schon wissen warum die das nicht hinschreiben, das ist ja bei (fast) allen ueberteuerten sachen auf deren seite so.
    wer kauft sowas eigentlich?
    b) kauf dir lieber 1,5 ml oder eagle davon ;)

Schriftgröße:  A A A A A