Anlagemünzen oder 10-Euro-Silbermünzen?

  • Hallo, ich bin der neue, komme jetzt öfter.


    Eine Frage, oder eigentlich sind es zwei.


    Wenn man etwas Geld anlegen möchte, sollte man dies lieber in 10-Euro Silbermünzen tun oder in 1-Unze Silbermünzen( z.B. Philharmonie)


    Was mich bei der Thematik verwirrt: Warum kosten 10-Euro-Silbermünzen mit einem Gewicht von 18 Gramm so um die 10 Euro, aber die Wiener Philharmoniker-Anlagemünze mit einem Gewicht von 31Gramm Silber nur so um die 13,-Euro. Letztere hat aber nur einen aufgeprägten Nominalwert von 1,50 Euro !!! ???

  • versuchs mal mit der suchfunktion. ist hier unzählige male diskutiert und erläutert.

  • Warum verwirrend ? Es sind ja ganz andere Typen von Münzen. Bei dem Philharmoniker steht die Anlage in Silber im Vordergrund. Bei der 10 €Gedenkmünze liegt halt der Nominalwert über dem Silberwert.


    Was besser ist kommt halt drauf an was du willst bzw was du erwartest. Mit dem Phili setzt du halt ganz auf Silber, nimmst dessen Kursgewinne, aber auch deren Kursverluste mit. Bei dem Silberzehner ist das nicht der Fall. Dort bist du quasi gegen Deflation ( Nominalwert ) als auch gegen Inflation ( Silber ) abgesichert, mußt dafür aber auch mehr Geld für die gleiche Menge Silber hinlegen. Allerdings hat man hier den Vorteil, daß man die Silberzehner direkt als Bargeld verwenden kann ( auch wenn der ein oder andere Verkäufer große Augen macht ) - den Silberphili muß man erst mal bei einem Händler wieder verkaufen ( der natürlich auch auf seinen Schnitt kommen will ) wenn man an das Geld ran muß.


    Ich denke mal für Anfänger sind die Silberzehner besser - man kann eigentlich kaum was falsch machen ;)

  • ......Wenn man etwas Geld anlegen möchte, sollte man dies lieber in 10-Euro Silbermünzen tun oder in 1-Unze Silbermünzen( z.B. Philharmonie)


    Was mich bei der Thematik verwirrt: Warum kosten 10-Euro-Silbermünzen mit einem Gewicht von 18 Gramm so um die 10 Euro, aber die Wiener Philharmoniker-Anlagemünze mit einem Gewicht von 31Gramm Silber nur so um die 13,-Euro. Letztere hat aber nur einen aufgeprägten Nominalwert von 1,50 Euro !!! ???


    Das hängt einzig und alleine davon ab, wie Dein Vermögen strukturiert ist.


    Geld, auf das Du 10 oder 20 Jahre verzichten kannst und in edelmetall investieren willst, kannst Du in Goldmünzen und -barren oder in Silber-Anlagemünzen und -Barren anlegen....


    ...weil Du dann mehr Metall je Euro bekommst, als in Silberzehnern enthalten ist.


    Geld, auf das Du möglichweweise kurz- und mittelfristig zugreifen musst oder als Bargeldreserve vorhalen willst und das demzufolge absolut keinen Kursrisiken ausgesetzt werden darf, das kannst Du, wenn Du in Edelmetall gehen willst, nur in Silberzehnern anlegen.


    Dein in Silberzehnern investiertes Geld ist damit, anders als das bei Bankguthaben oder Banknoten der Fall ist durch das in den Zehnern enthaltene Silber vor einem völligen Wertverlust geschützt.


    In so weit taugen Silberzehner nur als Bargeldersatz für diejenigen, die davon ausgehen, daß auch Banknoten wertlos werden (können) oder zumindest so extrem an Wert verlieren werden, daß der Silberanteil im Silberzehner eines Tagse mehr als 10 Euro wert ist und damit der Geldwertverlust durch den Silberwert der Münze begrenzt ist.....

  • Dort bist du quasi gegen Deflation ( Nominalwert ) als auch gegen Inflation ( Silber ) abgesichert,


    Falsch! Silber-Zehner schützen weder vor Kaufkraftverlust noch vor Preisverfall.


    Mit der Antwort von mesodor ist eigentlich alles gesagt!


    Ping

    Diese Signatur ist unter Deiner Landesdomain nicht sichtbar, da sie aufgrund eines behördlichen Hinweises bzw. einer Anordnung entfernt wurde.

  • Wenn das Geld definitiv nicht in den nächsten 3-5 Jahren benötigt wird, dann würde ich die Unzen kaufen. Du bekommst eben deutlich mehr Silber fürs Papier.


    Wenn nicht völlig auszuschließen ist, dass das Geld demnächst -wenn auch nur teilweise- benötigt wird dann ist der Silberzehner die bessere Wahl.


    Möglicherweise wäre auch die Anlageform 50:50 eine Überlegung wert?

  • Hat jemand mal einen Zähler mitgeführt, wie oft dieses Thema von "Neulingen" bereits angesprochen wurde?


    Es zwingt Sie ja niemand zu antworten, bzw. die Fragen überhaupt erst zu lesen.


    Muss ich in einem Forum erst alle Themen durchlesen, um ja nicht jemanden zu verärgern, nur weil ein Thema mehrmals angesprochen werden könnte?




    Danke an die anderen, hilfreichen Antworten.

  • Muss ich in einem Forum erst alle Themen durchlesen


    Nö, dafür gibts ja eine ganz brauchbare Suchfunktion :D
    Ausserdem wurde die Frage ja hinreichend beantwortet ;)
    Man muss hier übrigens auch nicht über jeder Stöckchen springen, das einem hingehalten wird :whistling:


    Übrigens: Willkommen im GS-Forum :)


    Ping

    Diese Signatur ist unter Deiner Landesdomain nicht sichtbar, da sie aufgrund eines behördlichen Hinweises bzw. einer Anordnung entfernt wurde.

  • Nö, Silberzehner taugen nur als Teil einer Barreserve wenn man in Erwägung zieht, daß mal wieder Zeiten kommen könnten in denen Geld gewogen wird statt es zu zählen oder jemand auf die Idee kommen könnte ein paar Nullen wegzustreichen.

    Und? Würdest du ausschließen wollen, dass das jemand in Erwägung zieht? ;)

  • Muss ich in einem Forum erst alle Themen durchlesen, um ja nicht jemanden zu verärgern, nur weil ein Thema mehrmals angesprochen werden könnte?

    Hilfreich wäre es, wenn Neuangemeldete erst mal 3 Monate nur lesen könnten, ehe sie drauflosposten und anderen Usern hier die Zeit stehlen.
    Das Forum ist strukturiert in verschiedene Kategorien, daher ist die Frage nach dem Durchlesenmüssen aller Threads vollendeter Schwachsinn.


    Hast mal was von Silber gehört und denkst, du kannst hier hereinplatzen und Honig saugen.


    PISA läßt grüßen. :thumbdown:

    "Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten" W. Ulbricht
    "... gebe ich Ihnen, gebe ich den Bürgerinnen und Bürgern des Landes Schleswig-Holsteins und der gesamten deutschen Öffentlichkeit, mein Ehrenwort, ich wiederhole: Ich gebe Ihnen mein Ehrenwort, daß die gegen mich erhobenen Vorwürfe haltlos sind.“ U. Barschel
    "Es gibt kein Treffen in Luxemburg", sagte Guy Schuller, Sprecher des Vorsitzenden der Euro-Gruppe, Jean-Claude Juncker, am Freitag der dpa. "Das sind Gerüchte ohne Substanz."

  • Hat jemand mal einen Zähler mitgeführt, wie oft dieses Thema von "Neulingen" bereits angesprochen wurde?

    Nö, ist schon übergelaufen. Ich denke aber, dass ist noch lange nicht das letzte mal.
    Hoffentlich aber dann jedes mal in einem neuen Thread, damit im 10 er Thread wieder mal über nur über die Zehnerle geschrieben wird, könnte ihn dann den von mir eröffneten wieder abonnieren.


    In diesem Sinne, DANKE ;) [smilie_blume]

    • Offizieller Beitrag

    @ Siglos


    Ich habe den Thread mal in den Einsteigerbereich verschoben. Zur Frage Nennwert vs. Preis der Münze solltest Du Dich evtl. mal mit dem Materialwert der Münzen beschäftigen. Denn dieser liegt beim Silber Phil deutlich über 1,50 Euro, beim Silber10er hingegen liegt der Materialwert unter dem Nominalwert.


    Bitte beachte auch Anlagemünzen werden nicht zum reinen Materialwert gehandelt (siehe FAQ Anlagemünzen )!


    Die Frage was Du nun nehmen sollst hängt wohl ganz von Deinem Anlageziel ab. In Kurzform: Liquidität, mit Chance auf Silberpreispartizipation bei deutlicher Kurssteigerung -> 10 Euromünzen
    Kapitalanlage in physischer Form in Erwartung steigender Silberpreis -> Silberanlagemünzen

  • […]


    Wenn Dich der Abwicklungsaufwand nicht stört, die Händler in den Staaten verklingeln diese… Anmelden oder registrieren

    Demokratie ist die Diktatur der Dummen (Friedrich von Schiller)
    Das Grundprinzip der Parteien-Demokratie ist, die Bürger von der Macht fernzuhalten (Michael Winkler)
    Wer die Zeichen der Zeit nicht erkennt, wird von ihr überrollt werden. 8o
    Wer Banken sein Geld überlässt, macht sich mitschuldig :!:

    2 Mal editiert, zuletzt von taheth ()

Schriftgröße:  A A A A A