MDM Kracher der Woche

  • Ich habe vor einer Weile ja viele Aufträge in den MDM Online Shop eingeklopft bei denen ich jeweils einen Maple Leaf und einen Eagle zu je 7,50 € und dann zusammen 1,50 € Versand bestellt habe. Also eine Preis von 8,25 € pro Unze. Die Aufträge stehen nach wie vor in meiner Bestellübersicht drin, aber geliefert wurde bisher nichts. Bei einem der Aufträge habe ich auch noch den kleinen Goldpanda mitbestellt um zu sehen ob dann die Versandkosten wegfallen, was allerdings nicht der Fall ist. Dieser Auftrag wurde aber heute beliefert mit einem 1/20 Goldpanda 2005, einem Maple Leaf 2005 und einem Eagle 2004. Vielleicht besteht ja doch noch Hoffnung, dass ich die ganzen bestellten Silberunzen noch kriege :]

  • @ sebi21


    Vor einiger Zeit hattest du den Elch 50 Cent Kanada auf deiner Liste. Hierfür werden inzwischen auch interessante Preise zu mindest gefordert
    Elch
    Ist dir bekannt ob die zweite Ausgabe, Kanu 2005, auch bei MDM geplant ist.
    Kanu, 1/25 oz Canada
    Bei ebay gibt es sie schon zu einem ebenso stolzen Preis.
    Gruß
    ich



  • Hallo ich,


    ich hätte den Elch auch noch gerne auf meiner Seite.
    Am Anfang dachte ich, daß 24,50 für 1/25 Unze Gold nicht so wahnsinnig günstig seien, aber habe dann bei meinen Recherchen auch festgestellt, daß er bei Ebay oft mehr bringt.


    Ich wollte schon entsprechende Ebay-Links auf meine Seite setzen und mußte dann feststellen, daß es ihn bei MDM zu dem Preis nicht mehr gibt. :(



    Die Kanu-Münze habe ich bei MDM noch gar nicht gesehen. Woher weißt Du, daß es die 2. Ausgabe ist?
    Kanada bringt sehr viele Sondermünzen raus; da vierliert man schnell den Überblick. ;)


    Ich werde auf jeden Fall nach dem Kanu die Augen offen halten.

  • Hallo Leute,


    heute kracht es wieder bei MDM (sorry für das Wortspiel ;)).


    Es gibt gibt es wieder einen klassischen Kracher:


    Die neueste 10-Euro-Silber-Gedenkmünze "1200 Jahre Magdeburg" 2005 für 10 Euro inkl. Versand (Tauschaktion)




    Außerdem gibt es wieder eine Goldmünze aus 9999er Gold in geringer Auflage (10.000) genau wie einst der Elch (25.000) zu genau dem gleichen Preis:


    1/25 Unze Gold "50. Todestag Albert Einstein" 2004 (Polierte Platte) für 24,50 Euro inkl. Versand




    Zu finden wie immer hier: www.netbat.de/mdm



    Viel Spaß beim Angucken,


    Euer Sebi

  • Zitat

    Original von crypton


    *schniefschnief*


    Wollen wir hoffen, das er 2006 in leicht abgeändertet Form wieder zurück kommt.


    Die Hoffnung stirbt zu letzt, seufz!

  • Hallo Leute,


    ich habe heute meine 8 Euro-Portugal bekommen! :)


    Gefällt mir sehr gut; leider kann man sie nicht mehr bestellen.
    Ebensowenig wie die 10 Euro Schiller-Münze, die auch nicht mehr verfügbar ist.



    Aber dafür gibt es ein sehr schönes Comeback: Die 10 Euro-Gedenkmünze "Nationalpark Bayerischer Wald" ist wieder da!


    Jeder, der noch keine hat, hat jetzt die Chance, noch eine für 10 Euro zu bekommen.


    Für diese Münze gilt nach wie vor: Nur eine Bestellung pro Adresse. Wer also mehr als eine haben will, muß sich die anderen an eine andere Adresse liefern lassen.



    Adresse wie immer: www.netbat.de/mdm




    Bis bald,


    Euer Sebi

  • Hallo zusammen, eine Frage:


    Hat eigentlich schon mal jemand verglichen (oder bestellt), ob die 1/2 und 1 Silbermark (Kaisereich) für 9,90 + Versand günstig sind?


    Gruß
    ich


    PS: Stehen auf der zweiten Seite -Gedenkprägungen-, sollen aber ehem. Umlaufmünzen sein.

  • Hallo allerseits,


    habe bei MDM die 50 Jahre Todestag Albert Einstein gesehen, die m.E.n. recht interessant aussieht. Was meint ihr dazu ?
    - 999,9/1000 Gold, 1/20 Unze, limitiert (meines Wissens auf 10.000St) zu 24,95 Euronen
    Entsrpäche einem Goldpreis von 499 pro Unze. ?(


    Ist der Preis i.O. oder zuviel Aufschlag für die Größe ?


    Gruß
    com_tom 8)

  • Hallo com_tom,


    im Preis jeder Münze sind auch die Prägekosten enthalten, also ist jede Münze teurer als der reine Goldpreis.


    Bei einer ganzen Unze fällt das nicht so sehr ins Gewicht; bei kleinen schon eher, wie Du hochgerechnet hast.


    Genau wie bei dem Silberpreis und der Mehrwertsteuer ist das aber kein Problem, da ein potentieller Käufer sich nach dem richtet, was er für die gleiche Münze woanders bezahlen würde und nicht nach dem Silberpreis abzüglich Mehrwertsteuer.


    Also muß man immer sehen, was eine solche Münze woanders kostet.
    Da der Einstein keine klassische Anlagemünze ist, kann man zum Vergleich z.B. 1/20 Unze Maple Leaf (27 Euro), 1/20 Unze Känguruh (28 Euro) und 1/20 Unze Panda (32 Euro) - alles proaurum.de - heranziehen.


    Das gibt Aufschluß darüber, daß 24,50 Euro ein angemessener Preis ist.
    Mit etwas Glück kommt später noch ein Sammlerwert hinzu, wie es beim gleich schweren und zugegebenermaßen bekannteren Elch der Fall war.



    Bis bald,
    Sebi

    • Offizieller Beitrag


    Hallo com_tom,


    würde zunächst mit größeren Stücken beginnen. Denn hier ist die Unze Gold günstiger zu haben. Hat aus meiner Sicht für einen Anleger, und als solchen habe ich Dich verstanden, den größeren Vorteil.


    Kleine Stücke sind über div. andere Goldmünzen günstig zu haben. Halte persönlich von kleinen non-bullions nur wenig.

  • com_tom


    Würde dir als Einsteiger generell von MDM abraten, die bombadieren nur deinen Briefkasten mit Werbung, und diese winzigen Goldmünzen sind eh für keinen Anleger wirklich interessant. Grade nicht bei MDM´s Apothekerpreisen...


    Auch wenn der Preis bei Sonderangeboten mal stimmen mag.


    Warte lieber bis Pickel aus dem Urlaub zurück ist, oder ruf in der zwischenzeit morgen mal die ganzen Banken in deiner Umgebung nach 1.Oz Krügerrands an.

  • Stimmt, man muß natürlich dazusagen, daß die meisten Angebote von MDM zu teuer sind, auch wenn die Werbung anderes verspricht.


    Die günstigen Angebote sind ja gerade mal rund ein Dutzend verschiedene Münzen, die wirklich empfehlenswert sind.


    Was die Werbung betrifft, empfinde ich das nicht als Zubomben. Mit jeder Bestellung kommt natürlich ein Packen Werbung zum Anschauen, und ansonsten hier und da mal ein Brief.

Schriftgröße:  A A A A A