Beiträge von be_we

    Ob Gold auch diesmal wieder die Luft ausgeht? Seit August 2020 sind wir schon oft an den 2000USD gescheitert... ?)

    Und das obwohl in diesem Zeitraum viele Unsicherheiten, Kriege, mögl. goldgedeckte BRICs Währung und ähnliches einen positiven Einfluss gehabt haben sollte.

    Bleibt die nächste Hoffnung, dass die Notenbanken bald wieder auf Nullzins und QE umstellen :thumbup:


    Explodierende Zinskosten und sinkendes BIP sind keine gute Mischung und das bei 130 % Verschuldung.

    Wie gesagt, auch der Hauptkonkurrent aus Asien steht bzgl. Verschuldung (Staat + Firmen + Haushalte etc) nicht viel besser da.

    Also was oder wen hat die USA zu befürchten? :sleeping:

    Der Chart des Tages – Das Reich der Mitte hat die USA bei den Schulden überholt
    Vor allem Lokalregierungen treiben die Staatsschulden in China nach oben.
    www.fuw.ch

    Edel Man


    Schaun mer mal. Ich warte seit 2007 darauf...

    so ist es, und Edel Man hat auch schon vor 15 Jahren vor einem USD Verfall was geschrieben, und siehe da, die USA und den Dollar gibt es noch immer, ob man will oder nicht. [smilie_happy]

    Der USDX wieder deutlich unter 80.


    Das sieht nun wirklich ziemlich bedenklich für ihn aus:

    "....Dollar Falls to Record Against Euro on Mortgage, Credit Concern

    Vermutlich werden wir auch noch weiterhin nicht vor dem Zusammenbruch der USA stehen, vor allem deswegen weil ich nicht denke, dass es eine ernstzunehmende Konkurrenz für die USA auf der Welt gibt. Klar, China holt auf, aber die haben selbst ordentlich zu kämpfen mit den Schulden und der Wirtschaftlichen und auch innerpolitischen Entwicklung.


    Vermutlich werden viele hier, den Wunsch des Sturzes der USA mit ins Grab nehmen müssen, ist halt so.

    Ab 2025 wird es für d3n Westen, besonders für USA, spannend, wenn die BRICs Währung kommt ..

    Wetten, dass die BRICs Währung, sofern sie wirklich kommt, keine großen Wellen schlagen wird?


    Dafür sind die Staaten zu unterschiedlich und das einzige was sie eint ist der Feind USA. Mehr aber auch schon nicht.

    Und das reicht einfach nicht um den USD den Rang abzulaufen. Besonders wenn die chinesische Wirtschaft gerade ebenso stottert wie die des Westens.

    Wenn nicht USA, wären es die Briten selber (oder die Juden darin).

    Absolut richtig.

    Nur um die Augen mancher zu öffnen, hier mal eine Liste der Kriege seit der Antike: https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Kriegen


    Und siehe da, es gab schon Krieg lange vor der Gründung der USA.

    Und zwar weltweit, egal ob China, Rom, Ägypten und vielen weiteren Gebieten der Welt.



    Über die unglaublichen Manipulationen ders Arbeitsmarktes und der Wirtschaftsszahlen habe ich hier von Beginn an berichtet, eine unendliche Geschichtr, die immer bizarrer wird:

    Schon mal nach China geblickt? Dort wird an den genannten Zahlen noch viel doller rumgedreht - auch das ist bizarr. :whistling:

    Das ist das Problem. Dadurch verlängert sich das Elend nur.

    Welches Elend genau?

    Und wird das Elend verschwinden wenn die USA untergeht, oder sind die Alternativen keinen deut besser?

    Ich denke, es ist ein Irrglaube, dass Elend/Krieg/Verbrechen weniger werden wenn der Einfluss der USA auf das Weltgeschehen weniger wird.

    Viel


    cu DL

    Ich behaupte einfach mal das Gegenteil. :]

    Viele der Berichte die hier gepostet werden, haben sehr wenig Auswirkung auf den "Verfall" der USA.


    Mir ist schon klar, dass sich diesen Verfall viele hier wünschen, und jeden Artikel deshalb so interpretieren als ob es damit zu tun hat. Manchmal erinnere ich mich an den Eichelburg und seiner Hartgeld Seite, dort wurde ähnlich viel in den westlichen Weltuntergang reininterpretiert. :sleeping:


    Zurück zum Thema:

    Ich denke, dass die USA noch länger als viele hier glauben die Weltmacht bleiben wird.

    Die Länder die den USA den Rang abnehmen würden, schwächeln selbst zu stark, allem voran China. (z.b. https://finanzmarktwelt.de/chi…e-presse-schweigt-290274/)

    Und auch bei den BRICs gibt es keine klare Stärke, hier wird ähnlich dem Westen viel gequasselt aber nichts konkretes ausgearbeitet. Beispielsweise was Währung betrifft.

    Dazu kommen anhaltende Spannungen zw. China und Indien. Und wenn die zwei Großmächte der BRICs sich um Gebietskonflikte Gedanken machen, braucht sich die USA noch länger über die Vormachstellung keine Sorgen machen.

    Die US-Gesundheitsbehörde CDC ist alarmiert über die starke Zunahme der Fälle von Syphilis bei Neugeborenen in den USA. Im vergangenen Jahr kamen landesweit mehr als 3700 Babys mit der sexuell übertragbaren Krankheit auf die Welt – mehr als zehnmal so viele wie vor zehn Jahren und 32 Prozent mehr als noch 2021.

    Und was hat das mit dem "Verfall des Hegemon" zu tun? ?)

    Da hier immer von den US Schulden als Dilemma gesprochen wird. Auch in China, der ja gerne als Gegenpol zum US Hegemon gesehen wird, sind die Schulden ein Thema:

    China: Wie Peking die Schulden-Bombe entschärfen will
    Das Schuldenproblem wird für China immer drängender - vor allem die Provinzen sind stark verschuldet. Peking versucht einzugreifen
    finanzmarktwelt.de


    Daher stellt sich eher die Frage, wer hier mittelfristig als Gewinner hervorgehen wird, einer der Beiden, oder doch jemand Dritter?

    Natürlich können wir uns jeden Tag über unsere rotgrünen Idioten ärgern - da ist es doch umso schöner wenn man mal was etwas Positives berichten kann ;)

    Mal wieder eher positive Nachrichten zum Thema Erdgas:

    Gasspeicher sind randvoll – LNG-Tanker vor EU-Küsten geparkt

    Die Gasspeicher in Europa sind randvoll, das Wetter ist mild, der Gaspreis kann sich entspannen? Hier ein Gesamtüberblick für den Gasmarkt.

    Dennoch sind die TTF-Preise mit aktuell ca. 50€/MWh noch nicht spürbar gefallen. Mal sehen ob die Preise in den kommenden Wochen noch ordentlich nachgeben.:thumbup:

    Darüber hinaus ist Ammoniak reichlich verfügbar.

    Hier ist der Trugschluss begraben. Ammoniakproduktion benötigt viel Energie. Hauptsächlich wird Erdgas zur Produktion verwendet, soviel zur Nachhaltigkeit.


    Von daher ist die Technologie vergleichbar mit anderen Verbrennern, nur eben, dass der Treibstoff nicht mit bestehenden Fahrzeugen kompatibel ist.

    Interessant wäre, wie der Wirkungsgrad im Vergleich zu E-Fuels oder ähnlichen ist. Falls der nicht wesentlich besser ist, sehe ich diese Ammoniakmotoren nicht als wirklichen Gamechanger. :/

    Ein gutes Beispiel ist aus meiner Sicht Indien.

    Die pflegen mehr oder weniger gute Beziehungen zu vielen anderen Ländern der Erde.


    Und da es vor kurzem wieder "dicke Luft" mit China bzgl. einer neu gezeichneten Grenzlinie gab, ist sehr deutlich zu erkennen, dass der "Anti-Westen" Block alles andere als geeint ist.

    ...wenn der "Westen" seine(n) Status/Macht verliert, möchte ich nur sehr ungern als "Ungläubiger" in einem arabischen Land auf den guten Willen angewiesen sein...

    Sehe ich genau so.

    Ich möchte auch nicht einer durch China (oder BRICs) geprägten Welt leben müssen.

    Für mich ist die aktuelle Hegemonie weder fair noch absolut zufriedenstellend, aber es ist das geringste Übel. Besonders wenn ich die Alternativen im mittleren und fernen Osten so sehe.

    Ja, man kann sich darüber entsetzen wie ungleich das Vermögen in den USA verteilt ist. Vermutlich sieht es in Russland, China und anderen BRICS Staaten aber nicht viel besser aus. :sleeping:

    Die Gesamtverschuldung der USA beläuft sich derzeit auf 33,442 Billionen US-Dollar, erreichte erst vor zwei Wochen den Wert von 33 Billionen US-Dollar und wird in einem Monat voraussichtlich um 1 Billion US-Dollar steigen.

    Nun ja, warum kann eigentlich Gold nicht von derartigen Gelddruckereien profitieren? ?)

    Zum Glück hält ein wackerer Kämpe namens be_we dagegen…..🇺🇳🙈

    Falsch verstanden, ich hab nur meine Meinung geäußert, dass viele der hier vertretenen Meinungen sehr stark an russischer Propaganda angelehnt ist - und somit genauso wenig objektiv sind, wie jene von ÖRR und dergleichen.