Beiträge von Wurschtler

    Kleiner Reminder an alle Polymetal-Aktionäre, die über Tabys (oder eine andere Variante) unmittelbare Teilhaber sind:

    Es stehen Votings an!


    Drei Abstimmungen kann man über Tabys komfortabel noch bis zum 06.12.2023 erledigen.

    Dokument zur Hauptversammlung siehe hier:

    https://polymetalinternational.com/upload/ib/1/23-11-23/2023_11_23_Circular.pdf

    Hier die drei Resultionen herauskopiert:

    Hier noch automatisch auf Deutsch übersetzt:


    Achtung: Eine getätigte Wahl lässt sich nachträglich nicht mehr abändern!



    PS: Soviele Aktionärsrechte hatten wir im alten System nie. 8)

    Andean Precious Metals Acquires Producing Heap Leach Gold Mine; Expands Its Footprint into the U.S.

    Andean Precious Metals Acquires Producing Heap Leach Gold Mine; Expands Its Footprint into the U.S.


    Große News von Andean!


    - APM kauft die Gold/Silbermine "Soledad Mountain" in den USA/Südkalifornien von "Golden Ocean" (nicht börsennotiert).

    - Produktionsstart war 2016

    - M&I Ressourcen (Stand Januar 2022): 948 koz Gold, 12,7 moz Silber

    - P&P Reserven (Stand April 2022): 670 koz Gold, 9,4 moz Gold

    - 2022 Produktion 4,6 Moz AgEq

    - Es wird eine gleichbleibende Produktion bis mind. 2028 erwartet.

    - APM produziert derzeit in Bolivien 4,3 Moz Ag

    - Der gesamte Kaufpreis beträgt 15 Mio. $.

    - 5 Mio. $ sind sofort zahlbar, der Rest erst in zwei weiteren Tranchen. Alternativ ist auch eine Bezahlung in Form von Aktien möglich. Das Wahlrecht dazu steht APM zu, von daher ist das positiv zu sehen.

    - Golden Ocean hat 207 Mio. $ an bilanziellem Assetwert, dazu kommen 73,6 Mio. $ an Schulden, was einen Netto-Assetwert von 133,4 Mio. $ ergibt.


    Meiner Meinung nach ist das ein super Schnäppchen! :)

    Die Beimischung an Gold ist sicher auch nicht schlecht, wenn es mit dem Silber mal nicht so recht laufen sollte. Die Diversifizierung des Länderrisikos ist ebenfalls positiv zu sehen.


    Vassago: Wäre das ggf. für dich noch ein interessanter Kandidat für deine Liste? ;)

    Ich war früher auch jahrelang bei der HUK24 und kenne diese Masche daher schon lange.

    Jedes Jahr musste man defacto "neu abschließen", um wieder Neukundenkonditionen zu bekommen.

    Eine ziemliche Abzocke, die natürlich auch von vielen anderen Versicherern betrieben wird.


    Seit letztem Jahr bin ich zu "FRI:DAY" gewechselt, weil die insgesamt günstiger waren. Die Erhöhung in diesem Jahr war trotzdem "nur" bei 14 %, also unter dem Durchschnitt. Ich habe eine Neukundenberechnung gestartet und war erstaunt, dass ich als Bestandskunde keine schlechteren Konditionen habe. Hier findet also keine Verarschung der Bestandskunden statt. (zumindest aktuell nicht)

    Ich selbst habe von meinem Hausarzt (nach viel Drängen) schon mehrfach meinen Vit. D Spiegel messen lassen und supplementiere inzwischen ganzjährig (Bürohengst) täglich 5.000 i.E. Damit komme ich auf einen Vit. D Serumspiegel von ~65 ng/ml laut Labor.

    Dazu mal eine Frage: Welchen Vitamin-D-Spiegel haltet ihr für optimal?

    Es gibt ja auch alternative Meinungen, die deutlich mehr empfehlen.


    Mit 65 ng/ml ist man sicher nicht schlecht aufgestellt, aber vielleicht geht es noch besser?

    Convertible Bonds Offering | Sibanye-Stillwater
    RELATED DOCUMENTS
    www.sibanyestillwater.com

    https://thevault.exchange/?get_group_doc=245/1700546533-ssw-bonds-release-21Nov2023.pdf


    Hier die News dazu.

    Interessant ist folgender Punkt: Der Wandlungspreis steht noch garnicht fest!

    Der wird erst am heutigen volumengewichteten Durchschnittskurs mit einem Aufschlag von 30-35 % festgelegt. Gezeichnet werden darf die Wandelanleihe nur von "Qualified Investors", d.h. der Pöbel ist ausgeschlossen und nur die Bankenwelt profitiert.

    Jetzt haben wir aktuell rund 23 % Kursverlust. Um das wieder aufzuholen, braucht es ca. +30 %. Zufall?


    Ich könnte mir vorstellen, dass der Kurs heute künstlich runtergedrückt wird, damit die Bankenwelt supergünstige Wandelanleihen einkassieren kann.

    Am Ende wird man seine wahren Motive an seinen Handlungen erkennen. Versprochen hat er ja einiges und abseits von der Dollar-Einführung hört sich viel davon nicht schlecht an:


    "Abseits der angekündigten Kehrtwende in der Wirtschaftspolitik will er den Waffenbesitz liberalisieren. Er ist gegen das Recht auf Schwangerschaftsabbruch, glaubt nicht an den menschengemachten Klimawandel und nannte den argentinischen Papst Franziskus einen Kommunisten. Sexuelle Aufklärung an Schulen lehnt Milei ab, da er sie als Versuch versteht, das traditionelle Familienbild zu zerstören."

    Für mich sieht das alles sehr nach einem künstlich herbeigeführten Crash aus, denn fundamental sehe ich keine Rechtfertigung dafür. Die Bewertung war absurd günstig und ist auch jetzt immer noch günstig. Ich habe daher letzte Woche nachgekauft.

    Die "Produktionsklippe" finde ich nicht so schlimm, wenn sie nur temporär ist.

    Insgesamt habe ich jedenfalls die Erfahrung gemacht, dass die langfristige Performance von Minenaktien besser ist, wenn die Finanzen so gut aufgestellt sind, dass keine Schulden vorhanden sind und mit dem Cashbestand alle angedachten Investitionen gestemmt werden können und trotzdem noch ein Polster vorhanden ist. Das ist nur bei wenigen Unternehmen der Fall CG ist eines davon.


    Mal grob gerechnet:

    Marktkapitalisierung: 1232 Mio. $

    Nettocashbestand: 492 Mio. $

    EV: 740 Mio. $


    FCF-Prognose (laut Marketscreener):

    2023Q4: ??? (Annahme 68 Mio. $)

    2024: 271 Mio. $

    2025: 166 Mio. $


    EV Ende 2025: 235 Mio. $


    Centerras Marktkapitalisierung ist also mit einem großen Teil durch Cash und erwartetem Cashflow gedeckt. Der mickrige Rest ist wirklich nicht viel für die ganzen Assets von CG.


    Edit: Und vor einem Monat wäre bei dieser Rechnung sogar nur eine Null gestanden. Da konnte man wirklich sehr günstig einsammeln.

    Sibanye hat schon früher genau dann zukauft, als das Zeug keiner haben wollte. Das war das langfristige Erfolgsrezept.

    Der kürzliche Kauf des Kupfer-Brownfield-Projekts "Mt Lyell" hat z.B. nur 10 Mio. $ gekostet. Das sind Peanuts, aber wenn die Weltwirtschaft in einigen Jahren wieder anspringt, dann kann sowas zur Cash Cow werden.


    Kurfristig bringt es dem Kurs natürlich nichts.

    "In Brasilien wird ab 2024 die mRNA-Behandlung für Kinder ab 6 Monate zur Pflicht. Wer sich weigert, dem drohen saftige Strafen. Auch viele andere – meist sozial schwache Gruppen – sind betroffen."


    https://tkp.at/2023/11/02/bras…na-impfzwang-fuer-kinder/


    ?)

    Brasilien war schon vorher sehr fragwürdig mit ihren extrem vielen Impfungen, zu denen dort Kinder genötigt wurden. Aber wie man sieht, geht es noch schlimmer. Das ist die absolute Impf-Hölle. :cursing:

    Sehr schön. Dem Markt gefällt es auch mit knapp +10 % heute.


    Centerra ist aus meiner Sicht noch ein "Geheimtipp" bei der Bewertung.

    All die Probleme der Vergangenheit sind nun überwunden. Jetzt wird wieder ordentlich FCF erwirtschaftet und man sitzt auf einer riesigen Kriegskasse. Das sind beste Voraussetzungen bei dem hohen Zinsniveau. Auch kann hier keine Bank irgendwie Druck ausüben.


    CG ist mittlerweile meine größte Depotposition.

    Bzgl. der "Totgeburt" Atlantic kann man nach wie vor nur den Kopf schütteln. Statt den bei der Übernahme anvisierten mehr als 50k Oz/Quartal zu (langlebig) Niedrigstkosten und lt. GF mit "beeindruckenden Margen", ist man in verhältnismäßig kurzer Zeit bei 6k Oz zu Produktionskosten von über 3.000 AUD angelangt. Folgerichtig schließt man Atlantics Moose River nun 4.5 Jahre nach der Übernahme. Was hat die GF nur geritten, sich diesen Juniorproduzenten einzuverleiben.

    Wie sollte das Desaster damals absehbar gewesen sein?

    Ich kann mich noch gut erinnern, dass Atlantic auch hier um Forum damals gehyped wurde. Viele waren enttäuscht, dass SBM es ihnen weggekauft hat.

    Warum Afrika auf Atomkraft und nicht auf Solarstrom setzt – DW – 19.10.2023
    Viele afrikanische Länder liebäugeln mit der Atomenergie - und einige Projekte sind schon sehr konkret. Sie sollen den wachsenden Energiebedarf decken helfen,…
    www.dw.com

    Warum Afrika auf Atomkraft und nicht auf Solarstrom setzt

    Ein Auszug:

    Burkina Faso ist eines der am wenigsten elektrifizierten Länder der Welt. Laut Daten der Internationalen Energie-Atomagentur (IEA) haben nur etwa zwanzig Prozent der Bevölkerung Zugang zu Elektrizität. Dabei wäre Strom dringend benötigt und auch für die wirtschaftliche Entwicklung zentral. Die Militärregierung hat nun eine Absichtserklärung unterzeichnet, die in einigen Jahren für mehr Strom in Burkina Faso könnte: Der russische Staatskonzern Rosatom soll ein Atomkraftwerk errichten.

    Seit dem Militärputsch im Herbst 2022 regiert Ibrahim Traoré das Land - mit 35 Jahren ist Traoré der jüngste Staatschef der Welt. Er kehrte der ehemaligen Kolonialmacht Frankreich als Partner weitgehend den Rücken und wandte sich stattdessen Wladimir Putins Russland zu.



    man sieht es nicht - aber heute -60%

    Es ist schon interessant zu sehen, wie alle Assets des österreichischen Self-Made-(Ex?)-Millardärs Rene Benko gleichzeitig Probleme haben.


    Benkos Aufstieg begann vor 20 Jahren im Immobiliensektor.

    Er kannte also nie einen anderen Zustand als langfristig sinkende Zinsen. Das hat ihm den Aufbau seines Reichtums ermöglicht, da er von Wertsteigerungen mit hohem Kredithebel profitiert hat.

    Seitdem die Zinsen steigen, kollabiert sein Imperium wieder. Der Zins gab es, der Zins nimmt es sich wieder zurück...