cu DL...wollten sie nicht ne strasse verlegen...da wären noch 50.000 Unzen leichtes Gold.
Das ausheben eines Plumpsklos, so wie jedes weitere Infrastrukturprojekt in der Gegend, trägt sich finanziell über das Abfallprodukt Gold.
21. April 2025, 19:36
cu DL...wollten sie nicht ne strasse verlegen...da wären noch 50.000 Unzen leichtes Gold.
Das ausheben eines Plumpsklos, so wie jedes weitere Infrastrukturprojekt in der Gegend, trägt sich finanziell über das Abfallprodukt Gold.
Alles wird in einigermaßen verdaulichen Happen serviert.
Gestern war Merrill Lynch mit ranzigen Pommes dran. Citigroup wird heute positiv überraschen und für eine gewisse Erleichterung sorgen....
alles eine Frage der Buchhaltung und Absprache.
Es überrascht mich, dass es immer noch Leute gibt, die auf die Bewilligung für Kingsgate warten... für mich schien schon vor einem Jahr klar, dass hier eine üble Tour läuft. Die Thais wollen doch KCN squeezen, bis ihnen die Asche ausgeht und sie die 50% der Mine für ein Butterbrot an die Thai-Investoren abgeben müssen. Kaum sind die Thais voll dabei, fliegt die Bewilligung ins Haus.
Naja, vielleicht bin ich auch zu paranoid geworden.
Keine schlechte Theorie...
KCN Trading Halt... es geht das Gerücht um, dass das Permit da ist, im Moment sind in der Thai Behörde aber Ferien...
Hallo,
das limbische System -von der Evolution gesehen viele Millionen Jahre alt- soll nicht den Maßstab für unser Handeln setzen, es setzt es bereits nachweislich und wissenschaftlich erwiesen. Nobelpreise lassen grüßen.
Die Antwort hast Du Dir doch im Grunde bereits selbst gegeben. Immer schneller, immer weiter, bis einige nicht mehr mithalten können. Das schwächste Glied der Kette bestimmt wo es mittel- langfristig langgeht oder nicht ?!Wann ist der Zeitpunkt für einen Crash? Dann, wenn das Kollektiv aufgrund der zu schnellen Geschwindigkeit und Informationsüberflutung kollabiert. Wenn der Mensch also nicht bald ein paar Gänge zurückschaltet passiert etwas noch viel schlimmeres als ein Crash des Finanzsystems. Warum also nicht ab und zu bewußt kleinere Lawinenabgänge im großen Kontext einläuten um sich wieder neu zu sortieren?! Der Menschheit im GANZEN tun kleine Korrekturen gut, denn sonst kollabiert sie irgendwann aufgrund der nicht vorhandenen Verarbeitungsgeschwindigkeit der schwächsten Glieder...
best regards
BAAL
Na dann einen Dank an die Nobelpreisträger, die damit die rechtmäßige Legitimation für alles liefern was uns so in den Sinn kommt. Wir können ja nicht anders….
Junger Mann, wenn du dich der resignativen Weltanschauung a la Schopenhauer hin gibst, mit willenlosen triebgesteuerten Menschen, reduziert auf biochemische Prozesse, dann trinke den „wissenschaftlich erwiesenen“ Kelch auch mit allen Konsequenzen bis zur Neige aus und setzt den bitteren Trank nicht ab, um was von bewusst losgetretenen Lawinenabgängen und willentlich zurückgeschalteten Gängen zu erzählen.
Das sich die Menschheit zum Fortschreiten als Kette formiert hat ist mir völlig neu… aber sei es drum, gehört, wie das Meiste was ich anfasse, hier ja nicht zum Thema….
der Antrieb des Menschen immer MEHR zu wollen ist doch richtig und genau das bringt die Menschen nach einem CRASH wieder auf die richtige Bahn, ich weiß nicht, was Du hast.
Alle limbische Instruktionen funktionieren nach dem PRINZIP "Ich will MEHR"...mehr Status, mehr Spaß, mehr Sicherheit, mehr mehr mehr
best regards
BAAL
Die Entfesslung der unendlichen Bedürfnisse der Massen ist eine „Erfindung“ der Neuzeit. Wenn du meinst, dass das limbische System den Maßstab für unser Handeln setzen sollte, so empfehle ich dir einen Moment inne zu halten, - wenn du dir das im rasenden Wettlauf um die Befriedigung deiner unendlichen Bedürfnisse überhaupt erlauben willst.
Kein irdisches Heilsversprechen wie Gleichmacherei, Freiheitsgeschwafel, Fortschritt, Medien- oder Konsumexesse oder der „freie Markt“ vermögen unsere unendlichen Bedürfnisse jemals zu befriedigen. Und nu? Was tun? Immer schneller, mit immer mehr Einsatz von Ressourcen, Mensch und Material dem nicht greifbarem hinterher hetzen? 8 Mio. Bundesbürger haben in diesem Rennen bereits den Anschluss verloren und werden am Ende des Feldes vom staatlichen Besenwagen alimentiert. Und an der Spitze gestalten unsere Eliten eine Globalisierung, die es nun auch den Chinesen und Indern erlaubt ins Rennen ein zu steigen um das Tempo noch etwas zu forcieren oder wenigstens zu halten.
der Antrieb des Menschen immer MEHR zu wollen ist doch richtig und genau das bringt die Menschen nach einem CRASH wieder auf die richtige Bahn, ich weiß nicht, was Du hast.
Ach was…?! Hier wage ich kaum drauf ein zu gehen…?! Führt uns die richtige Bahn, auf die uns der Antrieb nach immer mehr bringt, dann also immer in einen Crash?
Es ist Bank Run---nur geht keiner hin.
Wer hat jetzt schon tabularasa gemacht????
Ich nicht, ist bei mir kaum den Aufwand wert…
Den Glauben, dass die Leute die Sachlage erkennen, habe ich aufgegeben. Man hört zwar überall ein Schimpfen und Jammern (zurecht), aber der Gedankensprung zu den Ursachen unterbleibt. Egal, was solls, solange die Flachbildschirme im Blöd-Markt günstiger werden...
Ich hoffe, dir ist der Gedankensprung bereits erschöpfend gelungen. Vor kurzem hatte ich eine vertiefenden Disput mit einem praktizierenden Wirtschaftswissenschaftler. Der kam am Ende verzweifelt mit seiner grundlegenden volkswirtschaftlichen Überzeugung, dass "die Bedürfnisse des Menschen unendlich sind und es deshalb immer irgendwie vorwärts gehen wird“. Auf das Ding musste ich ihm dann leider endgültig die Lichtlein seiner freiheitlich liberalen Wirtschaftsordnung ausblasen.
Schlussendlich, Marty, muss gefragt werden, was du besser machen würdest. Die paar monetären Erkenntnisse bringen uns auch nicht wirklich weiter. Taschen voll stopfen ist der allseits akzeptierte Heilsbringer der Moderne, sowohl für die großen Leute als auch für die klein Leute.
und bei KCN züngelt meine Blindschleiche den nächsten Quartalsbericht mit „Permit kommt gaaanz sicher demnächst“ und anschließender, zeitgemäß vergurkter Kapitalerhöhung mit "Hedges-Short-Selling Ringel Pips mit anfassen" zwecks Finanzierung der Produktionsausweitung….., wäre wirklich schade drum…
Vielleicht mag ja mal jemand das KGV von SBM ausrechnen?
Bei Onvista stehts seit Tagen bei 3,4 und 1,9 ... allen Kursstürzen zu Trotz
Für 2009 kalkuliere ich mit meinen zehn Fingerchen, beim Frühstückkaffee, im Schlafanzug am Küchentisch, bei für mich nicht ganz nachvollziehbarer KE, gaaanz überschlägig ein KGV von 7…. , sofern SBM in 2009 noch eigenständig ist…?!
Ich will kaufen, in D gib’s aber leider nur über pari…?!
Profitables eingefahrenes etabliertes Minchen mit ausreichenden Reserven und weiteren Potential in der Tiefe, vergleichbar guten Produktionskosten und kleiner Dividende. Ausreichend Cash in der Hand und damit eine gewisse Unabhängigkeit von, im Moment etwas launischen Investoren.
Gibt es natürlich nicht hinterher geschmissen, die OZ im Boden sind schon relativ hoch bewertet. Erscheint mir aber im Sektor mittelgroße Produzenten auf mittlere Sicht unter eher konservativen Gesichtspunkten als passable Beimischung. Ich spreche nicht von dausen %. Problem – nur ein Projekt in Produktion und den Rest des ausufernden Portfolios kann man im Moment noch vergessen.
Riesen Ambitionen und hervorragende Zukunftsaussichten könne, wie bei SBM kurzfristig auch schon mal nach hinten losgehen. CTO tritt aussichtsreich auf der Stelle, DRA verdaut immer noch die Vergangenheit, DIO wir noch vom schlechten Umfeld gedrückt… usw. usw.
Eine bereits durchfinanzierte AVO und RMS sind bei mir im Moment auch noch auf dem Schirm, wobei RMS nach meiner Meinung noch vergleichsweise teuer ist. KCN ist spekulative Pflichtveranstaltung…
Bin für jeden Hinweis dankbar und lasse mich gerne eines besseren belehren.
Mit freundlichen Grüßen
vom Amateuranalyst
DOM kann sollte man mal wieder unter die Lupe nehmen.
Zumindest das Vertrauen des neuen Finanzdirektors scheint irgendwo vorhanden zu sein wenn er Bezugsrechte 100% über dem aktuellen Tageskurs akzeptiert.
Das Ethikfass kannst du hier gerne ohne mich auf machen.
Hast du schon mal Dopreste aus Jointstummels Recycelt? Ergibt im Notfall auch ein Tütchen… wenn man es nötig hat…Wie auch immer, für mich ist hier, wie in vielen anderen Bereichen auch, die Verhältnismäßigkeit etwas aus den Fugen geraten. Sollte sich eine gewisse Verhältnismäßigkeit wieder einschleichen, bleiben von den Ölsand-Raffinerien nur Industriedenkmale die von Altaktionären kostenfrei besichtigt werden können.
Deine eingefahrenen Gewinne seinen dir trotz allem gegönnt! Will den Fachthread auch nicht weiter zerreden!
Habe mal so ne Doku über die Ölgewinnung aus Ölsand gesehen, eine beispiellose Materialschlacht…, das kann es wirklich nicht sein..., auch wenn sich der Wahnsinn bei einem Ölpreis von XY $ rechnet kommt mir sowas nicht ins Depot..
Wie dem auch sei Herr Student, aber was du hier eindimensional zu entfaltest versuchst erscheint mir unausgegoren und bringt mich leider überhaupt gar nicht voran. Ich habe für mich z.B. gerade diesen Paul C. Martin entdeckt, ziemlich interessant…. Du kannst ja mal seine Theorien auseinander nehmen und dich dann mit einer kleinen Rezension wieder melden und dann sehen wir mal weiter.
Ich trink auch ganz gerne mal Milch….
PS....worüber man sich wirklich aufregen könnte sind die unverschämten Preise von ROLEX....wollte meine Submariner zur Reparatur bringen und kostet.....700,- EUR.
![]()
Die Säcke in Köln wollen echt ne Revision vornehmen...dabei ist garnix großartiges kaputt....brauch nur ne neue Krone.
Rolex? In Gold? Zuhälter? Rolex ist zwar ne Währung, aber der unauffällige Genießer trägt Lange & Söhne in Platin. Bei mir hat es leider nur für ne Glashütte in Edelstahl gereicht, alles andere war im erweiterten Familienkreis nicht mehr vermittelbar. Die Glashütte hat nach einem Sturz aus Hüfthöhe (Fliesenboden) leider kontinuierlich Kondenswasser gezogen. Die Faustregel lautet „eine mechanische Uhr hält soviel aus wie sein Besitzer“…?! Nach dem trockenlegen liegt se nun erst mal rum. Reparaturkosten ebenfalls völlig unverhältnismäßig.
Schade dass sie damals ihre Nickelassets an Vulcan gegen ein Linsengericht eintauschten.
![]()
![]()
![]()
Wenn es um das nackte Überleben geht...
Das Teil sollte demnächst aus den Puschen kommen.
http://www.asx.com.au/asx/stat…mentPDF.do?idsID=00846599
für was man nicht alles ne Genehmigung braucht…, bemerkenswert. Darf ich mir eigentlich unangemeldet einen Einlauf verpassen?
...in der intellektuelle Tiefe hier so schnell auf Grund gelaufen ...
Konntest Du Dich retten?
Das mit dem „auf Grund laufen“ kann ich revidieren.
Der bemerkenswerte Konservative Michael Oakeshott malte einmal das Bild von „der Politik als segeln auf einem grenzen- und bodenlosen Meer, ohne Hafen als Unterschlupf, ohne Meeresboden zum ankern, weder mit Ausgangspunkt noch bestimmbaren Zielpunkt. Und das einzige was wir tun können ist das Schiff auf hoher See flott zu halten“.
Das mag nun all denjenigen wieder zu kollektivistische erscheinen, die dem fixen Fiebertraum nachhängt, alleine, eigenverantwortlich, in kreativer Freiheit mit irgend einer leckgeschlagenen selbst gebastelten verkacken ideologischen Jolle durchs Leben schippern zu können.
So bin ich aber im Sinne dieses Bildes weniger auf Grund gelaufen, als das ich in Zukunft eher in der Offiziersmesse rumhänge und mich in Zurückhaltung übe, während andrer versuchen an Deck gegen den Wind zu pissen.
Zur „Doktorarbeit“:
Ja, im Zeitalter der „relativen individuellen Beliebigkeit“ muss man sich um alles selber kümmern und heute ist eben alles nicht mehr so einfach wie zu "Kaisers Zeiten", wo jeder wusste was er zu tun und zu lassen hatte. Wenn du dich heute nicht selber kümmerst wird dir der Sack übergestülpt. Dabei kann Freiheit NICHT als Zustand verstanden werden sonder vor allem als Tätigkeit - MACH DICH FREI…., was weniger als Arbeitsanweisung an die Tussen in Patrones legendären Nobelpuff zu verstehen ist. Gold kaufen ist z.B. eine dieser Tätigkeiten, um auch mal was verbindendes in den Raum zu stellen, auch wenn ich natürlich lieber drauf haue….
Alles anzeigenSorry, Trosinette, leider spricht da die Geisteshaltung draus, der Mensch ist unfähig zur Freiheit, unfähig ist, für sich selbst zu sorgen; es ist das beste für ihn, wenn er in einen goldenen oder weniger goldenen Käfig eingesperrt, überwacht und versorgt wird.
Was soll man da für Worte haben? Zum Menschenbild der Sozialisten? Linksfaschisten? Reaktionäre?
Sucht's Euch raus!
Hab' ansonsten leider (noch) ein zu positives Menschenbild für Euren Sozialistenzoo mit dem großen Zaun drum.
Für meinen Teil, ich hab mich praktisch nie vom Konsumkrempel und Hightechkram ablenken lassen; ich glaube, daß der Mensch außergewöhnlich hohe Fähigkeiten und die Fähigkeit zur Kreativität hat.
Man ihm selbige jedoch bereits auf der sozialistischen Einheitsschule konsequent aberzieht; selbst Hochbegabung wird als "abweichendes Verhalten" gesehen.
Zu viele Menschen begeben sich aus Bequemlichkeit in ihr Schicksal, lassen sich während der Sozialisation den Verstand ebenso wie den eigenen Willen aberziehen. Glaub' mir, von kleinster Kindheit bist Du nur von Menschen umgeben, deren Haupttriebfeder es ist, Deinen Willen zu brechen, geht schon im Kindergartenzoo los. Umso schockierter bin ich, wenn die Oberkommunistenbrut v.d. Leyen selbst die "Kinderkrippe" zur Pflicht machen will ...
Damit die Frauen zwecks ihrer Befreiung, äh Emanzipation, äh ... Ausbeutung (ja ist auch mein Jargon!) ganzen Tag an der Aldikasse stehen können. Als Ergebnis der sozialistischen Frauenbewegung! Klasse, bravo ...
Bei manchen ist diese "Erziehung" (betreffs meiner Generation vorwiegend durch das linksreaktionäre 68er Pack) so erfolgreich, daß sie den Rest ihres Lebens als willenlose Hartzer fristen. Ok, da hat die "Sozialisation" ein wenig zu gut funktioniert, so daß diese Menschen selbst im Sozialistenpark nicht mehr zu gebrauchen sind.
Ich für meinen Teil habe mir zumindest einen Rest von Kreativität und Willensstärke behauptet; Trosinette das ging nicht ohne psychische Blessuren ab und hat endlos viel Kraft gekostet, bin aber trotzdem noch heute stark genug (willensmäßig wie wirtschaftlich), um Euren widerlichen Sozialistenzoo (mit Euren neoliberalen Symbiosetypen) aufzumischen
Tod allen Freiheitsfeinden! - Milly (PS: nicht wörtlich, bin ja kein Stalinist)
Schade, nur Geschwafel...
GoldseitenForum.com verwendet CookiesIndem Sie auf die Schaltfläche "Alle Cookies akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Webseite und Dritte Cookies auf Ihrem Gerät speichern und darauf zugreifen dürfen. Diese Cookies werden für Betrieb der Webseite, Analysen und interessenbezogene Werbung verwendet.
Ihre erteilte Einwilligung können Sie jederzeit ändern oder widerrufen mit Hilfe des "Zahnrad"-Symbols rechts unten in Ihrem Browserfenster.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzinformationen.