Wen die Abwrackprämie in Wirklichkeit abwrackt!

  • letztendlich können die meisten nicht rechnen und werden sich auch nicht übers ohr gehauen fühlen, das große erwachen kommt dann erst viel später.


    Das böse Erwachen kommt im Herbst, wenn dann die Neuwagenbesitzer arbeitslos werden und die Leasingraten/Kredit nicht mehr bedienen können, dann kommt die erste Zwangsversteigerungswelle!
    [smilie_happy]

    [smilie_happy] Humor ist, wenn man's trotzdem macht - sagte der Eunuch! [smilie_happy]


    :D :thumbup: :D Wer anderen eine Grube gräbt ist entweder Totengräber oder baut eine Künette :!: :D :thumbup: :D

  • Da muss ich doch auch mal meinen Senf dazu tun. ICh habe gestern noch mit einem Bekannten gesprochen, der ist extra aus NL hier rüber gekommen, um hier Autos zu verkaufen. Zitat:.... Es ist fantastisch, wenn jemand in den Laden reinkommt, weiß ich das ich ein Auto verkaufe, nur noch nicht was für eins.
    VK:"Kleine Autos sind alle aus"
    K:Hmmmm Geld hab ich für ein größeres zwar nicht, aber die Prämie!!!!!!
    VK:" Mittelklasse auch alle weg, mist.(leichte Panik kommt auf)
    K:"Wie sieht es denn in der oberen Mittelklasse aus???
    VK:" Ja da haben wir noch was sofort Verfügbares mit allem drum und dran.
    K: Asolute erleichterung (Ich habe die Prämie sicher,naja 15000 Euro mehr ausgegeben, als ich wollte, aber dann wird das Auto halt finanziert)
    Verkauft!!! Nach Rabatten wird fast garnicht mehr gefragt man bekommt ja 2500 Euro ????
    Der Arbeitsvertrag meines Bekannten läuft nur ein Jahr, den er sagt auch was soll ich den nächstes Jahr hier noch Autos verkaufen???


    Wir fahren seit Jahren Prius, und bekommen wir irgendwelche Vergünstigungen ??? Nö, produzieren aber am wenigsten Co2 (104g/km) von allen.
    Naja, aber Gott sei Dank, sind die dieses Jahr gekauften EU4 Autos nächstes Jahr schon Umweltverschmutzer, und werden bei der KFZ-Steuer dann mal richtig zur Kasse gebeten.


    Es ist immer dran zu bedenken: ES GIBT KEINE GESCHENKE VOM STAAT!!!!


    Gruß
    CL

  • Ich werde jedenfalls mit Genuss und ohne ökologisch schlechtes Gewissen meinen Mercedes 123 (230E, Bj.´82, ehrlicher Zustand 2) weiterfahren. Das ist mal nachhaltiger Umgang mir Resourcen. Das Ding macht locker noch 15 Jahre mit ohne Totalrefit (und selbst das wär mir die Kutsche wert), verbraucht nicht mehr als ´ne aktuelle E-Klasse, ist technisch stressfrei und vom Energieaufwand für den Bau eines vergleichbaren Autos kann ich die Kutsche gut und gerne 800.000 Kilometer bewegen. Macht der noch mit, heutige Autos nicht!


    Die tolle Abwrackprämie ist heute ein Staatsrabatt auf Kleinwagen (hilft, die Halden abzubauen und Dacia schiebt Sonderschichten), nächstes Jahr ist vielen Käufern die Finanzierung ein Klotz am Bein, die Autoindustrie fallt in ein noch größeres Loch, freien Werkstätten wird durch die Händlerbindung bei Neuwagen der Hals umgedreht und der unabhängige Gebrauchtwagenhandel fast abgewürgt. Wenn man die dranhängenden Pleiten draufrechnet dann kostet die tolle Prämie den Steuerzahler ca. 3500-4000€ pro Fahrzeug. Wenn jeder 20.Wagen dadurch getauscht wird ist das so kostspielig das man auf die Barrikaden gehen möchte!

Schriftgröße:  A A A A A