Sind doch beide ganz ansehnlich geworden .
Mir gefallen die Silbermünzen besser.
3. Februar 2025, 22:48
Sind doch beide ganz ansehnlich geworden .
Mir gefallen die Silbermünzen besser.
ZitatWieso bitter.. Bis auf die paar Jahrzehnte des Rentenbezugs wars doch schon immer so.
Ja, da hast du ja recht trotzdem wenn man es so sieht in der heutigen Zeit wo es auch andere Möglichkeiten gäbe.
Andrerseits ist es für viele vllt. besser so, als wenn sie sich nicht mehr zu beschäftigen wüssten.
ZitatHallo?? In der jetzigen Zeit wird auf dem Lande das Angebaute uneingeschränkt veräußert. Die Bauern leben genau davon. Nur zu diesem Zweck bestellen sie die Felder, um mal bei Ackerbauern zu bleiben!!!
Glaube es oder glaube es nicht es gibt hier in Deutschland - Bayern in meiner Umgebung einige Landwirte die NICHT nach deiner Vorstellung Arbeiten, sondern oft einfach nur noch 3 Kühe 2 Schweine und ein Paar Hühner haben und noch auf ein Paar Tagwerk Feld Kartoffeln oder dergleichen anbauen und auch nicht in einem Hofladen verkaufen, sondern zum teil selbst verzehren und das andere dann privat veräußern.
Natürlich ist das eine aussterbende Generation, da diese teilweise an die 80 Jahre gehen und im Endeffekt einfach weiter den Hof "umtreiben" im kleinen stiel als Beschäftigung und weil se es nie anderst kennen gelernt haben als, so bitter wie es klingen mag "Arbeiten bis in den Sarg hinein".
Wieder weg vom OT, ich habe mich heute abend mit einem bekannten unterhalten, Bauer 78 Jahre, der unter anderm in diesem stiel noch wirtschaftet.
Habe ihm einen 1g Barren im Scheckkartenformat von Mida gezeigt, sein vertrauen darin war nicht sehr groß, er würde ihn nicht von jemandem fremden annehmen hat er gemeint, nach ein paar Minuten weiterer unterhaltung hat er dann sogar noch erzählt dass er noch eine kleine Holzschatulle mit Silberfünfer hat und auch Goldmark waren ihm geläufig.
Gruß
lumberjack
Zitat...den gedachten Bauern wo man alles kaufen könnte was man sich für die eigenen Ernährungsvorstellungen vorstellt gibt es schlichtweg nicht mehr, der wurde vor Jahrzehnten bereits wegrationalisiert.
@tutDa muss ich dir wiedersprechen, den gibt es definitiv noch, wenn auch selten.
Hier geht das los von älteren Bauern die noch Regelmäßig größere Mengen Brot backen, normale Feldfrüchte anbauen, ect bis hin zu Selbstgemachtem Senf aus den selbst geernteten Senfkörnern, Räucherkammern in den Dachböden der alten Höfe...
Im extremfall, bin ich davon überzeugt dass es in solchen Dörfern wie hier keine allzugroßen Probleme geben würde mit der Grundversorgung, natürlich unter starken einschränkungen.
Da wird es wohl auch stimmen, dass die Leute aus der Stadt hier Probleme hätten, etwas zu bekommen.
So dumm es sich anhören mag, aber hier kennt man sich eben untereinander.
Ich bin mir sicher, wenn ein Fremder kommt auch in der jetzigen Zeit und fragen würde ob er irgendwas Kaufen könne ob Kartoffeln, Brot oder sonst irgendetwas, würden die meisten direkt ablehnen und sagen sie haben nichts zu Verkaufen (auch die bei denen man sonst mal einen Sack Kartoffeln, Rettich oder sonst was holen kann, eben weil die Oma schon da war und früher immer Kartoffeln geholt hat).
Sorry für den OT.
ZitatWas danach kommt:Nicht nur die Banken und Börsen wird man zusammenbrechen lassen, auch die Staaten. Hier einige weitere Aussagen meiner Quellen:
Zitat
a) Innerhalb von 3 Stunden soll das Finanzsystem kollabieren und der Goldpreis explodieren:
Die Situation im System ist bereits extrem angespannt, so dass das System nur mehr mit grösster Mühe aufrechtzuerhalten ist. Gibt man die Marktstützungen auf, kollabiert alles sofort. Keine Maus wird sich mehr retten können.
Das hört sich irgendwie schon etwas fragwürdig an findest du nicht?
Ein "Barbarisches Relikt" im Preis explodieren zu lassen und das auch noch bewusst
Jack
Ich schau die Sendung seit der 1. Staffel 1 Folge.
Muss sagen ich finds nicht so schlecht, wenn man bedenkt was sonst oft für Müll im Fernsehen kommt - auch wenn sie jetzt ja auf Diamantensuche sind -
Hallo, auch ich werde mir mal die Numismata ansehen, wenns doch schon in der nähe ist
habe mir den Plan schon angesehen allerdings kann ich jetzt schlecht einschätzen ob denn 1 Tag genügt um gemütlich durchzukommen?
Mfg
http://www.focus.de/finanzen/n…l?fbc=fb-fanpage-finanzen
ZitatVon den nach Deutschland geholten37 Tonnen Goldkamen fünf Tonnen aus den Lagern der Federal Reserve in New York. Die übrigen 32 Tonnen stammen aus Paris, wo das deutsche Goldlager komplett aufgelöst werden soll.
wer gibt denn drei oder mehr pakete bei der post ab und bittet die postangestellte, die pakete zuzumachen.
diese macht alle pakete dann so mangelhaft zu, dass der inhalt oder großer teile aller pakete nicht beim empfänger ankommen.
nee. mir würden sie da einen vogel zeigen, wenn ich da mit offenen paketen oder mit überhaupt keiner verpackung ankäme und bitten würde, dass sie mir das verpacken...
*tocktock* zu recht.
Habe mir eben alles durchgelsen... und muss sagen dass ich mir beim besten willen nicht vorstellen kann dass bei der Post eine Dame am Schalter für jemanden die Packete zuklebt. Das ginge unter umständen bei uns auf dem Dorf vielleicht noch, weil man sich noch persönlich kennt aber selbst dann, wenn man sich kennt dann weis man ob man sich auf diejenige auch verlassen kann. Viel Glück den geschädigten!
Glückwunsch
Mein Tipp: 15,58€
Glückwunsch
Mein Tipp: 15,58€
Glückwunsch
968,98