835€ und 1160$
Beiträge von Dionicar
-
-
An alle charttechniker.....ich habe vor jetzt nochmal nach zu legen und wie es aussieht,werden die 800€ gebrochen,mittelfristig oder kurzfristig. Jetzt rein aus charttechnischen gründen,ist jetzt ein guter zeitpunkt zu kaufen?danke für eure antworten....
-
der Dow Jones hat vor zwei Jahren um über 50% korrigiert, der DAX und viele andere Indizes ebenso. Auch Gold hat schon Sprünge von über 15% hingelegt, am Tag wohlgemerkt . Der Goldpreisanstieg von 250$ bis 1220$ in neun Jahren war irgendwann ebenfalls reif für eine größere Korrektur (in der wir im Übrigen seit März 2008 immer noch sind). Auf 8 Jahre Anstieg kommen drei Jahre Korrektur, eine typische Fibonacci Relation. Die Korrektur ist eine unregelmäßige Seitwärtskorrektur mit überschießendem Test (B-Welle) in dem wir uns gerade befinden. Die richtige Hausse (Welle 3) sollte erst im Jahre 2011+ beginnen.
helauuu!
resci
ich bin da kein profi von EW....ich kenne die normale übeliche charttechnik,die schon reicht.Ich denke wir haben ganz andere situationen,um sich nach fibonnaci zu orientieren,die nächsten jahren werden nicht besser wirtschaftlich gesehen und 3 korrekturjahre sehe ich nicht und wünsche ich mir nicht. Den verlauf zu anderen indizes muss sich mit gold oder allg rohstoffe nicht übereinstimmen. für mich sollte es nicht unter tausend gehen,das ist wichtig...in einem bullenmarkt korrigiert es max 25-30% wie von 1000 auf 700....das könnte ich mir vorstellen bei 1800-2000$,dass man nochmal 30% korrigeiert,aber 50% nicht,wenn es weiter ein bullenmarkt sein soll.
-
genau, ist gut möglich.
Deshalb hier auch nochmal meine neueste Prognose für das nächste halbe Jahr fürs Gold:Innerhalb der nächsten paar Tage (Mitte Februar) wird Gold die Korrekturformation des falling wedge nach oben verlassen (alternativ noch ein schneller Taucher in Richtung 1040, was aber eher unwahrscheinlich ist). Danach erfolgt die fünfte Welle aus dem "C" nach oben und wird im Bereich 1350-1400 das große "B" abschließen. Das alles noch in dieser Jahreshäfte. Die Kanalbildung weist auch in Richtung 1400$ für die Feinunze . Ebenso die Tatsache, daß zwei Wellen eines Fünferpulses oft ähnliche Amplituden haben.
[Blockierte Grafik: http://i635.photobucket.com/albums/uu74/resci1/gold1202a.png]
mal wieder ohne Gewehr
resci
Von 1400 auf 900$ kann ich nicht nachvollziehen,zumindestens fundamental. Von EW halte ich nicht viel....charts sind hin und wieder sehr nutzvoll,aber 40% korrektur wäre nicht vorstellbar,zumal wir jetzt die 1000$ nach 1220 getestet haben.von 1400 aud 1200 wäre denkbar.
-
danke woernie....zwar hauen die linien nicht ganz mehr hin,aber ist auch egal,man kann es erkennen.ende 2011 laut kanal ca1150€
-
An woernie....
Warum sind deine Euro-charts nicht auch in logar. dargestellt? Dadurch verschiebt sich die preisskala...wenn du sie auch mal in logar. zeigen würdest,wäre das super.
-
ne ich habe genug...es soll jetzt schnell hoch gehen,damit ich keine grauen haare bekomme,schon langweilig genug...
hingen schon lange genug zwischen 650-750,hättest dort oft genug kaufen können
-
immer deutlicher tritt die aktuelle Formation als Korrektur in Erscheinung.
Die Stimmung ist vielfach schon kontra Gold und selbst namhafte und weniger namhafte Auguren vertreten heute einen Kursrückgang von weit unter 1000$ die Unze.Ich sehe das anders, schon bald werden wir in Richtung 1300 marschieren um dann in der zweiten Jahrehälfte die wirkliche Bärenrally zu fahren.
Hier einfach mal grob mein Szenario, wird manchem auch mal wieder nicht passen. Egal.
[Blockierte Grafik: http://i635.photobucket.com/albums/uu74/resci1/gold1002.png]resci
ich hoffe du hast nicht recht....woraus du das so annimmst,keine ahnung. ich beobachte auch charts,leider habe ich nicht solche programme wie woernie....nach dem chart von woernie,wird es langsam und mühseelig aufwärtsgehen bis 2012-2013....ich habe mir frühere und schnellere zeitspannen gewünscht
-
anscheinend kommt ihr mit marktmanipulationen gut zurecht.normalerweise müsste der kurs in euro nachoben schießen,aber egal was kommt,es wird so manipuliert,das es immer bei 780€ bleibt..
-
wer hat die EU aufgebaut und am meisten subventioniert??? Leute,wacht auf......guckt euch mal den standart in deutschland an,nicht mal geld für die straßen sind da.es wird nur noch abkassiert und die beiträge steigen und die minijobs werden immer mehr. Bald sind wir auf dem niveau von rumanien und was noch fehlt,das griechen noch höheres einkommen haben wie wir in deutschland,unglaublich.
Die haben häuser,suv und liegen am strand mit schönen 12% defizit und sagen sich,überweist das geld und dann kaufen wir schön eure produkte mit euerm geld. sorry,manche leute wollen es nicht begreifen. -
Ja besonders im Eurokurs.....immer das gleiche spiel und wir dümmpeln immer noch bei 780€ ......zum kotzen diese spielereien
-
Hier gings und gehts doch nicht um Deutschland, sondern um Europa.
Alle zahlen, oder ist Trichet Bundesfinanzminister?
Wie dumm ist diese aussage!!!!
Dann nehme mal deine beine in die hand und fahre mal nach brüssel und guck dir mal,wer der nettozahler ist und wer der größte nettozahler ist.
-
Zum kotzen.....die wut wird bald so riesig werden. Die griechen lben auf pump und ich weiß von was ich rede,da ich die südländischen staaten von europa sehr gut kenne.
Sie sollen raus aus europa und die zeche zahlen.....Was die verbraten,auf pump leben,müssen wir erarbeiten bzw. einsparen.So wäre es,aber wahrscheinlich druckt man das geld dafür. Die sollten man alle klein schlagen...tracht prügel haben sie verdient.
-
Für mich als ausgewiesenen EW-Laien sieht die Zählung hier an ihrem 'Ende' (noch) plausibel aus. Entscheidend ist aber immer wo man mit dem Zählen anfängt, Wo man 'ist'...wo man sich im 'Preiskurven-Gelände' befindet. Und was letztlich 'gültig' ist entscheidet dann immer der Markt. Da sind wir uns wohl einig.
Nach meiner bisherigen Beobachtung hier im Board, muss ich sagen , in einem hat Oegeat sicher recht: der 'gemeine Goldbug' tickt eindimensional. Für short ist in seiner 'Sichtweise' wenig Platz und wenn es einer wagt mit fallenden Kursen zu rechnen, muss er schon zwangsläufig mit 'Unstimmigkeiten' , mit Diskonsens rechnen. Ein bisschen fühlt man sich immer wie ein Nestbeschmutzer, wenn man 'Abwärts- oder nur Seitwärtsziele für plausibel hält .
Wieso eigentlich ? Die Kapitalanlage in Edelmetallen, ist doch ihrem Sinn und ihrer Kausalität nach eine langfristige,kapitalerhaltende Maßnahme. Starke Betonung auf langfristig! Wir wollen verhindern, dass unsere 'Lebensleistung' , unsere Ersparnisse 'weggesteuert' werden durch staatlich inszenierte Geldentwertung . Wir wollen unsere Ersparnisse in die Zeit nach der ausufernden ' Schuldenwirtschaft' retten. Für uns selbst und im ungünstigsten Fall für unsere Nachkommen. Geld , welches Oma früher auf das Sparbuch gegeben hat oder in den Strumpf gesteckt hat , um sich zu einem späteren Zeitpunkt etwas dafür 'leisten' zu können, haben wir in physischen Metallbeständen angelegt. Genauso wie der binnen- und Außenwert des Geldes auf dem 'Sparbuch' fluktuiert, so fluktuiert auch der Wert unseres 'Geldes' (Gold und Silber). Nur ist der Trend der Papierwährungen abwärts gerichtet , er endet wie wir wissen immer bei NULL, während der Trend unseres 'Geldes' (Gold/Silber) aufwärts gerichtet ist . Solange er das ist , sollte es dem 'gemeinen , sparenden Goldbug' ziemlich gleichgültig sein, wenn es einmal zu einem 'Ausverkaufstag' wie gestern kommt. Gelassenheit ist Trumpf ! Weil wir wissen wo es endet. Wir wissen nur nicht wann.
Also cool bleiben , auch wenn es weiter abwärts geht, als viele im Moment zu glauben bereit sind. Der Trend ist INTAKT !
Und wenn es weiter und sofort aufwärts gehen sollte , wie viele hoffen: um so besser ! Die Wahrscheinlichkeiten dafür sind aber eher gering. So lange der 'General' abwärts zeigt. Wer dem Chart nicht glaubt, den bestraft der Markt.
Nach diesem chart erreichen wir die 2000$,wenn ich graue haare bekomme...wie langweilig .ich hoffe es wird ein neuer steilerer aufwärtstrend gebildet,es wird zeit!!!
-
Es sieht wirklich nicht gut aus....Auch focus und alles andere hat nach inflation gerufen......Die spielen ein tolles spielchen.
Oh oh...das jahr wird anscheinend richtig miß werden.
-
wo anders hat er gesagt,wir werden am ende de jahres so um die 10% unter 2009 stehen...er hat öfters widersprüchige aussagen gemacht.
-
Da hast du recht....aber das ist nicht immer so,was nutzen dir dividenden,wenn du dann kursverluste hast. außerdem,ein anderes problem,die UN sind heute stark verschuldet,könnte selbst die rücklagen verschlingen,dann werden auch keine dividenden ausgezahlt. Ich denke,wir sind heute in einer ganz anderen situation und wir werden nicht nur 1:1 sehen,ich denke gold wird den dow schlagen und es wird 1:3 kommen,wenn nicht noch mehr.Bricht das fiat-money ganz zusammen,dann noch mehr. Aktien sind ein gutes investment,aber nur in bestimmten situationen. ich denke,wir werden noch 3-5jahre auf den goldbullen reiten,dann muss sehen,wie die lage ist. Warum sollte ein dow nicht wieder auf 1000punkte kommen,ist doch alles relativ.
-
BRIC Staaten, und am Schluss Afrika. Erst wenn die gesamte Welt gesättigt ist und es keine neuen echten Wachstumsmärkte mehr gibt is Feierabend. So wie die Schulden wachsen auch die Vermögen. Es ist alles nur eine Frage der (Um)verteilung. Was real dann noch an Wachstum übrig bleibt, wenn die Rohstoffe knapp werden, ist fraglich. Wasser, Essen und auch Metalle werden nominal teurer. Ob EM's da wirklich eine gute Wahl sind bezweifle ich allerdings mehr und mehr. Echtes produktives Vermögen halte ich auf lange Sicht für besser, zumal es ebenfalls inflationsgeschützt ist. Der grosse Knall, den einige herbeifiebern oder prophezeien wird es wohl nicht geben. Da kann ich mir schon eher einen Schuldenerlass der Gläubiger vorstellen, einen Reset ab dem es wieder von 0 losgeht. Was würde sich dadurch schon im realen Leben grossartig verändern? Das meiste Geld existiert sowieso nur virtuell. Paar Nullen mehr oder weniger lassen die Welt nicht untergehen.
ganz so schnell wird es nicht gehen,aber so wird es kommen. Wir werden erst die anderen staaten sehen wie die crashen,bevor es bei uns,deutschland,frankreich,england so richtig crasht.erst wird auch eine kleine,mäßige inflation kommen,dann kommen vielleicht neue konjunkturpackete,dann werden auch die zinsen angehoben.....bevor alles so schlimm so kommt,haben wir noch einen weiten weg. -
dann wird 2010 noch schlechter wie 2009...ich habe mit 30-50% in 2010 gerechnet,ziel 1400-1600$ naja,wird wohl nichts...ich finde den verlauf in den letzten 9-12 monaten etwas schwach und seit 2001 ganz ok,aber auch nicht der hit,wenn man 300$zugrunde nimmt,in euro noch schlechter.
-
dieser aufwärtskanal hat sich wieder so abgeflacht.....echt langweilig.das heißt die nächsten zwei monate geht es nur bißchen hoch und runter.eine spanne zwischen 1070-1220.