Alternativen zu den neuen 10-EUR Münzen: Kaiserreich, 5 RM, 10 DM,... - Was ist sinnvoll, was ist Quatsch??

  • Liebes Forum,


    nachdem Ihr sicher wie ich auch die NEUEN 10er EUR-Münzen eher sehr be....scheiden findet, würde ich in diesem Thread gerne bzgl. der möglichen Alternativen diskutieren.


    Was lohnt sich?


    Ist es hier sinnvoll, auf deutsche Münzen zurückzugreifen?


    Welche Vor- und Nachteile gibt es?


    :hae:


    In meinen Augen sind die 5 RM-Münzen gegenwärtig die beste Alternative. Zu den 5-Reichmarks gibts hier drin auch einen außerordentlich aufschlußreichen Thread, zu dem ich hier nochmal explizit verlinken möchte: ( Goldhamster, Danke für den Tip mit dem Link ;) )


    5 Reichsmark 1933-39 - 900 Silber - 12,5 Gramm fein



    ...ich hab mir in den letzten Monaten schon ein wunderschönes, kleines Säckchen von 5-RM Silbermünzen in vielen ebay-Käufen mir angesammelt...


    :rolleyes:


    Jedes mal gehe ich allerdings wieder das Risiko ein, dass ich keine oder evtl. zu wenig Münzen geliefert bekomme...


    ...bisher hats aber immer geklappt.


    Lohnt sich das Eurer Meinung nach? Viele der Münzen muss ich ja auch immer noch in Silberreiniger baden, weil manche sehen wirklich übel aus... :boese:


    ...aber so ein schönes, dickes Säckchen mit SEHR KLEINER 0,4 Oz 5 RM-Stückelung im Vgl. zu den neuen 10-Euronen Münzen hat doch was, oder etwa nicht? 8o


    Bin mal auf die Diskussion sehr gespannt! :thumbup:


    LG,


    Foci

  • ..aber so ein schönes, dickes Säckchen mit KLEINERER Stückelung wie die 10-Euronen Münzen für weniger Geld/Oz hat doch auch was, oder etwa nicht?

    Schon sinnvoll meiner Meinung nach, da die sich als Anlagemünzen in D fast schon etabliert haben.
    Solange man sich des grundlegenden Unterschieds zu den 10 Euro Münzen bewusst ist - die 10 Euro sind nun mal gesetzliches Zahlungsmittel. Die 5 RM sind ungünstigstenfalls Schmelzware...
    Hab mir aber auch mal zwei Rollen hingelegt, in original taheth-Rollenpapier (tm)
    Also sinnvoll, aber schon als Anlage, nicht als Alternative zu den 10 Euro-Münzen.


    Ich tendiere aber momentan, wie schon geschrieben zu den 10 DM Gedenkmünzen aus 925er Silber in Spiegelglanz, die ebenfalls oft noch zum reinen Materialpreis zu bekommen sind.

  • Aber Silber ist doch Silber, oder nicht? und in Jeder 5RM-Münze sind genau 12,5 Gramm reines Silber drin.


    Ausserdem zahlen die dummen Ammis im Ebay für ne Münze mit HK bis zu 20 Dollares...


    Interessant ist übrigends, dass man im Ebay, obwohl da ja KEINE MWST auf das Silber drauf ist, ungefähr genauso viel pro Oz bezahlen muß wie z.B. bei Westgold incl. MWST!



    :)

    :rolleyes: Erfolgreich gehandelt mit: Specki, silberkunta, cyberworky, resi, Rambo, jloobiwan, fabio [smilie_blume]

    3 Mal editiert, zuletzt von Focusianer ()

  • Sind diese 80 Jahre alten Münzen wirklich nur so gut wie "Schmelzsilber"?


    Oder könnte so ein Säckchen von diesen ja in Deutschland bekannten Münzen -insbesonder wg der kleinen STückelung von 0,4 Oz pro Stück- nicht ein wichtiger Bestandteil eines soliden EM-BASISBESTANDES sein? :hae:


    Übrigends sind die 10 EUR-Stücke auch "Schmelzsilber":


    Wie ich neulich gelesen habe, ist die BuBa für abgegebene Stücke per Erlaß dazu angehalten, diese der Schmelze zuzuführen....


    ...getreu dem Motto: HAU WECH DEN SCHEISS! :S

    :rolleyes: Erfolgreich gehandelt mit: Specki, silberkunta, cyberworky, resi, Rambo, jloobiwan, fabio [smilie_blume]

    4 Mal editiert, zuletzt von Focusianer ()

  • etwa seit 1934 ... 8)


    Ab und zu findet sich in einem ganzen Konvolut 5-ern auch mal was Sammelwürdiges


    Was könnte man dort denn z.B. finden?


    Ich habe bisher nur 1x eine Garnisionskriche MIT Datum in einer ebay-Bestellung gefunden - die Münze dürfte statt EUR 7,5 wie die anderen 5er so 10 Euronen wert sein... :rolleyes:

  • Was könnte man dort denn z.B. finden?


    Ich habe bisher nur 1x eine Garnisionskriche MIT Datum in einer ebay-Bestellung gefunden - die Münze dürfte statt EUR 7,5 wie die anderen 5er so 10 Euronen wert sein... :rolleyes:

    Die zum Beispiel ja, die zählt ohnehin als Gedenkmünze.
    Davon abgesehen gibt es da auch Sammler für die normalen 5 RM, die für bestimmte Jahrgänge und Prägestätten Aufpreise zahlen (z.B. 1936 J oder 1939 G). Dann ist die Erhaltung natürlich auch entscheidend.
    Hierzu ist auch im Forum schon viel besseres geschrieben, weiß nicht, ob die Threads noch auffindbar sind.

  • Hierzu ist auch im Forum schon viel besseres geschrieben, weiß nicht, ob die Threads noch auffindbar sind.


    Doch doch Zweifler, sind sie, hab eh schon die Mods gebeten die Diskussion direkt hier rein zu verschieben 5 Reichsmark 1933-39 - 900 Silber - 12,5 Gramm fein

    „Wenn kein Mensch mehr die Wahrheit suchen und verbreiten wird, dann verkommt alles Bestehende auf der Erde, denn nur in der Wahrheit sind Gerechtigkeit, Frieden und Leben!“ Friedrich von Schiller

  • Von den 10er Euromünzen ab 2011 würde ich gänzlich die Finger lassen. Es gibt billigeres Silber. Und darauf kommt es aus Investorensicht an. Du sammelst sie ja nicht vordergründig der Motive wegen.


    Die jetzigen 10er hatten doch nur den Vorteil, ein ähnliches Agio zu haben, wie sonst die 999er Anlagemünzen und dazu noch das Nominal. Ca. 25 % wenn ich mich nicht irre. Blutigen Anfängern hatte ich die 10er immer empfohlen, werde ich ab 2011 nicht mehr machen. Bin gespannt, wie lange es noch die Rückläufer von 2010 gibt! ;)


    Also ich habe auch schon so einige Buchttransaktionen mitgemacht und noch NIE Probleme gehabt. Im Gegenteil. Manchmal war auch noch ein kleines "Extra" im Päckchen drin.


    Kleiner Tipp: Falls irgendwann mal doch, kaufe das Silber grundsätzlich mit einem Extra-Account, also nicht mit dem du vielleicht schon als Verkäufer dir viele Bewertungen (100% selbstverständlich) aufgebaut hast. Falls es doch mal wirklich angebracht ist, kannst du das schwarze Schaf wenigstens negativ bewerten, wenn du dir sonst sagen würdest: ach für das Einzellot riskiere ich keine Rachebewertung.

  • Kleiner Tipp: Falls irgendwann mal doch, kaufe das Silber grundsätzlich mit einem Extra-Account, also nicht mit dem du vielleicht schon als Verkäufer dir viele Bewertungen (100% selbstverständlich) aufgebaut hast. Falls es doch mal wirklich angebracht ist, kannst du das schwarze Schaf wenigstens negativ bewerten, wenn du dir sonst sagen würdest: ach für das Einzellot riskiere ich keine Rachebewertung.


    Auch kleiner Tip: Verkäufer bei ebay, falls du das meinst, dürfen nicht mehr negativ bewerten. Nur noch positiv oder gar nicht.





  • Also - ehrlich gesagt finde ich diese 5 Reichsmarkmünzen irgendwie schon ziemlich klasse, obwohl ich definitiv kein HK-Fetischist bin... [smilie_happy]


    ....dass es hier Drin aber auch noch jemand von Euch gibt, der "5 REICHSMARK" heisst, dass find ich ja der KNALLER :!: [smilie_love]


    Ausserdem halten mir diese echten "Umlaufmünzen", die ja NIE zur "Silberanlage" gedacht waren, auch immer schön das ewige Gesetz der INFLATION vor Augen - damals 5 Mark - heute 7,50 EUR wert!!! Und was ist ein entsprechender Reichsmarkschein heute wert? Nur noch gut zum Hintern abwischen! [smilie_happy] ALLEIN aus diesen Inflations-Mahnmal-TECHNISCHEN Gründen muß man nmE schon so ein paar HISTRORISCHE MÜNZEN besitzen...
    [smilie_denk]



    In meinen Augen hat es auch irgendwie was, diese 80 Jahre alten Münzen in den Händen zu halten, mit denen schon unsere Groß- / Urgroßväter im Krieg bezahlt haben... vor dem Hintergrund finde ich die Flecken und Kratzer, die im Vgl. zu Bullion halt da dann nu mal zwangsläufig drauf sind, auch irgendwie authentisch und schön.


    Kann echt nicht nachvollziehen, warum viele diese Münzen abfällig als "Schmelzsilber" titulieren...klingt irgendwi wie Müll, kann ich nicht verstehen ;(



    Aber vielleicht gehts ja noch anderen wie mir? :rolleyes:


    LG,


    Foci

    :rolleyes: Erfolgreich gehandelt mit: Specki, silberkunta, cyberworky, resi, Rambo, jloobiwan, fabio [smilie_blume]

    5 Mal editiert, zuletzt von Focusianer ()

  • Kaufe gerne 5 Mark Kaiserreich , da haste was in der Hand 8o




    ÖÖÖCHT? 8|


    Was ist denn so eine Kaiserreich-Münze wert? Aufgrund der vielen Verschiedenen sind da bestimmt auch ordentliche Wertunterschiede vorhanden, oder :hae:


    Für welche der Kaiserreich-Münzen bekommt man denn das MEISTE Silber für sein FIAT? :whistling:


    LG,


    Foci

    :rolleyes: Erfolgreich gehandelt mit: Specki, silberkunta, cyberworky, resi, Rambo, jloobiwan, fabio [smilie_blume]

    Einmal editiert, zuletzt von Focusianer ()

  • Also - ehrlich gesagt finde ich diese 5 Reichsmarkmünzen irgendwie schon ziemlich klasse, obwohl ich definitiv kein HK-Fetischist bin...


    Aus diesem Grund habe ich in meinem Bestand ausschließlich J.360 Hindenburg mit Reichsadler wie er auch bei den 1DM-Münzen verwendet wurde.


    Keine von denen ist vor mir sicher, wenn ich sie zu einem akzeptablen Preis bekommen kann. :D

    Demokratie ist die Diktatur der Dummen (Friedrich von Schiller)
    Das Grundprinzip der Parteien-Demokratie ist, die Bürger von der Macht fernzuhalten (Michael Winkler)
    Wer die Zeichen der Zeit nicht erkennt, wird von ihr überrollt werden. 8o
    Wer Banken sein Geld überlässt, macht sich mitschuldig :!:

  • ne kleine Reserve an 5RM muss schon sein!

    So isses! :D

    Demokratie ist die Diktatur der Dummen (Friedrich von Schiller)
    Das Grundprinzip der Parteien-Demokratie ist, die Bürger von der Macht fernzuhalten (Michael Winkler)
    Wer die Zeichen der Zeit nicht erkennt, wird von ihr überrollt werden. 8o
    Wer Banken sein Geld überlässt, macht sich mitschuldig :!:


  • Aus diesem Grund habe ich in meinem Bestand ausschließlich J.360 Hindenburg mit Reichsadler wie er auch bei den 1DM-Münzen verwendet wurde.


    Keine von denen ist vor mir sicher, wenn ich sie zu einem akzeptablen Preis bekommen kann. :D


    NU Ja, mir sind die mit HK ehrlich gesagt fast lieber (allerdings gibts die ja weniger und man kriegt die meistens nicht so billig wie mit Reichsadler- und MEHR dafür zu bezahlen bin ich jedenfalls NICHT bereit!), weil die AMMIS echt scharf darauf sind und die als NAZI-SILVER oft zu total überhöhten Preisen kaufen, wie man ja im ebay sehen kann!


    Habe schon mal erlebt, wie ein Ammi für so eine Münze $ 20,-- bezahlt hat! Das ist doch der HAMMER! :thumbup:


    Vor diesem Hintergrund ist auch der Begriff "SCHMELZSILBER" wohl eher UNANGEBRACHT.....


    ..... auch wenn man das vielleicht als WORST-CASE-SZENARIO so betrachten kann, welches ich aber vor dem genannten Hintergrund vor SEEEHR unwahrscheinlich halte! :wall:


    ;)


    LG,


    Foci

    :rolleyes: Erfolgreich gehandelt mit: Specki, silberkunta, cyberworky, resi, Rambo, jloobiwan, fabio [smilie_blume]

    2 Mal editiert, zuletzt von Focusianer ()

Schriftgröße:  A A A A A