Absicherung gegen einen Crash bzw gegen eine Geldentwertung

  • Naja, die Gedanken sind auf Survivalpress.org da wird viel "Fachmännisches" aus unberufenem Mund geschrieben. Schon allein wenn die über "Kraftstofflager" fachsimpeln frage ich mich wie lange es dauert bis dem ersten die Garage abfackelt... :rolleyes:
    Die Gefahrgutverordnung hat man sich ja nicht ausgedacht damit die Leute kein Benzin daheim haben. :D

  • Hallo


    Zitat

    Naja, die Gedanken sind auf Survivalpress.org da wird viel "Fachmännisches" aus unberufenem Mund geschrieben.[...]


    Naja, das ist ja überall so. Auch im goldseiten-forum werden teilweise sehr schräge und/oder überspitzte Meinungen und auch Blödsinn geschrieben :D
    Der Leser muss sich, wie überall, halt seine eigene Meinung bilden, wozu eine kritische Betrachtungsweise immer notwendig ist.


    Im survivalpress-forum (und nicht nur dort) frage ich mich manchmal, hatten diese Leute keinen Physikunterricht? Und auch der Computeranalphabetismus und die Microsofthörigkeit ist in unserer heutigen Zeit sehr verbreitet.



    ralf

  • Naja, da sagt man lieber nix zu. ;)


    Zu den Thema Allgemein kann ich dir aber ein paar Links geben wo durchaus brauchbares dabei ist.


    http://www.alpharubicon.com/index2.html


    Das Alpharubicon hat sehr viele sehr interessante Artikel, allerdings alles auf Englisch und tlw. auch "US-Patriotisch" angehaucht, aber die Artikel sind frei von solcherlei kram. ;)



    http://www.logicsouth.com/~lcoble/password/survival.html
    noch ne Seite auf Englisch, dutzende Artikel die durchs Usenet etc. geflogen sind.


    http://p203.ezboard.com/bwolfpack76235
    Forum zu verschiedenen Themen.


    http://www.hexenkueche.de/
    Programm mit viellerlei Rezepten, vom Fuselschnapps über Kochrezepte bis hin zu Pyrotechnik und Lösung der Frage wie man Leder weich hält.


    da findet sich überall so allerhand.


    Hier z.B. ein Artikel den man übersetzt bei der Arbeitagentur an die Leute verteilen sollte:
    http://www.alpharubicon.com/prepinfo/lookingforajob.htm :D

  • Hallo Anzugpunk,


    vielen Dank für die Links. Scheinen wirklich brauchbare Tipps dabei zu sein. Bin aber verständlicherweise noch nicht weit mit lesen gekommen.


    Zum Artikel über Jobsuche:
    Solange Arbeitslose/Sozialhilfe/Harzempfänger einen höheren Lebensstandard halten können als gering bezahlte Arbeiter, wird sich an der Bequemlichkeit der Leute nichts ändern.
    Ich selber schimpfe mich Dipl.-Ing., habe nach Ende meines Studiums wegen mangelnder Berufserfahrung keine Stelle gefunden und lebe nun von etwa 7EUR brutto pro Stunde. Vom AA habe ich noch nie was bekommen! Ich gehöre zu den angeblich so gesuchten Elekroingenieuren.


    viele Grüße

  • Bist du gewiss nicht der einzige Ralf...


    Ganze Hundertschaften von Doktoranden fahren Taxi. ;)
    Auch in meiner Branche sind sehr viele "Akademiker" vertreten. Vom Atomphysiker bis zum Psychologen hab ich schon genug gesehen. Manchen gefällts allerdings sogar so gut, das sie wie ich, gar nix anderes mehr machen wollen. :D

  • Hi


    Zitat

    Naja, die Gedanken sind auf Survivalpress.org da wird viel "Fachmännisches" aus unberufenem Mund geschrieben. Schon allein wenn die über "Kraftstofflager" fachsimpeln frage ich mich wie lange es dauert bis dem ersten die Garage abfackelt...
    Die Gefahrgutverordnung hat man sich ja nicht ausgedacht damit die Leute kein Benzin daheim haben.


    Also so ähnlich wie hier:
    http://www.goldseiten-forum.de…?threadid=742&page=2&sid=
    :D


    Über die Naivität, an Prophezeiungen und an "Seher" zu glauben kann ich auch nur lachen, bei survivalpress.org genauso wie bei goldseiten-forum.


    Beide Foren sind nützlich und überall (nicht nur in diesen beiden) wird viel Unsinn geschrieben und extreme/einseitige Meinungen vertreten. Mensch muss wie immer seinen Verstand einsetzen um sinnvolles von unsinnigem zu unterscheiden. Freilich ist die Genze dazu fließend und für jeden verschieden.

  • Zitat

    Also so ähnlich wie hier:


    So ziemlich. :D





    Zitat

    Über die Naivität, an Prophezeiungen und an "Seher" zu glauben kann ich auch nur lachen, bei survivalpress.org genauso wie bei goldseiten-forum.


    Ist Esoterik und Religion.


    Der Glaube eines anderen muss respektiert werden,
    allerdings auch nur so, wie sein Glaube das seine Frau schön, und seine Kinder wohlerzogen sind. ;)

  • Grundsaetzlich kann ich nur jedem, der familiaer dazu in der Lage ist und arbeitssuchend in Deutschland wohnt, empfehlen, ins Ausland zu gehen. Im europaeischen Ausland gibt es bereits in den meisten Branchen gute Aussichten auf einen Job, viele Freunde von mir arbeiten aber auch in Hong Kong und Tokyo.


    Was haelt einen arbeitslosen Junggesellen in Deutschland?!
    Und auch der gemeinsame Wechel ins Ausland (mit Partner) ist meist leichter, als allgemein unterstellt.


    mfG

  • Zitat

    Original von ghost_god
    Grundsaetzlich kann ich nur jedem, der familiaer dazu in der Lage ist und arbeitssuchend in Deutschland wohnt, empfehlen, ins Ausland zu gehen. Im europaeischen Ausland gibt es bereits in den meisten Branchen gute Aussichten auf einen Job, viele Freunde von mir arbeiten aber auch in Hong Kong und Tokyo.


    Was haelt einen arbeitslosen Junggesellen in Deutschland?!
    Und auch der gemeinsame Wechel ins Ausland (mit Partner) ist meist leichter, als allgemein unterstellt.


    mfG


    Hallo ghost god,
    Du redest von Freunden. Definiere doch bitte mal Freund.


    Smartie

  • Hallo


    Zitat

    Ganze Hundertschaften von Doktoranden fahren Taxi.
    Auch in meiner Branche sind sehr viele "Akademiker" vertreten. Vom Atomphysiker bis zum Psychologen hab ich schon genug gesehen. Manchen gefällts allerdings sogar so gut, das sie wie ich, gar nix anderes mehr machen wollen.


    Ja zumindest die Arbeitsbedingungen sind bei den sogenannten Billigjobs besser als bei den meisten "Akademikerjobs". Wer als Ingenieur seine Überstunden bezahlt haben will, nicht mal 3 Wochen am Stück arbeiten will oder meint er müsse sich in seiner Freizeit nicht auf eigene Kosten weiterbilden, der wird nur ausgelacht oder entlassen. Die Entlassung wird dann natürlich durch etwas anderes begründet.
    Im Vergleich dazu ist natürlich 8-Stunden-Schichtarbeit Luxus und die Bezahlung ist auch nicht viel weniger als bei üblichen Jobs für Jungakademiker.


    Zitat

    Grundsaetzlich kann ich nur jedem, der familiaer dazu in der Lage ist und arbeitssuchend in Deutschland wohnt, empfehlen, ins Ausland zu gehen. Im europaeischen Ausland gibt es bereits in den meisten Branchen gute Aussichten auf einen Job, viele Freunde von mir arbeiten aber auch in Hong Kong und Tokyo.


    Hört sich erst mal interessant an.
    Gib mal einige Tipps, wie man da als Jungingenieur und Berufsanfänger am besten einsteigt.
    Abstriche bezüglich deutscher Arbeitnehmerrechte, die eh nur pro forma existieren, würde ich natürlich akzeptieren.


    Wie läuft das mit Bewerbungen? Bewirbt man sich direkt bei einer Firma im Ausland oder gibts da Arbeitsvermittler?


    Wie läuft das mit Bewerbungsgesprächen? In Deutschland ist es ja üblich, dass man mehrmals antreten muss, wenn man in die engere Wahl kommt. Bei einer Bewerbung im Ausland wäre das mit hohen Kosten verbunden. Der Flug nach Hongkong kostet viel, aber auch eine Reise in die Schweiz ist nicht kostenlos.


    Wo in Europa gibt es gute Chancen? In Österreich und der Schweiz siehts glaube ich nicht so gut aus.


    Zitat

    Was haelt einen arbeitslosen Junggesellen in Deutschland?!


    Vorwiegend die Sprachkenntnisse. Mit verkümmertem Schulenglisch wirds sicher schwierig. Und die jeweilige Landessprache sollte man ja auch halbwegs können, nicht überall kommt man alleine mit Englisch zurecht.


    Aber auch die Unwissenheit über Einstiegsmöglichkeiten für Berufseinsteiger im Ausland hält viele in Deutschland.



    viele Grüße

  • Zitat

    Wo in Europa gibt es gute Chancen? In Österreich und der Schweiz siehts glaube ich nicht so gut aus.


    Also in Österreich dürftest du als Deutscher Jungingenieur kaum Probleme haben einen Job zu finden, so wie eigentlich auf der ganzen Welt. Denn die Deutschen sind auf der ganzen Welt sehr begehrt, man sollte nur halt die jeweilige Landessprache beherschen und die einstellung "In dubio pro libertate - Im Zweifel für die Freiheit" verinnerlicht haben.
    Du darfts allerdings keine 35h Woche und 4Wochen Urlaub erwarten, dafür kannst du es, im gegensatz zu Deutschland, zu Wohlstand wenn nicht gar Reichtum bringen.
    Der Kapitalismus basiert auf zwei dingen: Dem Versprechen von Reichtum und der drohung mit Armut.
    In Deutschland wurde ersteres ausgeschaltet. Ich warte auf den Tag an dem der erste Deutsche Unternehmer Politisches Asyl beantragt.

Schriftgröße:  A A A A A