Goldkauf bei MM ( bodenseepower.... ) ... von eBay

  • @ E-Mail-Absender, der Nachricht von heute 16:10 Uhr an mich persönlich


    Ich habe soeben Ihre E-Mail gelesen und wollte diese auch beantworten.


    Leider kam meine Antwort als nicht zustellbar zurück.


    Trotzdem möchte ich mich zumindest, auf diesem Wege, über Ihre Kontaktaufnahme und Ihre Infos bedanken.


    Mit freundlichem Gruß


    art.lover

  • Zitat

    Original von art.lover
    @ GoldBullish
    @ sawaddie


    Wollen wir hoffen daß noch sehr viele eBay - Geschädigten das Warten auf Ihre Ware leid sind und ebenfalls nachträglich eine negative Bewertung abgeben.


    MfG. art.lover


    Ich frage jetzt mal ganz naiv was das für Nutzen haben könnte.
    Zu sehen sind die Bewertungen eh nicht und wie es aussieht wird mit Sicherheit unter BPS kein Verkauf mehr stattfinden, zumal der http://www.Shop auch geschlossen ist.
    Als Geschädigter wäre es vielleicht interessanter das diese geschlossen persönlich in Lindau Geld oder Ware einfordern.
    Ich zumindest könnte bei 10 Unzen z. B. nicht ruhig zu Hause sitzen und nur guter Dinge hoffen.

  • ...stellt sich mir dann die Frage warum BSPS noch bei EBAY registriert ist / sein darf?


    Insofern stimme ich zu: zwar sind die Bewertungen nach außen hin nicht zu lesen, aber ich denke Ebay, Polizei und Staatsanwalt lesen mit.


    Und..... man(n) kann zumindest im Profil die Negativen Punkte sehen....


    Bei mir jedenfalls hat sich Herr Müller, trotz Versprechen nicht gemeldet.

  • @ esistwahr


    1.
    Je mehr Menschen bereit sind, spätestens jetzt den Schritt zu machen, negativ zu bewerten je mehr werden dann auch, von diesen, bereit sein andere weitere Schritte, gegen Herrn MM, zu unternehmen. eBay hat den account mit Sicherheit nur dafür wieder freigeschaltet, denn verkaufen kann und wird Herr MM dort mit 100 % Sicherheit nie wieder.


    2. Je mehr negative Bewertungen bei bodenseepowershop eingehen desdoch schwieriger kann Herr MM weiter seine Ware über musicandmorelindau, bei ebay, verkaufen ... so lange er diesen Account überhaupt nutzen kann .... eBay wurde bereits informiert !


    @ Guardian of Time


    Es tut mir leid für Sie daß auch Sie, wie viele andere hunderte eBayer, Ihre Ware noch nicht erhalten haben .... drücke Ihnen aber auch weiterhin die Daumen !


    Es ist mit Sicherheit kein Fehler wenn auch Sie negativ bewerten so lange Sie es noch können .... und bitte auch nicht wieder zurückziehen !


    Danke im voraus.


    MfG. art.lover

  • Keine Rechtsberatung, nur meine ganz persönliche Meinung:


    .... also wenn ich jetzt noch keine Lieferung hätte, obwohl ich schon seit längerem bezahlt habe,


    würde ich (Keine Rechtsberatung, keine Haftung)


    1.) Mahnverfahren bei Ebay einleiten (Unstimmigkeiten online klären in MEIN EBAY)
    2.) Negativ bewerten, ggf. über http://www.wortfilter.de wenn schon mehr als 90 Tage um sind
    3.) Herrn Marcus Müller ein Einschreiben mit einer Nachfristsetzung zusenden. Einwurfeinschreiben, damit er nicht annhmeverweigert
    4.) Nachfristsetzung gleichzeitig per SMS auf sein Handy
    5.) Nachfristsetzung gleichzeitig mit einer Postkarte über http://www.postalocard.de versenden. Liest auch der Briefträger, da offen zu lesen, gefällt ihm sicher nicht
    6.) Über eine Telefon-CD-ROM alle Nachbarn in seiner Strasse anschreiben: Lieber Herr... Sie sind ein Nachbar von Marcus Müller... leider erreiche ich ihn im Moment nicht persönlich, sind Sie so nett und werfen das beiliegende Schreiben in seinen Briefkasten. Ich hatte ihm am ... xyz Euro überwiesen, bisher liefert er jedoch die Ware nicht, gerne würde ich das mit ihm klären, aber offensichtlich erreichen ihn meine nachfragen nicht, daher wäre Ihre Hilfe eine grosse Unterstützung. In Internetforen ist schon von Betrug die Rede,aber das kann ich mir an sich nicht vorstellen..."
    7. Fax an die kripo Lindau mit einer Fall-Beschreibung
    8. Fax an die zuständige Staatsanwaltschaft mit der Bitte um Überprüfung des Sachverhaltes, da man doch ausschließen möchte, einem Betrüger aufgesessen zu sein
    9. Brief auf Papier an den Geschäftsführer Ebay Deutschland mit der Bitte um Aufklärung und Hilfe bei dem Fall, Verweis auf goldseitenforum und Ebay-Sicherheitscafe. Befürchtung äußern, daß die Vereinnahmung von Gebühren wichtiger sei, als Kunden, die noch keine Ware haben, aber ihr Geld los sind
    10. Warnhinweis mit Einzelfallschilderung an den Berufsverband der Münzenhändler http://www.muenzverband.de
    11. Warnhinweis mit Einzelfallschilderung an den Verband der Münzenhändler http://www.vddm.de
    12. Schreiben an den Filialleiter oder Vorstand des Kreditinstituts, wo er das Konto hat, Fall schildern und fragen, ob es eine Möglicheit der Geldsperrung gäbe
    13. Unangekündigter Besuch in Lindau, landschaftlich reizvoll. Fragen, wo denn die Ware bleibt. Ist er nicht da, ruhig bei Nachbarn klingeln, Fall schildern und fragen, wann er denn so kommt..
    14. Plakatstellen in Umgebung des Wohnsitzes ausfindig machen, ggf. über den Verband der Aussenwerbung und plakatieren "Marcus Müller, Erlachweg 4, wo bleibt meine Ware ?. Wirkungsvoll in 2x4m
    15. Aktion BILD HILFT anschreiben
    16. Kontakte zu Medien aufnehmen, Lokalpresse, lokale Bild-Redaktionen, TV-Reportagemagazinen stern-TV, WISO etc...
    17. Jeden Tag eine postalocard.de - Postkarte mit "Herrn Müller, ich warte immer noch auf meine schon lange bezahlte Ware" an ihn absenden
    18. Bei McDonalds Deutschland anfragen, ob es während seiner tätigkeiten zu unregelmässigkeiten gekommen ist, die das jetzige Geschäftsgebahren erklären können
    19. Den Geldwäschebeauftragten der Bundesregierung fragen, ob man den Fall einmal überprüfen könne. Wer regelmässig Ware unter Marktpreis verkauft, macht sich ge. deren Richtlinien der Geldwäsche verdächtig.
    20. Bürgermeister von Lindau und Bodenz anschreiben, Fall schildern und fragen, ob er helfen könne.
    21. IHK Lindau anschreiben und fragen, ob sie helfen könne
    22. BAFIN anschreiben und fragen, ob Marcus Müller eine Lizenz für Warentermingeschäfte habe, Fall schildern.
    23. Leserbrief an die Zeitschriften Münzen-Revue und Money-Trend mit Fallschilderung und der Bitte, ähnliche Erfahrungen doch bitte zu melden.


    ----


    Grundsätzlich schadet es auch nicht, einen Rechtsanwalt einzuschalten, vor allen Dingen dann nicht, wenn man eine deckende Rechtsschutzversicherung hat. Es sollte aber einer sein, der aus dem Quark kommt und zeitnah agiert.
    ein guter Rechtsanwalt hätte schon - nach erfolgter Nachfristsetzung und in Anbetracht der Gesamtumstände - eine Vermögenssicherstellung z.B. in Form einer Kontopfändung etc. im Eilverfahren durchgesetzt.


    ------
    Wichtig ist, wenn man schon lange gewartet hat: Nicht bequatschen lassen oder weiter vertrösten lassen, sondern handeln. die bereits ermittlenden Stellen können sich nur ein Gesamtbild machen, wenn die Erfahrungen von möglichst vielen vorliegen.


    Wenn man 1)-23) durchzieht wird der Betroffene i.d.R. zunächst mit Anwalt und Schadenersatzklagen drohen. Damit durchzukommen, dürfte aber mehr als schwer sein. wer sich so verhält wie der Betroffene sich verhält, muß sich gefallen lassen, daß man zur Vermögenssicherung zu den Schritten greift. Vor allen Dingen wenn das Verhaltensmuster üblicherweise phasenweise mit dem von Betrügern übereinstimmt.


    Wer jetzt Herzattacken bekommt, sollte das nächste Mal Gold von jemandem kaufen, der vielleicht etwas teurer ist, dafür aber auch liefert.
    Der Preis einer Ware ist immer nur EIN Bestandteil des Deals.

  • @ esistwahr


    http://feedback.ebay.de/ws/eBa…oplindau&ftab=AllFeedback


    Dieser Account wurde damals sehr schnell auf privat gesetzt, da glaubten und hofften noch alle eBayer auf Warenerhalt .... so viel zum Thema " was bringen negative Bewertungen überhaupt " .... wären damals alle nicht so zögerlich mit Negativen umgegangen wäre bodenseepowershop gar nicht erst so weit gekommen !


    Darum sollte musicandmorelindau heute erst gar nicht die Möglichkeit von uns allen erhalten !


    Mit freundlichem Gruß


    art.lover

  • zehn Geschädigte bei musicandmorelindau jeweils eine CD kaufen und die kommt nicht oder hat einen Fehler (kommt ja schon mal vor), was eine negative Bewertung zur Folge hat, darf man mit Interesse der weiteren Entwicklung entgegensehen.


    allerdings darf man auch nicht vergessen: wer nichts einnimmt, kann auch nichts ausgeben...oder erstatten :-))

  • Zitat

    Original von art.lover
    @ esistwahr


    edelmetallshoplindau


    Dieser Account wurde damals sehr schnell auf privat gesetzt, da glaubten und hofften noch alle eBayer auf Warenerhalt ... so viel zum Thema "was bringen negative Bewertungen überhaupt" ...
    art.lover


    Ist ja ein Ding, daß dieser Account mittlerweile auch NRM ist. Hatte vermutet, MM würde ihn wieder (wie bei seiner zeitweiligen Sperrung im November 2006) zum "Verkaufen" nutzen. Hat ihm aber wohl ihBeh in die Suppe gespuckt :)


    Ansonsten finde ich es schade, daß sich "Waechter der Zeit" in dieser seiner Angelegenheit hier nicht mehr zu Wort meldet...

    "Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten" W. Ulbricht
    "... gebe ich Ihnen, gebe ich den Bürgerinnen und Bürgern des Landes Schleswig-Holsteins und der gesamten deutschen Öffentlichkeit, mein Ehrenwort, ich wiederhole: Ich gebe Ihnen mein Ehrenwort, daß die gegen mich erhobenen Vorwürfe haltlos sind.“ U. Barschel
    "Es gibt kein Treffen in Luxemburg", sagte Guy Schuller, Sprecher des Vorsitzenden der Euro-Gruppe, Jean-Claude Juncker, am Freitag der dpa. "Das sind Gerüchte ohne Substanz."

  • Guten Abend @ all


    eBayer desro52 hat gute Chancen seine Ware auch wirklich, in diesem Leben, zu erhalten !


    Um den folgenden link sehen zu können muß man sich gegebenenfalls vorher bei eBay als Mitglied einloggen:


    http://cgi6.ebay.de/ws/eBayISA…ows=50&sort=3&completed=1


    @ alle Geschädigten von MM


    Was spricht eigentlich dagegen z.B. im August diesen Jahres schon kleine Zusatzgeschenke, in CD Form, für Weihnachten einzukaufen ... bei musicandmorelindau !?


    MfG. art.lover

  • beu Musicandmorelindau geht es dem Verkäufer jetzt ums Punktesammlen... dem Vernehmen nach verschickt er 1,99€-CDs jetzt als Päckchen und zwar noch BEVOR der Kunde bezahlt hat...


    Normaler Päckchenpreis: 3,90


    Otto Normalverbraucher würde rechnen:
    1,99 Produktpreis plus 2,51 vereinnahmtes Entgelt= 4,50


    eingenommene 4,50 minus 3,90 Päckchenporto minus ebay-Gebühren minus Klebeband minus Postgang dürfte ein nicht so ertragreiches Geschäft sein :-)))


    Auch dann nicht, wenn man die Päckchenmarken einen Schnaps billiger gekauft hat.


    Aber nicht ertragsoptimierte Geschäfte kennen wir ja schon.


    Oder soll hier ein Bewertungsboden für einen Neuanfang gelegt werden?

Schriftgröße:  A A A A A