Beiträge von foxl60

    Es gibt was Neues: Nachdem ich an die bekannte Schmitz-Stretz-Mailadresse zum einen mitgeteilt habe, dass ich den Strafantrag vorbereite und zum zweiten gestern Nachmittag mitgeteilt habe, dass der Strafantrag gestellt ist und zugegebenermaßen etwas provokant fragte, ob es die beiden (Schmidt und Stretz) überhaupt noch interessieren täte, habe ich damit eine Reaktion ausgelöst, die durchaus beabsichtigt war, denn es gab gestern abend um 22:56 Uhr folgende Mail:

    ...

    ...

    Soviel Zeit, Arbeit und vor allem Energie wie du bisher in diese ganze unerfreuliche Angelegenheit investiert hast, hoffe ich, dass du bald endlich mal deine fehlenden 2 Münzen oder aber dein Geld zurück erhältst, PirNero .

    Was wäre denn die andere Möglichkeit? Wenn man den Aussagen und Videos von Sebastian glauben kann dann hat er etwa 500000 Euro als Lagerbestand!

    Hast du mal ein entsprechendes Video dazu, wo man diesen behaupteten Lagerbestand nachvollziehen kann?


    Und dann wäre natürlich auch noch die Frage, ob dieser Lagerbestand dem Händler oder einer Bank (weil finanziert) gehört.

    Es muß dann ja etwa um 900 Euro sein! Damit ist es aber noch wenig! Es gibt Leute die warten auf ihr Sammelbestellungen und da geht es um 4 stellige Summen!

    Glaube ich dir, G.Brand .


    Nur wie geht man jetzt in diesem Fall am Besten vor?


    Wenn alle Strafanzeige erstatten und ein Insolvenzverfahren anstreben, werden die ihr Geld bestimmt auch nicht mehr sehen. Man hat dann vielleicht das gute Gefühl "dem habe ich es jetzt gezeigt", aber wirtschaftlich helfen wird einem das auch nicht.

    Er braucht Geld?

    Soll er mir die Münze schicken, dann hätte er seine Schulden bei mir fast los...😁

    Wie viele Tausende schuldet er dir denn noch, PirNero ? Dachte es wäre nur noch der Gegenwert von 2 Münzlein.


    Bei dem Fass, was du hier aufmachst, muss dein momentaner Schaden ja erheblich sein. Stell doch einfach die Strafanzeige, wie von dir angekündigt, und warte ab was passiert.

    Mir kommt es einbisschen so vor als wäre hier ein U-Boot unterwegs

    Herr Schmidt hat eine andere Wortwahl, da würdest du das U-Boot sofort erkennen.


    Versuche nur die Sache objektiv zu sehen:


    Ein Unternehmen, dass (möglicherweise) in wirtschaftliche Schwierigkeiten geraten ist bzw. personelle Engpässe hat und deswegen seine Verpflichtungen nicht (mehr) erfüllen kann, ist noch lange nicht betrügerisch unterwegs.


    Eine Kaufempfehlung würde ich aktuell aber natürlich auch nicht geben, es sei denn Tafelgeschäft (was von Schmidt auf facebook auch immer mal wieder angeboten wird).

    ...

    ...


    Dass Aurunumis auf der Fake-Liste steht, ist lediglich ein Fakt, ob die Gründe, die dazu führten, zutreffen, kann ich nicht beurteilen, dafür dient dann die Strafanzeige...

    Meiner Meinung nach, sollte keiner einen anderen als "Fake-Shop" oder "betrügerisch" bezeichnen, wenn er nicht ALLE Tatsachen und Umstände kennt und belegen kann.


    Im Nachhinein eingetretene wirtschaftliche Schwierigkeiten zur Leistungserfüllung begründen m.E. keine betrügerische Absicht des Händlers.


    Die Nichterfüllung eines Kaufvertrages ist eine zivilrechtliche Angelegenheit, die nicht mit einer Strafanzeige, sondern mit einem Zivilrechtsverfahren zu klären ist. Ob die Polizei bzw. die Staatsanwaltschaft sich von dir "vor den Karren spannen" lässt, um deine zivilrechtlichen Schwierigkeiten zu klären, bleibt abzuwarten und halte ich nach dem Geschriebenen für höchst zweifelhaft.

    ...

    Komischerweise scheint es noch immer Leute zu geben, die bei ihm kaufen, die angebotenen Silbermünzen gehen - stichprobenhaft geprüft - in der Anzahl zurück, und das, wo aurunumis.de nunmehr auf der ersten Fake-Shop-Liste (https://www.watchlist-internet…te-betruegerischer-shops/ und dort derzeit unter 28.10.2023, vor zwei Tagen noch unter 26.10.2023 >> er scheint zu versuchen, gegenzusteuern) auftaucht...

    ...

    Habe nur einmal (vor längerer Zeit) bei Aurunumis gekauft und wurde zuverlässig beliefert.


    Ansonsten verfolge ich die Diskussion hier zu diesem Händler interessiert, aber völlig unbeteiligt.


    Wenn hier Aurunumis allerdings schon in einer "Fake-Shop-Liste" geführt wird, halte ich das schon für starken Tobak und frage mich schon, ob das wirklich angemessen ist.


    PirNero hat bspw. von 14 bestellten Münzen immerhin 12 Stück davon geliefert bekommen. Eine Absicht zur völligen Leistungsverweigerung kann man dem Händler damit m.E. nicht unterstellen.


    Dass ein Händler aufgrund von (eventuellen?) Zahlungsschwierigkeiten Probleme haben kann zu liefern, sehe ich noch nicht als betrügerisch an. Geldprobleme bis hin zu Insolvenzen kommen überall in der Wirtschaft vor und sind in den weitaus überwiegenden Fällen nicht betrügerisch veranlasst.


    Für diejenigen, die Aurunumis als "Fake-Shop" oder als betrügerisch bezeichnen, sehe ich schon die mögliche Gefahr, dass man sie wegen Rufschädigung belangen könnte.

    Bumerang und jetzt sind wir beisammen. Diese Situation hast bei einem Angebotsüberhang! :thumbup:

    Wenn die Händler einen Angebotsüberhang hätten, warum kaufen Sie dann überhaupt immer noch Edelmetalle zu Höchstpreisen an?


    Wenn man sich gold,de anschaut, hat man als Privater keine Probleme sein Gold und Silber an Händler zu verkaufen. Oft sogar zu deutlich besseren Preisen als wenn man an Privat (z.B. hier im Forum) verkauft.

    Interessant wie der lokale (Gold-) Markt sich im internationalen Umfeld verhält. Waren vor einiger Zeit die Aufpreise zum POG extrem, weil am Markt eine Mangellage herrschte, haben wir jetzt "Negativzinsen". Die ersten acht Positionen sind günstiger als der POG. Der physische Markt wird aktuell überschwemmt mit privaten Verkäufen. Die Händler sind größtenteils vollgelaufen, der Großhandel läuft aktuell voll und zum Schluss stehen in Deutschland noch die Scheideanstalten als Abnehmer bereit. Danach nur noch das Ausland. Ich bin gespannt wie es weiter geht.

    Die ersten acht Positionen mit Angeboten günstiger als POG werden gerade mal von 3 Händlern gemacht (4x MP, 3 x Gold-Silber-Münzen-Shop, 1 x Dresden.Gold)!


    Davon kann man kaum ableiten, dass der gesamte physische Markt im Inland von privaten Verkäufen überschwemmt wird und bald nur noch die Scheideanstalten Gold ankaufen würden.

    Bei mir funktionieren alle drei Links nicht - wurden sie entfernt?

    Genau deshalb habe ich meinen Beitrag gelöscht, weil die Links nicht funktionieren.


    Wer aber trotzdem interessiert ist, findet folgende Angebote bei MP Edelmetalle:


    100 Kronen 1915 (NP) für 1.838,29€ = Spot: MINUS 0,57 %

    20 Kronen 1915 (NP) für 369,66€ = Spot: + 0,16 %


    Wer lieber bei silber-corner kauft, bekommt

    100 Euro FIFA WM, 1/2 Oz Gold für 942,49€ = Spot: MINUS 0,06 % https://www.silber-corner.de/d…terschaft-goldmuenze-2005

    Habe abzugeben:


    10 Oz Silber Royal Tudor Beasts "Bull of Clarence" 2023 = Preis 279,00 Euro


    5 Oz Silber Lunar III "Hase" 2023 = Preis 169,00 Euro


    Die Münzen sind gekapselt und einwandfrei erhalten.


    Für ein versichertes DHL-Paket sind zusätzlich 5,49 Euro zu zahlen.


    Bei Interesse bitte Konversation starten.

    ...


    Also ich habe zuhauf (Zweckform) Quittungen von meinen Käufen auf dieser Messe…. wollte ich gerade wegwerfen, weil die zehn Jahre Aufbewahrungsfrist abgelaufen sind…

    8) 8) 8) :*

    Die zehn Jahre Aufbewahrungsfrist gilt nur für Gewerbetreibende, nicht für Privatpersonen.


    Es ist lediglich empfehlenswert, dass Privatpersonen trotzdem Geschäftsunterlagen aufbewahren, damit gewisse Prozesse und Zahlungsvorgänge auch zu einem späteren Zeitpunkt noch zurückverfolgt und nachgeprüft werden können.


    Selbstverständlich sollte man als Privatperson im eigenen Interesse u.a. Kauf-, Miet- oder Dienstleistungsverträge, Kassenbons für den Umtausch sowie Garantieunterlagen oder Handwerkerrechnungen aufbewahren.