Ich bin mal auf das Gejammer der Einzelhändler bzgl. Weihnachtsgeschäft gespannt.
Beiträge von foxele
-
-
Die Frage nach dem nutzen ist da schon sehr relevant.
Wenn ich auf Reisen gehe, würde ich mir ein moderneres Vehicle zulegen, welches auch etwas sparsamer wäre.
Einen Oldy lege ich mir zu weil die Ästhetik zusagt und man Spaß daran hat.
Dann kann man am Wochenende touren machen und sich mit dem Oldy vorführen.
Bei dem Datsun ist es schon fragwürdig.
Keinen Mehrwert gegenüber moderneren Fahrzeugen wie Verbrauch, Ersatzteilbeschaffung, Funktionalität und Luxus.
Und als Oldtimer nun auch nicht gerade der Hingucker.
-
bye the way .... Gold wird wenn die Krise erst mal richtig durchschlägt auch ein Problem werden und nur dann einen Schutz bieten wenn man es Lebend übersteht. Denn im Land des Michels werden noch viele Karten gezogen werwerden.
Da sehe ich Gold aber nicht als Problem.
Die Option zu überleben und Gold zu haben wird wohl etwas besser sein als zu überleben und kein Gold zu haben.
Im Falle eines nicht überlebens ist es eh egal ob mit oder ohne.
-
Wäre es dann nicht möglich sich UKR NR-Schilder zu besorgen, dann hat man eine Flatrate für alles...?
Dürfte kein Problem sein.
Ziehst du dahin, beantragt die Ukrainische Staatsangehörigkeit.
Dann soll das schon klappen.
-
ja, und
-sobald die Leute Darlehen in USD aufnehmen, schnappt die Falle zu
Das wäre ja Blödsinn.
Darlehen in Pesos und sich in Dollares bezahlen lassen.
So wird ein Schuh draus.
Wollte die letzte Finanzierung auch in Türkischer Lira machen.
Habe ich nicht durchgekriegt.
-
Guck mal... Ganz dicht ist der Typ jedenfalls nicht
Beste Kompetenzen zum Vortanzen.
Wird dann vielleicht die Berliner Puppenkiste 2.0
-
Ach Mensch, Wahlversprechen sind dazu da nicht eingehalten zu werden.
Kennt man doch irgendwoher , oder?
Hauptsache erstmal einen Fuss in die Türe bekommen und anschließend die Puppen tanzen lassen.
-
Wer weiss wie sich das alles entwickelt?
Vielleicht wiederholt sich ja auch die Geschichte.
Wüsste schon einige Personen aus unserem Lande die sich eventuell nach Argentinien absetzen könnten.
-
Was haben die Immos mit Gold zu tun ???
Wenn mal alles so richtig vor die Wand gefahren ist,
Kannst du mit ner Unze Gold ganze Straßenzüge kaufen.
Nicht weil Gold so teuer geworden ist, eher die Immos billiger werden.
Und das weil die hohen Herren meinen aktuelle gute Immos zu Klimaunfreundliche Bauruinen zu degradieren.
-
warscheinlich ungeimpft
Dummes Zeug.
-
Ach woernie das ist sooo langweilig inzwischen. Kannste nicht was herausforderndes mal einwerfen?
Ich traue mir nicht zu mein Eigenheim zu verkaufen und in Gold zu gehen! Das kann sehr gut gehen, aber auch schief. Es wäre Spekulation.
Du brauchst dir darüber aber keine Gedanken machen
.
Wer mehrere Immos hat kann sich vom alten Bestand teilweise trennen. Das habe ich mehrfach geschrieben.
Man muss auch nicht veräussern.
Ideal sind halt AU und Immos.
-
Vielleicht sollte der Arbeitgeber da mal nachhaken?
Geht ja gar nicht.
Erst findet man keine Leute, wenn dann welche kommen kann man 85% abhaken und wenn man wirklich mal was gutes findet, dürfen se nicht.
-
Begründung?
-
Ich hatte noch nie Schuldgefühle, weil ich ggf. nicht ökologisch gehandelt habe. Wenn ich jedoch mal nicht ökonomisch gehandelt habe, schon öfter. Denn dann hat es mich oft im Nachgang angekoXzt.
Die Person welche absolut ökologisch handelt ist diejenige welche sich eine Kugel zwischen die Augen drückt.
Anders ausgedrückt, jeder Mensch ist mehr oder weniger unökologisch.
-
Da gibt es aber noch andere Dinge, die Einwegwindeln als bessere Wahl erscheinen lassen.
Mit klassischen Windeln greift wirklich in die Scheiße. Muss man nicht haben.
Scheisse ist auch Ökologisch wertvoll.
Kannst rausholen und in den Garten als Dünger schmieren.
Sofern das Kind nicht mit irgendwelcher Chemie gefüttert wurde.
-
Wer setzt sich schon gerne eine Besserwessilaus in den Pelz?
aus "Made in Germany" wird jetzt langsam aber sicher "Meide Germany".
...finde ich klasse!
Tja,
Made in Germany kommt nun wieder zu seinem Ursprung zurück.
-
Du bist ja wirklich und echt ein gaaaaaaanz Schlauer. Wenn Du morgens um 6:00 losfährst, geplant hast für die Familie Brötchen zu holen. Verschlafen in die Bäckerei taumelst, in Unkenntnis die Bestellung raushaust ….
Na gut das es Leute wie Dich gibt…… warst Du mal Bundestagsabgeordneter ?
Nein,
bin auch nur ein Angestellter der morgens um 6:00 bereits auf dem Arbeitsweg ist und auch schon gefrühstückt hat welches ich lieber mit Vollkornbrot statt ungesunden Brötchen zelebriere.
Belegte Brötchen beim Bäcker holen ist Luxus pur. Und der kostet halt.
-
Bei unserem Dorfbäcker, vier belegte Brötchen ( Salami etc.) plus 4 Franzbrötchen (Zimtdinger), für sage und schreibe knapp 25,-€ !! Franzbrötchen 2,50 ….
Und wenn man passend centgenau so gibt, dass eine glatte Zahl als Rückgabegeld herauskommt, sind die vollkommen überfordert…..
Sorry,
aber wer es nicht schafft ein belegtes Salamibrötchen selbst zu basteln kann auch ruhig 5.-€/Stk. zahlen.
-
Zwischen Harz und Küste ebenso. Gerade in Restaurants fast ausschließlich Leitungskader aus der BRD - am (andersartigen oder fehlenden) Dialekt gut auszumachen. Mittlerweile hat sich aber eine angepasste Generation aus dem Osten heraus entwickelt.
Was sagt uns das?
-
…na ja, bissle Silber und Platin vielleicht noch. 🤩🤫🥳
Silber ja, Platin nein.
Warum?
Gold und Silber sind den meisten Micheln bekannt, bei Platin wird es schwieriger.