Wirtschaftskrise ? investieren in Gold und Silber

  • Hallo Leute


    Ich bin vor ein paar Monaten auf Berichte von "Ferdinand Lips" gestossen zu dem Thema Weltwirtschaft und Gold.


    Laut Lips stehen wir vor einer grossen Weltwirtschaftskrise zu vergleichen mit der Krise von 1930.
    Schuld daran soll der Verzicht vom Goldstandart sein und die Überschuldung der Staaten.


    Ich habe mir in den letzten Monaten auch noch weitere Berichte von anderen Leuten durchgelesen und das ganze klingt sehr logisch und für unsere Zeit zutreffend.
    Was denkt Ihr über das ganze ?


    Wie könnte man sich im Fall des Falles gegen solch eine Weltwirtschaftskrise schützen bzw. davon profitieren ?


    Laut Lips wären Investments in Gold und Goldaktien zu empfehlen.
    Was haltet Ihr von davon und was von Silber ?


    Ich denke auch das es nicht ewig so weiter gehen wird wie bis jetzt, nur wird eine Krise wirklich so schlimm wie oft zu lesen ?


    Oder wird das ganze aufgepusht um große Gewinne mit Rohstoffen (auch Gold) einzufahren und danach gibt es den großen Absturz am Rohstoffmarkt.


    Mein Gefühl sagt mir es wird noch eine Krise kommen,
    mein Verstand sagt mir, jetzt noch in Gold usw... zu investieren wäre Sebstmord.



    Freue mich schon auf eure Antworten


    Gruss
    Robert


  • Krise? Krisen sind jederzeit möglich, wann und welcher Art die sind, das überlasse ich den Hellsehern.


    Zitat


    Wie könnte man sich im Fall des Falles gegen solch eine Weltwirtschaftskrise schützen bzw. davon profitieren ?


    Das überlasse ich auch den Hellsehern wie man davon profitieren kann, denn ohne Krise kann man ganz schnell dumm da stehen wenn man eine erwartet. :D


    Gold und Bargeld daheim im Tresor, genug zu Futtern für ein paar Wochen, und den Rest kann man nur in know How stecken...


    Zitat


    Laut Lips wären Investments in Gold und Goldaktien zu empfehlen.
    Was haltet Ihr von davon und was von Silber ?


    Wer ist denn dieser Lips überhaupt? Hat der was zu sagen? Muss man den kennen?


    Ein bisschen Silber hier und da - etwas physisches Gold... Aber für die "Reserve" braucht man keine Unmengen davon.




    Ein großer Einbruch am Rohstoffmarkt?


    Woher und warum denn? Höchstens wenn ein paar Leuten klar wird das ihre Papierrohstoffe einen Scheiss wert sind...


    Zitat

    mein Verstand sagt mir, jetzt noch in Gold usw... zu investieren wäre Sebstmord.


    Die Herde beginnt zwar langsam zu trampeln, aber bis zur Übertreibung wird es wohl noch 1-2 Jahre dauern.

  • Es wäre auch sehr interessant zu erfahren wie sich andere Leute auf eine eventuelle Krise vorbereiten.


    1. Wie viel vom Vermögen wird in Gold und Silber investiert ?
    2. Werden Aktien usw... verkauft, oder vielleicht sogar neue Aktien gekauft ?
    3. Wird versucht Kredite so schnell wie möglich zu tilgen oder werden sogar neue Schulden gemacht
    weil das vielleicht Vorteile bei einer bevorstehenden Krise hätte ?
    Diese Frage würde mich sehr interessieren da ich beim überlegen bin für meine Firma einen höheren
    Kredit aufzunehmen. Bis jetzt hat meine Firma nur geringe Schulden.
    4. Wie könnte man es schaffen bei einer Krise nicht nur Vermögen zu erhalten sondern sogar zu vermehren ?

  • Zitat

    Wird versucht Kredite so schnell wie möglich zu tilgen oder werden sogar neue Schulden gemacht
    weil das vielleicht Vorteile bei einer bevorstehenden Krise hätte ?
    Diese Frage würde mich sehr interessieren da ich beim überlegen bin für meine Firma einen höheren
    Kredit aufzunehmen. Bis jetzt hat meine Firma nur geringe Schulden.


    Nur meine persönliche Meinung:


    Davon würde ich abraten...


    Besonders wenn du mit deinem Privatvermögen haftest.

  • Anzugpunk
    Ich will ja keine Kredite aufnehmen mit der Hoffnung das eine Krise kommt :))


    Bis jetzt ist es so das ich mein ganzes Geld in der Firma stecken habe,
    und für mich ist das ziemlich Riskant sollte wirklich was kommen.
    Denn so habe ich keine Möglichkeit privat in was anderes zu investieren.


    Würde ich einen Teil meines Geldes aus der Firma abziehen und dafür einen Kredit aufnehmen so könnte ich mich Privat ein wenig absichern.
    Für die Firma würde ja alles gleich bleiben, das Geld würde weiterhin zum handeln verwendet werden.


    Bei der Firma handelt es sich noch um ein Einzelunternehmen,
    aber es wird ab nächsten Monat in eine GmbH umgegründet.



    Goldmund
    Danke für den Tipp, habe mir den Bericht "Kredit im Crash" durchgelesen
    und ist wirklich interessant.


    Du schreibst das Du 75% deiner freigewordenen Gelder in physisches Gold und Silber investierst.
    Gold ist ja nicht so schwer einzukaufen, werde am Montag bei https://www.proaurum.de
    "Wiener Philharmoniker" und "100 Gramm Barren" bestellen.


    Aber was genau kaufst Du bei Silber und wo ?
    Da gibt es doch öfters Probleme mit der MwSt. ?



    Was ich noch interessant fand war dieser Satz aus eine Bericht hier auf Goldseiten:
    Wer in einer solchen Krise Bargeld oder Auslandsguthaben in harter Währung hatte, für den war das Land in der Krise ein Paradies der niedrigen Preise, besonders für Investoren. Für diese Leute stellte sich die Krise wirklich als Deflation dar, nicht für die Menschen mit abgewerteter, lokaler Währung. Für die werden nur die Assets billiger, alles andere steigt im Preis. So konnte man etwa in 2002 eine Eigentumswohnung in Buenos Aires um ca. 10.000 USD kaufen (in Cash, kein Kredit erhältlich), vorher hatte sie europäische oder amerikanische Preise.


    Genau sowas hatte ich 1990-91 in Serbien miterlebt.
    Habe dort unten einige Verwandte, und man hat damals in Serbien für wenige Euros sehr viel bekommen. Pech hatten alle Einheimischen die nur Dinar hatten, das Geld war so gut wie Wertlos.
    Ein Bekannter hat für ein paar Tausen Euros eine Eigentumswohnung Mitten in einer größeren Stadt gekauft, und mir ist noch ein Fall bekannt wo jemand ein Haus inkl. 2000qm Grund für 10.000 Euro gekauft hat.
    Jetzt ist das Haus inkl. Grund ca. 70.000-90.000 Euro wert, tendenz steigend.


    Was haltet Ihr davon eine gewisse Menge an Schweizer Franken in Bargeld oder auf einem schweizer Konto zu halten ?
    Schweizer Franken wird wohl bei wirtschaflichen Problemen als einzige sichere Währung bleiben.

  • @kunz 22


    Na in den dreissiger Jahren hatte so manch eine Goldmine richtig zugelegt,
    ich glaube Homstake so umd die 800%.Bei Gold und Silberkäufen machst
    Du sicherlich nichts falsch!Bei Aktien ,man siehts das ja jetzt wieder sind doch
    alle Kurssteigerungen inflationsgetrieben,aber eine Aktie der "richtigen" Firma
    ist auch nach einem Crash was Wert.



    mexx

  • Goldmund
    Wie hoch ist der Metallwert bei den 5 Euro Silber-Münzen ?
    Nach dem jetzigen Kurs ?


    Ich schätze das man mit diesen Münzen bei Abwertung des Nennwertes eher Verluste macht, ausser der Silber Preis steigt so hoch das es doch irgend wann mehr wert ist als jetzt die 5 Euro.


    Da sind wohl die alten DM und Schilling Münzen um einiges interessanter,
    aber die bekommt man ja nirgends mehr um den Nennwert :)
    Ganz interessant wäre die alte 5 bzw. 10 Schillinh Silber Münzen.
    Bei denen ist jetzt schon der Metallwert doppelt so hoch wie der Nennwert.



    Goldmund wie lange kaufst Du schon Gold und Silber ?


    Welche Aktien wären evetuell interessant ?
    Auch bei Krisen muss es Unternehmen geben die von solch einer Situation profitieren.

  • Hallo Robert,


    hier mal noch eine seriöse Antwort: am Ende des Tages bleibt nur Gold und Silber.


    Der Goldhöchststand von 1980 von damaligen 850 Dollar entspräche inflationsbereinigt ca. 2200 heutigen Dollar. Also noch viel Luft.


    Lies das Buch: Der Kollaps des Dollars von James Turk, dann weist du alles. Wie wohin, wie profitieren, wie Wert erhalten....


    Gruss
    Tom

  • Zitat

    Original von kunz22


    Da sind wohl die alten DM und Schilling Münzen um einiges interessanter,
    aber die bekommt man ja nirgends mehr um den Nennwert :)
    .


    Schau mal bei Ebay rein. Hier laufen viele 5 DM Stücke für 2,50 € durch.

  • Ich habe jetzt doch meine investitionen in Gold ein wenig verschoben.
    Obwohl ich glaube das eine Krise kommen wird ist mir der Goldpreis zur Zeit zu hoch.


    Sollte es noch dauern mit der Krise dann könnte es ziemlich nach hinten losgehen bei so einem hohen Kurs eingestiegen zu sein.
    Das Geld wäre dann wahrscheinlich für eine lange Zeit verloren,
    so lange bis dann wirklich was kommt.

  • wenn die Krise kommt, und die kommt - dann muss man sich eigentlich schon auf alles vorbereitet haben. Dazu braucht man aber keine Panik oder Bunkermentaliteaet.
    1 Jetzt aufs land ziehen, ist sehr schoen dort. Selbstversorger werden, aber bitte schon mal anfangen mit der Gartenarbeit ,damit mans kann. Holz zum Heizen gibts genug dort. Wasser, einen grossen Heizoeltank mit Dieselfahrzeug, haelt 6 Monate Fahrtreibstoff, Solar, wind etc, am besten im Sueden.
    Und dann:
    2 Silber und Gold: Barren aber auch kleine Einheiten (zum Einkaufen).
    Firma/ Haus beleihen, Gold/Silberzertifikate kaufen. Mit dem Portfolio Gold/Silberoptionen.
    3 Nach jeder Korrektur einsteigen, nach 30% in physisches Gold/Silber umtauschen. Abwarten bis zur naechsten.
    Das physische Gold/Silber im Garten, oder bei einer Safe Firma, nicht bei der Bank. Die sind geschlossen oder haben alles verkauft. Die letzten Optionen und Zertifikate werden dann natuerlich wertlos - was solls. Abwarten, bis neue Waehrung etabliert ist. Das Landleben geniessen.

  • Wichig auch die politische Entwicklung zu verfolgen.


    Es gibt Pläne von Kreisen, die eine totale Kontrolle der Finanzen wollen, dass ist nur Möglich über Bargeldlosen Zahlungsverkehr.
    Dazu müste dann auch ein Verbot kommen, das den Privatbesitz von Gold verbietet.


    Möchte aber hiermit keine Panik machen. Alles mit der Ruhe. Wachsamkeit ist wichtig und gute Kontakte.

Schriftgröße:  A A A A A