Beiträge von Golden Mask
-
-
Glückwunsch den Gewinnern
22,39 €
Gruß
Golden Mask
-
Glückwunsch den Gewinnern
1840,65 €
Gruß
Golden Mask
-
Rechtspopulist Geert Wilders liegt bei Wahlen in den Niederlanden vorne
In den Niederlanden ist die Partei des Rechtspopulisten Geert Wilders einer Prognose zufolge als stärkste Kraft aus der Parlamentswahl hervorgegangen. Das meldete das niederländische Fernsehen am Mittwochabend nach Schließung der Wahllokale.
Wilders' Partei für die Freiheit (PVV) kann demnach auf 35 der 150 Sitze im Parlament hoffen. Wenn sich die Prognose bestätigt, wäre es das erste Mal, dass eine rechtspopulistische Partei eine niederländische Parlamentswahl gewinnt.
...
Quelle : https://www.focus.de/politik/a…n-vorne_id_250831671.html
Gruß
Golden Mask
-
Moin,
ein Tropfschlauch am First mit Glyphosat wäre die beste Idee... Anschließend noch ein vollautomatisches Abflammen und Moos hat keine Chance
Grüße
Goldhut
Ich gehe folgendermaßen vor :
Man nehme einen ausrangierten US-Feuerlöscher,Edelstahl,aufschraubbar,keine Druckpatrone drin.
Aufschrauben
Gut halbvoll füllen mit dem o.g. Mittel,in den angegebenen Mengen etc....oder so.
Zuschrauben,Kompressor anschmeissen...Druck drauf,zielen und los gehts...erreicht das gesamte Dach,Garage etc.....
Drei Tage später wird das grüne Zeug
grau...vom Winde verweht...
Gruß
Golden Mask
-
...und die nächste Sau wird übern Hof getrieben....typisch !
Gruß
Golden Mask
-
-
Schad ums Geld.......und nicht vergessen : die Logopäden
Gruß
Golden Mask
-
Ich habe nur die Info,daß die RM selbst ratlos vor dem Problem steht.
Evt. erschweren die neuen Sicherheitsmerkmale den Prägevorgang....
Gruß
Golden Mask
-
Ich hatte Britannias BU 2024 geordert,und erhielt heute die Nachricht,daß die Münzen der Royal
Mint Mängel aufweisen,und er sie deshalb nicht verkaufen kann.
Hat jemand eine ähnliche Erfahrung gemacht ?
Gruß
Golden Mask
-
-
Glückwunsch den Gewinnern
21,88 €
Gruß
Golden Mask
-
Glückwunsch den Gewinnern
1823,60 €
Gruß
Golden Mask
-
-
-
bissi wenig....
Gruß
Golden Mask
-
Continental will über 1000 Arbeitsplätze in Deutschland streichen
Continental will laut einem Medienbericht jährlich 400 Millionen Euro Kosten einsparen - durch Stellenkürzungen. Weltweit sollen 5500 Arbeitsplätze gestrichen werden, in Deutschland über 1000.
Continental will in der schwächelnden Autozuliefersparte nach einem Medienbericht weltweit mehrere Tausend Stellen streichen. In der Automotive-Sparte, in der auch Geschäfte mit Displays und Fahrassistenzsystemen gebündelt sind, sollen weltweit rund 5500 Stellen abgebaut werden, über 1000 davon an den rund 30 deutschen Standorten, wie das „Manager Magazin“ am Sonntag unter Berufung auf mit der Sache vertraute Personen berichtete. Das wären knapp drei Prozent der per Ende September über 200.000 Conti-Mitarbeiter. Dies solle einige Hundert Millionen Euro sparen. Treffen werde der Stellenabbau vor allem die Verwaltung, Produktion und Entwicklung seien offenbar zunächst ausgenommen, hieß es.
Quelle : https://www.focus.de/finanzen/…reichen_id_244389647.html
Gruß
Golden Mask
-
-
-
So will man das ja in Deppenland
.