Beiträge von LeFabrizio

    Jahreszahlen 2014. Die geplante Produktionsmenge wurde in etwa erreicht, die Cashkosten gesenkt (AISC konnte ich auf die Rasche nicht ausfindig machen).
    Der Jahresnettoverlust von 666 Mio. dürfte die Kombination aus Goldpreisverfall, Abschreibungen und Kosten der Papillon-Übernahme und Produktionsaufbau der Otjikoto-Mine in Namibia beinhalten. Nun sind 4 produzierenden Minen am Werk, was sich dann im laufenden Jahr positiv bemerkbar machen sollte.
    Der operative Cashflow in 2014 ist mit rund 113 Mio okay, die Liquiditätsposition hat sich nur marginal verändert und liegt bei rund 132 Mio.


    Ich behalte BTO weiter im Auge.

    Habe heute nach langer Zeit mal wieder einen Blick auf Alexco geworfen, da mir der heutige Kursabschlag auffiel. Es gibt eine aktuelle Präsentation. Man will in 2015 eine Development Decision treffen und verdient derweil Kohle (rund 10 Mio. in 2014) mit der Environmental-Abteilung. Mhhm, nach der Lösung vom Silver Wheaton-Deal scheint man mit 15 $ AISC kalkulieren zu können ... einen "Absaufmoment" kann ich noch nicht erkennen.


    Übrigens zwei sehr schöne peer group Vergleiche in der Präsentation zu den AISC und den Grades.

    Was machen wir damit? Bin zwar nicht investiert, aber an Meinungen immer interessiert ...


    Kurs gerade so noch mit der Lupe sichtbar, CEO kürzlich abgedankt, market cap. bei 3,6 Mio $, Cash passt in einen Fingerhut (letzte Päsentation, letzte News)
    Wenn kein Wunder geschieht, gehen wohl bald die Lichter aus.

    Anleger


    Ich gehe mal davon aus, dass SLW sich aufmunitioniert in der Erwartung, dass zukünftig weiteren Explorern/Developern das Wasser bis zum Hals stehen wird, da die Finanzierungspipeline weiterhin recht rinnsalig daherkommt. Wenn ich mir die POG/POS-Charts anschaue, dann könnte man sich noch glatt einen weiteren Dip Richtung 2014er Lows vorstellen. Nicht auszuschließen, dass dies die finanzschwachen Player mit guten Projekten in die Arme von SLW & Co. treiben wird. Darauf wird man vorbereitet sein wollen. In diesem Sinne eine nachvollziehbare Maßnahme für mich ...

    wie kürzlich vermeldet, lag Silvercorp operativ etwa im Plan. Allerdings schlugen die Silber-Spotpreise auch ein wenig auf den Cash Flow und damit auf die Barmittel durch, welche um rund 8 Mio. abnahmen. (Oder wurde etwas für die Klagegeschichten zurückgelegt?). Die AISC ebenfalls leicht höher.


    Ich könnte mir vorstellen, dass die starke fundamentale Situation bei SVM sich dann kursmäßig entlädt, wenn an der juristischen Front endlich Klarheit herrscht. Aber so etwas kann ja dauern ...

    Aktuelle Präsentation


    Bei Alacer ist aktuell sicher der Marktblick darauf gerichtet, dass der Oxidkörper in der Cöpler-Mine sich schrittweise dem Ende neigt und parallel die kostenintensiven Vorbereitungen auf den Umstieg zum Abbau des Sulfidkörpers (2017) angelaufen sind. Bei den Barmitteln und Cash Flow sollte alles kein Problem darstellen, es fehlt momentan halt ein wenig kurzfristige Phantasie.


    Die Explorationspipeline von Alacer ist gut gefüllt (u.a. auch JV mit Polymetal), Cöpler wird noch rund 2 Jahrzehnte produzieren können und Dividende gibt's auch. Das sollte eine gute Langfristanlage werden können, sofern sich keine politischen Dramen entwickeln.


    P.S. Ich meine irgendwo etwas von einem neuen Minengesetz in der Türkei gelesen zu haben, finde es gerade aber nicht. Weiß jemand Genaues?

    Tahoe bleibt interessant. Vor allem gefällt, dass die Prognosenrecht zielsicher erreicht wurden. Das entwickelt sich peu à peu zum soliden Big Player. Mich würde es nicht wundern, wenn sukzessive weitere Beteligungen günstig eingesammelt werden. Auch, um das politische Guatemala-Risiko auf weitere Standbeine abzumildern.

    Sandstorm werkelt weiter, diesmal per Übernahme der Gold Royalties Corp..


    " ...Gold Royalties verfügt derzeit über Barmittel in Höhe von 2 Mio. CAD und ein Portfolio, welches 18 Royalties auf 13 verschiedene Minenprojekte in Kanada umfasst. Mit Abschluss der geplanten Transaktion könnte Sandstorm sein Portfolio so auf 10 Streaming- und 59 Royalty-Anteile ausdehnen. ..."

    Irgendwie verdichtet sich bei mir das Gefühl, dass man bei GQC nicht wirklich eine spätere Produktion in die Hand nehmen will. Das schaut mir eher danach aus, als sollten passable Bohrproben nebst vielversprechendem Konzessionsbesitz angehäuft werden, um sich eines Tages dem (gewünschten) Werben eines Majors hinzugeben. Zwei Kandidaten in der DR gäbe es ja ...


    Mit der vorhandenen Liqui und der allgemeinen Pipelinelage in Form eines Rinnsals bleibt wohl nicht wirklich eine andere Option übrig.

    Naja, wir erleben in den Rohstoffmärkten derzeit nichts anderes als Krieg. Wenn man Russland schon nicht militärisch angreifen kann, dann versucht man's halt über die Finanz- und Wirtschaftsschiene. Wegen der prozentual geringen russischen Auslandsverschuldung läßt sich der Finanzsektor wohl schwerlich direkt ausknipsen. Der saudische Vasallenkarren hat sich aber bereitwillig vor's Öl spannen lassen. Wenn das mal nicht langfristig zum Eigentor wird ...


    Wenn man sich heutige Kurse von Gazprom oder Lukoil anschaut, dann sollte man diese Bigs ruhig mal auf die watchlist setzen.


    Gold, Silber & Minen sehe ich ähnlich. Entweder auf neue Tiefs lauern oder aber bei Überschreiten der kürzlichen Hochs einsteigen. Bis dahin ... abwarten.


    meint jedenfalls Fab

    Habe mir einige Minenaktien aus EW-Sicht angeguckt. Da gibt's nicht nur etliche, die bereits unter den Lows zum Goldpreis-Low vor kurzem notieren, sondern auch einige bedenkliche Chartbilder. Sollten die Minen erneut eine Vorlauffunktion zu den EM abbilden, dann könnte noch was Kräftiges kommen bei Gold & Silber.


    Ich habe vorsichtshalber keine Minen derzeit. Sollten die kürzlichen Hochs bei POG und POS doch überschritten werden, bliebe noch genügend Zeit zum Einsammeln. Ich warte ab ...

    Wenn ich sehe, was während der Strassenbauarbeiten vor unserem Haus am Wochenende von der Bruchsteinhalde so alles in den eilends angekarrten Anhängern der Selbstbedienungsschlingel verschwindet, dann würde bei Oberzeiring wohl nix übrig bleiben. Schick mal 'n Bruchstück rüber, wenn es soweit ist ... ;)


    Ich habe mal ein wenig auf der Aurex-Webseite gestöbert:


    - " ... Eine Wiederaufnahme des Bergbaus wird in der Region als sehr positiv angesehen ..." Gibt's da Belege für?
    - Vermagst Du Verwaltungsrat/Management einzuschätzen?
    - Was wird denn als Mindesteinlage erwartet? (Gibt's 'ne Lock up-Verpflichtung?)
    - Ist man teilnahmeverpflichtet bei weiteren Finanzierungsrunden?
    - Hältst Du eine angestrebte Notierung in London in 2015 für realistisch ?


    Vielen Dank für Deine Auskünfte.


    P.S. Deinen Warnhinweis finde ich übrigens sehr passend. Nach meiner Erfahrung hängt es in derart jungen Stadien extrem von den Fähigkeiten des Managements ab. Aber welch Außenstehender vermag dies einzuschätzen? Und ein Totalverlust sollte immer eingeplant und verkraftbar sein ...


    Fab

    Hallo Lucky,


    dass nenne ich doch mal Aufmerksamkeit in der pre-IPO-Phase. ;-)) (In memoriam the end of the nineties, da hatte ich mal vorm Börsengang einen späteren Verdreiunddreissigfacher erwischt)


    Biomining wohl deshalb, weil anders Minenaktivitäten in der Gegend nicht durchsetzbar wären? Werde ich mir mal genau anschauen, was Du da ausgegraben hast. (Bist Du selbst investiert?)


    P.S. Nebenbei interessiert mich brennend, welche Strassen bei Oberzeiring mit dem Haldenmaterial beglückt wurden. Da würde ich gern mal mit dem Skalpell drüberfahren.


    Fab