Weltrezession oder: Das Ende und der Anfang

  • Ih bäää Schokolade mit Gurken :D


    Mich würde aber intersieren, welche Voraussetzungen ein Unternehmen erfüllen muss um auch einen Rettungsschirm zu bekommen... ich glooobe ich hab uch noch nen Gewerbeschein... und Unternehmen habe ich auch 2 oder 3.....wo kann man sich anmelden zum gerettet werden ?? Oder krich ich als Republikflüchling nix vom Peer ? Muss ich dann an die Käskopp Regierung schreiben. Fragen über Fragen ?) :thumbdown: :boese: :wall: :hae: :evil:

    Um gegen jede ökonomische Logik an reines Geld ohne jegliche Gegenleistung zu gelangen muß man immer eine Drohkulisse aufbauen können und vorzeigen!


    "Nächste Woche muß ich 500 Arbeiter kündigen wenn Ihr mir nicht Geld gebt und IHR habt ein Problem. Seit nicht dumm Politiker, helft euch selbst." :thumbup:

  • Der Peer hat es in diesen Tagen schwer


    Ackermann will Geld
    Der Pleitegeier hüpft übers Feld


    Opel kriegt nen Schirm
    Denn im Geldeinsacken sind sie firm


    Der Michel sitzt in der Kneipe
    und ist dann auch pleite


    Kapitalismus out of control
    Goldbugs have the last lol


    Das Silber aber glänzet auch
    Nur Brot will man auch im Bauch


    (c) by Alpha [smilie_blume]

  • Angela + Peer kann von alibaba ein alten Schirm mit kleine Löcher bekommen ,


    Löcher sind zum beobachten , heimlich .


    Zur Not gibs bei mir ein Sprungtuch , falls alles nicht mehr geht noch mein Sparbuch , achneee


    da holen die sich ja schon , Ihren Anteil gleich im Neuen Jahr .


    Na denn jibs janüscht .


    Gruss


    alibaba


    :thumbup:

    " Wo ich willkommen bin' lass ich mich nieder ,ansonsten geh ich wieder " ;)


    " jeden Morgen steht die Lüge als erste auf ,bis die Wahrheit ausgeschlafen hat " :D


    "Ich bin für mein Textinhalt verantwortlich ,nicht für das was du verstehst" 8o

  • Also ich fand das mit den Leerverkäufen immer schon interessant, deswegen:


    Um unter den Rettungsschirm zu kommen, bzw Geld vom Staat zu bekommen, muß ich Leute entlassen bzw damit drohen.


    Meine Idee:


    Ich mache erst mal ein paar tausend Leer-Entlassungen (also ich Kündige Leute, wo ich mich verpflichte Sie später einzu-kaufen äh -stellen ... )
    Um weitere Leerentlassungen zu verhindern, bekomme ich dann doch sicherlich ein schönes Rettungspaket oder?


    :hae:

  • 1000er fein: Aber nur wenn DU das Geld einsackst, die Leute dann einstellst, einen Monat später aber den Laden nach Polen verlagerst.... denn wir wollen doch net, dass das Geld im Land bleibt :)

  • http://www.ftd.de/politik/inte…nde-Rezession/441343.html


    Zitat

    Nun bleibt den Notenbankern um ihren Chef Ben Bernanke jedoch kaum noch Spielraum für eine kräftige geldpolitische Lockerung. Die US-Aktienmärkte reagierten mit Kursabschlägen auf den düstere Konjunkturausblick der Fed.


    Zitat

    Fed-Vizepräsident Donald Kohn hat die Amerikaner bereits auf eine längere Schwächephase und mehrere Quartale mit schrumpfender Wirtschaftsleistung eingestimmt. Ein Rekordverfall der Verbraucherpreise und ein Einbruch auf dem Wohnimmobilienmarkt haben die Rezessionssorgen in den USA zuletzt weiter geschürt.


    Was meint er denn mit mehreren Quartalen ? 4, 6, 8 oder wieviel ? :hae:


    Wünsche


    ...einen goldigen Tag


    Tut

  • Wer zwei mal mehr arbeitet , so wie der Peer


    muß auch zweimal mehr verdienen


    Bin ganz deiner Meinung, ich gehe sogar noch weiter und sage:
    wer 3 mal soviel wie ich arbeitet, also 24 Stunden am Tag der muß auch 3 mal soviel verdienen wie ich.
    Aber nicht mehr, es sei denn der Tag hätte mehr als 24 Stunden.

  • heute sind wir schon bei ca. 1949 angekommen, scheinbar fehlen nur noch ein paar Jährchen




    dpa
    Warnung vor tiefster Rezession seit 1949
    Freitag 21. November 2008, 15:55 Uhr


    Berlin (dpa) - Deutschland könnte 2009 in die tiefste Rezession seit Gründung der Bundesrepublik stürzen. Dies erfuhr die Deutsche Presse-Agentur dpa am Freitag in Berlin.


    Danach wird die Deutsche Bundesbank in Kürze eine neue Prognose bekanntgeben, nach der 2009 ein Einbruch des Bruttoinlandsprodukts (BIP) um 1,0 Prozent zum Vorjahr zu erwarten sei.


    Diese Zahl nannte Wirtschaftsminister Michael Glos (CSU) im Haushaltsausschuss des Bundestages nach Angaben von Teilnehmern. Dies wäre die tiefste Rezession, die Deutschland je in der Nachkriegszeit erleben würde.




    Das Bundeswirtschaftsministerium wollte sich zu den Angaben nicht äußern. Die Regierungsprognose für ein Wachstum von 0,2 Prozent im nächsten Jahr habe Bestand. Bereits die fünf Wirtschaftsweisen korrigierten am Donnerstagabend ihre Wachstumsprognosen für dieses und das kommende Jahr nach unten. Für 2009 sagt der Sachverständigenrat nunmehr ein Minus von 0,2 Prozent voraus. Bisher waren die Wirtschaftsforscher von 0,0 Prozent ausgegangen. Für 2008 werden statt der jüngst vorhergesagten 1,7 Prozent nur noch 1,5 Prozent vorausgesagt.


    Mit der Prognose von einem Absturz auf minus 1 Prozent des BIP würde die Bundesbank für Deutschland eine noch stärkere Talfahrt erwarten als der Internationale Währungsfonds (IWF). Dieser erwartet im kommenden Jahr einen Rückgang des BIP um 0,8 Prozent in Deutschland. Erstmals seit dem Zweiten Weltkrieg wird nach Ansicht des IWF 2009 die Gesamtheit aller Industriestaaten in eine lange Rezession rutschen. Sie werden zusammengenommen um 0,3 Prozent schrumpfen, erwartet der IWF.


    Damit steuert Deutschland auf das sechste Rezessionsjahr seit 1949 zu: Nach den Wirtschaftswunderjahren ging das BIP erstmals 1967 im Vergleich zum Vorjahr zurück. 1975 und 1982 - nach den damaligen Ölkrisen - schrumpfte die Wirtschaft erneut. 1993 gab es mit einem Minus von 0,8 Prozent nach dem Ende des Einheitsbooms ein Rezessionsjahr. Zum bislang letzten Mal schrumpfte die Wirtschaft 2003 um 0,2 Prozent.


    Die Bundesbank hatte am Donnerstag in Frankfurt mitgeteilt, 2009 würden die negativen Folgen der weltweiten Finanzmarktkrise und der realwirtschaftlichen Eintrübung «in ihrer ganzen Tragweite sichtbar». Eine konkrete Zahl war nicht genannt worden. Nach einer zunehmend gängigen Definition steckt Deutschland bereits derzeit in einer Rezession, da die Wirtschaftsleistung im Frühjahr und Sommer 2008 zwei Quartale hintereinander geschrumpft ist. Zwei Rückgänge in Folge hatte es zuletzt im ersten Halbjahr 2003 gegeben. Trotz Abschwungs im zweiten Halbjahr sind die Vorhersagen für das Gesamtjahr 2008 noch positiv.


    Die beiden stärksten Einbrüche der gesamtwirtschaftlichen Leistung gab es 1975 mit minus 0,9 Prozent und 1993 mit minus 0,8 Prozent. Der Einbruch 1975 war eine Reaktion auf die Ölkrise 1973, die Deutschland in der Folge in die Rezession schickte. Während die Wirtschaft 1973 insgesamt noch um 4,8 Prozent wuchs, brach das Wachstum 1974 auf plus 0,9 Prozent ein. Ein Jahr später schrumpfte das Bruttoinlandsprodukt dann sogar um minus 0,9 Prozent. 1993 sorgten als Folge struktureller Probleme durch die Wiedervereinigung wachsende Staatsschulden, hohe Arbeitslosigkeit (Quote: 8,9 Prozent) und eine Inflation (4,5 Prozent) für ein deutliches Schrumpfen der Wirtschaft




    Wie dem auch sei, es klingt nicht gut.


    Wünsche


    ...einen goldigen Tag


    Tut

  • Toller Plan, 500 € für jeden:


    http://www.handelsblatt.com/po…-konsum-gutschein;2096667


    Zitat

    Im Gespräch ist ein Betrag von 500 Euro, erfuhr das Handelsblatt aus Regierungskreisen. Entscheidet sich die Regierung, allein die 30 Millionen sozialversicherungspflichtig beschäftigten Arbeitnehmer zu unterstützen, kostet das den Fiskus im nächsten Jahr zusätzlich 15 Mrd. Euro. An den Details der möglichen Ausgabe von Coupons wird noch gearbeitet - so etwa an der Idee, das 500-Euro-Geschenk mit der Verpflichtung zu verknüpfen, dass der Bürger beim Einlösen zusätzlich eigenes Geld investieren muss.


    Kenn ich das nicht schon aus Amerika, müssen wir denn alles nachmachen ? Was hats denn da gebracht, eigentlich gar nichts ! :wall: :boese:


    Aber wenns so kommt, dann konsumiere ich eben eine weitere Goldunze, zahle den Rest dazu und fertig, kann nicht falsch sein ! :D


    Wünsche


    ...einen goldigen Tag


    Tut

  • Falls dieser Gutschein tatsächlich irgendwann im Briefkasten liegt... werde ich mir wohl für die fünfhundert ocken dann die Ausrüstung aus dem örtlichen Outdoorgeschäft holen, von der ich bis jetzt noch nicht ausgegangen bin, dass sie wirklich notwendig sein wird. :hae:

  • Wird wahrscheinlich nur für Opel Fahrzeuge gelten, der Gutschein [smilie_blume]


    Gut, für so einen Gutschein würde selbst ich nochmal einen Opel nehmen, wußte allerdings nicht, daß der Wert dieser "Autos" so rapide deflationiert wurde, Kfz-Steuer ist ja mittlerweile auch geschenkt ! :thumbup:


    Wünsche


    ...einen goldigen Tag (und einen Opel für Lau, auch wenn ich ihn mit meinen Steuern ohnehin bezahle :wall: )


    Tut

  • Beispiel: Der (P)opel kostet 20000€:


    Du sparst:


    - 500€ Gutschein
    - 300 Kfz Steuer


    gesamt: ca. 800€..... so ist das gemeint..... manno :) D..h der Opel kostet Dich dann ca. 18000€ (den Rabatt beim Händler eingerechnet), DU sparst dann weiterhin bei
    der KFZ Steuer ein bisserl Papiergeld..... [smilie_blume] Ich brauche kein Auto mehr, habe nun eine Jahreskarte f. Bus, Bahn und Tram für ganz NL :]

  • Nix Popel für 20.000,-


    Wenn schon Popel dann komplett mit Gutschein, ansonsten kann mich Fa. Popel, das hat ich schon mal !


    Dann kauf ich mir lieber ne Barke mit Stern vorne drauf!


    Wünsche


    ...einen goldigen Tag (und Opel geschenkt)


    Tut

  • Ich muss sagen, der Anti Amerikanismus hier ist doch erschreckend...verkauft Gold und kauft OPELS um GM zu retten [smilie_happy]. Ihr wisst doch die Gewinne gehen nach den USA, die Verluste nach Europa.

  • Na gut, Spaß zuende...


    jede dritte Firma streicht nächstes Jahr Stellen:


    http://www.ftd.de/politik/deut…obs-streichen/443053.html


    Zitat

    "Fast 35 Prozent der Unternehmen beabsichtigen 2009, die Anzahl ihrer Mitarbeiter zu reduzieren", sagte Michael Hüther, Chef des arbeitgebernahen Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW), am Montag.


    Es versteht sich von selber, 2009 wird die best wachsende Branche vermutlich ...der Harz 4 Markt sein. ;(


    Wünsche


    ...einen goldigen Tag


    Tut

Schriftgröße:  A A A A A