Beiträge von Bozkaschi

    Lieber Boz, der Threadtitel ist in diesen Tagen leider nicht so passend... ;(


    War es gestern wirklich so schlimm?


    Wir hatten einen Silberpreis, der stark unter Druck geraten ist, während GDX und GDXJ fast den gesamten Tag leicht im Plus lagen. Die Silberminen, die während der deutschen Handelszeiten stark abverkauft wurden, konnten sich in den USA wieder auf erträglichere Minus-Niveaus erholen – SIL schloss bei -1,7 %, SILJ bei -2,5 %.

    Angesichts eines Tages, an dem Amazon & Co. zwischen 5–10 % verloren, ist das für mich absolut in Ordnung.

    Die relative Stärke der Minen macht mir Hoffnung, dass der Silberpreis seinen Boden bereits gefunden haben könnte. Die Minen wurden zuvor von großen Adressen kaum beachtet – jetzt scheint man zuzugreifen und möglicherweise auch Short-Positionen auf Minen glattzustellen.

    Schön zu sehen ist auch, dass wir trotz des Crashs einen schwachen Dollar haben. Der Auslöser des Rückgangs ist die Zollpolitik von Donald Trump. Diese sorgt für einen schwächeren Dollar, da dieser zunehmend nicht mehr als verlässliche Reservewährung gesehen wird.

    Das wiederum erklärt den bärenstarken Goldkurs – vielleicht die zukünftige Nummer eins unter den Reservewährungen.




    Luke Gromen (@LukeGromen) auf X
    Low tariffs on the world’s factories were part and parcel of the post-1971 structure of USD reserve status. Now that US tariffs are no longer low, the next…
    x.com

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Nach dieser ersten Ressourcenschätzung ist NFG für mich erst einmal ein "fallendes Messer".

    Mittel- bis langfristig evtl. kein so schlechter Kurs, denke ich dennoch, dass es nun zu noch günstigeren Kaufgelegenheiten kommen dürfte.

    Nicht nur das – das dürfte auch ein Todesstoß für Neufundland sein. Da die Werte bereits ins Bodenlose gefallen sind, könnte das vielleicht noch eine Verkaufswelle auslösen. Wenn der Primus keine große Ressource finden konnte, welchen Wert sollten dann die Satellitenprojekte noch haben?

    David Jensen meinte, PSLV wäre so ziemlich der letzte Ort, wo man an Silber kommt.

    Und der Kurs wird zunehmend gedrückt, damit er sich nicht vom Spot an der Comex/LBMA entkoppelt.


    Was meinst du?


    PSLV ist ein physisch hinterlegter Silber-ETF aus dem Hause Sprott, im Gegensatz zu SLV, bei dem auch Papierverpflichtungen zulässig sind. Beim letzten Squeeze wurden zudem Regeländerungen beim SLV vorgenommen. Die massiven Short-Positionen wirken als Deckel, damit PSLV nicht in die Lage versetzt wird, neue Anteile auszugeben und dadurch den physischen Silbermarkt durch weitere Käufe zusätzlich zu belasten.

    Die Zahlen von Silver Institute sind für die Tonne, sie werden ständig nachträglich geändert.
    Siehe hier
    RE: SILBER : Märkte und Informationen

    Genau darauf wollte ich noch eingehen. Zum einen werden die Zahlen des Silver Institute von Metals Focus erhoben, einer Tochtergesellschaft von BlackRock. Diese Zahlen sind lediglich Schätzungen, die auf Umfragen in der Industrie sowie auf weiteren verfügbaren Quellen basieren. Es handelt sich also um eine grobe Annäherung.

    Insbesondere die Industrie hat wenig Interesse daran, ihren tatsächlichen Silberverbrauch offenzulegen. Auch die Zahlen zum Recycling wirken auf mich stark fiktiv und scheinen reine Schätzungen zu sein. Daher können nachträglich oft erhebliche Änderungen an den Daten des Silver Institute vorgenommen werden, je nachdem, ob neue Informationen verfügbar werden – ganz abgesehen von möglichen Interessenkonflikten der erhebenden Firma.

    Soweit die Charttechnik, jedoch dem übergeordnet ist das Marktgesetz von Angebot und Nachfrage.

    Die LBMA hat noch 150 Mill. oz Silber frei verfügbar, um im Markt einzugreifen und die Nachfrage zu bedienen. Die anderen Bestände sind von ETFs hinterlegt.

    Der jährliche Silberverbrauch liegt bereits bei 1,4 Milliarden Unzen, während die weltweite Förderung seit über einem Jahrzehnt bei nur 830 bis 850 Millionen Unzen stagniert.

    Allmählich werden sie den Preis laufen lassen müssen oder es kommt ein schlagartiger Spike nach oben. Seit Jahren schreiben wir es hier, die Silbervorräte der Erde sind begrenzt und was jetzt noch in der Erde liegt braucht immer höhere Silberpreise um es wirtschaftlich zu fördern.


    Es gibt allerdings noch einige Unbekannte, obwohl ich grundsätzlich voll auf deiner Seite bin.

    Zum einen sind die überirdischen Bestände unklar, da wir uns laut dem Silver Institute bereits seit 4–6 Jahren in einem Defizit befinden – je nachdem, ob man die Nettoinvestitionen in ETPs mit einbezieht oder nicht.

    Eine weitere Unsicherheit betrifft das Silberrecycling, das in den Berichten des Silver Institutes zwar als Konstante erscheint, aber letztendlich nicht exakt beziffert werden kann.

    Für 2024 wird es auf 179 Millionen Unzen geschätzt. Damit läge das Gesamtangebot bei rund 1.000 Millionen Unzen, während die prognostizierte Nachfrage bei etwa 1.200 Millionen Unzen liegt.


    "Was jetzt noch in der Erde liegt, braucht immer höhere Silberpreise, um wirtschaftlich gefördert zu werden."


    Das ist tatsächlich nicht so einfach, denn es gibt nur wenige primäre Silberproduzenten. Der Großteil des Silbers wird als Nebenprodukt bei der Förderung anderer Metalle gewonnen, sodass die Produktion nicht einfach gesteigert werden kann. Ich denke, auf der Angebotsseite wird sich kurzfristig wenig ändern – erst wenn die Silberpreise ein völlig neues Niveau erreichen, könnten mehr primäre Silberförderer wirtschaftlich tragfähig Ressourcen abbauen.


    Die Sache mit Angebot und Nachfrage ist übrigens auch bei Uran nicht so einfach – obwohl hier ebenfalls ein angeblich massives Defizit herrschen soll.

    Lassen wir uns bei Silber überraschen.

    Aber eines ist klar: Die industrielle Nachfrage wird in den nächsten Jahren massiv zulegen, insbesondere durch Photovoltaik und Silber-Feststoffbatterien. Das sollte den Silberpreis stützen.

    Langsam 'Bozz'...nicht das Fell des Silberbullen verteilen bevor er über die Klippe gesprungen ist...


    Das ist der Silber Futures Chart [smilie_blume] Ich habe den Spot Chart und der ist ausgebrochen zumindest in meinem 4 Stunden Chart ... ein zartes Pflänzchen 8)

    Mein aktuelles Silberdepot


    sehr große Position


    First Majestic $AG

    Silvercorp $SVM

    SantaCruz Silver $SCZ


    große Position


    Silver Storm $SVRS

    Andean Precious Metals $APM


    mittlere Position


    Guanajuato $GSVR

    Troilus Gold $TLG (Gold/Kupfer Developer)

    Bear Creek Mining $BCM

    GR Silver $GRSL

    Coeur $CDE

    Silver X $AGX


    kleine Position


    Apollo Silver $APGO.V

    Defiance Silver $DEF.V

    Kootenay Silver $KTN.V

    Outcrop Silver $OCG.V

    Eloro Resources $ELO.TO

    Southern Silver $SSV.V

    Honey Badger silver $TUV.V

    Eloro Resources Further Expands Major Silver Zone Intersecting 151.47 g Ag/t over 135m within a broader interval of 309m grading 90.92 g Ag/t in the Latest Definition Drilling at its Iska Iska Deposit, Potosi Department, Bolivia

    Mr. Thomas Larsen reports:

    • The high grade intersection above from hole DSB-75 includes 962.23 g Ag/t over 9.75m within a wider zone of 34.50m grading 440.09 g Ag/t which is the highest grade Ag intersection obtained thus far in drilling at Iska Iska.
    • Hole DSB-75 was collared 200m northwest of previously reported hole DSB-68 which intersected 122.03m grading 126.10g Ag/t within a wider 289.13m section grading 66.90 g Ag/t indicating this high grade silver mineralization is likely quite extensive.
    • As definition drilling has expanded to cover more areas within the Santa Barbara area, the frequency of high grade silver values greater than 50 g Ag/t that have been encountered has increased significantly confirming the importance of tighter spaced infill drilling to obtain a more accurate estimate of grade.
    • Infill drilling is consistently demonstrating that areas of formerly barren or low grade mineralization actually bear grades that are higher and widths that are significantly longer than those in the current mineral resource model.


    Eloro Resources Further Expands Major Silver Zone Intersecting 151.47 g Ag/t over 135m within a broader interval of 309m grading 90.92 g Ag/t in the Latest Definition Drilling at its Iska Iska Deposit, Potosi Department, Bolivia
    The high grade intersection above from hole DSB-75 includes 962.23 g Ag/t over 9.75m within a wider zone of 34.50m grading 440.09 g Ag/t which is t...
    www.juniorminingnetwork.com

    Was bekommst Du dann noch für diese 300 $?


    Gruß! Fritz

    Wenn der Silberpreis von jetzt an wirklich einen '10-Bagger' macht , bleibt die Kaufkraft trotzdem erhalten. Auch die Inflation wird dann nicht die gesamte Wertsteigerung aufzehren. Denk mal drüber nach, was du ohne Gold und Silber in der Zukunft für dein Geld bekommen würdest. Ohne diese Absicherung wären die Verluste in der Kaufkraft enorm.

    Ich bin nur schon mal froh, wenn wir die 32.5 $ auf Wochenschlusskurs endlich überwinden. :love:


    Aber ich habe nichts gegen Optimisten, die braucht es heute in unserer Welt dringend.

    Wenn wir von 10–12k in Gold ausgehen (laut Northstar konservativ) und einem Ratio von 40:1 (am Ende von Goldbullenmärkten realistisch – 30:1 wäre auch möglich, aber wir nehmen 40:1), dann landen wir bei 300 $ für Silber in ein paar Jahren. So viel Fantasie gehört gar nicht in den Trade. [smilie_blume]



    Northstar (@NorthstarCharts) auf X
    $10,000 gold is a conservative target. I'm not kidding.
    x.com

    42% Of Available London Silver Vault Holdings Withdrawn Over Last 3 Month

    London Silver Squeeze Continues To Develop

    DAVID JENSEN
    MAR 07, 2025


    The London Bullion Market Association released their latest London silver vault data today that show 128.5 million (M) oz. of silver were withdrawn from London silver vaults over 3 months through February 2025.

    Of the 722M oz. of silver remaining at the end of February 2025, London vaults hold approximately 525M oz. owned by ETFs.

    Zitat
    The 128.5M oz. withdrawal of silver over these 3 months represents a removal of approximately 42% of London silver vault holdings not owned by ETFs during this period.
    It is thus not surprising that the implied 2-month lease rate for silver jumped to 5.5% two days ago on March 5, 2025 with the actual London silver lease rate potentially being much higher.

    [Blockierte Grafik: https://substackcdn.com/image/fetch/w_1456,c_limit,f_auto,q_auto:good,fl_progressive:steep/https%3A%2F%2Fsubstack-post-media.s3.amazonaws.com%2Fpublic%2Fimages%2F6e09d317-1066-4bbb-b9b1-376ee59de34c_898x610.png]

    Figure 1 - London Vault Holdings Of Silver And Gold; source: LBMA

    Zitat
    Market signals of silver price backwardation and very high lease rates for silver are indicating that there is very little physical silver currently held in London vaults that is available to market and the onset of a physical silver squeeze in London.

    Given the estimated 5 billion (B) oz. of silver spot/cash contracts standing in the London silver market at the beginning of January 2025, this London silver shortage can see a market price excursion develop very quickly if sufficient metal cannot be imported quickly as silver withdrawals continue.

    Zitat
    Keep in mind that of the remaining ~200M oz. of silver in London vaults that is not owned by ETFS, some of this metals is simply held in these vaults and is not available to market.

    Note also in Figure 1 above that during this 3 month period, a net 7.75M oz. of (heavy) gold were withdrawn from London vaults.

    Best regards,

    David Jensen


    42% Of Available London Silver Vault Holdings Withdrawn Over Last 3 Month
    London Silver Squeeze Continues To Develop
    jensendavid.substack.com