Beiträge von rufus

    Zitat

    Original von 0711
    Daß sich allerdings „jemand“ Gedanken über Reaktionen großer Bevölkerungsteile machen würde, außer mit Blick auf die eigene Sicherheit, das glaube bitte nicht.


    Aber genau darum geht es doch. Um die Sicherheit der dann "Besitzenden". Wenn die Einführer der Währung das ebenso sehen und sich fürsorglich um die Goldbesitzer kümmern, werden Sie zu denen Schutz einfach den Goldbesitz oder Silberbesitz bzw. den freien Handel mit diesen Metallen verbieten. Wird zwar lustig bei Silber aber man hat schon Pferde vor der Apotheke...


    Zitat


    Schon mal von der Ansicht gehört, daß es sowieso schon zu viele Menschen gäbe?


    0711


    Bin selbst der Meinung. Keine Frage. Ich verstehe auch das Gejammere um unsere miesen Geburtenquoten in D nicht. Ich finde es hier "gefühlt" zu voll. Ganz besonders wenn wir mal eines Tages nicht mehr Futtermittel und Energie (wie auch andere Rohstoffe) in rauen Mengen aus dem Ausland für n' Appel und ein Ei einführen können, werden wir merken, wie schwer es wird die 80 Millionen mit dem bisschen Land zu ernähren. Resteuropa, China und Australien wird es da nicht viel besser gehen.


    Ich bin auch immer am überlegen, wie sich das entwickeln soll.. Zwar habe auch ich für alle Fälle etwas EM beiseite gelegt und "gefühlt" ist es noch viel zu wenig :D aber an die Wiedereinführung einer Gold oder Silber gedeckten Währung kann ich nicht glauben.
    1) Der Wert der Metalle würder in diesem Fall SPRUNGHAFT steigen Das wird wohl kaum einer akzeptieren, der es nicht hat und darum wohl der direkte Verkauf wenn nicht gar Besitz verboten werden müssen DENN:
    2) Die Gewinner (also Goldbesitzer) wären sofort dermaßen im Vorteil und in einer relativ geringen Anzahl, daß die breite Masse sich noch viel verarschter vorkommen wird, als sie das in jedem FIAT System der Fall gewesen wäre. Das Ergebnis wird für die Goldbesitzer eher unangenehm ausfallen. Den neuen Reichtum wird man nur schwer genießen können.


    Die Gründe, die meiner Meinung nach dafür sprechen sind EM's hinzulegen sind einerseits die Möglichkeit eines doch recht unangenehmen Zusammenbruchs in dem man das Gold vielleicht doch im Rahmen der Chaotischen Zustände sinnvoll gegen etwas dringender benötigtes tauschen kann, was man eben vorher nicht einlagern konnte.


    Alternativ dazu die Annahme, daß aufgrund wachsenden Wohlstandes in der Welt und einer Verknappung der Edelmetalle (bzw steigende Kosten für den Abbau - schon allein der steigenden Energiekosten wegen) ein massiver Wertverlust unwahrscheinlich - Wertsteigerungen aber eher wahrscheinlich sind.

    Zitat

    Original von julastern
    Guten Abend,
    gefällt mir echt gut. Hat jemand einen Tip, an welchen Händler man sich mit diesem Wunsch wenden soll oder bleibt nur der komplizierte Weg über Perth ?
    Gold-dreams bietet sie an, ich habe sonst bei keinem anderen was gefunden, gibt es da Erfahrung oder hat da jemand mal gekauft ?


    Danke und Grüße


    Bei GoldDreams habe ich sie gesehen. Der hat ab und zu hier auch ein Banner geschaltet.


    ===


    Ja, dies hier

    Zitat

    Original von Golden Earring
    Also ich bin weiss Gott, kein "Techniker", aber das sieht doch schwer nach einem Ausbruch aus einem Dreieck aus.:-)
    (Gemäß meinen früheren Sünden müßte das ein symetrischer Dreieck mit bullishem Ausgang sein!)


    Gold-Ausbruch!!?


    Scheiße - nu iss wech. Und wer fängt das Zeug jetzt wieder ein?


    Ich verstehe nicht was Du aussagen möchtest.


    Du regst Dich über Krimskrams auf. Wenn Du glaubst, daß Silber ein schlechtes Investment ist, weil es Dir niemand zu einem fairen Preis abkaufen wird, dann kaufe das Zeug nicht. Wenn Du meinst, daß nur ProAurum schlechte Preise zahlt, dann meide den Laden.


    Wenn Du meinst, daß DM Reymann als "Dein Interessenvertreter" bei ProAurum intervenieren sollte, dann sag das klar und deutlich. Ich bezweifele, daß dies seine Aufgabe ist (bzw, daß dies die Aufgabe der DEG wäre) aber das kann man ja diskutieren. Aber dann bitte so, daß jeder weiß was gemeint ist.


    Wenn Du was anderes sagen wolltest, mache es doch einfach deutlich.


    Was die meisten hier (soweit ich das sehe) sagen ist: Ein Händler muß von seinem Geschäft leben können. Wenn ich der Meinung bin, daß alle Händler in D unter einer Decke stecken und mich abzocken, dann gehe ich zu den Banken oder direkt zur Münze. Aber da die Preise dort für Endverbraucher eben manchmal noch höher als beim Händler, macht das eben keinen Sinn. Wer Gold und Silber zum Spotpreis kaufen will, muß Papier kaufen. Wer echte Ware haben will ohne selbst zu schürfen, zu schmelzen und zu prägen und zu Transportieren, muß akzeptieren, daß diese Dinge von Leuten gemacht werden, die davon leben wollen und die die Preise untereinander und gegenüber dem Endkäufer auf einem Markt ermitteln. Angebot und Nachfrage und eine Prise Marktmacht bestimmen dann eben die Preise.


    Wenn Du Deine Münzen bei den Händlern nicht loswirst, verkaufe sie bei E-Bay oder Privat. Wenn das auch nicht klappt, würde ich meine Schlußfolgerungen ziehen und Gold/Silber als Fehlinvestment wegen mangelndem Wiederverkaufswert abhaken. Niemand zwingt Dich, Edelmetalle zu kaufen und mit dem Verkauf Geld zu verdienen.


    Wenn man als Händler solche Münzen aus Privathand kauft, hat man hatl wesentlich mehr Aufwand als wenn das Zeug von der Mint kommt. Ich finde es bemerkenswert, daß die überhaupt einen Ankaufspreis da reinstellen. Wäre nicht überrascht, wenn es da noch ein Minestvolumen gibt.


    Zum Spread oben - ich glaube genau um die Mengen geht es dabei. Es it relativ unwahrscheinlich, daß aus Privathand 200 Lunar Hasen kommen. Wenn überhaupt, dann wohl eben Einzelstücke oder kleine Mengen. 200 Eagle aus Privathand kann schon eher passieren....


    Darüber hinaus - wie schon gesagt. Jeder wie er kalkuliert und glücklich ist...Zwingt mich ja keiner dort etwas zum Kauf anzubieten.

    Zitat

    Original von zoppo


    Zum Thema Einkauf bei der Perth Mint.
    Die Australier haben 10% Umsatzsteuer.
    Den Postversand dazugerechnet und das Theater mit der Ausfuhr- Einfuhrverzollung lohnt sich nicht.
    Selbst für den Australier sind die Silberstückchen Teurer als in D


    ....schwerer Schlag. Ich hatte schon den Webshop fertig .... :D :D :D

    Zitat

    Original von Fundistephan82
    weisst einer , was eine EU-Überweisung an Gebühren kostet?


    Angeblich sein einiger Zeit nix mehr. hatte da mal was läuten hören von wegen EU Harmonisierung.


    ABER: Zumindest in den terms&conditions sagen sie, daß auch VISA udn MASTER CARD acceptiert werden. Wenn schon bei denen bestellen, dann vielleicht lieber über CC? Bin nicht sicher, aber ich denke, daß es einfacher ist das Geld da zurückzufordern als wenn man es überweist. Auch steht in den terms, daß alle orders mit Helenic Post weggehen :-/


    http://www.iccoins.com/help.php?section=conditions


    EDIT: Ich habe auch kurz gezuckt, aber ich denke ich lasse die Finger von denen. Wäre schön, aber ich habe bei solchen Superschnäppchen immer ein komisches Gefühl.

    Zitat

    Original von zoppo


    Da meine Familie und ich die Permanent Ressidence für Australien haben und derzeit unser Haus verkaufen sind wir eh bald weg.


    Da zieht einer zur Futterquelle. ;)


    Starte schon mal nen Thread für alle die, welche jetzt über Dich "günstiger" bei der Perth Mint einkaufen wollen...


    :D :D :D :D :D :D :D


    Dafür, daß die in Griechenland sitzen, vermisse ich die ausgewiesene Mehrwertsteuer in den Preisen. Bin nur bis checkout gegangen ohne etwas einzugeben und konnte sie nirgends entdecken....


    Bei Silber wird der "Wert" nicht so sehr das Problem sein. Mal so als Tip:
    http://www.ups.com ->Land auswählen -> Laufzeit und Kosten berechnen (ziemlich genau in der mitte, hellblauer Text) -> Versandort und Ziel, Gewicht und Wert eingeben -> Preise erfahren.


    Ich denke mal mit dem obigen Beispiel ist man mit max 300 EUR dabei, wenn man es nicht zu eilig hat.


    Wer das alleine machen will - kann das tun. Ich bin aber sicher, bei 500 Stück lässt sich auch mit den einen oder anderen Händler reden.


    Das Hauptproblem dürfte aber sein, jemanden in USA zu finden, der sich das Zeug von der APMEX bestellt UND es dann an Dich versendet. Wenn man gleich an die Mint ran will, wird es nochmal schwieriger.


    KONTAKTE sind hier wohl das wirklich entscheidende. Und die , das wurde schon gesagt, kosten Zeit und/oder Geld. Und da muß jeder selbst wissen, ob es sich lohnt für den Eigenbedarf so was aufzubauen. Wenn es sich ergibt - toll. Aber für am Ende 3-5% Vorteil den ganzen Aufwand zu treiben und dann vielleicht doch irgendwo mal Schiffbruch mit ner größeren Sache zu erleiden... weiß net. Muß jeder selbst wissen. Bei einkäufergemeinschaften kommt ohnehin noch mehr stress dazu. Würde mir im Traum net einfallen. Was man sich da schön zanken kann....

    Zitat

    Original von von Hohenstein


    Habe ich auch schon versucht - wusste aber nach einiger Zeit nicht mehr wohin mit den Leichenbergen. 8)
    .


    Ja das war Anfangs ein Problem.. dann habe ich auf Bärenfangeisen umgestellt. Seit dem stehe ich nachts nicht mal mehr auf, wenn die "Einbrecher" kommen. Muß nur noch morgens die Füße in die Biotonne werfen und diese hässlichen Flecken wegmachen....


    UND: es ist soooo schwer gutes Personal zu finden, daß bereit ist sich dieser Herrausforderung zu stellen....


    EDIT: Klar, für 100 EUR die Minute und eine vom "Arbeitgeber" abgeschlossene BU eingetragen auf "Einbrecher", habe ich auch Kandidaten. Aber das ist ja fast so, als wenn man einem Briefträger mehr als 6 EUR die Stunde bezahlen würde.... nene... bei mir ist der Lohn ERFOLGSABHÄNGIG.