Gold und Silber... Informationen und Vermutungen I

  • @ goldlöwe:


    Dein Posting ist so gut, das trifft auch mein Gefühl/meine Denke.


    Jetzt trennt sich die Spreu vom Weizen, schnell raus oder aussitzen.


    Was hat sich denn fundamental geändert????


    NIX.


    Also aussitzen, am besten Papiergold oder -Silber nachkaufen sofern man noch Asche hat und nicht mehr angucken bevor nicht in der Bild steht "Gold kaufen".
    Dann hats sich das Investment bestimmt verzehnfacht.


    Gruß


    Gottes Socke

  • Einen Vorteil hat ELDO in RSA.

    Wer es schafft, sich schwarz zu ärgern,

    profitiert vom Black Empowerment Programm.


    Besser nicht ärgern und ne Flasche Bachalex entkorken.

    Drooy kommt jetzt sicher gross in Mode.


    Allzeit nur Buchverluste und realisierte Gewinne!



    Gogh

  • Zitat

    Original von gogh
    (...)
    Allzeit nur Buchverluste und realisierte Gewinne!


    Gogh


    Hallo gogh,


    na, wieder frisch & fröhlich, heute Abend!? :D


    - Ich suche morgen das Buch ... ich werde es finden. Irgendwo war es doch.
    Moment ... .


    - Es war das Buch der Liquidität, mit dem Kapitel "vermiedene Verluste" nachholen. ;)



    Gute Nacht an alle,
    gutso


    PPS: Hoffentlich geht es Eldo gut.

  • Wisst ihr was ich grad gemacht hab?


    Mir 20 Stück Kookaburras a 1 Oz bestellt.
    bei MP zu 12,98 Euro das Stück :P


    ----------------------------------------------------------------------------------


    Und wisst ihr was ich mir gerade so denke?
    Dass Silber im März sogar bei 18 bis 20 Dollar stehen könnte.


    Mal ehrlich, vor einem Jahr, als Silber bei 6,70$ stand, wer hätte es für möglich gehalten, dass es innerhalb von einem halben Jahr bis 15 $ hochgeht?


    Und wer hält es aktuell noch für möglich, dass es in den nächsten sechs Monaten ebenfalls um über 100% hochgeht? Na? Wer wohl? Keine Sau.
    Und genau DAS IST ES.


    Und beim Gold siehts vielleicht ähnlich aus .?


    Aber ruhig Blut - wir könnten beim Silber auch die 9 vorm Komma noch mal sehen (und beim Gold die 4 ganz vorn dran ? eher unwahrscheinlich.)


    Die andere Möglichkeit ist, dass die nächsten Monate wirklich nahezu garnichts mit den EM-Preisen passiert. Seitwärts bis leicht abwärts, wie zuletzt, mit immer niedrigeren Kursen. Genau wie letztes Jahr bei Silber bis in den September. Nur sind wir dieses Jahr einen bis zwei Monate später dran, weil auch die Rally im Früjahr später endete - naja, und vielleicht ein wenig die Kongresswahlen mit reinspielen. Vielleicht.


    ----------------------------------------------------------------------


    Wisst ihr, ich hab die letzten Monate eine Menge Geld "verloren". Zum Beispiel mit Silber Zertifikaten, ähnliches bei Öl, Kaffee.
    Als kleiner ostdeutscher Handwerker (bin Löffelverbieger :D), schmerzt das schon sehr. :(
    Aber ich hab auch draus gelernt.
    -----------------------------------------------------------------------


    Was aber immer noch super steht ist mein physisches Depot.


    Vor zwei oder drei Jahren hab ich beim Pickel mal 100 Kookaburras für 8,95 Euronen das Stück bekommen.


    Das war eines der wenigen Investments meines Lebens, das nie im Minus war, und es ist eines der sichersten investments der Welt.


    Vielleicht klappt das mit den 20 Stück die ich heute kaufe auch. Wenn ich mir die Preise, die für Kookaburras gezahlt werden bei ebä so anschaue...


    ----------------------------------------------------------------


    In der Ruhe liegt die Kraft.
    Ich beschränke mich jetzt auf physische Ware, Papier-Edelmetalle sind für mich persönlich nichts und ich find es auch langsam nervig fast täglich den Kurs zu beobachten.
    Aktien hab ich fast nurnoch Dividendentitel.


    Ich denke wer nur oder hauptsächlich physisch anlegt, hat vielleicht auch ein besseres Auge für den langfristigen Trend, seine Tops und seine Lows. Möglicherweise erzielt man mit einer rein physischen Strategie sogar gleichgute oder bessere Gewinne.
    Bei mir ist es bisher zumindest so. Mein physisches Depot juckt der Rücksetzer der letzten Tage / Wochen / Monate überhaupt nicht. Nein, ich habe sogar jetzt die Chance günstig ein wenig aufzustocken. (was das kleine Gehalt so hergibt)
    Bei meinem Papier-EMs hingegen .... :(


    Soll keine Kritik sein, wollte mich einfach mal offenbaren.


    --------------------------------------------------------------------


    Sell in May and go (in holiday) away,
    Kauf im Oktober und machs dir gemütlich =)
    Häng paar Krügerränder an den Weihnachtsbaum - wie schön das sieht - man glaubt es kaum. :D




    PS: M3 Euro wächst immernoch (oder schonwieder) mit über 8%

  • Irgendwas ist am Goldmarkt nicht ganz koscher. Der heutige Dreh bei den Minen gefällt mir gar nicht. Das macht die Dinger wieder anfällig für einen Crash.


    Wir drehen usn seit mai einfach nur im Kreis, der US$ ist nur moderat stärker geworden.


    Aktien sind jetzt am Entscheidungspunkt, es kann noch minimal runter udn wieder rauf gehen für einen letzte Verlängerung im rising wedge, Maximal wenige Tage, vor WE.


    Irgendwas liegt in der Luft. Irgendwas was jeden so richtig treffen würde. Evtl. kein Crash, sondern Schließung der Aktienmärkte. 2000 hat man noch geglaubt, heute sind viel mehr professionelle im Markt, die wissen daß eigentlich alles zu teuer ist.


    Könnte auch sein, daß bei diversen hedge fonds einige Spielchen daneben gehen: z.B. könnte man ja US-Aktien geshortet haben und das Geld in Europäische Aktien angelegt haben, in der Hoffnung von einem starken Euro zu profitieren.


    Möglich ist m.E. alles, so könnte gerade ein neues ATH im Dow einen Crash in Europa oder Asien auslösen. Entweder über hedge-Geschäfte oder weil plötzlich US-Aktien attraktiver sind und Kapital anziehen.


    Der Ölpreis wird auch nicht so bleiben. Was macht denn der Dow wenn der Ölpreis auf 50 oder 45 einbricht? Doch wohl kaum steigen. Undwenn er auf 65 oder 70 steigt? Kracht der Dow auch.


    Alles in allem ein ziemlich ausbalanziertes Gefüge, das vom kleinsten Lüftchen zerstört werden kann. Das PPT ist der Elefant im Porzellanladen. Da nützt es nichts wenn der Elefant versucht das kostbare Geschirr im Auftrag des Ladenbesitzers auf Hochglanz zu bringen.


    Habe gerade Richard Russell 1974 gelesen. NYSE Aktien sind im Schnitt um 77% gefallen seit 71. Dividendenrendite bei 8% im breiten Markt und damit höher als das KGV. Ach ja, Russel war von 66 bis 74 in Cash und Gold, 8 Jahre.


    Gruß
    S.

  • Der "neue" SKI-Bericht von Jeff Kern ist draußen. Er hat wie erwartet Anfang September verkauft.


    "Prior "death runs" and 92-96 index sell signals have yielded decline of between 30-90% over years. That does NOT mean or guarantee that prices will fall 90% or take years to do so."


    Klingt doch etwas bärisch..


    Gruß
    S.

    • Offizieller Beitrag

    ...und Tee trinken. Die Fundamentaldaten sind gut, aber sie machen nie den Kurs. Das EW-Korrekturziel für den POG ist um die 450....


    Gruss, LF

  • LONDON -- Europe\'s central banks sold just 393 tonnes of gold against the full quota of 500 tonnes in the second year of an agreement that regulates bullion sales, precious metals consultancy GFMS Ltd said on Wednesday.


    "This confounds market speculation during much of September that there had been a last minute rush to sell gold before the end of the second agreement year and that this was responsible for the period\'s price weakness," it said in a statement.


    On Wednesday, spot gold fell nearly three percent to $559.40 an ounce, the lowest since June 15. Prices have fallen about 23 percent from its 26-year high of $730 in May.


    Europe\'s Central Bank Gold Agreement (CBGA) was negotiated in 1999 to stabilise prices when gold was languishing below $300 because of the attraction of other investments.


    The pact, agreed in 2004, raised the limit on gold sales by its 15 signatories over five years to 2,500 tonnes at a rate of 500 tonnes a year, from 2,000 in the previous 1999-2004 period. The second year of the current agreement ended on Sept. 26.


    The banks sold the full quota of 2,000 tonnes during five years of the first agreement and 497.2 tonnes in the first year of the current pact.


    "Looking ahead, GFMS also see little reason to alter their belief that sales under the remainder of the agreement are unlikely to reach quota either on an annual basis or for the full five-year agreement period," the statement said. "We are perhaps on the threshold of an era of more moderate net official sector selling."


    According to a financial statement by the European Central Bank, Eurosystem members sold two tonnes of gold over the week ending Sept. 29, GFMS said.


    "GFMS believe that the fact that CBGA signatories are not expected to fulfil their 2,500 (tonnes) sales limit over the duration of the second agreement, coupled with the very different market and price conditions likely to prevail in the next few years compared to those in 1999, probably indicates that a third CBGA is unlikely to materialise,"it said



    http://www.gata.org/node/4435


    Goldman, Deutsche Bank … that spells Gold Cartel. At least they are in there influencing the massive fund selling.


    There are those who believe this is all about hedge funds blowing up, causing substantial liquidations. There is surely some truth in that, however, it is NOT causing gold and silver to dive bomb. It is The Gold Cartel.


    The AM Fix was $578.50 … the PM Fix $573.60 … gold then collapsed to $558.90, AFTER the PM Fix, and physical market pricing for the day was concluded. We have seen this sort of attack by The Gold Cartel for many months. Hedge funds blowing up don’t dump their positions like that. If anything, they would be selling into the stronger Fix to get the BEST price. They wouldn’t wait for the market to go into free fall to dump. Just as important, they wouldn’t trade in the same pattern over and over again.


    In addition, if there is such stress in the system, why is the US stock market going merrily on its way higher? Why aren’t the credit spreads showing any stress? Why isn’t the bond market rallying further? When there has been serious financial stress in the past, it shows somewhere in these key financial markets.


    How coincidental that gold is bombed following Paulson’s closed door meeting with the leadership on Planet Wall Street!


    How coincidental gold is bombed following the bombshell Foley and Woodward revelations which has the Bush Administration in all out panic!


    How coincidental that Barrick Gold extended its bid for Nova Gold until October 14. The gold shares are falling apart as the share price of Nova G gradually moves towards Barrick’s bid of $14.50.... although, Nova G put in an impressive outside day key reversal to the upside, finishing UP 65 cents to $15.75. A case of the best laid plans gone awry? Let\\'s hope so.


    All of the above is pertinent, but "the concrete evidence" is what nails it. That evidence was the announcement today that the ECB ONLY SOLD 2.3 tonnes of gold in the final week under the terms of the Washington Agreement for the calendar year Sep 26/05 thru Sep 26/06. This only brought the total up to 400 tonnes.


    This is a big deal because numerous banks such as UBS and Barclays have reported HUGE central bank selling around the Fix for some time now. These banks all suggested it was massive selling of gold by the European banks to fill their quotas of that agreement. For many weeks now it was my contention the selling was more likely The Gold Cartel. This latest report reveals that GATA IS CORRECT. There is no other explanation for this enormous selling to knock gold down … ahead of the US elections. (More on this in gold goodies below).


    The motive is the same as always. The ferociousness of the selling by the cabal is remarkable. As mentioned for months, Paulson doesn’t care how it looks, in his typical, arrogant Goldman Sachs style. He wants interest rates down and the stock market up for the elections.




    http://www.lemetropolecafe.com

  • Hi leute,


    hab net viel Zeit muss in die Schule.
    War doch gestern beim Vortrag bei Bocker.Er ist sau witzig und es lohnt sich ihn zu hören.ich sag 2 Dinge.Macht euch keine Sorgen ums Gold und in 6 Wochen hat die Comex kein Silber mehr !!


    Er sich mehrfach wiederholt


    "Das Silber ist dann weg,die Lager leer"


    Die Produktion wird der Nachfrage niemals genügen!!


    Gruss Atze

    • Offizieller Beitrag

    GOLD_Baron


    Danke für Deinen letzten Beitrag.


    Hier ein / DER Auszug,aus dem Bericht der GATA:


    Goldman, Deutsche Bank … that spells Gold Cartel. At least they are in there influencing the massive fund selling.
    (Goldman,Deutsche Bank... dies bedeutet Gold Cartel. Mindestens beeinflussen sie die massiven Fundsverkäufe.)


    There are those who believe this is all about hedge funds blowing up, causing substantial liquidations. There is surely some truth in that, however, it is NOT causing gold and silver to dive bomb. It is The Gold Cartel.......


    Es ist leider zu wenig bekannt,daß die größte deutsche Bank bei diesem Geschehen mitmischt.
    Nach Erinerung hatte sie mal bis zu 55 Mrd.€ (!!!!) allein in Gold - Derivaten!


    Kein weiterer Kommentar.


    Grüsse


    "Die Märkte haben nie unrecht, die Menschen oft." Jesse Livermore, 20.Jh.

    "Die Demokratie ist das Paradies der Schreier und Schwätzer, Phraseure, Schmeichler und Schmarotzer, die jedem sachlichen Talent weit mehr den Weg verlegen, als dies in einer anderen Verfassungsform vorkommt." E.von Hartmann

    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

  • Edel Man,


    der verbitterte Goldbug der bloß auf den Erfolg der Deutschen Bank neidisch ist ;)


    Deutsche Aktien sind billig, echte Schnäppchen, die Deutsche Bank hat mit Gewinnen von 7.62 ein 2005er KGV von 12.7 (und wahrscheinlich ein aktuelles KGV aufgrund irgendwelcher Schätzungen für 2007 von 9).


    Gewinnreihe der Jahre 2002 - 2005 pro Aktie:
    0.64 2.44 5.02 7.62


    Ein echter Wachstumswert mit +120% Gewinnwachstum pro Jahr.


    Komisch, nehme ich den 4 Jahresdurchschnitt der Gewinne (wie von Graham empfohlen), komme ich auf ein KGV von 25. Ein Rückfall auf 2002er Gewinnniveau würde ein KGV von 150 bedeuten.


    Diese Märkte sind so zum Kotzen daß es auch schon egal ist, mit Aktien wird kein Geld verdient, weder long noch short.


    Gruß
    S.


  • Ich habe zur Zeit ca. 50% meines bescheidenen Vermögens in physischem Gold/Silber,20% in Aktien,20% auf dem Sparbuch ( :rolleyes: Hier kommt der Störfaktor Ehefrau ins Spiel...) und 10% in Silbereuros.-Eine ganze Kiste voll :)


    Meinetwegen kann der Kurs fallen wie er will. Bevor ich den Jungs an der Manipulationsfront auf dem Leim gehe, friert eher die Hölle zu! Ich habe keine Schulden, einen absolut krisensicheren Job und eine sparsame :] Ehefrau! Also, kein Grund in Panik zu verfallen! 8)


    Objektiv gesehen gibt es für mich erheblich mehr Gründe (US- Handelsbilanz, Überschuldung der Haushalte, Inflationsgefahr, Iran, Nordkorea, Israel) für eine Goldexplosion als für einen langfristigen Einbruch der Kurse. Wenn mich einer um Rat fragen würde, (was natürlich keiner macht) würde ich sagen: Wer jetzt verkauft, wird es noch sehr bitter bereuen! ;)

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von Saccard
    Edel Man,


    der verbitterte Goldbug der bloß auf den Erfolg der Deutschen Bank neidisch ist ;)


    Moin Saccard :]
    Nee nee, ganz gewiß nicht!


    Ergänzend dazu wörtlich aus Handelsblatt Nr.39:


    "Fünf Milliarden Dollar hat der 32 - jährige Brian Hunter mal eben verzockt.Er galt unter Hedgefonds-Managern als Wunderknabe, lag aber mit einer Wette auf einen steigenden Gaspreis falsch und versenkte Vermögen des US-Hedgefonds Amaranth......Der Hedgefonds war auch bei der Deutschen Bank beliebt. Amaranth steckte laut dem letztveröffentlichten Fondsbericht als drittgrößte Position in einem Dach-Hedgefonds (Topiary Fund) der Bank. Größte Einzelposition war Amaranth zudem in den DB-Stars - Indices. Sie sind Grundlage für Zertifikate des Geldhauses. Wie viel Amaranth aktuell noch in den Deutsche- Bank-Produkten steckt, will die Bank nicht sagen.
    In ihrem letzten Marktkommentar vom Juni lobten die Deutschbanker noch ausdrücklich jene Strategie des Fonds bei Erdgas-Spreads, über die Brian Hunter jetzt gestolpert ist." :P


    Grüsse
    Edel Man


    "Die Märkte haben nie unrecht, die Menschen oft." Jesse Livermore, 20.Jh.

    "Die Demokratie ist das Paradies der Schreier und Schwätzer, Phraseure, Schmeichler und Schmarotzer, die jedem sachlichen Talent weit mehr den Weg verlegen, als dies in einer anderen Verfassungsform vorkommt." E.von Hartmann

    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

  • Peter Lynch über den 87er Crash. M.E. trifft das sehr auf den Goldpreis heute zu. Wenn der Goldpreis Ende 2005 von 450 auf 400 gefallen wäre und dann bei 450 bis Ende 2006 gelaufen wäre.. niemanden hätte es gestört. Wenn der Goldpreis aber auf 450 fallen sollte werden wohl viele Goldbullen das Handtuch werfen.


    Zitat

    Well, I think people had not analyzed '87 very well. I think you really have to put it in perspective. 1982, the market's 777. It's all the way to '86. You have the move to 1700. In four years -- the market moves from 777 to 1700 in four years. Then in none months it puts on a thousand points. So it puts on a thousand points in four years, then puts on another thousand points in the next nine months. So in August of 1987 it's 2700. It's gone up a thousand points in nine months. Then it falls a thousand points in two months, 500 points the last day. So if the market got sideways at 1700, no one would have worried, but it went up a thousand in nine-ten months and then a thousand in two months, and half of it in one day, you would have said.... "The world's over." It was the same price. So it was really a question of the market just kept going up and up and it just went to such an incredible high price by historic, price earnings multiple load, dividend yields, all the other statistics, but people forget that basically it was unchanged in 12 months. If you looked at September, 1986 to October '87, the market was unchanged. It had a thousand point up and a thousand points down and they only remember the down. They thought, "Oh, my goodness, this is the crash. It's all over. It's going to go to 200 and I'm going to selling apples and pencils," you know. But it wasn't. It was a very unique phenomenon because companies were doing fine. Just, you know, you'd call up a company and say, "We can't figure it out. We're doin' well. Our orders are good. Our balance sheet's good." "We just announced we're gonna buy some of our stock. We can't figure out why it's good down so much."

Schriftgröße:  A A A A A