Tagesgeldanleihe des Bundes

  • Hallo liebe Gemeinde:-)
    Als relativ blutiger Rookie sorge ich mich schon ein wenig ums Vermögen. Die Nachrichten überschlagen sich zur Zeit.
    Vielfach wird geraten sein Geld zu streuen. Neben Em natürlich auch in Cash. Jetzt ist mein Vertrauen in die Spk oder ähnl. Institute ein wenig gestört.
    Wie würdet ihr das Tagesgeld Angebot des Bundes hinsichtlich Absicherung einschätzen? Eigentlich kann der Staat doch nicht pleite gehen, zumindest nicht zuerst...
    Die Rendite ist erstmal sekundär, es geht mir um einen sicheren Hort fürs Geld.


    lg :) Zlatan :)

  • Hi,
    deutsche Tagesanleihen dürften kurz- bis mittelfristig vergleichsweise sicher sein (kein Währungsrisiko, gedeckt durch zukünftige Steuern).
    Wer mit einem Zahlungsausfall der Bundesrepublik Deutschland rechnet, wäre auch mit Euro-Bargeld (Scheinchen / Silberzehner bzgl. Nennwert) nicht vernünftig abgesichert.
    Die Regierung wird Dich sicher bezahlen, mit frisch gedrucktem Geld. Vielleicht würde sie Dich genau damit auch bei Bankenpleiten raushauen, ist aber unsicherer.


    Tagesanleihen BRD zu kaufen bedeutet zwar, einem Schuldner Geld zu geben, der sich wie ein heroinsüchtiger Mietnomade verhält (Kreditzinsen auf Pump, enorme Neuverschuldung, Umschichtung auf Kurzläufer im Niedrigzinsumfeld), aber immerhin ist dieser Desperado ein gut bewaffneter und vernetzter dicker Fisch, der etwas zu verlieren hat, wenn seine Kreditwürdigkeit sinkt. Wie gesagt: kurz- bis mittelfristig gedacht.


    Langfristig hat sich noch jede Regierung elegant vor den Papier-Schulden gedrückt, in dem sie die Gläubiger hängen ließ.


    Kernfrage: Wie gut schläfst Du mit Deiner Liquidät in
    - Bargeld
    - Tagesanleihe des Bundes
    und ist Dir der Zinsgewinn diesen Unterschied wert? Dein Wohlergehen ist das Ziel, Geld nur das Mittel.


    Grüße


    Glückstaler

  • Hallo liebe Gemeinde:-)
    Als relativ blutiger Rookie sorge ich mich schon ein wenig ums Vermögen. Die Nachrichten überschlagen sich zur Zeit.
    Vielfach wird geraten sein Geld zu streuen. Neben Em natürlich auch in Cash. Jetzt ist mein Vertrauen in die Spk oder ähnl. Institute ein wenig gestört.
    Wie würdet ihr das Tagesgeld Angebot des Bundes hinsichtlich Absicherung einschätzen? Eigentlich kann der Staat doch nicht pleite gehen, zumindest nicht zuerst...
    Die Rendite ist erstmal sekundär, es geht mir um einen sicheren Hort fürs Geld.


    lg :) Zlatan :)


    23


    48

    Der israelische Botschafter in Bonn, Asher ben Nathan, antwortete in einem Interview auf die Frage, wer 1967 den 6-Tage-Krieg begonnen und die ersten Schüsse abgegeben habe: „Das ist gänzlich belanglos. Entscheidend ist, was den ersten Schüssen vorausgegangen ist.“

  • Die Tagesgeldanleihe ist m.E. momentan eine gute Anlage. Dabei gehe ich nicht von einer Hyperinflation aus, sondern von einer Deflation. Der Bund muss allerdings auch für Einlagen in Banken bis zu 20 TEUR gerade stehen. Allerdings kommt man im Falle einer Bankpleite längere Zeit nicht an sein Geld dran.


    Problem: Heute wurde die Tagesgeldanleihe sogar von der Bild-Zeitung empfohlen. Es ist also davon auszugehen, dass viele Sparer ihr Geld von den Banken abziehen und beim Bund anlegen (habe ich z.B. bereits schon getan). Der Bund tritt sozusagen als sicherere Konkurrenz der Banken auf, was die Banken in weitere Schwierigkeiten bringen könnte. Da die Tagesgeldanleihe damit sehr begehrt ist, dürften auch die Zinsen bei dieser sinken?!


    Gruß
    Peter

  • Die Tagesgeldanleihe ist m.E. momentan eine gute Anlage. ...

    Kannst du mal aufhören, dieses Schneeballsystem immer wieder zu empfehlen? Bürgst du für deine Empfehlungen, nämlich Politikern Geld zu leihen, mit deinem Geld??? Im Gold-Absturz-Thread hast du schon genug Hannich- und Prechter-Unsinn erzählt, es reicht irgendwann!

    "Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten" W. Ulbricht
    "... gebe ich Ihnen, gebe ich den Bürgerinnen und Bürgern des Landes Schleswig-Holsteins und der gesamten deutschen Öffentlichkeit, mein Ehrenwort, ich wiederhole: Ich gebe Ihnen mein Ehrenwort, daß die gegen mich erhobenen Vorwürfe haltlos sind.“ U. Barschel
    "Es gibt kein Treffen in Luxemburg", sagte Guy Schuller, Sprecher des Vorsitzenden der Euro-Gruppe, Jean-Claude Juncker, am Freitag der dpa. "Das sind Gerüchte ohne Substanz."

  • Kernfrage: Wie gut schläfst Du mit Deiner Liquidät in
    - Bargeld
    - Tagesanleihe des Bundes


    kommt drauf an, ob ich das Bargeld in Scheinen oder in 10 Euro Münzen (die je 16,65 g Ag enthalten) hab:


    ob Geldscheine oder Tagesanleihe macht echt keinen Unterschied (von der Verzinsung mal abgesehen) ...

  • Wie ein Bekannter vor kurzem meinte:


    "Der Staat ist solange nicht pleite, wie die Summe aller Spareinlagen, Tagesgeldkonten, usw. seiner Bürger die Summe seiner Schulden nicht überschreitet."


    Eigentum verpflichtet....

    Delphin
    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    "Whee! This investing stuff is easy!"
    (Mogambo Guru)

  • Wie ein Bekannter vor kurzem meinte...

    Hat mit der Realität leider nicht viel zu tun.


    Man muß bei dem Wort "Pleite" zwischen dem Eintritt der Überschuldung und dem Moment unterscheiden, an dem die Gläubiger dies begreifen. Es dürfte wenige Staaten geben, die nicht überschuldet sind, aber fast alle bekommen dato weiter frisches "Anleger"-Geld nachgeworfen.


    Naja, erst 2007 hat man begriffen, daß viele US-amerikanischen Hauskäufer überschuldet sind, erst diesen September hat man begriffen, daß die Banken überschuldet sind. Nun setzt sichlangsam die Erkenntnis durch, daß die großen Wirtschaftsunternehmen mehrheitlich überschuldet sein dürften. Danach könnten die Versicherer in den Fokus geraten. Die letzte Phase ist dann die Erkenntnis von der Staatsüberschuldung. Dann können dem System nur noch die Marsmännlein resp. der liebe Gott helfen.

    "Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten" W. Ulbricht
    "... gebe ich Ihnen, gebe ich den Bürgerinnen und Bürgern des Landes Schleswig-Holsteins und der gesamten deutschen Öffentlichkeit, mein Ehrenwort, ich wiederhole: Ich gebe Ihnen mein Ehrenwort, daß die gegen mich erhobenen Vorwürfe haltlos sind.“ U. Barschel
    "Es gibt kein Treffen in Luxemburg", sagte Guy Schuller, Sprecher des Vorsitzenden der Euro-Gruppe, Jean-Claude Juncker, am Freitag der dpa. "Das sind Gerüchte ohne Substanz."

  • Kannst du mal aufhören, dieses Schneeballsystem immer wieder zu empfehlen? Bürgst du für deine Empfehlungen, nämlich Politikern Geld zu leihen, mit deinem Geld??? Im Gold-Absturz-Thread hast du schon genug Hannich- und Prechter-Unsinn erzählt, es reicht irgendwann!


    Naja, Gold und Silber sind mal wieder stark am fallen. Die Tagesgeldanleihe ist stabil. Und das wird sie wohl in der kommenden Depression (Hyperdeflation) auch sein. Rohstoffe werden sich noch stark verbilligen. Von Inflation keine Spur. Wenn es zu einer Hyperinflation kommen sollte, dann erst spät. Und da kann man immer noch von Tagesgeld in Edelmetalle umschichten. Denn die werden wohl noch sehr billig werden.


  • "inflare" oder so ähnlich (sorry, hab kein Latinum) heißt wortwörtlich "Aufblähung" ...


    und was siehst Du, wenn Du die Entwicklung der Geldmengen (egal ob beim Euro oder beim Dollar) in den letzen 5 Jahren anschaust???

    Es geht nicht darum, was in den letzten 5 Jahren war, sondern was in den nächsten Monaten und Jahren geschieht. Die Liquidität versiegt - trotz niedriger Zinsen. Der Handlungsspielraum für Zinssenkungen in den USA ist inzwischen annährend null, da die Zinsen schon sehr niedrig sind. Rohstoffpreise purzeln. Kurzfristige Staatspapiere steigen. Demnächst folgen m.E. wirtschaftlicher Zusammenbruch und Massenarbeitslosigkeit. Die Verbraucherpreise werden zurückgehen.

  • Hallo,


    Mensch hättet ihr doch mal der Bundes-Eichel zugehört.
    http://www.miprox.de/Wirtschaf…-Eichels_Bestaetigung.htm


    best regards
    BAAL

    Und wenn Du meinst es geht nichts mehr, kommt von irgendwo ein Weltkrieg her.

    2 Mal editiert, zuletzt von BAAL ()

  • Wer würde hier jetzt US-Staatsanleihe kaufen? Niemand?
    US-Staatsanleihe sind genau so unsicher wie Banken. Dann lieber Konto in der Schweiz oder so...


    Mit Deutschen Staatsaleihen sieht es besser aus - aber man weiß ja nie. Die Krise könnte so heftig werden, dass
    1) Banken pleite gehen
    2) Staaten pleite gehen
    3) Geld nix wert wird


    Darum ist es momentan besser:
    - 2 Konten bei Volksbank+Sparkasse - alles unter 20.000
    - Bargeld
    - Gold


    Staatsanleihen sind doch meist mehrjährig - und wer weiß was in 1 jahr passiert - vllt ist das Geld dann wertlos? Mit Tagesgeldkonto kann man schneller reagieren... z.B. noch was kaufen - sei es Lebensmittelvorrätte :)

  • Silber ist gute Sache - aber man sollte damit nicht übertreiben... Das meiste sollte man in Gold stecken... kleinen Teil in Silber, da Silber viel zu heftig reagiert und zu hohe Abschläge hat... Silber nützt nur in Inflation und bei einem Finanzzusammenbruch was... Gold nützt immer bei jeder Krise

  • Hallo zusammen,


    ich möchte als Neuling hier zwar nicht stänkern, jedoch wie oben hier gelesen wird davon ausgegangen, das Einlagen beim Bund mit 20.000 im Fall der Fälle abgedeckt sind. Der Staat ist aber keine Bank und unterliegt nicht dem Einlagensicherungsfonds :wall: !


    Schaut euch mal die Schildkrötenseite genau an. Oben links in der Ecke steht es sogar: Bundesrepublik Deutschland Finanzagentur GmbH !


    Ja, der Staat ist hier nur als GmbH tätig, Haftung übrigens 25.000 € (und zwar für alles zusammen :wall: ). Aufgrund der hohen Vermögenswerte in dieser GmbH wurde soweit ich weiß bereits 2 x ein Insolvenzantrag bei deutschen Gerichten gestellt, beide wurden allerdings abgelehnt, da es unzulässig wäre über das Vermögen eines Staates einen Insolvenzantrag zu stellen.


    Ein anderes Thema ist es natürlich, daß der Staat als Alleingesellschafter mit seinem ganzen Vermögen für diese GmbH einsteht, sprich mit allen seinen Einnahmen. Muss er ja auch, wer würde ihm dann sonst überhaupt etwas geben.


    Grob gesagt: Solange der Staat Nutzen aus dieser GmbH ziehen kann wird er dieses Gebilde aufrecht erhalten, bis dahin sehe ich die Tagesanleihe auch als sicher an, sicherer als derzeit Einlagen in irgenteiner anderen europäischen Bank. Entfällt dieser Nutzen jedoch in der Zukunft, z.B. weil zuviele Banken einstürzen, dann wäre unser Staat mit einem Insolvenzantrag für seine GmbH fertig und auch saniert, er haftet ja nur mit 25.000 €. Wenn Ihr da 10.000 € drin habt, könnt Ihr dankbar sein, hierfür vielleicht noch ca. 2 Ct. aus der Insolvenzmasse zu erhalten. :cursing:


    Man sollte absteigen bevor das Pferd tot ist !


    Ich wünsche allen


    ...einen goldigen Tag


    Tut

  • Die Regierung wird Dich sicher bezahlen, mit frisch gedrucktem Geld. Vielleicht würde sie Dich genau damit auch bei Bankenpleiten raushauen, ist aber unsicherer.


    Langfristig ja, kurzfristig nein, wobei die Frist im Monatsbereich liegen wird. Vorhandenes M0 ist in wenigen Tagen ausgegeben und man sollte sich einfach mal das heutige M3 bildlich vorstellen.

    Ausser den realwirtschaftlichen Indikatoren und Daten gibt es keinen Grund fuer einen Aktiencrash.

  • Und da kann man immer noch von Tagesgeld in Edelmetalle umschichten. Denn die werden wohl noch sehr billig werden.

    Klar, du Held erkennst das dann zum exakt richtigen Zeitpunkt. Erinnerst mich stark an Ritterwacht, der hat das im November 2007 auch gedacht. Man liest nichts mehr von ihm. Oder @Wächter der Zeit dachte auch, beim iHbeh-Pyramidenspiel noch seinen Profit zu machen. Scheiße wars und kein Konfekt!


    Übrigens, seit gestern will keiner mehr ungarische Staatsschuldscheine mehr haben.
    Upssss
    Seit Tagen ist kaum noch Gold in sinnvollen Stückelungen zu bekommen.
    Upssss

    "Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten" W. Ulbricht
    "... gebe ich Ihnen, gebe ich den Bürgerinnen und Bürgern des Landes Schleswig-Holsteins und der gesamten deutschen Öffentlichkeit, mein Ehrenwort, ich wiederhole: Ich gebe Ihnen mein Ehrenwort, daß die gegen mich erhobenen Vorwürfe haltlos sind.“ U. Barschel
    "Es gibt kein Treffen in Luxemburg", sagte Guy Schuller, Sprecher des Vorsitzenden der Euro-Gruppe, Jean-Claude Juncker, am Freitag der dpa. "Das sind Gerüchte ohne Substanz."

    Einmal editiert, zuletzt von trenntWände ()

  • Klar, du Held erkennst das dann zum exakt richtigen Zeitpunkt. Erinnerst mich stark an Ritterwacht, der hat das im November 2007 auch gedacht. Man liest nichts mehr von ihm. Oder @Wächter der Zeit dachte auch, beim iHbeh-Pyramidenspiel noch seinen Profit zu machen. Scheiße wars und kein Konfekt!


    Übrigens, seit gestern will keiner mehr ungarische Staatsschuldscheine mehr haben.
    Upssss
    Seit Tagen ist kaum noch Gold in sinnvollen Stückelungen zu bekommen.
    Upssss



    1. Der Thread hier geht über die deutsche Tagesgeldanleihe und nicht über ungarische Anleihen. Kurzlaufende Staatsanleihen mit AAA Rating sind angesagt. U.a. Schweiz, Deutschland und eben die Tagesgeldanleihe. Diese ist sehr liquide und schwankt vor allem nicht so wie die Edelmetallpreise. Schau Dir mal den CHF an und den Verlauf der CHF-Bundesanleihen - fällt Dir was auf? Falls nicht: Die Rendite der kurzlaufenden CHF-Bundesanleihen geht inzwischen gegen null.


    2. Hast Du schon mal bei gold4ex in Belgien nachgefragt, wieviel Gold die Dir verkaufen können?! Der Preis/ Spread ist übrigens wesentlich günstiger als bei deutschen "Halsabschneidern".


    3. Der Zeitpunkt für Silberkauf ist jetzt sehr viel günstiger als noch vor einigen Wochen/ Monaten. Und ich denke es kommen noch bessere Zeiten für Bargeldbesitzer, da ich von Deflation ausgehe.

  • […]


    Irgendjemand muß ja die Abwrackprämie bezahlen. Gut, wenn es leondrama ist. :P Anmelden oder registrieren

    "Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten" W. Ulbricht
    "... gebe ich Ihnen, gebe ich den Bürgerinnen und Bürgern des Landes Schleswig-Holsteins und der gesamten deutschen Öffentlichkeit, mein Ehrenwort, ich wiederhole: Ich gebe Ihnen mein Ehrenwort, daß die gegen mich erhobenen Vorwürfe haltlos sind.“ U. Barschel
    "Es gibt kein Treffen in Luxemburg", sagte Guy Schuller, Sprecher des Vorsitzenden der Euro-Gruppe, Jean-Claude Juncker, am Freitag der dpa. "Das sind Gerüchte ohne Substanz."

Schriftgröße:  A A A A A