Beiträge von 1ozto12

    Zitat

    Kommen die denn wenigstens mit schwarzem Anzug und Sonnenbrille?


    Besser, die sehen aus wie Ami Bulle, volle Montur, Cold und Panzerwagen. :D


    Weiß nur nicht was die Nachbarn Denken wenn die meir Auftauchen. :rolleyes:

    Warum sollte man keine kleinen Stückelungen kaufen. Hängt doch dafon ab was man zum Investieren hat.


    Für mich sind auch 10g, 20g, 50g..... ok.


    Gold ist Gold und wenn ich mal alt und grau bin.............


    bei kleinen Münzen hab ich meine Probleme, was wenn es so weit ist das das Finazsystem fertig ist?? Da wird doch ech nur der Goldpreis gehandelt und es Interessiert keinen (einigen) mehr der Samlererwert.


    Es sei denn man ist 15 Jahre alt und hat das Ding auch noch wenn mann 40 ist.


    Ich wür sagen auch kleine Stückelungen machen das Depot wertvoller.

    Hallo,


    Habe nun so einige Posts gesehen die mich ermutigt haben bei E-Bay zu kaufen andererseit aber zur Vorsicht ermahnt haben. Einige meinen sogar das Verluste zu verschmerzen sind. Aber egal wie es dann läüft habe ich festgestellt das die Leute die ich in meinem Anfangspost beschrieben habe nicht mehr oder nur noch selten zu finden sind. Ich hoffe das dieses Forum und eure postings dazu beigetragen haben das es so ist und auch so bleiben wird.


    Gruß
    1ozto12

    Zitat

    ... wir sind reich, schön und vor allem klug ....


    Sorry, aber ich geh auch nicht nach Aldi um jeden 100sten Liter Milch wegzuwerfen.


    Klar wenn man das so vergleicht wie im Beitag geht das schon auf, aber dann bräuchte ich meine Milch auch nicht bei Aldi kaufen.


    100 € sind für einige Leute die zwar schön und klug sind trotzdem ne mege Holz..


    @ich


    auch sorey, war nicht bös gemeint, aber meinem geld bin ich auch nicht böse.

    Zitat

    Und wenn man mal das 111-te Geschäft "in den Sand setzt"; was solls ? Der Verlust wird durch den vorangegangenen Gewinn doch gewaltig überkompensiert, oder ? Ist wie an der Börse: Mal Verlieren gehört dazu (wenn die Verluste überschaubar bleiben und die Gesamtbilanz stimmt ...).


    Zitat

    I stimm you to smile


    Etwender seit ihr zienmlich Reich oder ziemlich blöd, möglicherweise beides!!!


    Ich für meinen teil kann einen Velust von ( 1g, 10g, 100g etc. ) nicht so auf die leichte Schulter nehmen. Schließlich kaufe ich etwas und gehe nicht davon aus das ich es Bezahle und dann die Wahre nicht bekomme.


    Wenn es nicht so läuft ist es für mich glatter Betrug. Das Internet soll ja wohl kein Rechtsfreier raum sein oder???


    Im Übrigen hab ich bis jetzt auch keine negativer Erfahrungen mit E-Bay gemacht, aber auch noch keine Käufe bei null Points getätigt.

    Zitat

    Auf der einen Seite physisches Gold als Altersvorsorge kaufen und auf der anderen Seite bei etwas erhöhten Kursen wieder verkaufen passt für mich einfach nicht zusammen.


    Ab wann ist es ein überhöhter Preis? wenn für 400$ gekauft und bei 800$ ein Verkauf erwägt wird. Oder die Leute die schon länger Gold haben und es für 250 $ gekauft haben und es jetzt über 500 $ sehen.


    Zitat

    Da verfolgt jeder sein eigenes Credo.


    Da stimme ich voll zu.


    Zitat

    Ich persönlich wünsche Dir einen angemessenen Gewinn beim Verkauf und einen günstigen Einstiegspreis beim Wiedererwerb.


    Danke, wird aber dann doch was Langfristiges. Für dich natürlich das gleiche.

    Zitat

    Ich ziehe das Metall der baren Münze (aus einem anderen, nicht gerade wertvolleren Metall) vor


    Zitat

    Na, ganz verstanden hast Du den Grund der Anlage in physisches Gold und Silber aber noch nicht.


    Tja, schwehr zu sagen. Aber wenn ich mir die letzte Androhung wieviel Rente ich zu erwarten habe und die mir dann noch Rentensteigerungen ( ??? ) in aussicht stellen die mir 30 % mehr voraussagen stelle ich mir die frage ob ich wirklich mal von meinem Gold Leben muß. Auch wenn es nicht ganz so düster aussieht das Geld nichts mehr Wert ist.


    Auch wenn der Goldpreis mal wieder sinkt denke ich das es neben der normalen Rente, der Riester Rente, einer Immobilie auch Gold zu einer Alterversorgung beiträgt.


    Bei einem Kurs von :rolleyes: 800 $ mach ich mir aber schon gedanken über eine Gewinnmitname denn es wir eine Korrektur geben die dann wieder der Industrie gentgegen kommt.


    Daher ist es mir schon fast egal das Gold momentan über 500€ kostet, da müßte ich mich wirklich Ärgern das es mal für Hälft zu haben war.

    Hallo,


    In letzter Zeit häufen sich die Angebote bei E-Bay wo Leute Gold verkaufen aber absolut 0 Bewertungen haben. Die haben gleich mehrere Posten die zusammengenommen ne megne €uros bringen aber Zeitlich eng zusammenliegen und sehr günstig sind.


    Die Einzelstücke sind eigendlich günstig.


    Sollte man vor solchen Anbietrn nun Warnen?


    Ich will wirklich nienanden zunahetreten aber....


    Ich denke das bei den heftigen Kursanstiegen solche Leute wie Ratten aus den Kellern kommen werden.


    Umso wichtiger finde ich die hier gepostete Positivliste die eigendlich Zentral verfügbarsein sollte.


    Wie denkt ihr darüber ??

    Hallo


    Zitat

    Macht es überhaupt einen Sinn derzeit bei diesen hohen Goldkurs, noch Gold zu kaufen ^?


    Ich bin gerade mal 2 Monate dabei und muß sagen ich bin im Fiber
    Gerade mal einen Krügerrand für unter 400€ gekauft und nun das.


    Wenn ich die Bankeneinkaufskurse sehe habe ich gerade mal +-0 gemacht.
    Bei Ebay siehts schon besser aus mit etwas glück.


    Wenn man den gazen Analytikern glauben darf gehts noch weiter, 800 und mehr $ .


    Wenn dann aber der Kurs zurückgeht ( was hat man dann ), ein Stück Papier fürs Klo oder ein stück Metall das in 20 Jahren wieder was wert ist ?


    Ich galaube die Frage ist wann muß ich das Metall in bare Münze umwandeln.
    Ich denke mal wenn Geld nichts mehr wert ist.


    Gruß
    1ozto12

    Hallo,


    Warum gibt es Firmen die aus Comuterschrott in aufwendigen Verfahren das enthaltene Gold extrahieren und dabei noch plus machen ??


    Ist das ein wink mit dem Basi dafür das man mit der Reccouce haushalten muß?


    Ich denke mal das trifft auch für andere Rohstoffe zu ( Silber, Öl, Kupfer, Reis, Korn, etc..).


    Also warum sich sorgen um den Preis machen, Rohstoffe werden immer gebraucht und bis heute hat es noch keiner geschafft Gold aus Blei zu Zaubern.


    Gruß
    1ozto12

    mvd


    Da s ist wohl war aber da haben wir es mit unserer Großindustrie zu tun ( Bayer , Hochst, Mercedis Benz und wie sie auch alle heißen) .


    Is doch so das man sich nach einer feucht fröhlichen Nacht sein Aspirin reinfegt und nicht lange drüber nachdenkt ( wie auch mit nem Brummschädel )wo es herkommt.


    Bin halt nicht Konsequent, da müßte ich von dem was der Wald hergibt leben.


    Bitte ( ich hab es schon mal geschrieben das Thema heißt eigendlich wie oben Beschrieben ) macht dafür ein neues Thema auf.


    Fragt nicht den Mod oder Admin das er es richtet denn keiner möchte seine Beiträge irgendwo suchen müßen wo er garnicht gepostet hat.

    Misanthrop


    Ja , wenn ich es wüsste würde es mich stören!
    Muß dir aber recht geben, es klebt sicherlich an dem einen oder anderen stück Blut ( Kriege , Grubenunglücke, Ganster usw. ) . Gut das man es nicht weiß.


    An den Barren der Nazis ist die Wahrscheinlichkeit aber ziemlich hoch zu wissen wo es herkommt. Wer dann noch stolz darauf ist und meint er hätte was wertvolles muß irgendwie gestört sein. Und das würd mich echt stören!

    Zitat

    Natürlich gibt es Goldbarren die einen wesentlich höheren Preis erzielen als "normale" Goldbarren
    Es sind die Goldbarren, die ein gewisses "Symbol" aus der deutschen Geschichte aufweisen....
    .


    Wen ich mir so Vorstelle wie oder aus was diese Barren gegossen wurden wäre mir wohl zum kozen wenn ich einen solchen besitzen würde.

    Zitat

    Aber die Nuggets die du dir zulegst, sind meistens nichtmal den Portoaufschlag wert.....


    hab mir noch keinen zugelegt aber wenn ich ein schönes stück sehe.....


    Zitat

    "Mining the Miner"


    Jo, die sind imer Reicher geworden. Aber nur weil die Miner ihr Gold verhurt haben!

    Also ich hab letzens im TV beim Sender Phönix eine vierteilige Serie gesehen
    " Glodfieber " ich blödmann hab das nicht Aufgezeichnet, aber da war ein Deutscher Typ der in der Wildniss von Kanada seit 30-40 Jahren nach Gold gräbt . Meistens nur kleines zeugs. läppert sich aber, dann packte er einige Nuggets aus die so 4-10 cm hatten und sagte das er für die Teile das meiste Geld bekommt. Begründet hat er es mir der Einmaligkeit eines Nugget.


    Ich denke mal das ein Nugget von der Größe nicht mehr sooft gefunden wird und deshalb auch so teuer ist. Mal vom Gewicht abgesehen das bei Ebay Angeboten meißtens fraglich ist.


    Habe diese Angebote öfters mal gesehen und mich gefragt ob ich das Kaufen will, aber ausser dem Linial wurden keine Angaben gemacht ( Wieviel Karat, wieviel grann usw..)


    Man stelle sich mal vor wieviel tonnen an Stein eine Miene fördern und verarbeiten muß um ein wenig Gold daraus zu holen.

    Hier wird viel über seltene, wertvolle Münzen diskutiert. Manche davon erzielen bei Ebay auch beeindruchende Preise.


    Ich frage mich ob sowas auch schon mal mit Edelmetall in form von Barren passiert ist. Wäre doch mal Interessant wenn ein Barren mit der Nr.xxxxx im originalen Auslieferungszustand mal wertvoller als der Materialwert wäre.


    So ein Barren ist villeicht nicht mit einer Münze zu vergleichen, aber freun würds mich doch.

    Hallo und danke für eure Meinungenund Tipps.
    konnte noch nicht alle Postings lesen aber auf diesen das.


    Zitat

    Was macht den Sammlerwert aus? Was ist der spezielle Kick daran, eine Münze mit 1.500 Stück Auflage zu besitzen? Leider ist bisher niemand richtig darauf eingegangen. Ich frage mich wirklich, ob alle diese Menschen die soviel Geld für diese Münzen ausgeben, tatsächlich auch im restlichen Leben so dermaßen ästhetisch sind, daß ihnen der Anblick einer geläufigen Unze Schmerzen bereitet? Also ich bin beruflich bedingt mit kreativen und ästhetischen Fragen und der Entscheidung darüber vertraut, und bevor ich nun meine persönliche Meinung zu der Evolution-Serie kundtue muß ich betonen, daß es eine alte Binsenweißheit ist, daß sich über Geschmack wirklich nicht streiten läßt. Ich finde speziell diese Stücke haben keine Ausstrahlung und keine Seele. Und abgesehen davon, daß ich von der Gestaltung eher abgestoßen als angezogen werde, erzeugt mir das Wissen darüber, daß es sich um gezielte Prägungen für den Sammlermarkt handelt eine Ablehnung. Bis auf das Material sehe ich keinen Unterschied zu den Porzellanglöckchen die gerne von älteren Damen gesammelt werden. Was ich wirklich darüber denke, solche Münzen zu kaufen, das darf ich hier wohl nicht schreiben… [ein Wort mit vier Buchstaben und es beginnt mit „d“].


    Den Sammlerwert macht aus was jemand in dem Stück sieht. Der eine Sammelt Münzen der andere Barren, Picassos,alte Telefone oder was auch immer.Nicht immer steht der Materialwert dagegen. Nimm mal ein Picasso , der Materialwert dürfte lächerlich sein. Nimm einen Evo, der könnte steigen.
    Ganz im gegensatzt zu dir finde ich den Evo speziel den of Time als sehr gelungen. Abstoßend finde ich da echer einen Maple Leafe, aber der hat halt einenen materielen Wert. Die Seele einer Münze sehe ich z.B in den Double Eagle oder einer alten Römischen Goldmünze. Die sind für mich zwar keine Anlageobjekte haben aber eine Kulturelle Vergangenheit und sind daher schon wertvoll.
    Du solltest von Porzelanglöckchen die Finger lassen ( es könnte was wertvolles dabei sein )


    werd jetzt mal den rest der Postings lesen.


    Gruß
    1ozto12


    PS: Eigentlich ärgere ich darüber das es hier nicht mehr um das Themea geht das angefangen wurde und ich mir mühsam meine infos raussuchen muß.

    Hallo


    Zitat

    Berührte Münzen tauche ich kurz in Aceton und anschließend in Isopropylalkohol. Dann lege ich sie auf ein Blatt Papier auf die Heizung. Die vorgesehene Kapsel lege ich gleich daneben, denn auch Kunststoff nimmt etwas Luftfeuchtigkeit auf. Nach einigen Stunden kommt die Münze dann in die Kapsel. Bei der ganzen Abfolge trage ich natürlich Latexhandschuhe, zum einen um keine neuen Abdrücke zu hinterlassen und zum anderen um die Münze nicht zu beschädigen. Fingernägel sind für eine mattierte Goldoberfläche schon zu hart.


    Dazu mal gleich eine Frage.Ich habe 2 Kookaburra Evo. of Time.
    Bei einer ist der rand total schwarz. Da diese Münze aber auf den Bildseiten schon eine Alterung haben die man auch auf den Abbildungen der Perth Mint sieht bin ich mir nicht sicher ob das Verfahren bei dieser Münze anwendbar ist.


    Ich weiß nicht wie man diese Flächen dunkel bekommen hat, stelle mir vor das es ein künstlicher Alterungsprozess ist.


    Würd gern eure Meinung dazu lesen, hab mir schon vorgestellt nur den Rand mit einem Q-Tipp zureinigen.


    Möchte die Münze aber nicht verhunzen.


    Gruß
    1ozto12


    PS: Könnte ein Mod oder Admin den Thread in " Lagerung, Verpackung und Reinigung von Edelmetallen umbennenen?? erl. Gruß Twinson

    Hallo alle,


    mal ne frage zu original eingeschweißten metallen.


    hab einige geramm, Gold und Silber aber das volumen der verpackung
    nimmt halt mehr platz als das eingepackte weg.


    bei Silber kann es ja noch sein das es länger dauert bis es schwatz wird wenn es eingepckt ist. bei gold doch eigentlich nicht oder ?


    bei münzen darf naturlich am besten kein kratzer drauf sein aber bei barren sollte es doch nichts ausmachen.


    Würd mich interessieren wie euer Metall lagert " insbesondere Silber".