Beiträge von Silberwolf

    Zitat

    Und wenn er nochmal runter geht, dann freuen sich meine kleinen Unzis, dass sie noch viele ,viele neue Kammeraden bekommen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen .


    das sehe ich genau so, freue mich schon auf den nächsten Rücksetzer zum
    Nachkaufen..
    Hoffentlich gehen wir nicht in einen Ritt über die 10


    Silberwolf

    Hallo kaufrausch


    das stimmt mit der Inflation


    die reale ist gewaltig über 2 % , wenn man die Positionen nimmt , die man täglich wirklich braucht und nicht gerade einen Flachbildschirm.


    neben dem Auto ist Bier auch noch ein schöner Vergleich
    Bsp. die Bierpreise auf dem Oktoberfest in München

    Die Bierpreisentwicklung auf dem Oktoberfest 1950 - 2003


    Jahr Geldmenge

    1950 1,60 DM

    1959-1962 1,90 DM

    1970 2,65 - 2,75 DM

    1980 4,90 DM

    1990 7,55 DM

    1995 10,25 DM

    2000 12,10 DM
    2001 11,70 - 12,80 DM
    2002 6,30 - 6,80 EUR
    2003 6,50 - 6,80 EUR
    Hofbräu
    2004 6,95
    2005 7,10


    silberwolf

    Zitat

    Edel Man
    Der richtige Goldfan oder -Bug hier ist dagegen immunisiert!


    Das sehe ich auch so, aber Ziel ist es die Masse der Anleger auszurotten und durch solche gezielte Schachzüge zu manipulieren.


    Es ist aber manchmal auch verdammt schwer gegen den Trend zu kaufen, wenn die zittrigen Hände nach einer größeren Korrektur wieder aus dem Markt gehen.


    Frage mich wie lange noch der Goldkauf MWSt. frei bleibt


    Die letzten Beiträge von Eichelburg fand ich sehr informativ.


    Silberwolf

    Zitat


    Hallo,
    ich habe seit gestern ein Problem mit dem Forum.
    Ich komm kaum noch rein.....
    Aber ich seh hier alle munter posten. Hab nur ich das Problem?
    ,


    Hatte das gleiche Problem - hier die Antwort von goldseiten nach mail


    Hallo,


    leider gibt es (wieder einmal) ein Problem mit dem Webspace-Anbieter, auf dem das Forum liegt. Seit dem 31.12. ist der Server nicht erreichbar. Wir haben den Provider informiert und hoffen auf eine schnelle Loesung des Problems...


    Da das Forum über ein Script die letzten Beiträge auf der Startseite von GoldSeiten.de anzeigt, kam es auch hier zeitweise zu einem Ausfall, der jedoch umgehend behoben werden konnte.


    Wir moechten gleichzeitig mitteilen, dass das Forum noch in dieser Woche auf einen eigenen Server bei einen anderem Provider umziehen wird. Aus diesem Grund wird es zeitweise zu kleineren Ausfaellen kommen. Versuchen sie bei einem nicht erreichen der Website die Domain mit und ohne Bindestrich.


    http://www.goldseitenforum.de
    http://www.goldseiten-forum.de



    Gruss
    Hoffmann

    Zitat

    Habe mir vorgenommen im neuem Jahr mein erspartes in Gold oder Silber umzuwandeln


    Hallo Gismo,


    guter Vorsatz. In den meisten Artikeln wird zwar immer von Gold gesprochen, aber meist steht immer in irgendeinen Nebensatz, das sich Silber noch besser entwickeln wird.
    Also fast alles was zu Gold gesagt wird trifft fast auch auf Silber zu.
    Strebe deshalb 60% Silber und 40 % Gold an.


    Silberwolf

    Zitat

    Carlos
    Ich habe die Rückkaufwerte meiner LV zu 50 % in physische Metalle und den Rest in Fonds und Einzelwerte aufgeteilt. Sobald sich der Papierwert auf über 60 % erhöht, gleiche ich das aus.


    Ich denke das ist eine gute Strategie habe 60% in Fonds und 40% physisch und da wieder ca. 40 in Silber und 60 in Gold,
    will aber den physischen Anteil auf 50 erhöhen und Silber auch mindestens auf 50% ev. 60% bis Ende 2006 wegen MWSt..


    Silberwolf

    Zitat


    Kaufrausch
    Freuen wir uns, dass wir noch so günstig nachkaufen können! Das wird vielleicht erst wieder in 20 Jahren der Fall sein (ok, da habe ich alles verkauft und rühr kein Gold mehr an großes Grinsen ).


    das ist vielleicht etwas übertrieben mit 20 Jahren.



    aber eine gute Zeit um nachzukaufen, da die Preise bei physischer Ware wieder
    einigermaßen annehmbar sind.
    Leider gehen die meisten Anbieter nicht so weit runter wie die Kurse gefallen sind.


    Silberwolf

    Neben dem MH Pickel der nach einigen Bestellungen , dann auch auf Rechnung verkauft, kann ich auch noch ...


    .......den Münzhandel Björn Ströter empfehlen, inviduell und gute Preise, teilweise verhandelbar.


    Silberwolf

    Zitat

    Bzgl. der Lebensversicherungen. Habe ich mir auch schon überlegt, aber so mutig war ich bisher leider nicht.


    Habe den Schritt schon getan und nur eine gelassen, in der ich schwere Krankheiten mit abgesichert habe.


    Ich denke kommt aber auch auf die Versicherung an.
    Deutsche LV würde ich sofort kündigen und nur eine RLV abschließen, wenn erforderlich.
    Bei englischen bzw. solchen die fondsgebunden sind, ist es vielleicht sinnvoll zu warten bis Kurse nachgeben oder gegebenfalls beitragsfrei zu stellen, und die Sparraten versilbern.


    Silberwolf

    Zitat

    liberty
    Oder man spielt bei dem Spiel erst gar nicht mit und fährt eine long only Strategie (physisch und Papier). Wenn es Rückschläge gibt, kaufe ich nach. Meinetwegen können die shorties ruhig Gewinne machen, wie sie wollen. Ist mir egal.


    mache ich auch so ähnlich, wenn ich Papiermäßig Gewinne mache ,ab größer 10 % , nehme ich die Gewinne raus und halte sie so lange Cash bis sich wie jetzt wieder physisch ein Nachkauf ergibt.
    Mit Stopp-Los arbeite ich nicht.


    Silberwolf

    Zitat

    Osterhase


    Wenn´s erstmal an der Börse (am Futures Markt) genauso ausgeht wie bei EMTV oder Enron dann wird die Meute sich über die Minen stürtzen, auch wenn sie nur Ackerland statt Goldadern haben.


    Ich denke auch mit guten Minen sichert man sich den Anteil den die Minen noch im Boden haben.


    mit Derivaten auf Gold und Silber habe ich auch so meine Bauchschmerzen, diese können mit einem einfachen Federstrich abgewertet werden, wie auch das ganze Papiergeld.


    Silberwolf

    Zitat


    von Lancelot
    wenn solche Vollidioten sich noch in Zeitungen ausbreiten dürfen ist das wieder ein Beleg für den Niedergang unserer Presse"kultur". Obwohl, gab es die je? Entweder ist der Mann wirklich dumm oder "alle Zeit" bedeutet für den nur paar Jahre. Kein Wunder, daß Typen wie dier immer wieder die Anleger um Milliarden bringen. Es ist unglaublich.


    treffend formuliert und sehr schöner Chart


    Wenn das Gedächtnis des Autors nicht mal bis zum Jahr 1980 zurückreicht, wo der der Silberpreis schon bei 68 USD lag, dann ist das Absicht und Verdummung der Leser, um sie von einen lukrativen Investment der nächsten Jahre abzuhalten.


    Silberwolf

    Zitat

    liberty
    Grüner will Geld verdienen. Wer zahlt ihm was, wenn er den Leuten empfiehlt, Goldmünzen zu kaufen?


    richtig sehe ich auch so.


    Sein Artikel ist für einen Vermögensverwalter mit solchen Ausfällen gegen
    Gold als unseriös zu bezeichnen und nur als Propaganda für seine Vermögensverwaltung zu sehen.


    Silberwolf

    Hallo Golddraht



    In jedem Lexikon kann man unter "Inflation" Definitionen wie etwa "Anstieg der Geldmenge pro Bruttosozialprodukt-Einheit" nachlesen, d.h. man berechnet die Inflation, indem man vom Geldmengenwachstum (M3) das Wachstum der Volkswirtschaft abzieht.


    Die Definition eines Warenkorbes zur Berechnung der Inflation ist volkswirtschaftlich falsch (Stichworte Zusammensetzung und Gewichtung der Waren, hedonische Bereinigungen, etc.).
    Die „wahre“ Inflation dürfte indes deutlich höher sein. Das Geldmengenwachstum in den USA und Europa (ca. 8%) steigt seit Jahren mit einem wesentlich höheren Tempo als die Gütermenge (ca2-3%).


    zur Zeit für Europa : + 7,30 % M3 - + 1,10 % BIP = + 6,20 % wahre Inflation


    Quellen:
    Wachstum €-Geldmenge M3: Europäische Zentralbank


    Realwachstum BIP in der Europäische Währungsunion (EWU):
    September Monatsbericht Deutsche Bundesbank, S. 99

    Zitat

    Kalle
    Die Menschen sollte das Recht bekommen,die Infationsrate jährlich,von ihren zu zahlenden Steuern abzuziehen.


    Kalle guter Vorschlag, aber dann wird die Inflationsrate noch mehr manipuliert und sie rechnen dir eine Minus Inflation aus, und dann mußte Steuern nachzahlen.



    Silberwolf

    Zitat

    Demnach sollen die Bezugsverhältnisse von 1 Unze Gold je Schein auf 0,1 Uzen abgesenkt werden. Für bereits investierte Anleger verschlechtern sich die Bedingungen um den Faktor 10. Der SdK ist ein derartiges Vorgehen bisher noch nicht bekannt. Sollten nachträgliche Prospektänderungen mit derart negativen Auswirkungen für Anleger möglich sein, würde das die Glaubwürdigkeit und das Vertrauen in den gesamten deutschen Options- und Derivatemarkt massiv beschädigen.


    Hier sieht man wie schnell es mit dem Papiergeld bergab gehen kann.
    Ein einziger Federstrich und 90% Gewinn sind weg.


    Also nur physisches Gold oder Silber ist der sichere Hafen.


    Silberwolf