Automobil Hersteller - Anne Will, im Ersten

  • Hallo,


    eben hat unser Bundeswirtschaftsminister dazu aufgerufen Neuwagen zu kaufen die bei unseren Automobilherstellern auf "Halde" ( schon gebaut sind ) sind. Im Jahr 2007 habe ich mich nach einem Elektro-Auto umgesehen, das einzigste war eine Smart Testreihe in England. Und jetzt sagt unser Bundeswirtschaftsminister, wenn wir auf solche Wagen warten würden, würden unsere Automobilhersteller am Ende sein, bis solche Modelle in Serie gehen.


    Oh man, ich bin auch bei einem Automobilzulieferer angestellt, es gibt Kündigungen, und dann sollen die Bürger ihr letztes Geld für Áutos ausgeben?


    Ich fahre im Jahr ca. 5000km und in der Arbeitswoche ( pro Tag insgesamt 30 km ) würde mir ein E-Auto reichen mit einer Reichweite von 150km. Ich kauf mir kein Auto das mit Benzin fährt. Baut doch endlich E-Autos oder rüstet sie um was ist so schwer dran ?


    Das musste ich mal los werden.


    :( Thogrimm

  • Ja ,


    Januar Febrar März , wird sehr hart werden , stiime ich voll zu .( Arbeitsplatzverlust in der Autoindustrie und Zulieferfirmen und sonstige Bereiche )


    Aber wo sollen andere Arbeitsplätze herkommen :hae: ?


    Ja , es wird sehr schwer , leider ist es so , wie im Moment überall auf der Welt .


    Gruss


    alibaba


    PS: Durchhalten ! ;(

    " Wo ich willkommen bin' lass ich mich nieder ,ansonsten geh ich wieder " ;)


    " jeden Morgen steht die Lüge als erste auf ,bis die Wahrheit ausgeschlafen hat " :D


    "Ich bin für mein Textinhalt verantwortlich ,nicht für das was du verstehst" 8o

  • E Auto ist nach dezeitigem Stand der Technik noch reine Illusion ..


    200kg Akkus der neuesten Generation speichern soviel wie 7 l Diesel an Energie,
    und kosten soviel wie ein Kleinstwagen (nur der Akku) .. auch wenn der in Grossserie
    halb so teuer würde, wäre das noch kein Durchbruch ..


    ... da kann man das Auto drumherum um den akku so wirtschaftlich bauen wie man
    will, es wird kein E Auto geben innerhalb der Zeitspanne, in der die heutigen Neuwagen verrostet sind,
    also 10-15 Jahre


    Und wieso soll E wirtschaftlicher sein ? Solange man noch Kohle und Öl in Kraftwerken verbrennt,
    könnte man damit auch Sprit erzeugen, und ohne den total unwirtschaftlichen Umweg über Kraftwerk
    Stromnetz, Akku im mindestens 200kg leichteren Auto verbrennen.


    Wenn der Sprit wieder teurer wird - womit ich rechne, aber 2009 wird das wohl eher nicht der fall sein -
    dann wird wohl Hybrid langsam wirtschaftlich ....

  • Wenn das mal richtig anläuft , dann wird wohl die Luft wieder sauber werden . :thumbup: :thumbup: :thumbup:


    Ich fahre auch wenig Auto , aber wenn meine Frau fährt , fahre ich immer schon Heute


    mit 1 Lieter Wasser 8o ...... auf der Stirn , vor angst .... :D .


    Gruss


    alibaba


    :thumbup:


    Wenn solch Auto hier in Deutschland für 15000,-Euro gibt , dann kurbel ich die Wirtschaft an . [smilie_love]

    " Wo ich willkommen bin' lass ich mich nieder ,ansonsten geh ich wieder " ;)


    " jeden Morgen steht die Lüge als erste auf ,bis die Wahrheit ausgeschlafen hat " :D


    "Ich bin für mein Textinhalt verantwortlich ,nicht für das was du verstehst" 8o

  • hallo ihr ökos ;)


    noch viel cooler wäre es, wenn man vorhandene autos umbauen könnte, oller motor raus, neuer rein, sowas in der art..


    was meint ihr?


    gruss


    highfly

    zitat von nem bekannten: "wenn die banken gestürmt werden und pleite gehen sollten ist mir das egal, ich zahl eh mit ec-karte" :)

  • Seid doch mal "patriotisch", verkauft euer Gold und kauft ein doitsches Auto :) Die Frage ist nur ob es noch deutsche gibt ?


    Ja , bei deutsche Wagen ist die Wartezeit nicht so lange mehr . 8o



    Als ich den ersten Ferrari Modena 360 Schalter ( Sozialhilfeausstattung ;) )bestellt hatte , war eine Lieferzeit von 1 Jahr .


    Anzahlung 8| bei Vertragsabschluss 10 % des KP . ;(


    Restzahlung 8| :pinch: war 8 Wochen ;( :D vor Auslieferung fällig .


    Ferrari ist sehr knickrich bei Werbegeschenke :thumbdown: .


    Ich kaufe mir ein deutsches Auto zum Basarpreis , bei 40% Nachlass , dann passt es besser und Werbegeschenke gibs da auch viele . 8o :thumbup:


    Gruss


    alibaba


    :thumbup:

    " Wo ich willkommen bin' lass ich mich nieder ,ansonsten geh ich wieder " ;)


    " jeden Morgen steht die Lüge als erste auf ,bis die Wahrheit ausgeschlafen hat " :D


    "Ich bin für mein Textinhalt verantwortlich ,nicht für das was du verstehst" 8o

  • @ali


    "werbegeschenke..."


    aber smileys gab es haufenweise dazu oder? :hae:


    Nee die Smileys nich aber die Barneys waren dabei . :thumbup:


    Gruss


    alibaba


    :thumbup:

  • Mal ne dumme Frage: Die Autohersteller haben doch lt. Berichten in den letzten Jahren gut verdient (zumeist am Export). Da hätten die doch Reserven aufbauen können...und nun schreien die alle nach Geld ??? Wie bitte passt das zusammen ? Spare in guten Zeiten, dann hast DU es in der Not beizeiten, so ähnlich ging doch der Spruch... gilt das in der Wirtschaft nicht mehr ??

  • alpha


    die frage stelle ich mir bei fast allem was nun angeblich hilfe vom staat haben will.


    ich sehe da eine absicht drin... für die verluste sollen wir aufkommen, die vorherigen gewinne durften sich die superreichen unter den nagel reissen.

    zitat von nem bekannten: "wenn die banken gestürmt werden und pleite gehen sollten ist mir das egal, ich zahl eh mit ec-karte" :)

  • Mal ne dumme Frage: Die Autohersteller haben doch lt. Berichten in den letzten Jahren gut verdient (zumeist am Export). Da hätten die doch Reserven aufbauen können...und nun schreien die alle nach Geld ??? Wie bitte passt das zusammen ? Spare in guten Zeiten, dann hast DU es in der Not beizeiten, so ähnlich ging doch der Spruch... gilt das in der Wirtschaft nicht mehr ??


    ,,Joni is pleite so sagen die Leute und dabei hat er doch sooo gespart .... 8| ,,


    Wer ins saus und braus lebt und das Geld verzockt , holt sich Heute das Geld von anderen , auf jeder nur möglichen Art und mit allen


    Tricks .


    Eine Mutter kann 10 Kinder ernähren , aber 10 Kinder können keine Mutter ernähren .


    Jetzt gehen alle zu Mutti Angela . [smilie_blume] Zahlen große Konzerne viel Steuern ?


    Gruss


    alibaba


    :thumbup:

    " Wo ich willkommen bin' lass ich mich nieder ,ansonsten geh ich wieder " ;)


    " jeden Morgen steht die Lüge als erste auf ,bis die Wahrheit ausgeschlafen hat " :D


    "Ich bin für mein Textinhalt verantwortlich ,nicht für das was du verstehst" 8o

  • Sachmal, Alibaba :thumbup: , Du bist nicht zufällig mit Pandaadler :thumbup: :thumbup: verwandt?!


    Die vielen :thumbup: :thumbup: zusammen mit der chronischen Substanzlosigkeit lassen diese Vermutung aufkommen.


    Ne persönliche :hae: ?


    Kann ich nur bei einer Einladung von Dir zum Schnitzel mit Bratkartoffeln beantworten 8o , dat ess ick am liebsten . [smilie_blume]


    Es gibt auch Zeichen die mehr sagen als Worte die man nicht fassen kann . :thumbup:


    Kennste doch zB . , ein Finger = Einspritzer , 2Finger = Doppelvergaser , :thumbup: ( sieht man doch manchmal auf der Autobahn , was fährste na Einspritzer ) ;( :D :thumbup:


    Nee kenne Pandabärchen . ;) [smilie_love]


    Gruss


    alibaba


    :thumbup:

    " Wo ich willkommen bin' lass ich mich nieder ,ansonsten geh ich wieder " ;)


    " jeden Morgen steht die Lüge als erste auf ,bis die Wahrheit ausgeschlafen hat " :D


    "Ich bin für mein Textinhalt verantwortlich ,nicht für das was du verstehst" 8o

  • Die Automobilindustrie hatte ausreichend Zeit umweltfreundliche und wirtschaftliche Fahrzeuge zu entwickeln. Deren Manager haben meiner Meinung nach völlig versagt. Gegen die stetig sinkenden Absatzzahlen haben sie nur mit entsprechenden Preisaufschlägen auf veraltete Technik reagiert um die Umsätze konstant zu halten. Dabei haben sie sogar höhere Gewinne gemacht. Also weniger für mehr verkauft zu geringeren Kosten! Außer Facelifts haben sie nichts wirklich innovatives auf den Markt gebracht. Für den 1er BMW muss man beispielsweise rund 30 T€ auf den Tisch legen. Das sind 60 TDM. Dafür bekam man vor 10 Jahren noch einen 5er BMW. Und der 5er hatte sicherlich nicht viel weniger Technik als ein aktueller 1er! Leider denken viele Manager nur noch an ihren eigenen Geldbeutel. Mit mehr als 3 Mio. Jahresgehalt bräuchte ich mir auch keine Gedanken machen, wie es weitergehen soll, wenn das Unternehmen pleide geht. Folglich haben wir immer noch einen Verkäufermarkt! Nur sind die Gehälter nicht im gleichen Verhältnis gestiegen wie die Preise für unsere sog. "innovativen" Produkte! Autos sind nun doppelt so teuer wie vor 10 Jahren, aber die Gehälter haben sich nicht nur durch die Euro-Einführung halbiert! Und wer soll nun unsere teueren high-end Autos im Ausland kaufen? Meiner Meinung nach der totale Irrsinn!

  • Leute, wenn es für euch so einfach ist, "umweltfreundliche" Autos zu bauen, dann macht es doch selber. Immer meckern, aber selber nur BWL, Jura oder Medizin oder sowas studiert haben...oder gar nichts machend, kein Geld habend hier rummeckern.


    Man bedenke, dass bei der Produktion eines Neuwagens ca. 10-20 Tonnen Co2 erzeugt werden...wobei das mit dem Co2 ja auch Quatsch ist...am umweltfreunlichsten ist es auf jeden Fall die alten Autos weiter zu fahren. Wenn der neue Wagen nur vielleicht


    2 Liter auf 100km weniger verbraucht, so kann ich mit dem alten dafür über 330000km fahren, um die gleiche Menge Co2 in die Luft zu blasen die bei der Herstellung des Neufahrzeugs entsteht.


    Das was wir täglich in den Medien hören und lesen ist BULLSHIT. Genau so wie der ganze Feinstaub-Quatsch. Zum Beispiel


    eine zu 2/3 abgerauchte Zigarette produziert mehr Feinstaub als ein normaler Dieselmotor in 100 Minuten Leerlauf. Warum darf man in Umweltzonen noch rauchen?


    Der Partikelfilter hält vielleicht den Großteil des Feinstaubs auf, läßt aber dennoch und gerade deswegen den hochgefährlich Ultrafeinstaub durch. Denn es ist ein physikalischen Gesetz, dass sich kleine Partikel an große Partikel anschließen.


    Daher sind Vorkammer- und Wirbelkammerdieselmotoren nicht im geringsten so gefährtlich wie moderne CDIs und co. Die alten Diesel produzieren Grob- und Feinstaub. Die kleinen Partikel haften sich größtenteils an die großen Partikel und unsere Lunge und die Nasehaare können das ganz einfach rausfiltern.


    Uns wird da jeden Tag ein riesen Bullshit eingeflösst. Alles nur Abzocke und Enteignung.


    Momentan wird man zumindest hier in Deutschland nur noch veräppelt. Am schlimmsten ist aber dieser Co2 und Öko-Wahnsinn. Der GESAMTE deutsche Verkehr ist mit ca. 0,3% am weltweiten Co2-Austoss beteiligt.


    Wenn ich dann so einen Mist lese wie, dass wenn wir ein Tempolimit einführen wir das Klima retten würden....diese Menschen sollten sich besser die Kugel geben.


    Fahrt die alten Autos weiter und lasst die hochnäsigen Penner verhungern. Irgendwann gibt es dann halt nur noch Berufe und Arbeitsplätze die wirklich benötigt werden. So ne Reinigung hin zur Vernunft würde mir persöhnlich eine riesen Genugtuung bescheren.

  • Schön zusammengefaßt Opfer


    Das mit dem Zigarettenfeinstaub ... Quelle! :P Seit Jahr und Tag wird man damit terrorisiert :cursing:


    Und ja, Feinstaubfilter und dergleichen sind die "Light"-Zigarette der Dieselmotoren ;) - die Abgase von VW und Audi riechen schon extrem gift-süßlich (für Radfahrer besonders angenehm).


    In diesem Land kann so ziemlich immer vom genauen Gegenteil von dem ausgegangen werden, was Bezahl-Medien und Bezahl-Politiker (diese Saubande) uns aufzutischen versuchen.

    Zitat

    Bonus Maimonides: "Aber grundsätzlich würde ich es natürlich immer begrüssen, wenn ihr euch vor dem Kampf gegen den Zionismus gegenseitig entsorgt :D ."


    "Auf lange Sicht bieten radikaler Individualismus unter Nichtjuden und die Zersplitterung der [jeweiligen] nichtjüdischen Kultur[en] ein besseres Umfeld für den Judaismus als gruppenevolutionäre Strategie, und dies ist tatsächlich eine bedeutende Richtung der gegenwärtigen jüdischen intellektuellen und politischen Aktivität."

Schriftgröße:  A A A A A