Informationen zu und Erfahrungen mit Argentarius.de

  • Zitat

    Original von Marcher


    Das musst du mir jetzt mal näher erklären, wie das funktionieren soll.


    Ich hätte mir das so vorgestellt, dass sich ein Händler, wenn er eine Menge x an Metall einkauft, gleichzeitig Papiermatall der gleichen Menge verkauft. In dem Umfang wie der Abverkauf erfolgt, schließt er seine Position wieder. Somit würden die Kursschwankungen in seinem physischen Metall durch gegenläufige Kursbewegungen im Papiermetall ausgeglichen.


    Dadurch würde dem Händler, unabhängig von der Kursbewegung der Spred zwischen An- und Verkaufspreis abzüglich Bankspesen für den Hedge verbleiben.


    Ich bin zwar kein Händler, aber es würde mich überraschen, wenn große Edelmetallhändler mit einem erheblichen Warenbestand nicht so oder so ähnlich verfahren würden.


    Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen, ob und wie z. B. proaurum Kurssicherung betreibt.


  • Und wie genau soll das funktionieren? Zeig doch mal ein konkretes Beispiel auf.

  • Hm ich weiß nicht ob man solche "Pippi"mengen wie 1000 oz = gut 12.000 Euro (=ein angeknuffter Gebrauchtwagen :D )wirklich absichern sollte. Da frisst die Absicherung die Marge völlig auf. Zudem muss man ja USD/EUR auch noch sichern, wenn man so ein ganz wilder Sicherheitsfanatiker ist. Nee, die verhökern aus ihrem Bestand und bestellen dann telefonisch bei Importeur oder beim Produzenten der Ware "just in time" nach oder auch vor. Anders ist das kaum vorstellbar.

  • Zitat

    Original von Inflationsgefahr
    Hm ich weiß nicht ob man solche "Pippi"mengen wie 1000 oz = gut 12.000 Euro (=ein angeknuffter Gebrauchtwagen :D )wirklich absichern sollte. Da frisst die Absicherung die Marge völlig auf. Zudem muss man ja USD/EUR auch noch sichern, wenn man so ein ganz wilder Sicherheitsfanatiker ist. Nee, die verhökern aus ihrem Bestand und bestellen dann telefonisch bei Importeur oder beim Produzenten der Ware "just in time" nach oder auch vor. Anders ist das kaum vorstellbar.


    Genauso denk ich mir das auch. Wenn der Silberpreis nach dem Einkauf beim Lieferanten steigt, dann verdient der Händler eben mehr, aber wenn er fällt, dann kann er die Ware entweder billiger verkaufen und verdient nichts bzw. zahlt drauf, oder er lässt die Preis eben oben und verkauft entsprechend weniger.

  • Inflationsgefahr


    Ja, das Währungsrisiko wäre auch noch abzusichern. :D Je kleiner der Laden ist, desto weniger macht eine Absicherung natürlich Sinn.


    Marcher


    Da ich selber nicht mit Papiermetall handel, kann ich es leider nicht ganz konkret machen. Ich hatte lediglich mal ein Demokonto für den Handel mit CFD's und Futures und da konnte man unter Hinterlegung von Margins u. a. Gold und Währungen verkaufen und kaufen (War mir am Ende aber doch zu heiß).


    Vorstellbar wäre auch die Absicherung eines durchschnittlichen Warenbestandes.

  • Zitat

    Original von Goold


    Vorstellbar wäre auch die Absicherung eines durchschnittlichen Warenbestandes.


    Möglich. Bei so einem geschäft kommt es darauf an, nicht wie die Glucke auf ihren Küken auf dem Silber zu hocken, sondern den Stoff möglich schnell umzuschlagen.


    Wenn man so einen Laden aufmachen will hat man Silber im Bestand. Sagen wir mal Eröffnungsbilanz 3000 oz Münzen und 20 mal 1kg Barren.


    Nun ruft Kunde A an und will genau drei ganze 1 oz Münzen kaufen. Jubel bricht aus. Der erste Kunde.


    Bestand 2997 oz + 20kg


    Kunde B ordert per Mail 200oz und 2kg


    Bestand 2797 + 18kg


    Kunde C kauft 97oz und 2kg


    Bestand 2700 + 16kg


    Fiktiv würde jetzt Händler bei Produzent /Importeur anrufen und zum Preis, der in dieser Minute gestellt wird 300oz Münzen und 4kg Barren ordern.


    Damit wären die Geschäfte von heute abgesichert, wirtschaftlich gesehen.


    Ich will damit nicht zum Ausdruck bringen, dass dieses Geschäft "leicht" wäre oder von mir geringgeschätzt würde, aber es ist einfach nur das gute alte "kaufe billg verkaufe teuer". Mit Internet und seinen Möglichkeiten kann sowas ein sehr gutes Business sein. Hut ab und Respekt, wer sich da langfristig hält und gut verdient.

  • Zitat

    Original von Milly
    Hallo Leute,


    das ist doch alles viel zu kompliziert gedacht.


    ?? Du hast das, was ich geschrieben habe noch mal etwas ausführlicher wiederholt :D


    Argentarius hat - wie jeder andere Klein- oder Mittelgroßhändler - sich erstmal einen Grundwarenbestand hingestellt.


    Wenn man so einen Laden aufmachen will hat man Silber im Bestand.


    An jedem Tag bestellt er, z.B. bei der Perth Minth, genau so viel, wie seine Kunden an diesem Tag eingekauft haben.


    Fiktiv würde jetzt Händler bei Produzent /Importeur anrufen und zum Preis, der in dieser Minute gestellt wird 300oz Münzen und 4kg Barren ordern.


    Also, wir gehen genau vom gleichen Geschäftsmodell aus. Was ist daran kompliziert?

  • Zudem ist er jetzt wieder "flüssig" - u.a. 794 Maples zu 12,19. Falls sich also jemand bisher geärgert hat, dass am WE nichts zum Bestellen da war... ;)

  • Zitat

    Original von gediegen
    Dazu fand ich es noch recht nervend, dass der Geldtransporter vor der Haustüre hält


    genau. Könnt man im Grunde auch ein paar Unzen in den Vorgarten streuen. Oder nakedei in der Stadt flitzen gehn mit nem Schild "Heute Goldlieferung bei ....." :D


    Absolutes K.o Kriterium diese Tanks mit den grimmingen Jungs drin

  • wie sagte Misanthrop hier schon so passend




    ich habe persönlich noch nie bei pro aurum bestellt... oder hatte das glück in letzter zeit mal in den laden in münchen oder berlin reinzuschauen...
    aber ganz bestimmt finde ich es auch nicht prickelnd wenn da son werttransporter vor der tür steht... da schon lieber ein dezentes paket was man sich auch schonmal an die arbeit liefert... dann bin ich wenigstens da :D

  • Wenn ich nicht persönlich einkaufen gehe, lasse ich mir alles ins Geschäft bringen. Da spielt es dann auch keine Rolle, ob's UPS bringt oder ein Panzerwagen.
    Könnte ja durchaus auch ne geschäftsbedingte Lieferung sein.


    Bisher hat sich noch nie jemand darum gekümmert.

    Grüße
    Silberfuchs


    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    "Stirbt ein Bediensteter während einer Dienstreise, so ist damit die Dienstreise beendet."
    (Kommentar zum Bundesreisekostengesetz)

  • Hat jemand Erfahrungen mit den Lieferzeiten von Argentarius? Die hocken schon fast zwei Wochen auf meinem Geld und schweigen sich aus.... :hae:

    Joh. 19, 22
    *********************************************************************************************
    "Als der Teufel das Geld erfunden hatte, konnte er sich getrost zur Ruhe setzen."

Schriftgröße:  A A A A A