10 Euro Silbermünzen

  • Hallo,


    wollte mal fragen ob jemand Erfahrungen mit der Rückgabe von 10er bei Banken oder der BUBA hat.


    Kommt da eventuell mal die Frage, woher die stammen ( Eigentumsnachweis ). Beim Einsammel der 10er


    bei Banken sind ja Rechnungen nicht üblich. Bei Banknoten würde ja da keiner fragen, wenn man die aufs


    Konto einzahlt, aber bei 5K Münzen ???


    Habe da noch eine Bank die einen Bestand von min. 200 Stück hat und überlege mir die zu kaufen.


    ( Der Bänker will die demnächst bei der BUBA zurückgeben, die sind ihm lästig )


    OK, der Verkauf der Münzen übers Forum wäre ja auch möglich, zumindestens zum Ausgabepreis, aber


    wenn man mal Geld braucht ist mir das zu aufwendig.

  • Die sind genauso gesetzliches Zahlungsmittel wie ein 10 EUR Schein, sollten also auch gleich behandelt werden bei einer Einzahlung. Schließlich kauft man sie ja auch nicht, sondern tauscht sie "nur" um. Daß seitens einer Bank mitunter wenig Interesse besteht, soviel des guten auf einmal zu bekommen und man eventuell versuchen könnte selbsterdachte Gesetze und Regelungen vorzuschieben halte ich jedoch nicht für ausgeschlossen. In solchen Fällen sollte jedoch ein Hinweis auf die Bankenaufsicht genügen. Es hatten ja wohl schonmal Banken die Münzen nur gegen Aufpreis "verkauft", denen wurde dann glaube ich zügig erklärt, wie der Hase läuft.

  • Hallo ninteno,


    keine Probleme, wenn die Summe nicht unter das Geldwäschegesetz fällt, sie kontrollieren nur jede einzelne Münze ob bei 10 € keine 10 DM untergehoben werden. Also vorher nicht einpacken.
    Habe schon öfter die übers Jahr gesammelten Münzen bei meiner Bank eingezahlt. 5 K Münzen habe ich allerdings noch nicht angesammelt, da wäre sicher besser die BuBa.


    Gruß
    ich

  • Warum nicht übers Forum oder auf Münzbörsen verkaufen? Je nach Motiv und Zustand sind da 2%-10% Rendite drin! 8) Es gibt immer Sammler und/oder Horter, die die ihnen ersparte Sammelarbeit entsprechend mit Aufpreis würdigen.


    Bei 5000 Münzen kommt da schon ein nettes Sümmchen zusammen, aber auch bei nem Nominalwert von "nur" 5000€ .

  • Habe schon öfter die übers Jahr gesammelten Münzen bei meiner Bank eingezahlt.


    dann sei doch so gut und lass uns hier wissen, wo/bei welcher Filiale?!
    dass - wer gerade Bedarf hat - die Rückläufer dort abholen kann, bevor diese zum Einschmelzen an die BuBa gehen :(


    sie kontrollieren nur jede einzelne Münze ob bei 10 ? keine 10 DM untergehoben werden


    oder auch nicht ...
    hatte einmal in nem Posten mit > 30 Rückläufern von ner VoBa-Filiale ein 10 DM-Stück mit drinnen :boese:
    (und das war sicher keine Absicht des Banksters)

  • [quote='ich',index.php?page=Thread&postID=395531#post395531]Habe schon öfter die übers Jahr gesammelten Münzen bei meiner Bank eingezahlt.


    dann sei doch so gut und lass uns hier wissen, wo/bei welcher Filiale?!
    dass - wer gerade Bedarf hat - die Rückläufer dort abholen kann, bevor diese zum Einschmelzen an die BuBa gehen :(


    Da inzwischen das Sammler-Interesse so groß geworden ist, biete ich hier oder bei MÜNZAUKTION an. :D

  • Habe mir heute wieder die neuen 10er Luftausstellung bei meiner Volksbank "erbettelt". 3 Stück ? Großes Augenrollen, dann Gnadenakt und aus dem Hinterzimmer drei Stück geholt.
    Gegenüber in Sparkasse, da hätte ich wieder eine Rolle haben können, wurden die 10er an der Kasse aus der Rolle gepult.


    Aber muss schon sagen, im Original besehen eine wirklich schöne Münze. Hätte ich nach den Bildern gar nicht so erwartet. :thumbup:

  • Ist ja eigentlich schade das die Münzen so unterschiedlich (von der Menge her) regional begrenzt ausgegeben werden. Gibts da nicht irgendwelche Vorlagen. Also hier in Thüringen...da kann man hingehen wo man will..nur 2 Stück pro Person.

  • Mal hier einen kurzen Erfahrungsbericht über den neuen Silberzehner,

    Buba Frankfurt/Main - pro Nase 5 Stück, es wird behauptet dat Kontingent ist wesentlich gekürzt worden.


    Buba Mainz - pro Nase 1 Rolle, auch hier wird von einer deutlich gekürzten Lieferung gesprochen.
    In Mainz, bei der letzten Münze, wurden pro Nase bis zu 8 Rollen gegeben.


    Entwickelt sich da vielleicht ein sogenannter "Bückwarenmarkt"?


    Also wieder die Ochsentour mit den diversen Banken im MTK- Kreis.


    Das meint Paul aus Frankfurt am maaaaa

Schriftgröße:  A A A A A