Wie eröffnet man einen Edelmetallhandel?

  • Ich denke das ist eine Frage, die sicher jeden interessiert der gerne Edelmetalle einkauft. Aus meinen bisherigen Erfahrungen wenn ich etwas größere Mengen bei den alt eingesessenen Händlern gekauft habe, ist anhand der Rabattverhandlungen einfach festzstellen gewesen, dass die Margen bei Gold offensichtlich ein ganzes Stück unter denen von Silber liegen.
    Sowas zu schätzen ist wirklich schwierig aber ich nehme mal an unter Abzug alle Unkosten dürften es bei Gold wohl so um die zwei Prozent sein, bei Silber wie gesagt vom Gefühl her ein bisschen mehr.



    L.G

  • Ich werde es mir zu Herzen nehmen! ;)

  • Bei der US Mint direkt einkaufen geht wohl erst ab 2 Millionen US$ / Jahr. Es sind wohl derzeit nur ein dutzend Händler, die die Eagles etc weiterverteilen ..
    Bei den Kanadiern sind Sie mir 25,000 oder so noch recht gnädig, wobei hier auch verhandlungsgeschick gefragt ist :D

  • liquidität, zuverlässigkeit, preis und das konzept müssen passen. - just for fun würde ich es sein lassen, da arbeitsaufwand und gewinn vermutlich in keinem verhältnis stehen. entweder ganz oder gar nicht.
    was mir beispielsweise gefällt sind händler die sich auf einen bestimmten bereich spezialisiert haben, beispielsweise australien, mexiko ect.
    hier lassen sich sicherlich auch bessere konditionen mit der mint aushandeln, da jährlich mehr umsatz gemacht wird, als wenn es auf 4 mints verteilt wird.
    spezialisierung auf kanada habe ich beispielsweise noch nicht großartig gefunden, fände ich zum beispiel eine tolle sache ;)

  • Als Hobby würde ich die Idee ganz schnell vergessen, was soll das bringen? Kosten produzieren, um dann vom FA als Liebhaberei eingestuft und den Vorsteuerabzug gestrichen zu bekommen? Na schönen Schrank auch...
    Mein Eindruck: Es gibt mittlerweile recht viele, um nicht zu sagen, ausreichend gute Edelmetall- bzw. Münzhändler, die in einem recht intensiven Wettbewerb zu stehen scheinen - für einen Markteintritt jetzt ist vielleicht auch das Timing nicht ganz so gut... Aber nur zu, jugendlichen Tatendrang und Mut zum Risiko sollte man nicht kleinreden, sondern befördern. Deutschland braucht eine neue Gründerkultur... wer sagte das doch gleich? Eins der ehemals so erfolgreichen Wunderkinder Lars Windhorst oder Oliver Enderlein (beide pleite) oder Grüßonkel Horst Köhler? Keine Ahnung...
    Vielleicht wäre eine Spezialisierung auf eine Marktnische denkbar, aber was weiß ich schon...:whistling:

  • Ganz einfach, mache es so wie ich - wenn der Preis passt dann kaufe den Schotter zusammen. :D
    Aso da fehlt irgend etwas - na, verkaufen tue ich nix. ;(

    [smilie_happy] Humor ist, wenn man's trotzdem macht - sagte der Eunuch! [smilie_happy]


    :D :thumbup: :D Wer anderen eine Grube gräbt ist entweder Totengräber oder baut eine Künette :!: :D :thumbup: :D

  • Zitat

    Als Hobby würde ich die Idee ganz schnell vergessen, was soll das bringen?

    Mmmh, da hätte ich eine Idee. Möchte Silvercloud nicht praktische Erfahrung sammeln und was Gutes tun? So als eine Art Praktikum zum Reinriechen. Silvercloud, als Hobby könntest du dich als Initiator einer Einkaufsgemeinschaft versuchen. Wenn du gute Preise aushandeln kannst, sollte es dein Schaden nicht sein. Ist ein Haufen Arbeit und der Lohn meist gering.

  • SILVERCLOUD ich weiss nicht was Du für einen Edelmetallhandel anstrebst, denn es gibt verschiedene Formen davon.
    - 1.) ausschliesslich der Handel (An- & Verkauf) von Anlage-Gold/Silber-Münzen betrachte ich als brotlos. Überlege mal wieviele dieser Münzen Du über den Ladentisch schieben müsstest für Dein monatliches Bruttogehalt von angenommen € 10'000.
    - 2.) Ankauf von Altgold und Silber zum Einschmelzen. Das kannst Du sofort hobbymässig beginnen und Du musst nicht lange einem Käufer nachrennen. Das kann ich Dir aus Erfahrung empfehlen!
    - 3.) ein richtiger Edelmetallhändler bist Du aber erst wenn Dich die grossen Händler/Schmelzereien (HERAEUS, UMICORE etc) anerkennen und Dich auch mit Edelmetallen in jeder Form beliefern


    Viel Glück

  • Es scheint echt schwer konstrunktiv über diese Thema zu diskutieren!
    Ich spreche von einem Hobby das man zum Beruf machen könnte wenn man das richtige Konzept und das nötige Geld hat!
    Ich wollte hier wissen was man quasi noch benötigt und wie man an so etwas rangeht. Ob das dann das richtige ist und ich soewas umsetzen kann wird sich zeigen!
    Das es mehr als genügend gute Em-Händler am Markt gibt weiss ich natürlich aber ich glaube, dass man auch klein anfangen kann um dann gross zu werden!


    Egal, bin froh über eure Antworten auch wenn mich scheinbar manche für nen Spinner halten! :)

  • Hallo,


    es gibt mehrere Möglichkeiten Edelmetallhändler zu werden, doch die meisten sind mit viel Startkapitl verbunden.
    Ich baue zur Zeit meinen eigenen Gold handel auf.


    ich habe eine Möglichkeit für Dich wie Du Sachwertberater ohne großes Anfangsinnvest und damit Deinen eigenen Edelmetallhanel aufbauen kannst.
    wen du mehr darüber erfahen möchtest sende mir ein PN und du bekommst von mir fundierte Infos.



    Gruss BM

  • Ohne das jetzt alle Händler im Dreieck springen, gibt es nette Leute die mir erklären können was man theoretisch tun muss um einen Edelmetallhandel zu eröffnen!? Wie man wo seine Ware bezieht usw.


    Wäre supi wenn ich hinterher schlauer wäre! :rolleyes:

    So, nun hast Du viele Infos bekommen. Aus Erfahrung kann ich Dir nur wärmstens empfehlen: Vergiß es :!: :!: :!: :!: :!:
    Nimm Deine Kohle und mach Dir ein schönes Leben und den Rest, na ja, betrachte die Goldmünzen weiterhin als ein sehr
    schönes Hobby
    :!: :!: :!: :!: :!:

  • sachwertberater...
    was es nicht alles für berufe gibt. [smilie_happy]

  • Naja, so gesehen, ist Sachwertberater auch nicht schlecht, ein Berater kann immerhin ein Beratungshonorar beanspruchen - im Gegensatz zu den provisionsbasierten Strukturvertrieblern...
    Ich biete übrigens auch Beratungsleistungen an: Beratung in allen Lebenslagen...

Schriftgröße:  A A A A A