Atombombe im Golf von Mexico

  • Kann ich mir nicht vorstellen, dass eine Atombombe die Platten - so einfach - verschieben kann.


    Hehe, nee. Eine tektonische Verschiebung kann auch im Bereich von nur einigen hundert Metern passieren. Was du meinst, ist Kontinentalverschiebung oder Drift. Das ist von der Dimension etwas völlig anderes. Ist ja klar, daß man keinen ganzen Kontinent verschieben muss. [smilie_denk]


    Hier kann man schön die Wirkung einer unterirdischen Detonation sehen:
    http://www.youtube.com/watch?v=zVJZZFB5wOs&feature=related


    Koopa

  • Genau das ist das, was unsere "Freunde" die AMIS (nur Administration und Dienste) können:


    Bomben werfen, am Besten per Flugzeug oder mit Raketen.


    Nun wissen wir auch, was diese Jungens machen werden, wenn deren Gläubiger, die seit Jahrzehnten den "amerrikan Way of Life" finanzieren, nicht mehr "freiwillig" die amerikanischen Defizite finanzieren.


    Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde.


    Ocjm




    Es kommen unruhige Zeiten

  • Danke für die Links! Der Vorschlag der russischen "Fachleute" wurde zum Glück nur am Rande erwähnt - allzu ernst sollte man das Ganze daher (noch) nicht nehmen.


    Belege für die Angabe, dass es schon Atombombenexplosionen von russischer Seite in der Ostsee gegeben habe, um dort lecke Ölquellen zu schließen, habe ich unter den Links übrigens nicht finden können. Bin ich blind? :)

    In dubio pro aurum
    Um zu erfahren, wer über dich herrscht, finde heraus, wen du nicht kritisieren darfst. (Voltaire)

  • (...)
    After BP's serial failures in plugging their Gulf leak, several industry and
    military figures have suggested doing the job with a small tactical nuclear
    weapon.
    This would actually work, and I learned for the first time from CNBC that the
    Soviet Union used this desperate measure on three runaway wells in the past.
    From the fifties to the seventies, the US conducted hundreds of underground
    tests, which involved drilling a six foot wide hole 1,000 feet deep, filling it
    with concrete, and then pushing a big red button.
    To my knowledge, radiation leaked to the surface in only one case, when a
    bomb was set off near an unmapped geological fault, frying two ranchers.
    The explosion would create a cavern deep under the surface which would be
    sealed by the 400 million degree temperatures these weapons create, containing
    the radiation. I remember walking around some old above ground sites, and the
    sand had been turned to colorful glass.

    There would be no violation of the nuclear test ban treaty, since it covers
    only above ground tests. Underground tests ended voluntarily in 1992, mostly
    because they were too expensive, not because of some high minded ideal.
    (...)

    [url]http://oilprice.com/Environment/Oil-Spills/Will-a-Tactical-Nuclear-Weapon-be-Used-to-stop-the-Gulf-Oil-Spill.html
    [/url]

  • Mein erster Gedanke beim Lesen der Schlagzeile war: "Wenn Dein einziges Werkzeug ein Hammer ist, beginnen alle Probleme früher oder später wie Nägel auszusehen."

    :!: :!: :!: prima Definition :wall:


    Wir fassen zusammen, und wir schlagen hiermit die menschliche Rasse für den 'Universal Darwin Award' des nächsten Zykluses vor. Unser Vorschlag bezieht sich auf die unfreiwillige Vermischung zweier Flüssigkeiten im grossen Stil, zweier Flüssigkeiten, die dadurch beide unbrauchbar werden und sich selbst und alles was darum existiert - verderben bzw ausrotten.


    Über Jahrzehnte hat diese intelligente Lebensform, sogenannte Ölfirmen - deren Geschäft es ist, eine ölige schmierige giftige Substanz aus irgendwelchen Verstecken hervorzubuddeln - gefördert, belohnt und Ihre Geschäftsmodell in Stein gemeiselt. Die schmierige Substanz wird eine Weile gekocht und man extrahiert eine weitere Flüssigkeit namens 'Benzin' aus dem Grundstoff. Dieses ebenfalls hochgiftige, leicht brennbare Zeugs schüttet man in sogenannte Automobile, bewegliche Transportbehälter mit eigenem Antrieb. Sie sind nach Belieben lenkbar von einem dieser Intelligenten Lebewesen und erreichen bis zu 1/6 Schallgeschwindigkeit.


    Alternative Trarnsportmethoden wurden nach und nach eliminiert, so dass dieses 'Benzin', zum Inbegriff der Freiheit werden konnte, weil es, im Zusammenhang mit einem 'Automobil', den Transport eines Lebewesens zwischen zwei Orten, sicherstellt.


    Witzigerweise sei erwähnt, dass die meisten dieser 'Automobile' Platz für 5 Personen bieten, meist aber nur ein Lebewesen, die Transportmöglichkeit nutzt. Vielleicht ist das der Gefährlichkeit dieser Transportart geschuldet, um bei häufig auftretenden Unfällen nicht den gesamten Genpool einer Gruppe auszurotten. Immerhin ein aufblitzen von - wen auch verquerer - Intelligenz.


    Da die schmierige Flüssigkeit bei der Nutzung verbraucht wird, werden jetzt die Resourcen knapp. Man muss also an schwerer zugänglichen Stellen suchen und bohren. Gerade hat man in einem 'Meer', hauptsächlich bestehend aus glasklarem H2O, gebohrt und zwar in einer Tiefe, in der der Druck so gross ist, dass die Lebewesen dort nur noch eingeschränkt agieren können. Dort bohren sie Löcher, ohne jede Ahnung, wie man sie, sollten sich die schmierige giftige Flüssigkeit mit der Klaren vermischen und sie vergiften, wieder schliessen könnte. Anscheinend spezialisiert sich ein Teil dieser 'Ölfirmen' auf das Bohren, der für das Schliessen zuständige Teil wird dann langsam aufgebaut, wenn die Vermischung voll im Gang ist.


    Die politische Organisationsform dieser Lebewesen nennt sich Regierung und meist sind ist sie nach Regionen unterteilt. Ihr Beitrag der Problemlösung bestand in den letzen beiden Monaten darin, der Ölfirma zu sagen, sie solle jetzt endlich schnell das Loch verschliessen, bzw. am Rand der klaren Flüssigkeit so zu tun als würde das braune. klebrige, stinkende Gift weggetupft und als könne man Teile der Kollateralschäden entsorgen. Nun will diese Regierung das Heft selbst in die Hand nehmen und zwar mit dem folgenden genialen Plan.


    Sie wollen eine Nuklerbombe in 1500 m Tiefe zünden um das vorhanden Loch zu schliessen. Man sagt dort, sie wollen Feuer ins Öl giessen. Keiner weiss, welche Auswirkungen das haben wird. Sicher ist nur, man erzeugt an einer Stelle eine ziemlich grosse Glasplatte und jede Menge Schutt. Ob die Schmierflüssigkeit dann woanders hin fliessen wird oder ob neue Löcher entstehen, weiss kein 'Mensch'.


    Wir, die neutralen Beobachter des Planeten. meinen, das Vorgehen, ist einer primitiven intelligenz, die sich für den UDA bewerben möchte, absolut würdig. Die Kausalketten zeigen das klar an:
    - ein Umweltproblem (Ölförderung) schaffen.
    - das Problem über den ganzen Planeten ausweiten (Bedarf schüren, Konkurrenzmethoden eliminieren).
    - Problem verkomplizieren bzw. anspruchsvoller gestalten (Tiefenbohrungen).
    - auf keinen Fall prophylaktisch über Lösungsmöglichkeiten nachdenken.
    - falls der Schadensfall eintritt - Einfach mal alles in die Luft jagen!


    Wir bitten darum die Species für den diesjährigen Wettbewerb aufzunehmen. Jedenfalls ist es ein Spass ihnen zuzusehen. Galaktische Grüsse:

    Delphin
    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    "Whee! This investing stuff is easy!"
    (Mogambo Guru)

  • Danke für die Links! Der Vorschlag der russischen "Fachleute" wurde zum Glück nur am Rande erwähnt - allzu ernst sollte man das Ganze daher (noch) nicht nehmen.


    Belege für die Angabe, dass es schon Atombombenexplosionen von russischer Seite in der Ostsee gegeben habe, um dort lecke Ölquellen zu schließen, habe ich unter den Links übrigens nicht finden können. Bin ich blind? :)



    noch ein link http://tv.gawker.com/5551785/h…eak-and-maybe-kill-us-all

  • HTML clipboard
    Nuking the oil spill: nuclear option being



    [url]http://oil-price.net/en/articles/nukes-to-stop-the-oil-gusher.php
    [/url]


    Truth is that
    Russia has used it at least five times
    starting with a blast near Bukhara
    Uzbekistan in 1966. Then a 120 meter tall flame, fuelled by massive natural gas
    was blazing for three years with deafening sound. When all efforts to contain
    the flame in the desert failed, a 30 kiloton atom bomb was used. The explosion
    did seal the well-it worked displacing tonnes of rock over the spill thus
    cutting it.


    Some people fear that a nuclear explosion would set the oil spill on fire.
    But Soviet Russia has used subterranean nuclear blasts as much as 169 times and
    the number would add up to more than 1,000 if all the tests by different
    countries are taken into account.






    Use nukes to contain the oil spill
    By MERLIN FLOWER
    for OIL-PRICE.




    [url]http://www.oil-price.net/en/articles/use-nukes-to-contain-the-oil-spill.php
    [/url]


    The science is to drill a hole near the leak, set off the explosion and then
    seal off the leak-used in the soviet for an oil spill in the desert. If it is
    rocky surface the explosion would shift the rock which then squeezes the funnel
    of the well. The first underground nuclear explosion was done in Urt-Bulak in
    1966 to control burning gas wells. The success ratio is quite high with only one
    of them failing to prevent a spill in Kharkov region in 1972.


    There is an analogy between using nukes to stop the oil leak and using
    Chemotherapy on a cancer patient. Chemo nearly kills the patient in order to
    kill all cancerous cells. Yet it is the best known way to stop cancer. The same
    goes with using nukes underwater. Like chemo it is drastic yet has a 80% success
    rate, better than anything else.

Schriftgröße:  A A A A A