China Gold- und Silbermünzen

  • richirecords, danke für den Link! ;) [smilie_blume]
    Hast wohl einen Drachenscanner als Browser? [smilie_happy] :thumbup:
    Es gibt noch mehr Hardcoresammler [smilie_love]
    Aber nicht verwunderlich bei den genialen Drachenmotiven. :love:
    Interessant wird die Preisentwicklung des Fächer Gold/Silbersets und des Flower Gold/Silbersets sein. :hae:


    Grüße argentum99

    -Das Bargeld muss für die Gesellschaft voll umfänglich erhalten bleiben
    -Keine Obergrenzen für Barzahlungen
    -Erhalt des 500 Euro Schein
    -Bargeld wird schleichend abgeschafft !
    -Bargeld ist Freiheit
    -Gibt es kein Bargeld mehr, kann man auch nichts mehr vom Konto holen!
    -Totale Macht der Banken über die Bürger!

  • 660€-1075€ für den 5 Oz Farbdrachen sagt einiges über die Händlerpreise aus! 8| ;( :hae:


    Gruß argentum99

    -Das Bargeld muss für die Gesellschaft voll umfänglich erhalten bleiben
    -Keine Obergrenzen für Barzahlungen
    -Erhalt des 500 Euro Schein
    -Bargeld wird schleichend abgeschafft !
    -Bargeld ist Freiheit
    -Gibt es kein Bargeld mehr, kann man auch nichts mehr vom Konto holen!
    -Totale Macht der Banken über die Bürger!

  • Lieber China-Freunde,


    Mir fehlt noch ein kleines Stück um eine Ausgabe zu vervollständigen. Ich bin auf der Suche nach einem COA für die 1uz Au Schiffsbau 1992, sowie nach der Münze Seismograph 1 uz Au 1992 (inkl. COA).


    Tausch gegen andere Ausgaben wäre möglich.


    Herzlichen Dank



    gadermayr

    Zitat Abraham Lincoln: "Man kann alle Leute einige Zeit und einige Leute alle Zeit, aber nicht alle Leute alle Zeit zum Narren halten!"



    Aktuelle Suche: 100 Yuan 1992 Aurum Seismograph (mit oder ohne COA), sowie COA für den 100 Yuan Aurum Schiffsbau

  • wenn die "Pessimisten" recht behalten, sind meine bunten Drachen ja nur noch die Hälfte Wert, bevor ich sie noch in der Hand halte
    Frage mich allerdings wer denn die Verkäufer dieser "Billig"-Drachen sein sollen, die Mint oder die Großhändler ? Die Distributoren oder
    Privatverkäufer, die mit mindestens 50% "Verlust" verkaufen ?
    Zumindest im Einkauf (für mich) sind die Drachen günstiger als letztes Jahr der Hase und ich denke schon , daß der Sammlermarkt
    vom populärsten Motiv der Serie einiges absorbieren kann.
    Neben der schon von einigen genannten Kilos , 5 Uz Riegel und Welle traue ich auch noch der Fächermünze Potential zu. Schließlich beginnt der Kreis neu
    und es wird einige geben, die wissen, daß sie den letzten Kreis (in Gold) gar nicht oder nur sehr teuer rückwärts sammeln können und lieber jetzt
    neu anfangen. Für mich hat die Auflagenerhöhung bei einigen Grössen erst mal den Vorteil, daß man ohne Probleme genügend bekommt.
    Muß nur noch der Metallpreis in den nächsten Jahren mitspielen, sonst wird eh aus dem Sammeln nicht viel werden.


    Gruß Konterbande

  • Hallo Forum!


    Hab mir gerade die Auktionsergebnisse von Shanghai angesehen. Kann jemand den Preisunterschied beim 50 Yuan Marco Polo 1993 Los-Nummer 613 erklären??


    Los 590: VKP in USD 4.107,--
    Los 591: VKP in USD 4.667,--
    Los 613: VKP in USD 9.334,--


    Wurden beim Los 613 eventuell 2 Stück Marco Polo verkauft? Vielleicht weiß Haili Rat... [smilie_blume] !


    Bin für jeden Hinweis dankbar!


    LG Dachs

  • 660...ihr hat doch einen gewaltigen an der Waffel. :thumbup:


    8| nein, Schönheit hat ihren Preis! ;) 8)


    Gruß argentum99

    -Das Bargeld muss für die Gesellschaft voll umfänglich erhalten bleiben
    -Keine Obergrenzen für Barzahlungen
    -Erhalt des 500 Euro Schein
    -Bargeld wird schleichend abgeschafft !
    -Bargeld ist Freiheit
    -Gibt es kein Bargeld mehr, kann man auch nichts mehr vom Konto holen!
    -Totale Macht der Banken über die Bürger!


  • Wie Hily schon geschrieben hatte, am besten die Beschreibung in chinesisch mit einem Browser mit eingebauter Übersetzungsfunktion oder einem Übersetzungstool anschauen. Oben rechts sind die entsprechenden Links (zuerst Simplified Chinese, dann Traditional Chinese und dann zuletzt English). Bei den Losen 590 und 591 kann man übrigens schön die beiden Varianten mit grosser und kleiner Jahreszahl sehen ...


    Gruß
    nippes

  • Danke, aber Vorsicht mit der englischen Version. Es fehlen die Beschreibungen zu den Losen, die nähere Infos geben (Anzahl, Typ,...). Auch Titeln sind oft unvollständig. z.B. Lot 523 Rechteck 5Uz Ag Ziege kostet nicht 14.935$, sondern es sind insgesamt 8 Stück von der Münze, die versteigert wurden usw....


    ...




    Wie Haili schon geschrieben hatte, am besten die Beschreibung in chinesisch mit einem Browser mit eingebauter Übersetzungsfunktion oder einem Übersetzungstool anschauen. Oben rechts sind die entsprechenden Links (zuerst Simplified Chinese, dann Traditional Chinese und dann zuletzt English). Bei den Losen 590 und 591 kann man übrigens schön die beiden Varianten mit grosser und kleiner Jahreszahl sehen ...


    Gruß
    nippes


    verwechselt mich doch nicht mit Haili. Bin der Hily. 8| :boese:


  • Es sind 5 Sätze à 5 Münzen mit Box, keine Erwähnung von Verschweißung und keine COAs.


    Grüße
    Hily

  • Zitat von »nippes«


    Wie Haili schon geschrieben hatte, am besten die Beschreibung in chinesisch mit einem Browser mit eingebauter Übersetzungsfunktion oder einem Übersetzungstool anschauen. Oben rechts sind die entsprechenden Links (zuerst Simplified Chinese, dann Traditional Chinese und dann zuletzt English). Bei den Losen 590 und 591 kann man übrigens schön die beiden Varianten mit grosser und kleiner Jahreszahl sehen ...


    Gruß
    nippes[/quote]


    Verstehe ich das richtig? Beim 50 Yuan Marco Polo gibt es auch zwei unterschiedliche Formate? Wie erkennt man den Unterschied? Wie sind die Auflagen bei den Formaten? Preislich sind da keine großen Unterschiede, oder.... :hae: ?


    @ Hily: entschuldige die Verwechslung... [smilie_blume] !

Schriftgröße:  A A A A A