Kauf bei ebay.com/Bezahlung mit paypal/Wechselkurs?

  • Hallo, ich habe mir zu Weihnachten mal gegönnt, den Buffalo 2006 Proof mit Zertifikat bei ebay.com zu ergattern. Nun habe ich aber zwei Probleme, wo ich nicht weiter weiß.
    1. Die Versandkosten. Der Verkäufer bietet mir einen Versand an, der 30$ kosten und versichert sein soll. Also bekomme ich das Geld zurück, wenn die Münze geklaut wurde? Würdet ihr eher den billigeren Versand nehmen, der nur 7-10$ kostet?
    2. Der Paypal-Wechselkurs. Da liegt der Euro/Dollar Trend bei 1.39. Wieso ist der so niedrig? Weil Weihnachten ist? Momentan ist der bei der börse aber 1.44. ?(

  • Ich warte gerade auf eine Münze aus USA (Black Mountain).
    Kommt als International Airmail w/Registered Mail für $ 16,50.


    Mehr geht nicht.
    Es gibt nur ne Versandversicherung wenn Du mit UPS oder FedEx schicken lässt.


    Edit:
    Ist der Händler?
    Dann zahl doch mit Kreditkarte.
    Ich hab mit der MasterCard bezahlt zu einem Kurs (Tageskurs) 1.4459 und nochmals 1,25% Auslandszuschlag

    Lieber der Rattenfänger von Hameln, als Maustreiber von Microsoft.

    Einmal editiert, zuletzt von zoppo ()

  • Ne, das ist kein Händler. Und eine Kreditkarte habe ich leider nicht.
    Bezahlen muss ich übrigens 908$. Hoffe das ist nicht zu viel.


    "Hiermit ermächtigen Sie PayPal, den angegebenen Betrag für diese Transaktion von Ihrem Bankkonto abzubuchen."
    Meint paypal damit mein Bankkonto in Deutschland?


    Artikelnummer ist: 110206576186
    Wäre dankbar, wenn sich jemand die mal anschauen kann.
    Link: Buffalo 2006 Proof

  • Hi Max Power,
    Paypal wird den Betrag von Deinem Bankkonto in Deutschland abbuchen, da Du, wie Du schon geschrieben hast, keine Kreditkarte besitzt.
    Paypal ist für den Käufer mehr zu empfehlen als für den Verkäufer, also in Deinem Falle genau das Richtige :-). Demnach würde ich an Deiner Stelle den 30 Dollar Versand wählen, dann hast Du immer noch einen günstigen Kauf getätigt :-))


    Viele Grüße


    Lux

    • Offizieller Beitrag

    Ich würde auch den 30 USD Versand wählen. Sicher ist sicher, zumal der Preis gut ist.


    Paypal soll lt. diversen Foren sehr Käuferfreundlich sein u. bei nichterhalt auch schnell für eine Rückbuchung sorgen... da würde ich auch den schlechteren Kurs in Kauf nehmen.

  • die Versandkosten uas USA sind bei mir unterschiedlich. Teilweise zahle ich 20 USD, was wohl Einschrieben ist und auf dem Kuvert findet sich dann 18,75 USD Porto, manchmal sind es auch 35 USD, wobei ich den Unterschied auf dem Kuvert nicht nachvollziehen kann. Ich würde auf jeden Fall die 30 USD investieren.


    Paypal würde ich auch nutzen. Der Käuferschutz hat mir schon mal gut geholfen, ist allerdings auf max 500 Euro begrenzt. Aber immerhin, besser als mit dem Verkäufer zu diskutieren, wer jetzt gegen die US-Post vorgehen muß, um das Geld zu erhalten. So werden dem Verkäifer zumind. gut 700 USD rückgebucht und er hat allen Grund sich um die Sache zu kümmern.
    Paypal Käuferschutz-Richtlinie


    Greetz anwir

  • Also verarschen kann ich mich auch alleine. Scheinbar wird es nichts. Ich habe ihn gebeten, das ganze Geld zurückzuschicken.
    Grund:
    Henning,



    Your address is not confirmed. Please review Paypals policy (and my policy in my listing) about shipping to unconfirmed address.



    I was very clear up front with you about not shipping to unconfirmed address. I have no protection from fraud should I ship this. I will offer you 3 options:



    1: I return your payment thru Paypal and we mutually agree not to complete this transaction.



    2: I return your payment thru Paypal and you send a money order. I will ship the item once M/O clears bank.



    3: I will hold this payment 15 business days until it is confirmed to be legitimate. Then I will ship item.



    Also, You accept all risk in loss or damage to this item because you choose not to insure it.



    Please let me know what you want to do.



    Sorry,



    Mark


    Ist doch seltsam.

  • Hi,
    ich habe mich anfänglich gewundert dass es noch Leute in USA gibt die Paypal als Transfer von z.B Europa akzeptieren(wegen sehr hoher Gebühren)......jetzt nachdem ich genauer gelesen habe sehe ich, dass da steht : I will ship to Paypal verified addresses within USA and Canada only. If your address is not confirmed with Paypal, please pay by Money Order.
    So weit ich weiss ist eine Adresse ausserhalb von USA/Kanada immer "unconfirmed", d.h es lässt sich nicht nachvollziehen, ob der Kreditkarteninhaber oder Kontobesitzer die selbe Adresse besitzt wie die, die der Käufer als Lieferadresse angegeben hat.. Aus diesem Grund haben viele Verkäufer erst mal Angst den Artikel weggeschickt zu haben, und am Ende platzt der Geldtransfer auf Grund einer z.B gestohlenen Kreditkarte.
    Der Verkäufer hat ja netterweise angeboten 15 Tage zu warten bis er sich sicher sein kann dass alles o.K ist.....ich hätte diesen Weg genommen(inkl. eines versicherten Versandes, woran man bei so hochpreisigen Artikeln nicht sparen sollte)
    Das mit dem Zurückschicken per Paypal ist o.k, aber wunder Dich nicht was von Deinen gesendeten Dollars am Ende bei Dir ankommt. Beim ersten Transfer muss er Gebühren bezahlen, d.h es kommt weniger an als Du überwiesen hast und dann überweist er usw.........das macht man dann bis kein Geld mehr da ist ;-)))


    Ich drück Dir die Daumen dass alles zu Deiner Zufriedenheit abläuft.




    Viele Grüße


    Lux

  • lest einfach mal die paypal Käuferschutzbestimmungen: da steht, dass der Käufer sein Geld zurückbekommt, wenn er die ware nicht, oder nicht im beschriebenen Zustand bekommen hat. Da zahlt aber nicht Paypal, sondern belastet den Betrag dem Verkäufer zurück. Allerdings nur, wenn dieser nicht den VERSANDBELEG nachweist und an die BEI PAYPAL HINTERLEGTE ADRESSE versendet hat.


    Also: wenn ich paypal akzeptiere, dann muss ich den Beleg haben, dass ich abgesendet habe, und darf keine Adressänderungen durchführen. Und dann habe ich als Verkäufer Pech gehabt, wenn der Käufer unseriös ist.


    Paypal muss lediglich dann zahlen, wenn der Verkäufer inzwischen Pleite ist ! Paypal zahlt auch nichts bei Versandverlusten ! ist also kaum einen cent wert, der ganze KÄUFERSCHUTZ.


    +++
    Wenn du eine Banküberweisung machts (wire transfer), dann nimmt Dir die Bank oder Sparkasse bis zu 20 Euro Gebühren ab, rechnet aber zum richtigen Dollarkurs um, das wird also ab ca. 500 Euro sogar billiger als die paypal-abzocke-Umrechnungskurse !


    und noch ein Hinweis: uncirculated heisst übersetzt stempelglanz, proof ist polierte Platte. proof uncirculated gibt es nicht ! Proof ist immer unberührt (sollte es sein)

  • Er muss die Zahlung aber doch nicht annehmen, wenn er es nicht über paypal machen möchte. Ich habe ihn vorher gefragt und sogar vor 5 Tagen schon meine Adresse geschickt. Da hies es noch, es würde klappen. 2 Stunden nach Zahlung erhalte ich aber dann die Meldung, es geht nicht. Und wenn er das nun storniert, muss ich doch nicht noch die Kosten für die Rückbuchung tragen. Ich war zweimal als Verkäufer bei paypal tätig und der Käufer musste auch bei einer Rückbuchung nichts zahlen.

  • So, eben kam das hier:
    "Hallo payit007,
    Wir setzen uns wegen des folgenden Artikels mit Ihnen in Verbindung: 2006 W PROOF $50 GOLD AMERICAN BUFFALO COIN .9999 FINE(Artikelnummer 110206576186)


    Der Verkäufer markg1960 hat uns informiert, dass Sie sich darauf geeinigt haben, den Kauf für den obigen Artikel nicht abzuschließen bzw. dass Sie den Artikel wieder zurückgegeben haben. Daher hat der Verkäufer eine Gutschrift der Verkaufsprovision beantragt.


    Bitte antworten Sie bis zum 03. Jan. 2008 und teilen Sie uns mit, ob Sie der Einigung zustimmen.


    Hinweis: Sowohl Sie als auch der Verkäufer können trotzdem für den jeweils anderen eine Bewertung für diese Transaktion abgeben.


    Vielen Dank,
    eBay"


    Eine Gutschrift der Verkaufsprovision, ok. Aber wer übernimmt die? Ebay?
    Ich bekomme anscheinend die gesamte Kohle zurück, aber paypal braucht mal wieder 3-4 Tage. Erstmal abwarten.

  • liegt darin, das Kästchen für "Bieter nur aus Ländern akzeptieren, in die ich versende" nicht mit einem Häkchen versehen zu haben.
    Er ging wohl davon aus, daß seine Aussagen: 'Versand nach:Vereinigte Staaten von Amerika, Kanada' und 'I will ship to Paypal verified addresses within USA and Canada only.' eindeutig seien.
    Bei Artikeln dieser Preisklasse würde ich auch davon ausgehen, daß Interessenten des Lesens mächtig seien.
    Nun hat er (der Verkäufer) den Dreck. X(

    "Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten" W. Ulbricht
    "... gebe ich Ihnen, gebe ich den Bürgerinnen und Bürgern des Landes Schleswig-Holsteins und der gesamten deutschen Öffentlichkeit, mein Ehrenwort, ich wiederhole: Ich gebe Ihnen mein Ehrenwort, daß die gegen mich erhobenen Vorwürfe haltlos sind.“ U. Barschel
    "Es gibt kein Treffen in Luxemburg", sagte Guy Schuller, Sprecher des Vorsitzenden der Euro-Gruppe, Jean-Claude Juncker, am Freitag der dpa. "Das sind Gerüchte ohne Substanz."

  • Zitat

    Original von tenntWände
    liegt darin, das Kästchen für "Bieter nur aus Ländern akzeptieren, in die ich versende" nicht mit einem Häkchen versehen zu haben.
    Er ging wohl davon aus, daß seine Aussagen: 'Versand nach:Vereinigte Staaten von Amerika, Kanada' und 'I will ship to Paypal verified addresses within USA and Canada only.' eindeutig seien.
    Bei Artikeln dieser Preisklasse würde ich auch davon ausgehen, daß Interessenten des Lesens mächtig seien.
    Nun hat er (der Verkäufer) den Dreck. X(


    1. Bist du denn nicht des Lesens mächtig? Weiter oben schrieb ich bereits, dass er mir ausdrücklich die Erlaubnis gab, zu bieten. Mir war schon klar, dass er nur nach USA und CA schicken wollte, aber fragen darf man doch. Ich teilte ihm meine Adresse 4 Tage vor Auktionsende mit. Er wusste, dass er nach Deutschland schicken muss. Nur betonte er selber, dass er unerfahren mit internationalem Versand ist.
    Also entweder erteile ich als Verkäufer dem Anliegen eine Absage oder stimme zu und kenne mich mit Paypal und dem Versand aus.
    2. Schrieb ich ja bereits, dass ich ALLES zurückbekomme.
    3. Er hat ebenfalls keinen Verlust, da ich zustimmen werde, den Handel einvernehmlich zurückzunehmen.
    4. Er war mir sogar sehr dankbar und hat sich entschuldigt dafür, dass er erst zugesagt hat.
    5. Der Verkäufer hat also 0.00 Dreck X( :O :D

  • Zitat

    Original von bugi1976
    paypal wird ca. 5 % wechselspesen abziehen - den rest bekommst du zurück


    achja - und der kurs des dollars ist auch schon wieder gefallen... also noch mehr abzug


    Hihi, da muss ich dich enttäuschen, meine Gebühren betragen 0%, da es storniert wurde. Ich erhalte es so zurück wie ich es bezahlt habe, anders wäre ja auch Blödsinn.

Schriftgröße:  A A A A A