So sieht es nämlich aus. Insgesamt bringt es den Eigenkapitalgebern jedoch eine größere Rendite.
GermanLong: Ich möchte mich nicht von diesem grundsätzlichen Weltuntergangsdenken anfixen lassen. Sobald die Tagelsgeldreserven aufgestockt sind, wird ja auch im EM Bereich weiter aufgestockt, aber von Krugerrand & Co kann ich nunmal keine kaputte Waschmaschine ersetzen oder mein Auto reparieren lassen, geschweige denn meinen Urlaub bezahlen. Noch wird in Papiergeld gerechnet
Meine Geschichtslehrerin im Geschichts-LK (RIP ) sagte mal folgendes: "Sie sehen meine sehr verehrten Damen und Herren, die Geschichte wiederholt sich immer und immer wieder".
Ich bin kein Volkswirt oder gar Wissenschaftler, aber ich glaube trotzdem, dass unsere lieben Staatsoberhäupter ein Feuer entfachen, welches sie eventuell gar nicht mehr gelöscht bekommen. Was mittlerweile an Milliarden und Billiarden per Knopfdruck durch die Weltgeschichte geschoben wird, entbehrt jeglicher Vorstellungskraft. Und die einzige Möglichkeite, die Schulden zu tilgen liegt in der WIrtschaftskraft und damit auch beim Steuerzahler. Wo soll das hinführen? Wieviel will man uns irgendwann mal wegnehmen? Werden "Nullen" gestrichen? Wohl kaum...
Eher werden die Notenpressen angeworfen bzw sie laufen schon wieder auf hochtouren, nur um das, was sowieso irgendwann kommen wird (in Errinerung an meine Geschichtslehrerin) noch heraus zu zögern.
Meine Fondsrente bleibt bestehen, ich glaube an dieses Produkt bzw bevor ich der Meinung bin, dass der große Knall kommt, kann ich meine Mittel ja abziehen und noch schnell verkonsumieren. Bei dem hinterlegten Portfolio werde ich im langfristigen Mittel eine durchschnittliche Rendite von 8% erreichen können, cost-average effekt sei Dank. Soweit muss die Inflation erstmal steigen. Passiert bis zur Rente nix, habe ich hier sogar noch einen Steuervorteil.
Einzig und allein über gesamte Mittelfristdepot könnte man nochmal reden. Aufgrund meiner Möglichkeiten wird es vorerst aber sowieso auf einen halbjährlichen, wenn nicht sogar jährlichen Gold- und Silberkauf hinauslaufen.
Ich werde berichten wie der erste Kauf war, aber 2 Wochen sind es noch, vorher schaff ich das nicht. Ist mein norderstedter Favorit aurum-edelmetalle denn zu empfehlen?