Schalterkurse gesammelt online

  • Heute habe ich mal wieder die Schalterkurse der
    Landesbank Baden-Württemberg in Stuttgart getestet:


    die Kurse von bytewurm sind richtig;
    der 1/2 OZ Panda ist tatsächlich 13 euro billiger als bei
    proaurum.


    gruß


    al oro

  • Hallo,


    ageka:
    ich habe gerade die Kurse von Munters/Belgien eingepflegt, das ließ sich noch ganz prima parsen.


    Merowinger:
    Bist Du bzgl. der Deutschen Bank nochmal fündig geworden?


    @ALL:


    Da die Erfassung der Internetseiten inzwischen ganz gut funktioniert, würde ich mich nun, sofern vorhanden, auf Mailkurse konzentrieren:


    Jeder, der noch Kurse per Mail beisteuern kann, die nicht im Internet verfügbar, oder nicht parsebar sind (z.B. Flash-Shops), ist herzlich aufgerufen sich bei mir zu melden.


    Randbedingungen:


    • Automatisierter Versand (nicht zwingend notwendig, aber schöner)
    • Format ist fast beliebig (pdf, ascii, excel, word, gif, jpg, fast alles geht)
    • Struktur muss statisch sein
    • Wer versucht meinen Mailfilter zu cheaten um Code einzuschleusen, etc. fliegt mit Namensnennung auf der Bullion-Page raus (Erfahrungswert aus anderen Projekten).


    Gruß,


    /Byte

  • @bytewurm,
    leider bis dato nichts externes gefunden. Einige Anfragen laufen noch, bin weiter dran. Falls sich in den nächsten Tagen nichts ergeben sollte, würde ich Dir erstmal die Excel Listen anbieten.

    „Die Menschen sind so einfältig und hängen so sehr vom Eindruck des Augenblickes ab, dass einer, der sie täuschen will, stets jemanden findet, der sich täuschen lässt.“ (Niccolò Machiavelli)

  • Interessant, die Erste Bank verkauft noch Platin Münzen, sogar die ganz
    großen 10 Unzen Teile. Und das zu äusserst fairen Preisen, schade, dass
    es so etwas bei uns nicht mehr gibt. Hier beneide ich die Österreicher. ;)


    Gruss


    Warren

  • @ bytworm


    mehr kurse aus österreich


    http://kursinfo.ba-ca.com/gate…46A&sType=Muenzen&lang=de


    alternativ gibt es die kurse auch als csv datei:


    http://kursinfo.ba-ca.com/RatesDownload.html?sType=M&lang=de


    echt spitze!!!!


    @ historie


    wäre doch ech klasse wenn man so jede woche eine höchst und tiefskurs für die statistik hätte!! so das man am ende (gold bei 5000!!) mal vergleichen kann welches institut am besten bei den kursen war!!


    anstonsten: lieber aktuelle kurse als viel historie!!!

  • thor


    Bank Austria ist drin.
    die SK Steiermark ist etwas schwieriger, da muss ich die Tage mal schauen, wie ichs am besten mach'.


    Bzgl. Historie: Das habe ich komplett aufgegeben bis auf Weiteres, ich möchte in der nächsten Zeit lieber versuchen erweiterte Sortier-/Suchmöglichkeiten einzubauen ...


    Gruß,


    /Byte


  • Super
    aber ab die Dukaten haben gewicht und preis ein sprung gemacht
    die groessere muenzen sind billiger dan die kleine
    zb die 4 dukaten solten 150 Euro sein und nicht 31

  • ageka


    Argl. Euro-Gold ist sehr schwer zu parsen, aber warum das hier nicht stimmt verstehe ich wirklich nicht.
    :(


    Ich kümmere mich morgen darum, weil ich gleich weg muss.
    Solange solltet ihr alle die Euro-Gold Kurse ignorieren :)


    Gruß,


    /Byte

  • Hallo JohnPain,


    die Erste Bank ist der absolute Spitzenreiter, das beste an dieser Bank;
    die verkaufen PLATIN zu äusserst moderaten Preisen. Wenn ich mal
    nach Wien komme, dann schau ich da auf jeden Fall rein. Ich habe mich
    übrigens mit denen in Verbindung gesetzt, zwecks Edelmetallbestellung
    Auf die Antwort warte ich noch, vielleicht geht hier was per Kurier.


    Gruss


    Warren

  • @bytewurm


    Ich schicke Dir die Preisliste der DB per email, da ich hier keine .xls Anhänge versenden kann.


    MfG
    Mero

    „Die Menschen sind so einfältig und hängen so sehr vom Eindruck des Augenblickes ab, dass einer, der sie täuschen will, stets jemanden findet, der sich täuschen lässt.“ (Niccolò Machiavelli)

    2 Mal editiert, zuletzt von The Merowinger ()

  • Hi,


    Frage an die Österreicher, sind bei Euch IMMER und bei ALLEN Artikeln 20% Mehrwertsteuer fällig?
    Nach einem Hinweis auf einen Fehler bei der Degussa-Bank (MwSt nicht berücksichtigt), fiel mir bei den österreichischen Instituten der sehr niedrige Preis auf.


    Also: 20% für alles oder nur für bestimmte Artikel?


    Gruß,


    /Byte

Schriftgröße:  A A A A A