Silber Panda

  • Danke für Eure Antworten. [smilie_blume]


    Bin kein Münzensammler,sondern Silbersammler. Es sind auch alte $ dabei,von 1880,-84,-98, 1921,-22,-28,-83,-83 Liberty Bell, 91er usw.Auch Münzen u.Medaillen aus aller Herren Länder,insgesammt ca.6-7 Kg. Verkaufen möchte ich derzeit nichts...kommt alles mal in die Schmelze.


    Mir hatte mal vorgeschwebt,daß mir ein Sammler komplett alles eintauscht,Feinsilber gegen Feinsilber,in Barren oder Bullion Münzen. Naja,mal sehen. :hae:

    Die Wenigen, die das System verstehen,werden dermaßen an seinen Profiten interessiert oder so abhängig von seinen Vorzügen sein,daß aus ihren Reihen niemals eine Opposition hervorgehen wird.Die große Masse der Leute aber, geistig unfähig zu begreifen,wird seine Last ohne Murren tragen, vielleicht sogar ohne je Verdacht zu schöpfen,daß das System gegen sie arbeitet.


    Gebrüder Rothschild,London,am 28.Juni 1863 an US-Geschäftspartner www.steuerboykott.org

  • Hallo liebe Leute,


    ich brauche mal die Hilfe von Fachleuten. Ich habe eine PP Panda 1Unze von 2005 angeboten bekommen. Merkwürdigerweise habe ich sie in den Listen
    nicht gefunden. Gab es sowas in dem Jahrgang? Falls ja, habt Ihr einen link?


    lg

    • Offizieller Beitrag

    Besonders beliebt sind auch Teilvergoldungen, Farbmünzen und mit Palladium veredelte Münzen, die häufig in einem bekannten Onlineauktionshaus angeboten werden. Während es wenige Sonderpandas mit original Vergoldung gibt, existieren keine mit Palldium überzogenen Originalpandas (was nicht heißt das es keine Palladiumpandas gibt). Die echten Farbpandas der Chinesen, die lt. COA ebenfalls Proof Qualität besitzen, wurden nur über einen kurzen Zeitraum angeboten(97-99).


    Entsprechend Augen auf beim Pandakauf 8|

  • Hallo zusammen,


    bei mir sind heute einige 1oz Pandas angekommen.


    Leider habe ich auf einer Münze dunkle Flecken entdeckt. Einmal auf der Rückseite und einmal vorne am Rand.


    Für mich sehen sie aus, als wäre etwas auf der Münze verglüht, oder ein Laser draufgekommen.


    Kann mir jemand sagen wie diese Flecken Zustande kommen?
    Ist dies ein Reklamationsgrund, wenn ja, sollte ich reklamieren? Oder sind hier sogar Wertsteigerungen zu erwarten, da Fehlprägung?


    Die Münze ist in der 30er Plastikpalette drin, zusätzlich eingeschweißt. Nachträglich hätte eigentlich nichts dran kommen können. Muss so China verlassen haben. smilie_08


    Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!


    Hier 2 Fotos zur genauen Ansicht:


  • And S, hast DU mal ein Photo von der Palette?

  • 'Lieber Blaubronco,


    da würde ich persönlich schon differenzieren bei den Pandas.
    Münzen, die bis zum 50-fachen des Silberwertes kosten, würde ich nicht zu den Bullions zählen, darüber hinaus die PP-Varianten, sowie Sonderprägungen ohnehin nicht.
    Bei den aktuellen Auflagen hingegen bin ich deiner Meinung, 1,5 Mio. Münzen sind eher Bullionware.


    Vielen Dank für die zahlreichen positiven Abwicklungen und netten Kontakte im GSF!

    Mitglied seit 2009

    Einmal editiert, zuletzt von TimoStyleZ ()

  • Na klar, hier sind 3 Bilder.


    Die Münzen habe ich von einem Händler in Heimsheim, den ich für sehr seriös halte..


    And_S .... bei Bild 3... der Schwarze Punkt beim "AG", über dem "Zettelchen" ist der in oder auf der
    Palette?


    Nun, die Palette selber scheint mir Original zu sein..... Du müßtest ... und das glaube ich zu erkennen... auf einem Teil
    der "Schweißblasen" auf der linken Bildseite eine Zahlen/Buchstabenkombi sehen können....


    Ich würde den Händler ansprechen wegen der Münzen..... wenn es der ist den ich glaube das Du ihn meinst... dann sollte es kein Thema sein...


    Grüße
    Waechter


    PS: Ja, mit 1,5 Mio ist die Auflage höher... aber angesichts der Mengen an Eagle, Maple und Philies.... immer noch wenig.... und .... jedes
    Jahr ein neues "Thema"... .... aber mit Sicherheit nicht mehr die Preissteigerungen a la Panda bis 2009....

  • Zitat


    And_S .... bei Bild 3... der Schwarze Punkt beim "AG", über dem "Zettelchen" ist der in oder auf der
    Palette?


    Wow der Minipunkt ist mir nichtmal aufgefallen.


    Also der ist zwischen Folie und Plastikpalette. Also nur Dreck sozusagen. N Fliegenschiss oder so.


    Auf den "Schweißblasen" steht: 2010 - chinesisches Zeichen - 06 - chinesisches Zeichen - 21 - chinesisches Zeichen.


    Ich bezeweifle nicht die Echtheit der Ware, ich habe mich nur gefragt, was das für ein Fleck ist. Von roten Flecken bei Gold habe ich gehört, ne Menge "Milch"flecken auf Silber Maples habe ich selbst, aber solche schwarzen habe ich noch nie gesehen.. Nunja. Ich werde mal mit dem Händler Kontakt aufnehmen und fragen ob er sie zurücknimmt oder ich für den nächsten Einkauf ohne Versandkosten bekomme o.ä.


    Danke für die bisherigen Antworten!

  • Foxl60:

    Zitat

    TimoStyleZ:

    Zitat

    Ich habs mal probiert. Werde euch mal informieren, ob original oder nicht. Die Artikelbeschreibung ist ja eindeutig, daher anfechtbar, falls Fake.


    Dazu ist eine Zahlung per Paypal möglich, wo man das Geld ja soweit ich weiß, zurückfordern kann.


    Grüße und danke für den Link ;)

    Ich wollte Euch ja nochmal nach Erhalt informieren. Die Pandas sind Originale, gekapselt und verschweißt und in wirklich einwandfreiem Zustand. [smilie_love]


    Manchmal lohnt sich das Risiko. :D


    Liebe Grüße


    Vielen Dank für die zahlreichen positiven Abwicklungen und netten Kontakte im GSF!

    Mitglied seit 2009

    Einmal editiert, zuletzt von TimoStyleZ ()

  • Vielen Dank für die bisherigen Antworten!


    Ich habe dem Händler geschrieben und warte mal ab was er mir dazu sagt / anbieten kann.


    Ich werde dann berichten. :whistling:


    So, habe den Händler kontaktiert und von selbst vorgeschlagen, dass ich die nächste Lieferung versandkostenfrei bekomme. Er war sofort damit einverstanden.


    Das ganze wieder zurückzuschicken etc. war mit dann doch zu lästig.


    Ich finde das ist für beide Seiten eine faire Lösung. [smilie_blume]

  • Hallo,


    hab hier 3 kleine Pandas:
    -10 Yuan 1993
    - 5 Yuan 1993
    - 5 Yuan 1994


    Nennwert ist überall drauf, 4 Stäbe unten im Zaun, 1 bzw 4 mit Unterstrich...gibts weitere Merkmale um die Echtheit zu bestimmen?


    Und was wären die momentan wert? Münzen befinden sich in Kapseln, die mir aber nicht original erscheinen.


    Danke euch für eure Hilfe. :)

  • hab hier 3 kleine Pandas:
    -10 Yuan 1993- 5 Yuan 1993- 5 Yuan 1994

    Hallo :thumbup:


    Bilder wären da sehr von Vorteil zur Bestimmung
    und das Gewicht: 10Yuan 1 Unze und 5 Yuan 1/2 Unze


    grüsse richi :]

    All we need is the right Major Crisis and the Nations will accept the new World Order.
    -------------------------David Rockefeller / Bilderberg Gruppe ---------------------------------

Schriftgröße:  A A A A A