Colossus Minerals Inc. / CSI (TSX)

  • in bravourösem Umfeld zeigen sich Colossus-Aktien heute extrem schwach, minus 13% derzeit. Am gestern verkündeten neuen CFO wird es ja wohl nicht liegen. Liegen etwa wieder unrühmliche Nachrichten aus der Serra Pelada Mine in der Luft? ...

  • Danke für den prima Link Phobos. Möglicherweise zieht sich das Ganze doch noch länger hin als gedacht. Ich kann mir aber nicht wirklich vorstellen, das so kurz vor dem Ziel fehlende Kohle zum ernsthaften Problem werden sollte. Es sei denn, das Wasserproblem ist tatsächlich nicht beherrschbar ...


    CSI bleibt erstmal auf der Watchlist.

    • Offizieller Beitrag

    Wie hoch war denn die historische Produktion von Serra Pelada? 2 mio heißt es immer, aber wer damals Nuggets gefunden hat, manchmal kiloschwer, hat das wohl bei 30-60 Morden im Monat geheim gehalten.


    http://goldhills.com.br/uploads/serra_do_sereno.pdf
    "Official records say that 44.5 tons of gold was produced but black market estimate is much larger at 360 tons (12.6M ounces)."


    Die wahre Zahl wird niemand annähernd kennen bei dem damaligen Chaos von bis zu 100 000 Buddlern.....
    360 t als Annahme sind knapp 11 Mio oz Gold, das könnte zutreffen und entspricht der Produktion einer großen Mine in vielen Jahren.


    Den meisten von uns ist diese ältere Geschichte bekannt, selbst meine Frau, nicht sonderlich an diesem Sektor interessiert, war sofort im Bilde.


    Falls CSI seine Finanzierung solide hinbekommt, könnte dies hier immer noch eine Riesenstory werden.
    Der Kursverfall auf rd. 6 % des Höchstkurses ist schon ungewöhnlich hoch...


    Hier noch einige Zahlen aus dem o.a.Link:


    "...Colossus Minerals operations at Serra Pelada
    Discoveries at Serra Pelada continued. One of the highest grade deposits was found near the historical pit.
    Serra Pelada is characterised in certain spots by remarkably high grades of gold and record grades of platinum and
    palladium over significant widths (SPD-099: 7.30m at 1494.70g/t gold, 516.60g/t platinum and 558.90g/t palladium
    and SPD-034: 70.70m at 53.59g/t gold, 20.77g/t platinum and 31.30g/t palladium)...“


    Grüsse
    Edel


    "Die Märkte haben nie unrecht, die Menschen oft." Jesse Livermore, 20.Jh.

    "Die Demokratie ist das Paradies der Schreier und Schwätzer, Phraseure, Schmeichler und Schmarotzer, die jedem sachlichen Talent weit mehr den Weg verlegen, als dies in einer anderen Verfassungsform vorkommt." E.von Hartmann

    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

  • Ich habe hier ein Originalpaper zu dem zitierten Buch von Huckabee vorliegen. 360t ist falsch.


    Es geht in dem Paper um Quecksilberverschmutzung. Pro kg Gold entstehen 0.8 kg Hg und Huckabee geht von 360t Hg aus. Die Annahme ist, daß nur 10% des Au offiziell registriert wurde, inoffiziell also von 1980-1986 450t gefördert wurden.


    Mal ehrlich: das ist auch nur logisch, denn wo sonst gab es so etwas wie Serra Pelada? Nirgendwo. Das kann nur den Grund haben, daß die Erzgrade dort so außergewöhnlich hoch waren. Es wird jedenfalls keine 3g/t beinhaltet haben.


    Kegelvolumen 1/3 G*h
    Serra Pelada Pit: ca. 350m Durchmesser, 110m Tiefe. Spezifisches Gewicht Gestein ca. 2.8 t/cbm.
    10 mio Tonnen.
    450 t Gold = 14.5 mio ozs


    1.5 oz/t


    Selbst bei Verwässerung und einem Auflösen des Vorkommens fast in Luft ist der jetzige Kurs gerechtfertigt. 2 mio ozs = 5-10 Bagger. Aber daß Potential für 10 mio ozs da wären, das ist der Hammer.


    14.5 mio ozs historische Produktion bei 1.5 oz/t sind pures Rätselraten, aber nicht ganz von der Hand zu weisen. Es geht mir um die Größenordnung, Abweichungen vom 3-fachen mögen drin sein, aber nie und niemals waren es nur 2 mio ozs.


    Man sollte hier auf spektakuläre bulk sample Resultate setzen. Colossus und Sandstorm könnten Barrick und Franco-Nevada beerben. Alles noch ein pipe dream, aber einer für den man nichts zahlt.


    Gruß
    S.

  • Da ich so einige Zweifel an den 450t hatte, schließlich haben die Umweltschützer ein Interesse daran, möglichst viel Quecksilber zu vermuten, habe ich weiter geforscht.


    1980-86 sind 44.5t offizielle Produktion Fakt.


    Ein Bericht der Weltbank von 1992 gibt für die Para Region für einen Zeitraum der grob die 80er abdeckt 145t offizielle Goldproduktion und 715t tatsächliche Produktion an, also das fünffache. Die Produktion von Serra Pelada lief aber bis 1992.


    Ich denke 250t for 1980-86 und insgesamt 400t kann man annehmen. Serra Pelada war also tatsächlich ein Millionenproduzent pro Jahr. Die Produktion wurde eingestellt, weil die Erzgrade zurückgingen, immer wieder Stabilitätsprobleme mit dem pit auftraten und vor allem die Lizenz entzogen wurde.


    Nachteilig sind heute wohl vor allem der entkalkte Sandstein, also sehr wackelige Bodenbedingungen, und Kohlenstoffvorkommen. Quecksilber Amalgamierung mit anschließendem verkochen des Hg schert sich nicht um Kohlenstoff, das Zyanidverfahren schon.


    Gruß
    S.

  • Q3 Bericht soll angeblich heute ca. 20h lokaler Zeit herauskommen. Da der Bericht uns wohl über die finanzielle Lage aufklären dürfte, ist heute vielleicht die letzte Chance superbillig einzusteigen, oder aber es geht vernichtend runter.


    Meine Einschätzung:
    45t offiziell 82-88, damit 1980-1992 inkl. Schmuggel wohl 90t, dazu 40t Palladium/Platin, die als "Verunreinigungen" damals nicht bezahlt wurden. 130t auf 300m im open pit von Serra Pelada.


    Serra Nova Pelada hat 500m weitere strike length und ist noch offen. Das Potential ist also >215t oder 7 mio ozs. 1-2 mio ozs dürften auf jeden Fall herauskommen.
    Es werden aber wohl nie mehr als wenige hunderttausend Unzen als Reserve gleichzeitig ausgewiesen werden können, weil hier die Probleme ähnlich wie bei PVG sind.


    Für $65 mio market cap bei $400 mio investiertem Kapital m.E. einen Versuch wert bei geringem Depotgewicht.


    Eine kleine (<1%) aber durchaus vorhandene Chance auf 50x hat man selten.


    Gruß
    S.

    • Offizieller Beitrag

    ...Für $65 mio market cap bei $400 mio investiertem Kapital m.E. einen Versuch wert bei geringem Depotgewicht.


    Eine kleine (<1%) aber durchaus vorhandene Chance auf 50x hat man selten......


    Sehe ich ähnlich, der Kurs stand vor 3 Jahren schon 24 mal so hoch. Und auf unter 0 wird er nicht fallen.

    Spaß beiseite: Habe mir auch eine Position zurückgekauft, für den letzten Verkauf eine mehrfache Stückzahl. Hopp oder Topp....


    Grüsse

  • 24x ist Geschichte, durch die viele Verwässerung ist der Kurs nicht maßgeblich. Kein anchoring betreiben, man sollte immer anhand der aktuellen Möglichkeiten abwägen.


    Und selbst wenn es nichts wird, selbst wenn der Kurs auf $0.05 runterbricht und man noch $50 mio benötigt, also eine Mrd. weiterer Aktien ausgibt, und wenn denn noch nur 800000 ozs abgebaut werden können, von denen 50% für Royalties, Genossenschaft, Schulden und Steuern draufgehen, dann bleiben immer noch $0.43 je Aktie.


    Gruß
    S.

    • Offizieller Beitrag

    Ist mir natürlich auch bewußt, daß alte Kurse Schnee von gestern sind, sie sollten lediglich daran erinnern, welche Fantasie früher bestand.
    Gut wäre nun, bald einen Termin für die Inbetriebnahme und einigermassen brauchbare Resourcen und Kostenschätzungen von CSI zu erfahren.


    Kursschätzungen sind erlaubt, aber eben unsicher wie derzeit alles im Markt.
    Btw. sehen Charts noch sehr unfreundlich aus, dennoch gehe ich davon aus, daß wir die Tiefstände gesehen haben dürften oder nahebei sind. Mit der Börsenbewertung etwa Cashbestand und mit div. ausstehenden teuren Warrants liegt der Käufer m.E. jetzt nicht so verkehrt....


    Grüsse
    Edel


    "Die Märkte haben nie unrecht, die Menschen oft." Jesse Livermore, 20.Jh.

    "Die Demokratie ist das Paradies der Schreier und Schwätzer, Phraseure, Schmeichler und Schmarotzer, die jedem sachlichen Talent weit mehr den Weg verlegen, als dies in einer anderen Verfassungsform vorkommt." E.von Hartmann

    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

  • Cashbestand war im Juniquartal schon so +/- 0 und danach kam dann noch das $38 mio financing.


    Langfristig sind in dr Bilanz 60 mio Schulden und die Royalty ist mit 75 mio verbucht.


    Also mit net cash Betrachtungen kommt man hier nicht weiter. Von dem cash ist auch das meiste wohl schon aufgebraucht, irgendwann im 1. Quartal geht das Geld aus und dann muß die Produktion laufen.


    Die Frage ist nur: Wieviel Geld ist schon weg? Vielleicht ist das Polster größer als angenommen und man kann noch einen kleinen bis mittleren Rückschlag wegstecken...


    Gruß
    S.

    • Offizieller Beitrag

    Mal zur Abrundung einige Ratings. Wie divergent Analysten aktuell CSI einschätzen, sehen wir hier:


    Zacks: http://www.theglobeandmail.com…/stocks/analysts/?q=CSI-T
    2 x BUY -- 2 x Sell

    Reuters: http://www.reuters.com/finance/stocks/analyst?symbol=CSI.TO
    Outperform -- Sell / 3,5

    Matlack: http://www.kitco.com/ind/Matla…gs-Estimates-Juniors.html
    Hold (3,0) -- Identisch mit dem Bluechip Newmont / NEM


    Wie so oft gesagt: Letztlich muß aber jeder für sich abschätzen, wie er eine Spekulation handhabt.....


    Grüsse
    Edel


    "Die Märkte haben nie unrecht, die Menschen oft." Jesse Livermore, 20.Jh.

    "Die Demokratie ist das Paradies der Schreier und Schwätzer, Phraseure, Schmeichler und Schmarotzer, die jedem sachlichen Talent weit mehr den Weg verlegen, als dies in einer anderen Verfassungsform vorkommt." E.von Hartmann

    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

  • Ich hoffe mal die werden Q3 noch bei SEDAR filen, 11. Nov ist ja nur das estimate von yahoo. Kann auch bis Ende der Woche dauern.


    Die Resourcen sollen mit 5-10m drill spacing definiert werden. Kleiner Unterschied zu PVG wo man 25x40m verwendet und von Reserven spricht.


    Das alte pit war der Hammer: 0.5m (Pretium hat nur solche kurzen intersections) mit 143759 g/t
    43m mit 6087 g/t. 200 oz/t.


    "A historic drill core from the Serra Pelada open pit was only recently assayed and has spectacular gold, palladium, and platinum grades over a 43-m-depth interval (4,709 g/t Au, 1,174 g/t Pd, 204 g/t Pt). The Au-Pd-Pt mineralization in a bonanza-grade interval (54.5–55.0 m @ 132,000 g/t Au, 11,400 g/t Pd, 359 g/t Pt)"


    Gruß
    S.

  • interessanteste Passage daraus:


    "Liquidity and Capital Resources
    Cash and cash equivalents as at September 30, 2013 totaled $19.0 million, compared with $63.6 million as at December 31, 2012. The change in the Company's cash and cash equivalents was attributable to the following key items:


    Project spending on the continuing development of the Serra Pelada Mine of $90.2 million




    Exploration spending and corporate administration costs of $14.5 million




    Proceeds from the June 2013 public financing of $26.4 million




    Proceeds from the August 2013 public financing of $34.3 million




    Proceeds from the exercise of stock options of $1.0 million




    Interest paid on gold-linked notes of $3.7 million


    The Company has historically relied on financing to fund the exploration and development of the Serra Pelada Mine. The Company will need additional capital in 2013 or 2014 to fund the completion of the development and the ramp-up of production and to meet existing obligations of the Serra Pelada Mine. The Company is currently investigating this financing and alternatives to strengthen its balance sheet to have further flexibility should other unforeseen circumstances or production delays occur.


    The Company's ability to raise additional funds and its future performance are largely tied to the health of the financial markets and investor interest in the gold mining industry. Financial markets are currently volatile, and are likely to remain so throughout 2013 and 2014, reflecting ongoing concerns about the stability of the global economy, sovereign debt levels, global growth prospects and many other factors that may impact the Company's ability to raise additional funds to execute on its business plans.


    Although the Company has been successful in raising funds to date to fund operations and the construction of the Serra Pelada Mine, there can be no assurance that adequate or sufficient funding will be available in the future on terms acceptable to the Company. These circumstances indicate the existence of a material uncertainty which may cast significant doubt as to the ability of the Company to continue as a going concern."


    Sprich Sie brauchen nochmal Geld und es ist unsicher ob und zu welchen Bedingungen Sie es bekommen.
    Wenn man sich die letzen beiden PP ansieht, die gerade mal 2 Monate ( Juni zu Aug 2013) auseinanderliegen, wird einem das schnell klar. Die Zeichner der ersten PP müssen ja stinksauer sein, dass Sie zu 1,60 und sogar noch ohne Warrant gezeichnet haben ... und aufgrund des aktuellen Kursniveaus müssten Sie ja abermals verbilligen ....

Schriftgröße:  A A A A A