Ab wann Blasenbildung bei Gold?

  • Naja Häuser aber nicht in dem Sinn wie wir sie kennen sondern irgendwelche Bretterbuden.

    Erfolgreich gehandelt mit: beule,sommerer,Uncle Sam,as3n,neptun,absolut beginner,Moondance,HeinzD,rokko,Auster,sona,Auerbach,sammelmucke,Goldmohr,Dynastie,
    Brainwashed,siimon28,Zweifler0815,Reinhard_Köln,Lukas 21,goldmeier,Dieter,Silberliebhaber,
    gerovomkloster,coolhurk,pflyg ,galabau,silberraffzahn,AuA,e-m-a



    Dem Geld darf man nicht nachlaufen, man muß ihm entgegenkommen. :thumbup:

  • Bereits heute soll es angeblich in den USA ganze Häuser für ca 2500 USD geben ;)

    In Mitteldeutschland gibt's auch massenhaft Häuser in bestimmten Lagen, die quasi unverkäuflich sind - sagt dir natürlich kein "Immobilienexperte".
    Was nicht verkäuflich ist, hat einen Wert von null - das "Betongold" bekommst du für einen Euro, wenn der Leidensdruck entsprechend hoch ist. Kenne selbst einen solchen Fall im weiteren familiären Umfeld - Haus steht mittlerweile leer, da zum Wunschpreis (min. Hälfte Verkehrswert) nicht mehr verkäuflich. Bewohner sind weggezogen, da ein Verbleib perspektivlos wäre... Jeder weiß, was Leerstand für ein Haus bedeutet und was es kostet. Nach einiger Zeit ist der Zustand des Hauses dann auch dementsprechend... und dann geht es weiter mit den umstehenden Häusern (Broken-Window-Theorie)...
    Nur die so genannte "gute Lage" bietet noch einen gewissen Schutz, aber die Lage kann sich in diesen Zeiten rasch ändern, jedenfalls schneller, als man gemeinhin glaubt.

  • Beim Gold haben wir definitiv keine Blase! Beim Silber schon mal gar nicht, da haben wir Spekulantenpack was den Kurs so stellt das es denen passt. Der wahre Wert ist viel hoeher und wenn da mal wer die shortys und Endlosleerverkaeufer blos stellt gibt es eine schnelle Kursvervielfachung! Doch die Gesetze lassen zuviel Spielraum fur BETRUG!!!

    Sorry, aber das was derweil die USA machen ist nun so etwas von dreist und noch deutlicher kann man die Zeichen auf Inflation bzw. Niedergang nicht stellen. Denkt nur mal an die 600 Mrd $ die da verwedent werden sollen um EIGENE Staatsanleihen zurueck zu kaufen, hallo??? geht es noch??? Das ist ja so wie wenn ich hingehe und mir selber einen Kredit gebe den ich selber finanziere, wo wir beim Thema sind. WARUM nur sind die Zinsen so niedrig fuer US Staatsanleihen? Nun, das ist doch logisch. Damit ich mich nicht selber noch aufhaenge weil die meisten Staatspapiere wohl wieder vom Staat gekauft werden, also eine Sache die so krank ist wie sie kraenker nicht sein kann. Und da reden wir ueber eine Blase beim Gold... das ist echt lustig... und es scheint ja zu funktionieren was die USA da praktizieren denn die Welt spielt mit und die paar Leute die mahnen sind eh nicht wirklich wichtig... Hallo Angela... da hat sie mal was richtiges gesagt...

  • Was für eine Blasenbildung soll das sein, gerechnet in Euro, Dollar, Yen, Franken? In dem Sinne, daß Gold auf €10000,- steigt und dann wieder auf €500,- fällt wird es wohl kaum sein. Das würde nämlich eine stabile werthaltige Währung voraussetzen. Das was nach €10000,- Euro/Oz kommt ist aber eine Währungsreform und Riester, Sparbücher, Bargeld, Lebensversicherungen etc. sind dann weg. Nicht EM steigt, sondern die Währungen fallen.


    LG, Koopa

  • Ich war zwar 5 Jahre aus diversen Gruenden nicht mehr hier, aber ich oechte meinen Senf trotzdem dazugeben...
    Immerhin gab es damals Silberkilos noch fuer 186 EUR und Goldkruegers fuer 336 EUR...
    Ich denke, wegen "Blasenbildung" sollte man mal schaun, wo und wann es welche gab.
    Immobilienblase USA:
    Ja, die gab es und gibt es z.T. immer noch... auch wenn tatsaechlich tasaechlich Haeuser fuer "ein paar Hunder Dollar" zu bekommen sind, ist das noch nicht die Masse. Das betrifft im wesentlichen Vororte von "Motorcities" wie Detroit, etc.. Aufgrund des Arbeitsplaetzeabbaus der letzten Jahre (i.d. Automobilindustrie) sind viele Amis einfach "gegangen" weil sie ihre Raten nicht mehr bezahlen konnten. Das funktioniert, weil i.d. USA die Hauskredite i.d. Regel lediglich mit dem gekauften Haus als Sicherheit hinterlegt sind. Der Kreditnehmer haftet nicht mit seinem Restvermoegen und Einkommen. Kann er die Rate nicht mehr bezahlen + der Nettowert seines Hauses ist negativ, schickt er der Bank die Schluessel + zieht weg. Die Bank hat das Haus und kann schaun was sie damit anstellt.
    So ist das i.d. USA... hat keine Bank gedacht, dass das so kommen koennte. Da es in diesen Staedten/ Vororten keine Arbeit mehr gibt, macht es fuer den Ami auch keinen Sinn da sitzen zu bleiben. Der versuchts einfach woanders.
    "Neue Markt Blase"
    Das war eine "Richtige"! Aber - wo sind die Aktienkurse hingegangen? Verzehnfacht, verzwanzigfacht. Uebertragen wir das mal auf Gold... Aber - trotzdem waren das nur "Papierwerte". Durch neue Emissionen wurden es immer mehr Papierwerte... das geht bei Gold und Silber nicht... man kann nicht einfach mehr oder schneller foerdern, zumal die Minenproduktion wohl so langsam auch ihre Peaks i.d. naechsten Jahren erreichen wird.
    "1980/ 1982, Ende von Brtton Woods"
    USD nicht mehr am Gold gkoppelt und nicht mehr in Gold eintauschbar. Wo gings hin? Auf 800 Dollar oder so, von 50 glaube ich. Das war eine Blase, ausgeloest durch eine Meldung. Anstieg um Faktor 18.
    "Die Hunt Brothers"
    hatten den Markt fuer Silber in aehnlicher Zeit "gecornert", Silber stieg in kuerzester Zeit von ca. 3 USD auf 45 Dollar... Faktor 15. Die Comex aenderte die Regeln, die Hunts hatten auf Pump gekauft und verloren alles, Silber kollabierte.
    "Die Tulpenhausse"
    Eine ganz verrueckte Blase, Spekulation in Tulpenzwiebeln... kann man sich gar nicht vorstellen, einfach mal googeln.


    Mein Fazit:
    Eine "Blase" setzt mehrere Dinge voraus:
    - einen parabolischen Anstieg, der sich ueber 1-2 Jahre entwickelt,
    - eine Presse (besonders Regenbogenpresse + Mainstream) die aggressiv zum Kauf raet,
    - eine Preisexplosion, die locker den Faktor 15 (+/- 5) erreicht.
    - den Taxifahrer und die Friseuse die das Gespraech auf die "Ware" bringen.


    Von all diesen Dingen ist im Metall noch nichts zu sehen, es ist grade mal am Anfang.
    Wenn ich bei Gold dann auf eine Zielzone von Start 800 EUR/ Unze * 10 = 8.000 EUR,
    bei Silber mit Start 15 EUR/ Unze * 10 = 150 EUR komme,
    so ist das sogar eher konservativ fuer die moegliche "Blase" gerechnet.
    Zwingend notwendig sind aber auch die anderen 3 Bedingungen, damit es eine "Blase" ist.
    Sollte die Kursentwicklung sich ueber die Jahre mehr linear darstellen, werden die Preise spaeter aber dafuer viel nachhaltiger diese Niveaus erreichen. Und dann ist es keine "Blase".


    Nicht beruecksichtigt dabei ist, dass sich das Metall nicht einfach "vermehren" laesst, Papier schon.
    Schaut euch mal die Geldmengenentwicklung ueber die letzten 20 oder mehr Jahre an,
    am besten auch die Entwicklung der Staatsschulden - auch ueber 50 Jahre (grafisch) an. (http://www.markt-daten.de)
    DAS sind Blasenentwicklungen - und die werden langsam parabolisch.
    Waehrungsreformen, Staatspleiten, Vertrauensverlust ins fiat - das ist alles noch gar nicht beruecksichtigt.


    Moeglicherweise wird es auch nie eine Blase geben - nur hoehere Preise, denn - wenn ich das Metall verkaufe/ tausche - in was wenn ich kein "Papier" mehr will. Immobilien kosten auch Unterhalt.
    Und - der Markt macht den Preis, Angebot + Nachfrage.
    Unterstellt es gibt 1 Mrd. Unzen Silber und 3 Mrd. Unzen Gold die "zur Verfuegung" stehen... wo gehen die Preise hin wenn nur ein Bruchteil des Kapitalmarktes i.d. Metalle geht?


    Ich hoffe, das regt zum nachdenken an... einfach mal googeln... und sich dann eine Meinung bilden.


    Ich hab eine.



    Gruss


    Wise_man

  • Auch möglich!Super! :hae:

  • Im Gegensatz zu .DOT COM oder dem Immo-Markt braucht es im dünnen kleinen Goldmarkt nicht viele Akteure und Geldbeträge, um blasenartige Anstiege beim Gold entstehen zu lassen. Damit die Immo-Preise um 20-50% in einem Jahrzehnt steigen konnten, mussten schon Millionen Amerikaner hohe Kredite einsetzen. Ebenso war das Geldvolumen bei der .DOT COM Blase in Aktien riesig. Deswegen würde ich wiedersprechen: Es bedarf nicht der Frisöse, die sich mit Unzen eindeckt, damit wir eine Blase im Gold haben. Bei dem geringen Volumen von Gold stimmt das Gegenteil: Wenn nicht mehr nur Fonds sondern auch Normalbürger wie Du und ich auf Edelmetallmessen rekordverdächtig Gold kaufen, kann die Blase schon da sein.


    Wer kaufen denn noch zu Unzenpreisen von > 1050 Gold? Mal Hand hoch... Und wieviele kaufen nicht mehr?

    (1) Biggest enemy of freedom is government.
    (2) Letzter Funkspruch der Titanic: "Wir schaffen das!"

    Einmal editiert, zuletzt von ziemer ()

  • richtig ziemer, es ist dermaßen viel Papiergeldvermögen in sowenigen Händen;
    der dt. Bank chef kann alleine pro Jahr schon mehrere Tonnen Gold kaufen.....


    wir hier sind gar nix.....und selbst wenn jede Friseuse sich ein Krüger/Jahr leistet wird dies nicht ausschlaggebend sein um zu einer Balse führen :D


  • wir hier sind gar nix.....und selbst wenn jede Friseuse sich ein Krüger/Jahr leistet wird dies nicht ausschlaggebend sein um zu einer Balse führen :D


    Der Goldanteil in der kontinentalen Erdkruste beträgt 0,004 ppm[8] Die jährliche Förderung beträgt heute rund 2600 Tonnen, etwa hundertmal mehr als im 19. Jahrhundert. Aktuell wird in zwei Jahren mehr Gold gefördert, als in den tausend Jahren des Mittelalters zusammen dokumentiert ist. [wiki]


    Na das nenne ich mal eine Goldmengenausweitung... QE mal anders.
    Angeblich besitzt jeder Bundesbürger um die 100g Gold (privat) Das ist zusammen mehr Gold als die Bundesbank besitzt. Also wie war das doch gleich mit der Frisöse ? ;)

    (1) Biggest enemy of freedom is government.
    (2) Letzter Funkspruch der Titanic: "Wir schaffen das!"

    Einmal editiert, zuletzt von ziemer ()

Schriftgröße:  A A A A A