Beiträge von Goldkense

    Redaktionsnachricht der Goldseiten vom 6.7.2023.
    Ruhig und sachlich werden einige ungeheuere Tatsachenbehauptungen vom Interviewgast vorgetragen,
    die den Beitrag zu einem für mich unbedingt archivwürdigen machen:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Kernthemen:


    - Wir stehen vor einer Fragmentierung der Welt in einen westlichen und einen chinesisch dominierten Block.
    - WEF und Kollektivisten werden in Europa scheitern
    - Klimaagenda erfüllt den Zweck, wie der 2. Weltkrieg, die Kehrseite der exorbitanten Verschuldung der Welt, die Guthaben, zu vernichten; alle der am 2.WK beteiligten Länder brauchten ihn
    - Pharma und Politik

    Dynasty Gold Corp. (DYN.V)


    heute
    mit einem neuen Assay zu den nun vollständigen und aktualisierten Bohrlöchern


    DP 22-03 mit 73,5m x 8,42g/t Au = 618,87 g/m AU,
    DP 22-02 mit 34,5m x 5,98g/t Au = 206,31 g/m Au.



    ceo.ca/@newsfile/dynasty-gold-…grade-gold-mineralization



    Aktueller Kurs +32% an der TSX-V bei immer noch geringer Marketcap um 20 Mio. CAD. Rob McEwen war Teil des kürzlich erfolgten Private Placements i.H.v. 3,7Mio CAD, welches die gerade angelaufene Bohrsaison, wo 5000m gebohrt werden sollen, finanziert.
    Ein bisschen Brownfield ist schon vorhanden, da ca. 10Mio USD anscheinend bereits in erste Bohrprogramme heineingeflossen, sind, u.a. Teck Resources hat hier schon gebohrt.
    Jurisdiktion: Ontario, Kanada.


    Solange die Leute immer nur gegenseitig aufeinander zeigen und Schuldzuweisungen aussprechen, ohne die Ursachen zu ergründen, wieso die Leute heute so sind, wie sie sind, gibt's noch nicht mal Ansatzpunkte für ein konstruktives Umsteuern. Wer die Kinder als Bälger diffamiert und diejenigen, die wenigstens noch Kinder bekommen wollen und sich auch noch für sie einsetzen, pauschal abwatscht, trägt wohl kaum zu einer besseren Zukunft bei, sondern hilft die Menschen weiter zu demoralisieren.


    Eltern, Kinder, Lehrer, Politiker, alle Beteiligten sind in ihrem Bewusstsein durch das vorherrschende und auf sie einwirkende Informationsumfeld geprägt. In einem nicht souveränen Land wird das Informationsumfeld von außen generiert und entspricht eben nicht den Interessen der Menschen. Wenn die Menschen sich dann entsprechend ungedeihlich entwickeln, macht es dann wirklich Sinn Ihnen dies vorzuwerfen?

    Hahahaha, Doitschland:Wahlalter auf 16 absenken
    Stütze für nix, Kindergeld für im Ausland befindliche Stempelkinder
    Flüchtlinge, die offenbar wahlberechtigt sein konnten, mit reichlich staatlicher Unterstützung in der Erdbebenregion Berlin angesiedelt hat, um diese wichtige Wahlregion für sich zu entscheiden.


    Ich roll hier gerade lachend über den Boden - arbeitest Du bei Kahane???

    Wollte nicht triggern. Der Flughafen Istanbul hat einen Top-Standard, die Geschäfte der Stadt waren ganz wunderbar, alles gepflegt und sehr sauber, bis auf die Nebengassen vielleicht. Gebe nur wider, was wir da aus erster Hand an Infos erhalten haben, die ich so noch nirgends gelesen habe.


    Ich werte da überhaupt nicht. Sehe eher nur die brisante geopolitische Lage, in der sich die Türkei offensichtlich befindet. Erdogan sollte schließlich weggeputscht werden von der Kabale, natürlich muss er alle Register ziehen, damit sie ihn nicht abservieren. Es ist schließlich Krieg.
    Deutschland ist noch schlimmer dran, keine Frage. Hier gibt's nahezu null Souveränität.


    Aber eine Maßnahme, wo man nach 20 Jahren Einzahldauer Rente erhält, zerstört bereits mittelfristig die Arbeitsmoral eines Landes und bringt das Land in eine äußerst prekäre Lage. Wer so etwas macht, ist sich bewußt, dass, bevor es dazu kommt, etwas passieren wird, was die Dinge gänzlich neu ordnen wird.
    Darauf woillte ich nur hinaus.

    Weltweit steht die Lage Spitz auf Knopf.
    Meine Frau ist gerade aus Istanbul wiedergekommen. Sie berichtet aus ihren Gesprächen mit Händlern vor Ort, allesamt Erdogan-kritisch, dass Erdogan doch tatsächlich, um die Wahl zu gewinnen:


    1. als Wahlversprechen einen Renteneintritt ab 20 Einzahlungsjahren(!) versprochen hat
    2. und Flüchtlinge, die offenbar wahlberechtigt sein konnten, mit reichlich staatlicher Unterstützung in der Erdbebenregion angesiedelt hat, um diese wichtige Wahlregion für sich zu entscheiden.


    Extreme, verzweifelte Maßnahmen. Gewiss wurde auch sonst noch das ein oder andere getürkt [smilie_happy] , damit eine zufriedenstellende Wiederwahl glücken konnte.

    Das war ja wieder eine "bemerkenswerte" Aktion:


    Laut Systemradio handelte es sich um ca. 80 bis 100 Mann, die einige Dörfer in der Region Belgorod angegriffen hatten. 70 von ihnen seien jetzt tot, 4 gepanzerte Fahrzeuge und 5 Pickups zerstört. Der erbärmliche Rest dieser "Gegenoffensive" wurde in Richtung ukrainische Grenze zurückgeschlagen.


    Die Ukraine dementiert, etwas damit zu tun zu haben, es handle sich um Russen und nicht um Ukrainer. Das ist jedoch eigentlich egal, denn das Vorgehen entspricht durchaus dem ukrainischen "Standard" der kleinen Selbsmordkommandos. Unsere Medien versuchen, diesen Angriff als "mutig" darzustellen, aber es war einfach nur bescheuert. Dass unsere Rädelsführer dies verstehen, darf man nicht annehmen, denn entweder stellen sie sich dumm oder- was ich eher vermute- sie SIND es!

    Es geht dabei nur um die Ablenkung von der Niederlage im Kampf um Bachmut. Eine insgesamt billige Aktion, die medial gut aufbereitet, alle mit Propaganda zu "bespielenden" Gruppen erreicht. Gut gemacht, das muss man ihnen lassen.

    Pepe Escobar


    Der wesentliche Punkt ist folgender: Die BRICS haben die Rohstoffe und die G7 kontrollieren die Finanzmärkte. Letztere können keine Rohstoffe abbauen, aber erstere können Währungen erschaffen [...]
    https://test.rtde.me/internati…ng-laeuft-auf-hochtouren/

    Danke @Polkrich für dieses Zitat. Das ist der Schlüsselsatz in dem lesenswerten Artikel. Einer für meine persönliche Sammlung - jeder sollte mMn ein persönliches Archiv dieser einzigartigen Wendezeit führen.


    Am Ende des Artikels auch ein Hinweis auf den offiziellen Telegram-Kanal des Autors:
    https://t.me/rocknrollgeopolitics

    Du bist Dir also immer noch sehr sicher, das DAS dein Rentenpapier sein wird :hae: :thumbup:

    Ja. Habe den stattlichen Bestand ganz gut durch Käufe am Jahresanfang "verbillgt". Nun heißt es weiter Geduld haben.


    Wie geht das schöne Zitat noch: "Erst kommen die Schmerzen, dann die Gewinne".


    Wenn die Höhe der Gewinne in Proportion zur Intensität der Schmerzen stünde,
    werden die Gewinne astronomisch sein [smilie_happy]

    Meine Antwort:
    Aggressive Pump&Dump-Strategie zum Einsammeln von Anteilen.
    Denke eher Kausalität, denn Korrelation.

    https://ceo.ca/@accesswire/nor…-joins-board-of-directors


    Die Ernennung Isabel Satras als Direktor des Unternehmens ist recht spannend, da sie sich gleichzeitig
    in der Führungsetage des Investmentfonds Kopernik Global Investors mit Sitz in Tampa, Florida, befindet:
    https://www.kopernikglobal.com/content/firm-our-team


    Der Investmentfonds hält wiederum -Stand Februar 2023- über 36 Mio. Aktien oder ca. 6,8% an Northern Dynasty:
    https://fintel.io/so/us/nak/kopernik-global-investors-llc


    Die Ernennung Isabel Satras als Direktorin bei Northern Dynasty erscheint vor diesem Hintergrund wie eine Abordnung durch den Großaktionär in Abstimmung und im Einverständnis mit Northern Dynasty zur Erreichung eines konkreten Ziels.
    Die Preisfrage lautet daher: Welches Ziel könnte eine erfahrene Portfolio-Managerin und CFO eines Investmentfonds für Northern Dynasty auf den Weg bringen?

    [...]


    Und der [dumme] Bär ist in die Falle getappt, weil er nicht warten [wollte] oder konnte. [...]

    Sicher nicht dumm, man konnte schlicht nicht.


    „Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt“ (Friedrich Schiller, Wilhelm Tell).


    Einzige denkbare Alternative: Man führt einen größeren, komplexen Plan zur Umformatierung der Welt aus, in dem RU seinen Teil wissentlich beiträgt.

    https://iknnews.com/no-china-crisis-from-ikn724/


    Nach dieser Ansicht wurde Kupfer in den zurückliegenden Jahren vom weltweit mit Abstand größtem Importeuer, China (>50%), regelmäßig durch Dumpingabverkäufe gezielt gedrückt.


    Chinas Läger sind nun jedoch so leer, mutmaßt der Autor von IKN, dass dies nun nicht mehr ginge.


    Kupfer ist das einzige Metall, das China nahezu ausschließlich importieren muss und das es nicht anderweitig substituieren kann.


    Bemerkenswert findet er - und das ist ja auch ganz offensichtlich so - dass der Kupferpreis angesichts der begründeten Sorgen um eine weltweite Wirtschaftsabschwächung dennoch nicht gefallen ist.



    ---------------------------------------


    Ein Gedanke in diesem Kontext ist zudem der, dass China, Russland, teilweise die EU, aber ganz sicher die angelsächsiche Einflussphäre sich in eine Kriegswirtschaft begeben.
    Daher müssen entsprechende Versorgungsketten unterhalten und ggf. Bestände an benötigten Rohstoffen bevorratet werden.
    Solange diese Entwicklung voranschreitet, kommt enormer Druck in Richtung höherer Rohstoff- bzw. Kupferpreise auf.

    Hat jemand eine Meinung zu EXN ?
    Diese haben gestern klarheit über 22 Mio $ vermeldet. Kursausbruch vom Nahetod 20%. Die Frage ist :wird das das Überleben tatsächlich auch über die alljährliche Sommerdelle sichern oder kommt da noch eine Finanzierung ala Lio hinterher?

    Wenn man den Wert noch im Depot hätte, könnte man es vielleicht abwarten, ob da noch was Positives passiert -gar die Flut auch dieses leckgeschlagene Boot anheben kann.
    Einsteigen würde ich hier aber sicher nicht. Soweit ich das beurteilen kann, haben sie weder eine annähernd profitable Mine, noch wirklich gute Explorationsaussichten.
    :!: Pro Quartal offenbar knapp 1mio USD Verlust :!:


    Denke eher, dass es eine größere Wahrscheinlichkeit gibt, dass dieses Boot gesunken sein wird, bevor die Flut kommt.

    Zur allgemeinen Sachlage vielleicht insofern ganz passend, weil diese Meldung verdeutlicht, wie der Kampf um Rohstoffe und Einflussphären nun ganz offen betrieben wird. Eine Aspekt der Kriegswirtschaft hält Einzug:


    Biden in Kanada mit Koffern voller Geld für Explorer im Bereich "rare earths/critical minerals":


    cbc.ca/amp/1.6790933


    Die Kanadier haben den Amis eine Liste mit 70 kanadischen Minenprojekten übergeben, die für den Geldsegen in Frage kämen. Es soll tatsächlich einfach Cash auf die Konten der auserwählten Unternehmen überwiesen werden, keine Darlehen.


    Die kanadischen Behörden stellen in Aussicht, die Genehmigungsverfahren stark zu vereinfachen und vor allem abzukürzen. Wenn das mal keine Ansagen sind!


    Die offensichtliche Preisfrage lautet nun:
    Welche Unternehmen könnten hiervon begünstigt werden?


    Oder um sich dieser Frage anzunähern:
    Welche Mineralien genau?
    Welche weiteren zur Eingrenzung nützlichen Kriterien dürften entscheidend sein?



    Die Initiative der Amis wird doch sicher auch für die USA selbst gelten...



    -----------------------------------------------------------
    Inwiefern Kupfer zur Kategorie dieser "critical minerals" im Sinne der Initiative der USA gehören könnte, demonstriert die Warnung von Robert Friedland vor leeren Kupferlagern.


    Ein Mann seines Kalibers und Expertise wird sich wohl kaum zu solchen Ausagen hinreißen lassen, wenn sie nicht den tatsächlichen Gegebenheiten entsprächen, auch wenn er als CEO von Ivanhoe Mines Ltd. nicht wirklich ein neutraler Beobachter der Kupfermärkte ist:
    twitter.com/robert_ivanhoe


    [Blockierte Grafik: https://pbs.twimg.com/media/Fr_ZJNrXsAYtK5-?format=jpg&name=small]

    Biden in Kanada mit Koffern voller Geld für Explorer im Bereich "rare earths/critical minerals":


    https://www.cbc.ca/amp/1.6790933


    Die Kanadier haben den Amis eine Liste mit 70 kanadischen Minenprojekten übergeben, die für den Geldsegen in Frage kämen. Es soll tatsächlich einfach Cash auf die Konten der auserwählten Unternehmen überwiesen werden, keine Darlehen.


    Die kanadischen Behörden stellen in Aussicht, die Genehmigungsverfahren stark zu vereinfachen und vor allem abzukürzen. Wenn das mal keine Ansagen sind!


    Die offensichtliche Preisfrage lautet nun:
    Welche Unternehmen könnten hiervon begünstigt werden?


    Oder um sich dieser Frage anzunähern:
    Welche Mineralien genau?
    Welche weiteren zur Eingrenzung nützlichen Kriterien dürften entscheidend sein?



    Die Initiative der Amis wird doch sicher auch für die USA selbst gelten...



    -----------------------------------------------------------
    Inwiefern Kupfer zur Kategorie dieser "critical minerals" im Sinne der Initiative der USA gehören könnte, demonstriert die Warnung von Robert Friedland vor leeren Kupferlagern.


    Ein Mann seines Kalibers und Expertise wird sich wohl kaum zu solchen Ausagen hinreißen lassen, wenn sie nicht den tatsächlichen Gegebenheiten entsprächen, auch wenn er als CEO von Ivanhoe Mines Ltd. nicht wirklich ein neutraler Beobachter der Kupfermärkte ist:
    https://twitter.com/robert_ivanhoe


    [Blockierte Grafik: https://pbs.twimg.com/media/Fr_ZJNrXsAYtK5-?format=jpg&name=small]