............Diskussionen zu Gold und Silber und Co...

  • RE: Nr. 18 ....RE: Nr. 16


    extrel: Ich denke, Du siehst die Sache recht realistisch


    Dagegen scheinen einige Poster hier die Meinung zu vertreten, die Edelmetall-Preise könnten täglich explodieren. Daran glaube ich persönlich jedoch nicht.


    Ich persönlich verweise in meinen Postings gern darauf, dass man nie den Zeitfaktor und die Macht der Papiergeldfraktion unterschätzen sollte. Diese beiden Faktoren können einen jeden Edelmetall-Investor in den Ruin führen - auch wenn er mit seinen Analysen und Überzeugungen langfristig absolut richtig liegt.


    Allerdings bin ich davon überzeugt, dass irgendwann der Tag der Wahrheit kommen wird. Und daher rate ich, nicht alles, sondern einen nennenswerten Anteil der Investments im Bereich der Edelmetalle zu tätigen. Wenn das System eines Tages kollabiert, dann dürfte dieser Teil ausreichen, um zumindest nicht nackt dazustehen.

  • @ Karl


    Gut das du an den Zeitfaktor errinnerst...Wie lange es noch dauert, bis der große run auf die Edelmetalle einsetzt, das weiß kein Mensch...


    ... doch das er kommen wird, dazu brauch man wohl kein Prophet sein...


    Für mich steht eines fest: Der Dollar brennt...[Blockierte Grafik: http://www.gif-para.de/Geld/burn_7_2kb.gif]


    ...auch finde ich gut, da du daran errinnerst, nur einen gewissen Teil in Gold, Silber und Co zu investieren...


    Wieviel das ist, das muss doch jeder für sich selbst entscheiden...


    Fakt ist, man sollte für jedes Szenario gerüstet sein...


    Doch in diesem Thread und in diesem Board geht es nun mal primär um Edelmetalle, also beschäftigen wir uns doch damit ....


    Folgende Frage stellt sich doch für einen Neuling bzw. Neueinsteiger in Aktien oder phys. Metalle....Wie und in welcher Form sichere ich mein Depot bzw. mein Erspartes ab?


    Dazu wird es viele Meinungen geben, schön wäre es wenn wir darüber hier mal sprechen könnten...


    Nun ich fang mal an, auch mit dem Hintergrund eine Diskussion zu erzeugen...


    Ich meine, 15-20 % des Depot Anteiles genügen vollkommen, zur Absicherung und zum partizipieren bei einem Anstieg der Rohstoff Preise.
    Außerdem würde ich ca. 15-20 % meines Verfügbaren und nicht benötigten Vermögens, welches keinem Zeitfaktor unterliegt, in phys. Metall tauschen. Dabei denke ich, dies in Gold und Silber zu gleichen Teilen zu investieren. Große Barren für eine langfristige Wertsteigerung,da der Spread so wesentlich kleiner ist, kleine Barren ( bis 1 Oz) und Münzen für die tägliche Bezahlung...



    Sicher ist das alles relativ, es wird auch verschiedene Ansichten dazu geben, doch genau das....Interessiert mich !


    Disclaimer: Der Autor vertritt in diesem Artikel seine Meinung, haftet somit nicht für Kauf- oder Verkaufsentscheidungen des Users/Lesers. Alle Angaben ohne Gewähr.

  • Lol, nen Disclaimer...


    Gleiche Teile nach Wert oder Gewicht?


    Hey Goldbugs500, dein Bild finde ich große Klasse! Ich komme auf 70kg richtig?


    Gruß



    HORSTWALTER

  • RE: Nr. 24


    Horstwalter: Das Problem ist nur, dass das Bild nicht in Goldbugs' geheimem Verlies gemacht wurde.


    70 kg sind jedenfalls schon eine ordentliche Hausnummer. Die hat nicht jeder.

  • Auch wenn die Amis im Gold eine Konkurrenz für den USD sehen, oder befürchten daß bei einem Goldpreis von 500 USD Dutzende von Bullion-Banken pleite gehen, die das ausgeliehene Gold nicht mehr zurückgeben können; sie können Goldbesitz in den USA verbieten, aber nicht weltweit.


    Ich bezweifle, daß die restliche Welt sich das gefallen lassen würde!


    Ein Goldverbot würde augenblicklich im Osten zu einem riesigen Austausch von USD in Gold führen.


    Was passiert, wenn die ganze Welt USD verkauft?
    Ich weiß es nicht.
    Wird Gold seinem Ruf als Krisenmetall dann noch Ehre machen?


    al oro

  • Zitat

    Original von al oro


    Was passiert, wenn die ganze Welt USD verkauft?
    Ich weiß es nicht.
    Wird Gold seinem Ruf als Krisenmetall dann noch Ehre machen?


    al oro


    Doch, du kannst es wissen. Wer will noch $, wenn alle ihn verkaufen wollen?


    keiner!


    Physisches Gold ist dann vermutlich sehr viel sinn- und damit wertvoller als $s.


    Gruß



    HORSTWALTER

  • Nr 29


    @ Horstwalter


    Du hast sicher recht,wenn es zu einem Ausverkauf des USD kommt, wird Gold sehr, sehr hoch steigen, und nicht nur wir glauben das sondern auch das FED, die Japaner und die Chinesen.


    Deshalb werden die Amis kein Goldverbot aussprechen.


    Außerdem werden die Chinesen und die Japaner es sich nicht leisten können alle USD umzutauschen, denn man schlachtet nicht die Kuh die einem Milch gibt.


    Ich glaube daß die Besitzer von Gold sich noch etwas gedulden müssen.


    Gruß

  • Auszug aus der Kolumne Ferdinand Lips:


    Zitat

    Die Reservewährung dieser Welt, der Dollar muss täglich gestützt werden. Sir John Templeton, der berühmte Fondmanager, erwartet, dass der Dollar in naher Zukunft 40% fällt. Gemäss einer Studie des IWF gleichen die Immobilienmärkte einer Seifenblase. Ein Krach in vielen Teilen der Welt steht bevor.


    desweiteren:


    Zitat

    Was bedeutet dies, wenn die beste Währung der Welt gegenüber dem Gold zu sinken beginnt?


    Es bedeutet, dass die Investoren fundamental und weltweit beschlossen haben, die Titanic der Papierwährungen zu verlassen und sich den Sachwerten wie Gold und schlussendlich auch Silber zuzuwenden.


    und genau auf diese Szenario soll hier hingewiesen werden....

  • Nr. 31


    Die Arbeit wandert von West nach Ost
    Das Cybergeld wandert von West nach Ost
    Das Gold wandert von West nach Ost


    Was uns bleibt sind die Schulden und um die Zinsen zu bezahlen verschulden wir uns noch etwas weiter, später drucken wir einfach mehr Geld, damit wir auch die Zinseszinsen bezahlen können, wenn dann das ganze zusammenbricht und die Inflation das ganze Kapital vernichtet hat, ja dann steigt Gold in ungeahnte Höhen.


    Langfristig wird das geschehen müssen und wir werden alle reich...........
    .........aber langfristig sind wir auch alle tot.



    al oro

  • Zitat

    Original von Lips
    Auszug aus der Kolumne Ferdinand Lips:


    Wenn die Berge von Papiergeld sich eines Tages auf das Gold stürzen, dann wird der Goldpreis (und auch der Silberpreis) explodieren und auf Höhen steigen, die wir heute für unmöglich halten. Es wird vermutlich zu einer oder mehreren Kaufpaniken kommen. 3.000 US$, 5.000 US$ pro Goldunze sind dann nicht mehr unmöglich. 10 bis 15x mehr als heute.


    In Klammern steht oft Wesentliches!
    (Man beachte das Verhältnis, in welchem der Peis von Silber sich zu Gold verhält, und in welche Richtung dieses Verhältnis tendiert)


    Gruß



    HORSTWALTER

  • Auszug aus einem Interview mit Marc Faber



    [Blockierte Grafik: http://www.faz.net/IN/INtempla…img/head/h2_logo_desk.gif]


    Wie steht es mit Ihrem Favoriten Gold. Empfehlen Sie es noch?



    Es gibt auf der Welt fünf große Währungen, Dollar, Euro, Yen, die chinesische Währung und Gold. Vier sind Papierwährungen, die aufgrund der verfehlten Politik der Notenbanken an Kaufkraft verlieren werden. Deshalb bleiben Gold und andere Sachanlagen wie Immobilien attraktiv. Sie dürften wenigstens ihren Wert halten. Kurzfristig sieht der Goldpreis jedoch schlecht aus. Ich habe den Eindruck, daß er noch weiter fallen könnte. Aber langfristig bin ich überzeugt, daß 90 Prozent Ihrer Leser in ihrem Leben einen höheren Goldpreis sehen werden als heute.


    Für den ganzen Beitrag bitte hier Klicken: http://www.faz.net/s/Rub107776…Tpl~Ecommon~Scontent.html


    Und was ist mit den restlichen 10 % Herr Faber ? Meint er damit die Zeit des letzten Hochs bei über 800 $ die Unze?

  • Korrektur beendet ?


    Es gibt anzeichen, das es so sein könnte... ob es letztlich so ist, das wird die Zeit zeigen... hinter her ist man immer schlauer...


    Die letzten 3 Wochen waren schon von heftigen Kursabschlägen gekennzeichnet...


    Doch die Börse und somit auch der Goldpreis sind keine Einbahnstraße...


    Der Dollar ist wieder einmal der Knackpunkt, doch es sieht danach aus, das er wieder an Wert verlieren könnte...Das Haushaltsdefizit der USA steigt und steigt, die Gelddruckmaschinen laufen auf Hochtouren...
    Da gibt es nur eine logische Konsequenz, der Dollar sollte wieder unter die 90 er Marke fallen...


    Es erwartet uns eine spannende Woche, ich denke sie könnte positiv ausgehen für alle Edelmetall Freunde. Die Chancen dafür sind nicht schlecht...
    Warten wirs ab, hinterher ist man immer schlauer...

  • Zitat

    Original von karl
    RE: Nr. 24


    Horstwalter: Das Problem ist nur, dass das Bild nicht in Goldbugs' geheimem Verlies gemacht wurde.


    70 kg sind jedenfalls schon eine ordentliche Hausnummer. Die hat nicht jeder.


    Hoppla, das sollte keine Anspielung auf goldbugs sein.
    Nur soviel: 70 kg Silber (> 2000 Unzen) sind schon absolut klasse. Bei den Kursen, die einige User hier erwarten, macht dies schon richtig was her. Man dürfte sich, wenn die Erwartungen eintreffen, in ein paar Jahren eine Ville dafür kaufen können. Das wär's doch, oder?!


    Gruß
    Karl

  • Zitat

    Original von option63
    vielleicht meint er nur, das bis dahin ein paar wegsterben


    Genau. Er will damit sagen, dass man den Zeitfaktor nicht unterschätzen sollte.

  • Hallo extrel,


    Zitat

    Ohne jetzt zynisch zu klingen, aber den Planeten stört es doch nicht, was wir Menschen unter zerstörter Umwelt verstehen. Wir Menschen nehmen uns da ein bisschen zu wichtig. Es wird sich immer ein irgendwie geartetes Gleichgewicht einstellen. Möglicherweise sind wir dann aber nicht Bestandteil dieses Gleichgewichts. Ich möchte keinesfalls eine "Ich lebe jetzt, ich will Spaß im Leben" Mentalität verteidigen. Aber sich über die Zerstörung unserer Umwelt aufzuregen, bringt nichts mehr.


    Mir geht es nicht nur um den Menschen, sondern auch um die Artenvielfalt und letztendlich geht es mir nur um eines: Soviel Glück wie möglich zu erzeugen, den ein besserer Lebenssinn fällt mir nicht ein und das geht mit Artenvielfalt die Glück empfinden kann sehr gut. Natürlich bringt die Aufregung um die Zerstörung unserer Umwelt faktisch erstmal garnichts. Der Aufregung kann aber entsprechendes handeln folgen. Damit will ich nicht sagen, dass ich konsequent umweltorientiert handel, denn da dürfte ich mit Gold wohl nicht einlassen angesichts der Umweltzerstörung die die Goldminen anrichten.


    Die Erde kann sich vom Umwetltfrevel wieder erholen. Vielleicht braucht sie nur ein paar Millionen Jahre, aber diese Zeit kann man ihr auch ersparen.


    Zitat

    Was heißt hier geheim halten? Jeder weiß doch, dass es so ist und dass "die da oben" wieder ihre Finger im Spiel haben und "wir Kleinen" nur deren Spielball sind. Ich vermute, dass über Jahrzehnte ein System von Seilschaften entstanden ist. Dieses System trägt sich selbst, die Richtung aber, wohin dieses System sich entwickelt wird von Personen vorgegeben, die an Schlüsselpositionen sitzen und im Prinzip nicht anders können, als so zu handeln, wie sie es tun.


    Ach so meinst Du das. Da bin ich ganz Deiner Meinung.


    Schöne Grüße
    Nordlicht

  • [Blockierte Grafik: http://a.blick.ch/GLOB_PICS/LOGOS/2/logo.gif]



    Artikel vom 17. Mai 2004, 15:17 Uhr / Quelle: Blick Online


    Jahrhundertraub verhindert


    LONDON – Wie im Krimi: 100 Polizisten stürmen auf dem Flughafen Heathrow ein Lagerhaus. Dort halten sich Räuber verschanzt – mit ziemlich dicker Beute.

    Die acht Langfinger standen kurz davor Gold- und Silberbarren sowie Bargeld im Wert von 40 Millionen Pfund (rund 90 Millionen Franken) abzutransportieren. Doch Scotland Yard kam den Millionen-Dieben noch rechtzeitig auf die Schliche.
    Ein Grosseinsatz mit mehr als 100 Beamten verhindert den Jahrhundertraub. Sechs Mitglieder der Bande werden in einem Lagerhaus auf dem Londoner Flughafen Heathrow verhaftet. Zwei Räuber können aber mit einem geklauten Transporter entkommen – allerdings ohne Beute.


    Quelle: http://www.blick.ch



    Folgende Frage stellt sich : Ist es nun gut oder Schlecht, das der Raub nicht gelungen ist ?

Schriftgröße:  A A A A A