Wird Gold jetzt zu heiß?

  • Zitat:
    So jubelte auch die „Bild"-Zeitung: „Goldene Zeiten brechen an." Kurz und knapp bringt die Online-Ausgabe des Boulevardblatts die Lage auf den Punkt: „Die Kurse sind wie das gelbe Edelmetall selbst: einfach glänzend.“


    In 2000 hieß es auch jetzt wird jeder an der Börse reich. Die Bildzeitung rät zum Goldkaufen.
    Die große Talfahrt rückt immer näher...

  • Zitat

    Original von mruniversum
    ...bringt die Online-Ausgabe des Boulevardblatts...


    Beschränkt sich dieser Artikel nur auf die Online-Ausgabe des Idiotenblatts oder wurde der Artikel auch in der Papier-Ausgabe gedruckt?


    Solange Gold und Silber nicht für die Mehrzahl der Kollegen, Verwandten etc. im normalen Smalltalk zum Thema wird, sollte es noch unkritisch sein.


    Marty

  • Zitat

    Solange Gold und Silber nicht für die Mehrzahl der Kollegen, Verwandten etc. im normalen Smalltalk zum Thema wird, sollte es noch unkritisch sein.


    Was wäre daran so schlimm? Führt der Einstieg der breiten Masse in Edelmetalle nicht eher zu einer weiteren Steigerung?

  • Zitat

    Original von Vickel


    Was wäre daran so schlimm? Führt der Einstieg der breiten Masse in Edelmetalle nicht eher zu einer weiteren Steigerung?


    Die breite Masse steigt immer zum Schluß der Party ein, und irgendjemand muß ja auch aussteigen, damit die Masse einsteigen kann. :D


    Naja, ich hoffe immer noch darauf, daß die europäischen ZB's ihr Gold zur Währungsstützung auf den Markt kippen werden. Da dürften zum letzten Mal Kaufkurse erreicht werden.
    Sollten die ZB's wider Erwarten so clever sein, ihr Gold zu behalten, tja, dann muß mein bisher angesammelte Material eben reichen. =)
    Für die große Masse reicht das vorhandene Gold sowieso nie. :P

    "Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten" W. Ulbricht
    "... gebe ich Ihnen, gebe ich den Bürgerinnen und Bürgern des Landes Schleswig-Holsteins und der gesamten deutschen Öffentlichkeit, mein Ehrenwort, ich wiederhole: Ich gebe Ihnen mein Ehrenwort, daß die gegen mich erhobenen Vorwürfe haltlos sind.“ U. Barschel
    "Es gibt kein Treffen in Luxemburg", sagte Guy Schuller, Sprecher des Vorsitzenden der Euro-Gruppe, Jean-Claude Juncker, am Freitag der dpa. "Das sind Gerüchte ohne Substanz."

  • Hallo Vickel,
    die Situation wird in "Investorkreisen" als Milchmädchenhausse bezeichnet. D.h. wenn am Ende eines Booms sogar die einfachsten Leute, in dieses "Asset" o.ä. investieren und überall darüber gesprochen und diskutiert wird, geht man davon aus, das der Zug bereits abgefahren wird und die Initialinvestoren die "Ware" bereits an die breite Masse "abladen" und ihre hohen Gewinne einfahren. Obwohl die Frage danach immer gerechtfertigt ist, gehe ich persönlich davon aus, ohne irgendwelche technische Analysen (wie Chart- oder Indikatorenanalysen) zu bemühen, das fast alle Fundamentalvoraussetzungen weiter auf Dollarschwäche und Rohstoffe- bzw. Gold-/Silberstärke hinweisen. Wobei die Fundamentalvoraussetzungen, wie du in den Forumsbeiträgen nachlesen kannst, einen sehr breiten Spektrum einnehmen und auch verschieden gewichtet werden.
    Gruß
    Golden Earring

  • Ein Blick zurück in die Mitte der 1970iger Jahre zeigt doch dass Gold sehr wohl populär sein kann (Erinnert sich vielleicht noch Jemand an die TV-Spots in der für Krügerränder geworben wurde?) und trotzdem (oder gerade deshalb) gut laufen kann.
    1975 kostete die Unze so um die 150€ - 5 Jahre später waren es 600... trotz Gold in den Medien.


    Ich glaube aber nicht dass die Bildzeitung in der Lage ist einen Boom auszulösen... Der Bildzeitungsleser hat wohl meist nicht mehr als ein Goldkettchen - und investiert jetzt zu Weihnachten vielleicht in einen Satz der kleinsten Goldmünzen der Welt bei ehblöd.


    Abgesehen davon sollte selbst der dümmste deutsche Dödelblattleser noch in der Lage sein zu erkennen dass ein hoher Goldkurs in Dollar noch lange nicht viel für den Preis in € bedeuten muss...
    Gut - ihr habt Recht - er ist dazu natürlich ebensowenig in der Lage wie der durchschnittliche Zeitungsschmierer...


    Aber schon lustig - vor gar nicht allzulanger Zeit hat der selbe bundesdeutsche völkische Beobachter noch was von zu niedrigen Löhnen gefaselt und damit selbst die Infaltion mit angeheizt - gegen die man nun das Gold als Lösung entdeckt.

  • Zitat

    Original von Ritterwacht
    und investiert jetzt zu Weihnachten vielleicht in einen Satz der kleinsten Goldmünzen der Welt bei ehblöd.


    Au fein! - hab nämlich neulich so einen Satz aus Versehen zum Spot(t)preis gekriegt, war wohl jemand frustriert :D


    Werd' ihn zu Weihnachten mal einstellen ;)

  • erst wenn proaurm nix mehr ankauft-dann erst sollte ich mir sorgen machen ! meine glaskugel sagt mir immer 2000 euro/dollar....die ersten haben schon schwache hände......hey jungs.....wir sind erst mittendrin! diese info für 50 cent........lach.........


    mfg

  • Osterhase


    mit deiner wortwahl " Qual-gewinnverwendung " verschreckst du die anleger.....sag doch bitte " ihr werdert reich und gewinnertyen mit gold " kling doch viel leichter und der bild-leser versteht das auch :D :D :D


    mfg

  • Zitat

    Original von Ritterwacht
    Ein Blick zurück in die Mitte der 1970iger Jahre zeigt doch dass Gold sehr wohl populär sein kann (Erinnert sich vielleicht noch Jemand an die TV-Spots in der für Krügerränder geworben wurde?) und trotzdem (oder gerade deshalb) gut laufen kann.


    <><><>
    Spots? Waren das die in denen eine "Hand" mit einer Münze gespielt hat?? Mensch ist das lange her 8o :rolleyes: ... da war ich noch so klein.... die Werbung fand damals sowas von toll!!!
    <><><>

  • mruniversum,


    Gold (und Silber natürlich auch) ist nicht mal lauwarm.


    - wenn die Friseuse dir erzählt, wieviel Edelmetall-Münzen sie gerade gekauft hat.
    - wenn die Bäckerei-Fachverkäuferin morgens den New Yorker Schlusspreis vom Vorabend brühwarm
    erzählt.
    - wenn der Taxifahrer erzählt, wie sein Portfolio an Minen-Aktien oder sein Investment in Fonds
    mit Edelmetallschwerpunkt in den letzten Wochen zugelegt haben.
    - wenn dir ein Investment in Minenaktien von deiner Bank bei jedem zweiten persönlichen
    Besuch als DAS DING angedient wird.
    - wenn ein jeder, den du kennst, Gold-/Silber-Besitz und - Investments als das natürlichste
    der Welt ansieht...


    ... dann, ja dann ...... ist Gold heiss


    ... und dann ist auch die Zeit, wo ein kluger Mensch kalte Füsse bekommt.


    ... bei kalten Füssen gibt es ein gutes Rezept. Wegrennen, dass die Füsse barfuss Funken schlagen.



    Gruss


    Germoney

    As a general rule, it is foolish to do just what other people are doing,
    because there are almost sure to be too many people doing the same thing.
    William Stanley Jevons (1835-1882)

Schriftgröße:  A A A A A