Kiloweise Kupfer

  • Glaube nicht das man kupferbarren kaufen kan! In africa gabs das früher mal als zahlungsmittel.


    Barren aus edelmetall, gold,silber,platin usw machen ja sinn, aber so günstiges zeugs wie kupfer ,eisen barren ? da gibt es wohl einfach keinen markt.
    Da ist ja der lagerplatz schon teurer als der material wert selbst.
    evt ein paar kg in solcher form wirst du bekommen [Blockierte Grafik: http://www.schmeer-fuss.de/daten/images_db/Kupferbarren.jpg]


    Hier verkaufen sie gefakte gold/silber barren, die sind zt aus kupfer, evt ist da ja was für dich dabei,
    http://www.lederkram.de/largel…fce34bc02162ee839efb5803e

  • Man kann Kupferplatten kaufen.
    Sie werden z.B. beim Bau von Dächern verwendet.
    Wir bauten zwei neue Fenster in unserem Haus und sie wurden komplett in Kupfer "eingekleidet".


    Die Handwerker kamen mit einem Anhänger voller Kupferplatten. Jede wog einige Kilogramm und funkelte rötlich... wunderschön.


    Nach 1 Jahr auf dem dach ist es nun aber eher grünlich... auch schön. :)


    So eine Kupferplatte ist halt lang und dünn.
    Also z.B. 1 Meter x 1 Meter x 0,5 cm (die dicken werden 0,5... die meisten sind dünner).
    Vielleicht kann man aber auch Barren kaufen.
    Einfach mal nachfragen. :)

  • Ihre Standardmaße waren nicht dabei?
    Auf Anfrage bieten wir Ihnen gerne weitere Abmessungen an!
    Setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung!


    Diesem Angebot würde ich mal nachgehen, Emre. Gefunden habe ich es auf der Website des größten Kupferproduzenten Europas und größten Kupferrecyclers der Welt, der Norddeutschen Affinerie:


    http://www.na-ag.com/NA/rohsto…gussformate/roh_abmessung



    Grüße,
    Zucchero

  • :) :)Wenn ich mich recht errinnere habt ihr doch Kabelmetall dort :



    war dort mal aufm lehrgang .


    dort liegen die barren überall auf dem werksgelände rum :)


    allerdings etwas schwerer als ein kilo


    ich glaub die wiegen zwischen 10 -20 tonnen


    frag da mal nach



    ansonsten iss glaubich kupferschrott dass beste für dich :)

  • In meiner Studentenzeit hab ich manchmal Cu aus Kablen und alten Elektrogeräten gesammelt und zum Schrotthändler gebracht. Dort wirst du auch sicher fündig, wenn du einfach ein grösseres Stück kaufen willst, ohne teure Fertigprodukte beim Metallhandel kaufen zu müssen, da kannst du dir das dickste und massivste Teil aussuchen, und der Händler wird es dir sicher zum Spottpreis überlassen - Ihm ist es egal, ob er Kabel, Folien, Platten oder Münzen zum Einschmelzen gibt.


    Und die Industriebarren, die sind wie ober erwähnt, etwas unhandlich, ich schätze mal nicht Tonnen, aber mindestens 1000 Unzen / 31 kg dürfe die kleinste Einheit sein, die industrielle Verbraucher nehmen.

Schriftgröße:  A A A A A