Suche Tipps für sicheren und günstigen/fairen Ankauf von Gold und (evtl. auch Silber) als Absicherung, gern in Hamburg


  • Nachdem Hinweis von alibaba (ernstgemeint oder nicht) :) frage ich mich, ob nicht wirklich Platinmünzen auch noch Sinn machen würden, gibt es dazu noch was Wichtiges zu wissen?


    Und vor allem das mit dem Silberkauf ist mir noch nicht ganz klar. Wenn ich es recht verstehe, bekomme ich eine Unze Gold auch mal 10 oder 20 Euro günstiger, aber das ist ja in der Relation nicht so dramatisch, ist halt ca. 1 Prozent. Aber diese enorme Preisspanne bei Silber An- und Verkauf: wo würdet ihr etwa einen sinnvollen Kaufpreis ansetzen?
    Ein netter Händler in Hamburg bot mir an, mir für etwa 800 Euro/kg Silber zu verkaufen (ich glaube in verschiedenen Münzen ohne Sammlerwert), wenn ich es richtig verstanden habe. Ist das ein fairer Preis?


    Bei den verschiedenen Metallen werden unterschiedliche MWSt-Sätze erhoben, die letztlich für die stark abweichenden Spreads verantwortlich sind.


    Platin unterliegt in Deutschland 19% MWSt, Silber 7% und Gold ist MWSt-frei. Dies gilt natürlich immer nur für den Kauf beim Händler. Platin halte ich daher für uninteressant. Ich traue mir nicht zu, es einwandfrei von einem privaten Verkäufer zu identifizieren (zu wenig Erfahrung). Daher würde ich es nur bei einem seriösen Händler erwerben - und 19% Steuer? Nee, dafür kann man mehr Gold oder Silber kaufen.


    Silber könntest du in einem Lager in der Schweiz verwahren lassen und so die 7% MWSt sparen. Aber wie Mike Maloney so treffend sagte: "If you can't touch it, you don't own it!"


    Ich weiß nicht wie und wo du wohnst. Je nach individueller Lage könnte trotz allem berechtigten Misstrauen gegenüber Banken derzeit noch ein versichertes Bankschließfach erste Wahl für die Lagerung deiner EM sein. Falls der Euro zerfällt und die Banken die Türen schließen oder der Staat plötzlich viel Geld von seinen Bürgen fordert, ist die private Lagerung zu Hause wahrscheinlich besser.


    800 EUR für das kg Silber in Münzen klingt o.k. Allerdings kommt es auf die Art der Münzen und deren Reinheitsgehalt an. Ich würde nur .999 Silber in Form von gängigen Anlagemünzen kaufen. Schau dich einfach mal bei Pro Aurum, MP Edelmetalle oder anderen großen Online-Händlern um und vergleiche deren Angebote und Preise, damit du ein Gefühl dafür bekommst.


    Der Goldpreis wird in Dollar bestimmt und dann je nach Wechselkurs in Euro angegeben. Ob für dich Gold noch mal günstiger wird oder nicht, hängt also nicht nur vom reinen Goldpreis (POG), sondern auch vom Wechselkursverhältnis ab. Was viele Goldbugs nicht sehen (wollen), ist, dass sie mit EM indirekt ein Dollarinvestment tätigen. Jedenfalls solange, wie der Papierpreis für sie relevant ist. Auch wenn eine Unze immer eine Unze bleibt (und damit auf den verlorenen Geldcharakter von Gold und Silber anspielt), kann der Goldpreis nochmal fallen, wenn (1) der Euro gegenüber dem Dollar an Wert gewönne, (2) Banken und Großinvestoren in panischer Suche nach Liquidität ihre Goldinvestitionen (auch ETFs) auf den Markt werfen oder (3) der Dollar an Wert gewönne und der POG in Dollar dadurch fiele.


    1 und 3 halte ich mittelfristig für unrealistisch. 2 könnte noch eintreten. Langfristig wird aber immer mehr Papiergeld geschaffen, sodass der Preis für das begrenzt verfügbare EM steigen muss. Bei Silber spielt noch eine Rolle, dass es außerdem verbraucht wird. Die Menge gegenüber dem steigenden Papergeldberg bleibt also nicht wie bei Gold konstant, sondern wird sogar noch kleiner. Wenn das keine Wertsteigerung impliziert, dann stimmen die einfachsten Marktgesetze nicht mehr!


    Wenn du Gold oder Silber erwirbst, dann tauschst du letztlich nur Währung in Geld um. Du gibst dabei kein Geld aus, sondern gewinnst (echtes) Geld! Wenn du das einmal für dich erkannt hast, dann fragst du nicht mehr, ob jemand 10 EUR/Unze günstiger ist, sondern freust dich, dass es noch jemanden gibt, der dir heute und sofort echtes Geld gegen Papier gibt! ;)

    In dubio pro aurum
    Um zu erfahren, wer über dich herrscht, finde heraus, wen du nicht kritisieren darfst. (Voltaire)

  • Argus


    Du argumentierst "Wenn das keine Wertsteigerung impliziert, dann stimmen die einfachsten Marktgesetze nicht mehr!"


    Wie lautet die Antwort bei Radio Eriwan? ;) :D Es gibt auch Ausnahmezeiten. :(


    http://www.dasgelbeforum.de.or…0/forum_entry.php?id=6987


Schriftgröße:  A A A A A