Wieviel EM braucht die Familienvorsorge??? 1Kilogramm Gold und 15 Kilo Silber, Reicht das, zum Reichbleiben?

  • Dann nehme ich auch noch Omega 3 und 6-Fettsäuren, Siliziumgel, Biotin, MSM (organischer Schwefel)...

    Geschüttelt oder gerührt? [smilie_happy]

    Demokratie ist die Diktatur der Dummen (Friedrich von Schiller)
    Das Grundprinzip der Parteien-Demokratie ist, die Bürger von der Macht fernzuhalten (Michael Winkler)
    Wer die Zeichen der Zeit nicht erkennt, wird von ihr überrollt werden. 8o
    Wer Banken sein Geld überlässt, macht sich mitschuldig :!:

  • Aber es macht ja nicht weniger Spass, selbst zu kochen und sich dann Freunde einzuladen. Das auswärts essen gehen ist im Grunde nur eine Angewohnheit.


    Du erzählst hier vielleicht was vom Mond.. ..wo bitte kannst Du Freunde hin einladen bei 10qm und Klo übern Hof? Welche Freunde auch, wenn ein einfacher Kneipenbesuch, Kinokarte, Party auf deinen 10qm schon außerhab deines Budgets liegt!


    Welche Frau macht heutzutage noch solchen Minimalismus mit? Oder reicht eine Besteigung des Watzmanns bei Euch aus um auch die Gailtalerin zu besteigen? Wie schaffst Du eine Basis für zukünftige Generationen? Oder möchtest Du mal keine Kinder?


    Wie sähe unser schönes Land aus, wenn wir noch mehr Minimalisten deines Schlages hätten? Noch weniger Kinder, erhöhte Arbeitslosigkeit Dank Konsumverzicht (bis auf die Pharmabranche die kann ja noch Vitamintabletten verscheuern), verfallene Häuser und Straßen und und.. [Blockierte Grafik: http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_rip.gif]
    Ich glaube immer noch Du bist ein Troll der uns alle hier zum Elch machen will [Blockierte Grafik: http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_elkgrin.gif]

  • Genau :) Ohne Bilder glauben wir Dir gar nichts Lukas. Du schreibst wahrscheinlich immer am 30" Cinema Display im Kaminzimmer des Ostflügels...


    Kennt Ihr die Geschichte eines Bettlers in München der nach der "Arbeit" in der Fußgängerzone immer 2 Ecken weiter mit seinem Jaguar wegfuhr?

  • Schon wieder vom Feinsten! [smilie_happy]


    Mal ehrlich...10qm² für die ganze Wohnung. So groß ist fast allein meine Arbeitsplatte in der Küche. Und das heißt nicht weil es unbedingt sein muss, sondern die war einfach schon drin in der Wohnung.
    Bei 10qm², wie kann man da Freiheit emfpinden. Die Freiheit von der du hier sprichst, "wie früher bei den Kindern", die hat man so empfunden weil man es einfach nicht besser wusste. Man fühlte sich so frei, wie der Fisch im Aquarium, weil er immer wieder um den Stein schwimmen kann. Oder wie der Hund der jeden Tag in den Park geführt wird und dann abends wieder Futter bekommt, einfach weil man es nicht besser erkennt. Wenn der Horizont nur 10m weit weg ist, dann glaubt man natürlich dass man die ganze Welt kennt...
    Normalerweise, bekommt man im Laufe der Zeit den Weitblick, dann man keineswegs so frei ist, deswegen hört das Gefühl spätestens auf der weiterführenden Schule auf. Aber natürlich nicht bei jedem! :)


    Und man kann es gar nicht oft genug sagen. Wenn du einen Job hast bei dem du soviel verdienst, dass du Rücklagen bilden kannst, dann kannst du den nicht einfach so um die Hälfte reduzieren. Du hast den Job, weil du gebraucht wirst. Wenn du wirklich einen verantwortungsvolle Tätigkeit nachgehen würdest, wüsstest du was ich grad mein. Aber natürlich hat man auch bei Mcdonalds eine verantwortungsvolle Arbeit, nur wird die nicht gut bezahlt. Du verstehst :)


    Ich möchte nochmal gern fragen, welchen Studiengang du studierst. Bisher hast du die Frage ja immer gekonnt ignoriert, studierst du überhaupt?
    Allein der Studiengang reicht mir als Info!

  • Jeder Kommentar auf so einen Troll bzw.Minimalisten ist reine Zeitverschwendung

    David Rockefeller gestand in seiner eigenen Biographie: “…Einige glauben sogar, wir seien Teil einer geheimen Verschwörung, und werfen uns vor, wir konspirierten mit anderen auf der ganzen Welt, um eine neue ganzheitliche globale politische und wirtschaftliche Struktur aufzubauen eine neue Welt, wenn Sie so wollen. Wenn das die Anklage ist, bekenne ich mich gern schuldig und ich bin stolz darauf…

  • Zitat

    Bei 10qm², wie kann man da Freiheit emfpinden.


    Vor nicht mal 20 Jahren hat mindestens die Hälfte aller Studenten so gelebt wie Silber-Lukas es beschreibt. Ich habe sehr viele persönlich gekannt weil ich selbst in so einem Studentenwohnheim mit 8er WGs und 10qm-Zimmern wohnte. Fast alle waren sehr zufrieden damit, wir hatten viel Gaudi und fühlten uns frei!


    Seltsam, nur 15 oder 20 Jahre später wird man - bei selben Lebensstil - als Exot, Troll oder Depp bezeichnet.

  • Schon wieder vom Feinsten! [smilie_happy] !



    Vom Feinsten ist die Art, wie sich hier ein ganzes Forum über jemanden lustig macht, und da ist es völlig egal, ob derjenige hin und wieder auch mal was vom Besten gibt, über das sich auch die Elite, oder diejenigen die sich für die Elite halten, mal Gedanken machen könnte. Mal ehrlich, beispielhaft dumm und gefährlich ist bei der ganzen Diskussion hier nur eines - dass alle sich gegen einen vermeintlich schwächeren verschwören, um sich, egal ob sinnig oder unsinnige Äusserungen seinerseits, seiner Energie zu berauben. Ich persönlich finde es ekelhaft, wenn ein großer Mob gemeinsam auf jemanden einkloppt, und sich dabei unheimlich gut fühlt. Bewundernswert ist nur die Standhaftigkeit des Geprügelten, er hat vermutlich ein Vielfaches mehr an Rückgrat als seiner Peiniger, die eigene Stärke nur im Pulk fühlen.


    Mal ehrlich...10qm² für die ganze Wohnung. So groß ist fast allein meine Arbeitsplatte in der Küche. Und das heißt nicht weil es unbedingt sein muss, sondern die war einfach schon drin in der Wohnung.
    Bei 10qm², wie kann man da Freiheit emfpinden.


    Mein lieber Admiral, ich hoffe daß auch du irgendwann zur Erkenntnis gelangst, daß persönliche Freiheit absolut nix mit der Größe deiner Arbeitsplatte, und auch nicht mit der größe einer Behausung zu tun hat. Ganz im Gegenteil, je größer der Besitz, desto mehr ist man in der Freiheit eingeschränkt, denn Besitz bindet. Nur wer auch ohne all seinen Besitz glücklich sein kann, ist wirklich frei.



    Die Freiheit von der du hier sprichst, "wie früher bei den Kindern", die hat man so empfunden weil man es einfach nicht besser wusste. Man fühlte sich so frei, wie der Fisch im Aquarium, weil er immer wieder um den Stein schwimmen kann. Oder wie der Hund der jeden Tag in den Park geführt wird und dann abends wieder Futter bekommt, einfach weil man es nicht besser erkennt. Wenn der Horizont nur 10m weit weg ist, dann glaubt man natürlich dass man die ganze Welt kennt...
    Normalerweise, bekommt man im Laufe der Zeit den Weitblick, dann man keineswegs so frei ist, deswegen hört das Gefühl spätestens auf der weiterführenden Schule auf. Aber natürlich nicht bei jedem! :)


    Daß gerade du anderen den Weitblick absprichst, während deine Worte deutlich zeigen, wie beschränkt deine Sicht ist, macht mich echt nachdenklich. Mit Schule hat das gar nix zu tun, jeder der einigermaßen Lebenserfahrung hat, sollte verstehen, daß Freiheig gerade nix mit weltlichen Gütern zu tun hat. Ich war mit 19-30 mit nem Rucksack unterwegs, überall, der Rucksack war halb leer, und dennoch war alles drin was es zum Leben braucht. Nie war ich freier, heute habe ich eine Familie, 3 Kinder, ein Haus mit 300 qm Wohnfläche, 5000 qm Garten, Wohnwagen, Bus, Auto, Traktor, Hühner, Enten, Gänse, Ziegen und Schafe, pi pa po, aber viel weniger Freiheit. Ich möchte die Zeit nicht zurückdrehen, denn ich liebe meine Familie, aber doch blicke ich manchmal mit etwas Wehmut zurück in die Zeit, als ich völlig frei, nur mit einem Rucksack belastet, die Welt erkundet habe. Mehr Freiheit geht nicht, Freiheit steht gar im Wiederspruch zu einer 10 qm großen Arbeitsplatte.



    Und man kann es gar nicht oft genug sagen. Wenn du einen Job hast bei dem du soviel verdienst, dass du Rücklagen bilden kannst, dann kannst du den nicht einfach so um die Hälfte reduzieren. Du hast den Job, weil du gebraucht wirst. Wenn du wirklich einen verantwortungsvolle Tätigkeit nachgehen würdest, wüsstest du was ich grad mein. Aber natürlich hat man auch bei Mcdonalds eine verantwortungsvolle Arbeit, nur wird die nicht gut bezahlt. Du verstehst :)


    Du, man kann alles, man muß nur den Mut dazu haben. Ein Freund von mir ist Unternehmensberater, er war nach wenigen Jahren so erfolgreich, daß er innerhalb seiner Firma fast unverzichtlich war. Er gehörte zu den erfolgreichsten Mitarbeitern. Er war dick im Geschäft. Er beschloß trotzdem 1 Sabbatjahr zu machen. Die Firma hat ihn versucht mit Kohle zu ködern mit einem Projekt in Mexiko, mit einer hohen 6 stelligen Summe Bonus auf sein fürstliches Gehalt. Er hat trotzdem sein Jahr genommen und ist ohne Spanischkenntnisse quer durch Südamerika getingelt. Nur mit Rucksack. Er hat dann in Argentinien eine Frau kennengelernt, und seinen Job hingeschmissen. Heute lebt er dort, hat einen Job zu gleichen Bedingungen wie vorher bei einem ehemaligen Kunden bekommen. Es geht alles, man darf sich nur nicht der Freiheit berauben und sich von seinem Job abhängig machen. Das ist oft der Fall. Niemand muß, bis zu 15 Stunden am Tag arbeiten bis zum burn out, aber viele bilden sich das ein.


    Ich möchte nochmal gern fragen, welchen Studiengang du studierst. Bisher hast du die Frage ja immer gekonnt ignoriert, studierst du überhaupt?
    Allein der Studiengang reicht mir als Info!


    Was hat der Studiengang denn mit dem Thema zu tun. Was spielt es für ne Rolle, ob Studium oder nicht?


    Diese ganze Diskussion finde ich unsäglich. Und es ist doch sehr interessant, wie anmaßend und peinlich manche Kommentare dazu sind.

  • @ humschwugel


    Das hat wohl eher damit was zu tun, dass der Silver Lukas uns hier einem vom Pferd erzählt, sprich wie wunderbar es doch ist noch unter H4 Niveau durchs Leben zu vegetieren. Der Ort wo er lebt ist übrigens kein Studentenwohnheim, wir haben sowas hier in der Stadt auch. Das nennt sich Männerwohnheim und ist in der Regel für die gedacht, die ganz unten angekommen sind und nicht mehr weiterkommen.


    Sorry, es ist doch völlig Meschugge den ganzen Tag nur Scheisse zu fressen um sich dann am Abend die künstlichen Vitamine reinzuballern. Wenn Du mir wirklich erklären willst, dass es kein Tiefpunkt ist, wenn man sich seine Nudeln im Wasserkocher bereitet dann weiss ich auch nicht. Selbst das hinterletzte Bantunegerdorf schwelgt da in mehr Luxus. Nehmen wir doch mal das Beispiel von Lukas mit den Nudeln. Schön, er hat sie im Wasserkocher zubereitet. Und dann? Welche Soße? Wo kocht er die? Rührt er die instantmäßig im Handwaschbecken zusammen oder wird dann einfach Ketchup drüber gekippt?


    Er isst mit Verlaub nur Scheisse, lebt in einem Loch und verbreitet das dies alles das größte der Welt ist. Das klingt aber mal so richtig stark nach Sonderling. Wenn ich mir dann noch seine Schreibe anschaue, ich würd ja eher auf einen Schüler 8.Klasse tippen. Das ist so voll kindlicher Naivität das es mich kraust wenn ich dran denke das diese Person über 18 ist. Dazu kommen dann noch diese Phrasen von "schau mal als wir Kinder waren", auswendig gelernter Bullshit aus irgendwelchen Lebensratgebern, deren Autoren Dinge predigen die sie selbst nicht leben, weil Ihnen die Einnahmen aus ihren Büchern ein Leben im Luxus garantieren. Wo ich sowieso nicht nachvollziehen kann warum jemand unbedingt in seine frühkindliche Phase zurück will. So was würd ich bei nem Erwachsenen eher als Flucht vor der Realität ins Infantile nennen.


    Das alles hat nichts mit Minimalsimus zu tun, dass ist Geiz an sich selbst der schon ans Pathologische grenzt und für den man pseudorationale Erklärungen zu finden versucht. Wer Minimalismus sehen will, sollte sich mal die Entwürfe des japanischen Architektenpaares Tezuka anschauen. Das ist Minimalismus und hat nichts mit einem Obdachlosenasyl zu tun. Last but not least, es ist Lukas sein Leben. Wenn es in erfüllt soll er so leben, es ist seine eigene Wahl. Eine Frau und Familie wird man so aber in jedem Fall nicht gründen.


    @ Crimson


    Du willst ja wohl nicht sagen, dass wenn man mit nem Rucksack auf Entdeckungstour geht, dass vergleichbar ist mit dem was uns Lukas hier erklären will. Ich habs schon in den obigen Zeilen beleuchtet. Er ist geizig gegen sich selbst. Bei all den Beiträgen die ich von ihm gelesen habe, sehe ich nur eine Person die in allem sich selbst einschränkt. Glaub mir mal, der hat im Leben noch keine Reise mit dem Rucksack durch Europa gemacht. Auf die Idee kommt er gar nicht. Ich geh mit Dir völlig dacor, Freiheit hat nichts mit materiellen Besitz zu tun, nur leider kann ich in Lukas keinerlei geistige Freiheit erkennen.

    (Vergesst niemals, diese Leute wollen, dass Ihr pleite und tot seid, dass Eure Kinder vergewaltigt und einer Gehirnwäsche unterzogen werden, und sie finden das witzig". -Sam Hyde.)

    2 Mal editiert, zuletzt von Tomster ()

  • Zu den Vitaminen für 50 Euro/Monat:


    Das sind natürlich keine Billig-Vitamine aus dem Discounter, sondern wirklich Gute aus den USA.
    Hoch dosiert und natürlichen Ursprungs!
    Dann nehme ich noch Dr. Jacobs Basenpulver (das kostet alleine schon 21 Euro/Monat)- dort sind alle Mineralien drin die man braucht. Jedoch keine billigen Carbonate, sondern Citrate. So dass der Körper diese auch optimal aufnehmen kann. Und das hat seinen Preis.
    Dann nehme ich auch noch Omega 3 und 6-Fettsäuren, Siliziumgel, Biotin, MSM (organischer Schwefel)... also da kommt einiges zusammen!


    Du solltest DRINGEND einen Arzt aufsuchen. [smilie_happy]

  • Ich kenne beide Seiten (Lukas Nudeln im Wasserkocher/Admiral 10qm Arbeitsplatte) und ich denke darin liegt "Reichtum" . Heute lebe ich iwo dazwischen mit spitzen in die eine oder andere Richtung. Ab und zu verbringe ich Tage & Wochen im Wald. Und oft schaue ich den Fischen im Aquarium zu wie sie um den Stein schwimmen. oder gehe Steak mit Trüffeln und Nudeln essen.


    Ich kann mit beidem leben und auch ohne beides. Beide Personen/Seiten erleben verspüren eine Form von Freiheit.


    Arm ist wer wie Lukas lebt, weil er es nicht geschafft hat mehr zu erreichen obwohl er wollte/will. Arm ist auch wer wie der Herr Admiral lebt und Angst hat (vor einem Lukas Leben) alles zu verlieren und deshalb immer getrieben is noch mehr anzusammeln.


    Ich denke jeder is iwo auf der Suche nach Zufriedenheit. Es ist wichtig seine Ziele zu erreichen (Job/Haus/Auto/usw...) denn nur wer das schafft kann für sich überprüfen wieviel Glück darin liegt. Ich pers habe meine Ziele erreicht und festgestellt das es geil is sie zu erreichen und das es befriedigend ist. aber nur sehr kurz. ich habe all das erreichte hinter mir gelassen und abgeheftet. heute hat es keinerlei bedeutung mehr für mich was nicht heißt das es nicht sinnvoll war/ist.


    Ich denke es ist wichtig "Altes" hinter sich lassen zu können bzw sich einzugestehen das einen etwas nicht "wirklich" glücklich macht. denn nur dann ist platz für neue dinge. sich in diese leere hinein zu trauen erfordert mut. früher oder später wird man sowieso damit konfrontriert (Rente/ Krankheit/Scheidung) also lieber freiwillig und sofort als gezwungen zu werden.


    Danke an alle Posts v.a. Lukas & die die sich drüber lustig machen, tolle Show! Great entertainment!

    Wir sind bald nicht mehr wir selbst, sondern nur willige Vollzugsorgane für die Absichten anderer. Was uns nach dem Verlust unserer Selbstständigkeit noch bleibt, ist die Freude am äußeren Wohlstand, den wie uns erworben haben. Aber auch der gehört uns nur so lange, wie es anderen gefällt.

  • Einen Sinn hat dieser Pseudoneureichprollfaden.
    Er führt mir wieder vor Augen warum ich mich in diesem Forum vorwiegend auf auf ein paar Geschäfte beschränke.
    Mir kommts hoch wenn ich daran denke was da innerhalb der letzten 20-25 Jahre an """Leistungsträgern"""herangezüchtet wurde!

  • @ crimson


    Ich vermute, das hier ist deine erste Diskussion mit und von Silber-Lukas?! Meine ist es nicht.
    Es gab Zeiten, da wurde von Silber-Lukas alias Supergold beinahe täglich ein Faden nach dem anderen aufgemacht und mit den skurrilsten Botschaften in die Welt gepostet.
    Ich nahm mir damals die Zeit, wirklich ernsthaft auf ihn einzugehen und ihm weiterzuhelfen.
    Nur leider nicht so wirklich erfolgreich. Aber ab einem gewissen Punkt war es mir nicht mehr möglich, noch vorbehaltlos mit ihm zu diskutieren. Schau dir einfach mal ein paar der alten Themen an. Am besten beginnst du mit dem „Super-Gold“ Bewertungsfaden…


    Von „Stärkeren auf Schwächere“ gehen, kann ja wohl nicht ernsthaft die Rede sein, ich bin der erste der Sparsamkeit unterstützt, aber nur solange mir glaubhaft versichert wird, dass die Person sich damit selbst nicht schadet. Am meisten schadet doch der unserem Lukas, der ihn bei seinem „selbstzerstörerischen Trip“ unterstützt. 50Eur für Kunstvitamine? Ansonsten billig Essen, mal von den sozialen Kontakten ganz zu schweigen. Ich glaube nicht, dass ihm geholfen ist, wenn wir ihn hier aus Mitleid für „Schwächere“ unterstützen und er dann mit diesem Missionarsdrang in die Welt zieht und seine Umwelt mit diesen Ansichten verschreckt. Gerade als Fremder in einer anderen Stadt, sollte man schauen das man seine Freunde beisammenhält. Nicht das man sich verbiegen soll, aber man muss ja nicht auf Teufel-komm-raus seine Weltsicht predigen.


    Da du mich ja so nett persönlich ansprichst, mein lieber crimson, persönliche Freiheit hat wahrlich nichts mit der Arbeitsplatte zu tun. Ich möchte nur mal die Dimensionen verdeutlichen. 10qm² als Wohnung ist eine Legebatterie für Menschen. Da würden viele ihr Auto nicht drin parken, weil es schon technisch kaum geht.
    Es stößt mir generell auf, wenn jemand so faschistisch auftritt und seine Ansicht als das absolut Erstrebenswerte ansieht.
    Sei es, ob man immer das neuste „iphone“ braucht weil man sonst keine Freunde hat. Oder wie in unserem Fall das genaue Gegenteil.
    Außerdem kennt jeder von uns im Winter das Gefühl, wenn man nicht wirklich raus kann, dass einem nach ein paar Tagen Urlaub die Decke auf dem Kopf fällt. Und das Gefühl wird wahrscheinlich von den 10qm² Auslauf nicht gerade kleiner….


    Mit Weitblick ist hier doch viel eher das Zusammenwirken der Welt gemeint. Während im Kindergarten, die „Welt“ aus Garten, Familie, Sitzkreis und Spielen besteht. Kommen schon kurz danach Leistungsdruck, Konkurrenzkampf und Soziale Konflikte hinzu.
    Das hat dann sehr wohl was mit Schule als erstes Übungsfeld zu tun. Ab dem Punkt ist es doch langsam vorbei mit der behüteten Welt.


    Also nochmal, rein materiell gesehen, kann weniger sehr wohl mehr sein. Aber es gibt eine kritische Masse.
    Als Student ist vieles in Ordnung, sogar für die Entwicklung erforderlich, aber dieser hier beschriebene Lebensweg eignet sich nicht für jeden, und vorallem sollte er nicht die Empfehlung oder Grundsatz für alle sein. Bitte les hierzu die Lukas-Beiträge zum Thema „Soziale Umverteilung“


    Hier in diesem Beispiel wir ganz klar auf die Kosten der eigenen Person gelebt. Besser als Tomster kann ich es nicht sagen.
    Das kann und wird langfristig nicht gesund sein.


    Bei Lukas ist immer alles entweder weiß oder schwarz.


    Nur Silber – kein Gold
    Kein Bargeld – nur Silber, notfalls wird etwas bei der Bank verkauft
    niemals eine Wohnung – nur ein Zimmer
    keine eigenen Möbel -
    nicht leben und gleichzeitig kleine rücklagen bilden – sondern ansich selbst sparen und keine sekunde mehr arbeiten als notwendig
    nicht nahrungsergänzungen – sondern die Höchstequalität


    die Welt ist in Realität leider nie eindeutig….


    Die Frage mit dem Studium ist historisch gewachsen, er hat schon viel davon geredet, aber die Richtung nie erwähnt. Mir geht’s darum um ihn als Person besser einschätzen zu können.


    Bitte mach dir erst mal ein vollständiges Bild von deinen Gesprächspartnern, ich bin niemand der vorschnell urteilt. Aber wer einmal eine eigene Schublade hat ;) ...

  • Silber-Lukas, du zahlst 50 € für deine Pillen, isst du kein Obst/Gemüse?
    Ich denke ein normaler Konsum von Nahrungsmittel mit Vitaminen reicht da aus, wozu die Pillen? Kauf dir mit den 50€ bischen Obst & Gemüse und da hast du deine "echten" Vitamine..
    Man sollte nicht an der Gesundheit sparen.
    ?) ?) ?)


  • Arm ist wer wie Lukas lebt, weil er es nicht geschafft hat mehr zu erreichen obwohl er wollte/will. Arm ist auch wer wie der Herr Admiral lebt und Angst hat (vor einem Lukas Leben) alles zu verlieren und deshalb immer getrieben is noch mehr anzusammeln.


    Vor einem solchem Leben wie Lukas hab ich keineswegs Angst. Aber ich würde mich freiwillig nicht in eine solche Lage bringen.
    Du wärst erstaunt, wie wenig bestrebt ich bin, immer mehr anzusammeln...und es dabei trotz oder gerade mit aller Bescheidenheit schaffe einen sehr gesunden Ausgleich zwischen Sparsamkeit und persönlichen punktuellen Luxus zu finden.

  • Admiral


    zähle dich pers aufgr. deiner anderen posts eh nicht dazu (angst haber). habe nur deine 10qm platte als bsp für Luxus genommen. war vll nicht deutlich geschrieben, sorry.
    Schätze dich eh so ein wie du schreibst.


    schönes Wochenende

    Wir sind bald nicht mehr wir selbst, sondern nur willige Vollzugsorgane für die Absichten anderer. Was uns nach dem Verlust unserer Selbstständigkeit noch bleibt, ist die Freude am äußeren Wohlstand, den wie uns erworben haben. Aber auch der gehört uns nur so lange, wie es anderen gefällt.

  • @ crimson


    Ich vermute, das hier ist deine erste Diskussion mit und von Silber-Lukas?! Meine ist es nicht.


    Ich hab schon einiges mitgekriegt, aber ich muß mich ja nicht zu jedem und allem äußern. Ich fand auch manche von ihm angeregte Diskussion nicht würdig darüber zu diskutieren, aber ist es nun seine Meinung die mit meiner nicht konform geht, oder ist er ein Troll, ich weiß es nicht und es ist mir auch egal. Mich reizt eine solche Diskussion nicht, und sollte er tatsächlich ein Troll sein, so ist es am effektivsten sich daran nicht zu beteiligen. Hier fand ich manches sinnvoll, und eine 10 qm Bude um sich ein Studium leisten zu können sofern einen die Eltern nicht unterstützen finde ich keine Einschränkung der Freiheit. Im Gegenteil, ich zieh mein Hut vor Jugendlichen, die sich noch einschränken können wenn sie es müssen, die meisten Jugendlichen können es nicht, viele leben auf Pump und das kostet sie frühzeiteig ihre Freiheit.



    Da du mich ja so nett persönlich ansprichst, mein lieber crimson, persönliche Freiheit hat wahrlich nichts mit der Arbeitsplatte zu tun. Ich möchte nur mal die Dimensionen verdeutlichen. 10qm² als Wohnung ist eine Legebatterie für Menschen. Da würden viele ihr Auto nicht drin parken, weil es schon technisch kaum geht.
    Es stößt mir generell auf, wenn jemand so faschistisch auftritt und seine Ansicht als das absolut Erstrebenswerte ansieht.


    Du merkst gar nicht, daß du und deinesgleichen es seid, die hier verlangen, daß er Eure Ansicht als das Erstrebenswerte ansieht. Daß er dies nicht tut, sondern seinen Lebensstil verteitigt ist doch der Grund für Eure Anfeindungen. Er hat niemals von Euch verlangt, ebenso zu leben wie er, IHR SEID ES, DIE IHM DIES VORWERFT. Er hat euch nie wegen eures Lebensstils angemacht.




    Also nochmal, rein materiell gesehen, kann weniger sehr wohl mehr sein. Aber es gibt eine kritische Masse.
    Als Student ist vieles in Ordnung, sogar für die Entwicklung erforderlich, aber dieser hier beschriebene Lebensweg eignet sich nicht für jeden, und vorallem sollte er nicht die Empfehlung oder Grundsatz für alle sein. Bitte les hierzu die Lukas-Beiträge zum Thema „Soziale Umverteilung“


    Er hat keinen Leitfaden für die Menschheit daraus gemacht, sondern er rechtfertigt sich nur gegen Eure Angriffe, nach denen er ja alles falsch macht. Weil er nicht so lebt wie ihr, weil er nicht so isst wie ihr,... (die Intoleranz läßt grüßen)


  • Crimson


    Ich zitier mal Lukas. Reserven für 8 Jahre sind lächerlich, Eine finanzielle Absicherung für mehr als 1-2 Jahre ist nicht notwendig, weil es gibt ja ALG. Desweiteren geht man zum billigen Chinesen, weil das genau so gut ist wie in ein schönes Lokal. Die Absolutheit setzt hier Lukas. Und wo ist es bitte Freiheit, wenn ich mich in jedem 6ten Post darauf berufe, eben keine finanziellen Polster anzulegen weil mich der Staat (Respektive die Allgemeinheit) durchfüttern wird??? Das ist Abhängigkeit im großen Stil, die der Betreffende nicht im Traum zu verlassen gedenkt.


    Es geht doch nicht darum das er 10qm hat. Schau Dir mal seinen Lebenstil an. Nur dieser Irrsinn Zusatzpräparate in sich reinzuschaufeln weil man sich nicht richtig ernährt. Das ist doch nicht Freiheit. Wenn er in den Wald ginge ums ich nen Hasen zu wildern, würd ichs als Freiheit bezeichnen können. Aber das? Er gönnt sich ja nichts! Das gibt er doch selbst zu als er auf den Tipp, ein Leben sollte nie ein extrem sein sondern immer irgendwo eine gesunde Balance antwortet, es könne nur (sein) Minimalismus sein!!! Was soll das denn für ein Leben sein in dem man sich alles verweigert? Er sagt es macht keinen Sinn Reserven anzulegen weil man sie nicht mit ins Grab nehmen kann, ich sag ein Leben macht keinen Sinn wenn man sich das Leben verweigert.

    (Vergesst niemals, diese Leute wollen, dass Ihr pleite und tot seid, dass Eure Kinder vergewaltigt und einer Gehirnwäsche unterzogen werden, und sie finden das witzig". -Sam Hyde.)

  • So, dann will ich mich auch mal einmischen in die Allgemeine Diskussionsrunde zu Lukas´ Lebensumständen.


    Grundsätzlich denke ich, man kann als genügsamer und sparsamer Mensch ein glückliches und erfülltes Leben führen, auch in einem Wohnklo, auch ohne Auto, auch ohne 10qm Arbeitsplatte, ... .


    Nachdem, was ich mittlerweile von unserem Lukas gelesen habe, halt ich selbigen aber nicht für sparsam, sondern für jemanden, der sich damit begnügt im Leben nichts zu erreichen. Nach dem Motto "Warum den ganzen Tag arbeiten, wenn ein halber auch reicht?"
    Und mit genau dieser Einstellung komme ich nicht zurecht! Ich will jetzt nicht propagieren, der Sinn des Lebens wäre es Reichtümer anzuhäufen, aber ohne den Ehrgeiz, im Leben etwas zu erreichen, zu schaffen, voranzukommen oder aufzubauen, fehlt einfach ein existentieller Charakterzug.


    Wenn jemand sagt, ich brauch keinen Kaviar, mit Nudeln aus dem Wasserkocher werd ich auch satt, hab ich nix dagegen. Wenn jemand sagt ein Auto brauch ich nicht, radfahrn ist eh gesünder, hab ich nix dagegen. Wenn jemand sagt ein 10qm-Wohnklo reicht mir um glücklich zu sein, hab ich nix dagegen.
    Wenn dass aber alles nur gesagt wird, um sich selbst zu belügen, nur weil er nicht mehr auf die Reihe kriegt, kann ich nur mit dem Kopf schütteln.


    Ceterum censeo: Alex ist kein Student, sondern arbeitet im Fitnessstudio,Solarium, oder sonst irgendwo als ungelernter Arbeiter.

Schriftgröße:  A A A A A