Die ersten Pandas sind in Europa unterwegs. Das Bild der neuen Trays passt, leider sind die Trays nicht mehr eingeschweisst.
Finde ich sehr Nachteilhaft für den Wiederverkauf "Cherry Pick" !
Lassen sich aber dafür perfekt stapeln.
Silber Panda
-
-
-
Der 15er-Tray (kann man das nicht deutsch sagen ... ? ) scheint die Standard-Verpackung zu sein, siehe: http://castellgold.de/blog/chi…6-30g-muenzen-verfuegbar/
-
Ich habe meine hier bestellt - http://www.gold-silber-bullion…detail.php?artikelid=1953 und auch schon abgeholt. Einzeln oder in 15er wiederverschliessbarer Box. Die sind echt praktisch und der Preis war unschlagbar.
-
Zitat
Ich habe meine hier bestellt - http://www.gold-silber-bullion…detail.php?artikelid=1953 und auch schon abgeholt.
Na, ist ja prima... was heisst dann "Lieferzeit 7-9 Tage" im Angebot?
Wieviele Dinger sind denn in einer MASTERBOX ? 300 ? 450? 600? Gibts irgendwo schon eine gescheite Abbildung einer Masterbox? Die alten Panda Masterboxen in braun haben ja einer soliden Handwerkerausbildung bedurft, um sie zu öffnen
-
Die Masterboxen beinhaltet jetzt 450 Stück. Ich habe mich für die 15er Boxen entschieden. Sind zum aufklappen transparent und wiederverschliessbar. Rundum eigentlich ne gute Sache. Auf jeden Fall hätte ich beim o.a. Händler noch mehr mitnehmen können - für die erste Tranche reicht es aber erstmal. Sischer ist Sischer.;-) Wenn man das nur von den kleinen 1 grämmern behaupten könnte....grummel....
-
-
Hier 2 schnelle pics
-
Die sind echt praktisch und der Preis war unschlagbar.
Schöne Münzen. Ob mehr als 50% über Spot bei einer Auflage von bis zu 8 Millionen so ein toller Preis ist, da bin ich mir noch nicht sicher. -
Guten Tag allerseits,
das ist sicherlich richtig. Die Pandas sind sehr teuer. Aber mittlerweile sind das die einzigen Münzen, die mich im Silber noch wirklich antörnen. Und beim Gold gehe ich da auch mehr in die Richtung. Hier gibt es zwar mehr Alternativen für mich, aber Panda steht ganz weit oben. Zumal hier der Preis keinen Grund zur Klage gibt. Schaun mer mal. Ich mach mir da keinerlei Sorgen um mein Investment. Ich brauch ja auch was zum vererben.
Viele Grüße
-
recht so...ich brauch halt auch was fürs Auge
Guten Tag allerseits,
das ist sicherlich richtig. Die Pandas sind sehr teuer. Aber mittlerweile sind das die einzigen Münzen, die mich im Silber noch wirklich antörnen. Und beim Gold gehe ich da auch mehr in die Richtung. Hier gibt es zwar mehr Alternativen für mich, aber Panda steht ganz weit oben. Zumal hier der Preis keinen Grund zur Klage gibt. Schaun mer mal. Ich mach mir da keinerlei Sorgen um mein Investment. Ich brauch ja auch was zum vererben.
Viele Grüße
-
Hier 2 schnelle pics
Danke. Endlich mal eine perfekte Größe/Verpackung. 15 Stück kann sich jeder leisten und sieht ordentlich aus. Bei PSC derzeit wohl am günstigsten (19,61€). -
-
-
ich hoffe, daß noch mehr alte Ausgaben so verhunzt werden...
-
WG, meinst Du damit den Verkauf oder hebst Du auf den Zeitpunkt des "Anmalens" der Münzen ab ?
Schön wär ja mal ein "buntes" Sheet zu sehen .... aber da bewahren uns hoffentlich derartige Desinvestitions-Entscheidungen davor
Und ja .... meine 2, 3 Sheets behalte ich... und die werden definitiv nicht bemalt....
-
das muss man sich erst mal geben
Items Sold: 26 (100%)
davon
zwei gültige eintrittskarten ...
http://www.ebay.co.uk/itm/Aust…d=955273631788&rmvSB=true
http://www.ebay.co.uk/itm/Chin…d=955250395619&rmvSB=true
.
.
.der rest entwertet.
WG, ist doch schön.
Wenn man wüsste welche Anzahl an Münzen derart entwertet worden ist könnte man relativ einfach ( Dreisatz) feststellen welche Anzahl Münzen noch nicht entwertet sein sollte (durch bemalen...).
Mich würde interessieren aus welchen Jahrgängen Sheets "gebunkert", oder a la WG: "ge"hoard"ed" " werden...
Ich habe auch schon überlegt ob es ein sinnvolles Geschäftsmodell es wäre "Tattoos" für Münzen anzubieten. ( Copyright by me, myself and I )
Dann könnte jeder seine Sammlung selber verschönern...Und wer Lust hat kann auf seinen Panda einen Drachen ( passend zur australischen Serie) pappen...
LG
WdZ -
Vielleicht der letzte Silber- und Sonderpanda in der ein Unzer Gewichtsklasse. Falls nicht 10.000 Mintage ist auch selten genug
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/Aw9Zecd.jpg]
-
-
-
Als ich gestern so beim sortieren war
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/GVhfiHt.jpg]
kam in mir wieder mal die Frage auf-warum ich nicht so was sammle:http://www.ebay.de/itm/China-1…bfcc7f:g:GYEAAOSwPc9WzE9F
Bei 25% der Kosten und 75% geringerer Auflage. Grübel, grübel .....
-
Dann sammle doch
Im Unterschied zu den Goldpandas sind die Silbernen Brüder in D aber in jedem gut sortierten Shop ohne Probleme zu bestellen. Setzen die Chinesen also mehr auf Gold, was folglich im Land bleibt und weniger auf Silber, was dann exportiert wird? -
@pk, bk meint das ironisch. Aftermarktprodukte überschwemmen den markt in de.
Sollte ein kurzfristig nicht nachhaltiger effekt sein, den ausserhalb De keinen interessiert. -
Danke für die Aufklärung. Diese teilvergoldeten Prägungen sieht man in den Portalen ja häufiger, sind aber auch außerhalb des Pandas eher unbeliebt.
Was sagst Du bitte zu meiner Frage mit der unterschiedlichen Verfügbarkeit Gold/Silber-Panda? -