SILBER : Märkte und Informationen

    • Offizieller Beitrag

    In einem mittelfristigen Silberchart ist gut der "Wall of worry" zu erkennen:


    Stetiger Anstieg mit heftigen Rücksetzern--und immer höheren Tiefs.


    Auch wurde seit langem das Bollingerband nicht unterschritten.


    Dies müßte auch diesmal der Fall sein.


    Grüsse

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von Schablonski
    @ Edel
    also ein bisschen Platz ist da schon noch - so bis 12$
    ich glaube, daß die aber nur bei verrückt spielendem Mart eintreffen, jedenfalls sollten die nicht ignoriert werden


    Nunja,Schablonski


    Da ist auch mehr möglich, wie an anderer Stelle erörtert wurde.


    Die Charts sind ja nur bedingt aussgefähig, insbesondere bei diesen Marktverhältnissen.


    Eines zeigt sich deutlich: Wir werden in Zukunft mit immer größeren Kursschwankungen leben müssen.


    Was strategisch ausgerichtete Anleger weniger hart trifft als Trader.
    Die aber mit Geschick die Volas nützen können.... :)


    Grüsse
    Edel Man


    "Die Märkte haben nie unrecht, die Menschen oft." Jesse Livermore, 20.Jh.

    "Die Demokratie ist das Paradies der Schreier und Schwätzer, Phraseure, Schmeichler und Schmarotzer, die jedem sachlichen Talent weit mehr den Weg verlegen, als dies in einer anderen Verfassungsform vorkommt." E.von Hartmann

    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

  • Zitat

    Original von heron
    Charts von James Turk, insbesondere auch zur Gold-Silber-Ratio.


    silberelfe
    Es wird sicherlich ein paar Schlaglöcher geben. Gerade bei Silber! ;)


    Hallo heron
    Da hattest Du oder Turk aber ein gutes Näschen,das war und ist aber ein großes Schlagloch geworden. =)
    Kannst Du eventuell die anderern Charts nachreichen besonders das erwähnte Gold-Silber-Ratio?


    Gruß


    silberelfe

  • Zitat

    Original von Edel Man
    Eines zeigt sich deutlich: Wir werden in Zukunft mit immer größeren Kursschwankungen leben müssen.


    Was strategisch ausgerichtete Anleger weniger hart trifft als Trader.
    Die aber mit Geschick die Volas nützen können.... :)


    Hallo Edel Man
    Daß die Schwankungen größer werden,glaube ich auch,vielleicht auch die meisten hier.
    Dazu habe ich aber Fragen: wie stellst Du Dich darauf ein?Nützt Du die Schwankungen?Oder ist das zuviel gefragt? =)


    Gruß


    silberelfe

    • Offizieller Beitrag

    Oje,silberelfe ;)


    Sie sind gut und OK, Deine Fragen.


    Zum Letzteren: "Das ist der Fluch der bösen Tat"-- nämlich,daß das Forum so groß geworden ist.
    Über das Traden, auch mit Silber- Optionsscheinen,gab es gestern Diskussionen im Thread Gold und Silber...
    Sh. hier:
    http://www.goldseitenforum.de/…ht=&hilightuser=0&page=98


    Einige von uns, auch ich, handeln u.a.auch mit OS und können so die Schwankungen
    durch Käufe und Verkäufe etwa an Umkehrpunkten, soweit erkennbar, für sich ausnützen.

    Schau auch mal hier herein:
    http://www.goldseitenforum.de/…ght=&hilightuser=0&page=1



    Zum Punkt Einstellung: Da gibt es prinzipiell kein Patentrezept.
    Persönlich fahre ich seit vielen Jahren einen relativ hohen Investitionsgrad.


    Nach dem Prinzip:
    "Wer nicht beim Rückgang dabei ist, ist es auch nicht beim Anstieg !"


    Nehme aber immer wieder Gewinne mit und schichte das Depot permanent um.
    D.h. Underperformer werden gelegentlich durch andere Werte ersetzt.


    Grüsse
    Edel Man


    "Die Märkte haben nie unrecht, die Menschen oft." Jesse Livermore, 20.Jh.

    "Die Demokratie ist das Paradies der Schreier und Schwätzer, Phraseure, Schmeichler und Schmarotzer, die jedem sachlichen Talent weit mehr den Weg verlegen, als dies in einer anderen Verfassungsform vorkommt." E.von Hartmann

    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

    • Offizieller Beitrag

    von Roland Watson.


    Etwas sehr verhalten optimistisch: ;)



    "....I plan to add some silver this week and my gut feeling is that there is still room for silver to drop and bring us into the 30 or less oversold region. Previous charts show that silver only lingers here for a few days before it takes off again! If you are really risk averse to these low buy points, I suggest you wait until the old $15 high is taken out. ?( An uncomfortable investor needs to enjoy their investment...." :)



    http://www.321gold.com/editorials/watson/watson030507.html


    Grüsse


  • Er hätte aber die Unterstützungslinie auch etwas anders ansetzen können... ;)

    "Ess und trink so lang Dir´s schmeckt scho 2mal ist uns´s Geld verreckt!"; "Steuerbetrug ist der strafbare Versuch des Steuerpflichtigen den legalisierten Diebstahl durch die Herrschenden zu verhindern." "Goldpreis = Gold/Vertrauen in die Geldwertstabilität."

    • Offizieller Beitrag

    Sehe ich auch so,Homm. =)


    Und habe heute bereits einen weiteren Silber OS angelegt.


    Watson wartet ja selbst auch nicht bis 15$.


    Selbst bis dahin kann man durchaus traden.


    Grüsse


    "Die Märkte haben nie unrecht, die Menschen oft." Jesse Livermore, 20.Jh.

    "Die Demokratie ist das Paradies der Schreier und Schwätzer, Phraseure, Schmeichler und Schmarotzer, die jedem sachlichen Talent weit mehr den Weg verlegen, als dies in einer anderen Verfassungsform vorkommt." E.von Hartmann

    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

  • Artikel von Lawrence Williams


    (...)
    Was there any logic behind the falls? Not really but maybe! The Shanghai market, which had been rising at an unsustainable rate, was almost certainly due a correction. But whether Western markets should logically have followed it down is definitely debatable. Whether gold and silver should have followed suit is even harder to understand. ?(
    (...)
    So does this signify a buying opportunity. Logic says yes. :)
    (...)
    I would personally expect markets and metals prices to recover rather rapidly – the only problem being that if the market is that easily spooked then similar large corrections could happen at any time. But these may all be buying opportunities for those who have missed the earlier runups – particularly for those base metals mining stocks which fall back. Until fundamentals change, markets should keep moving up overall. The key is to spot a true change in pattern occurring before the bear-oriented lemmings take control again...


    VG heron

    • Offizieller Beitrag

    ---Aggressives Szenario /
    ---Gemäßigtes Szenario /
    ---Das Schlimme vor dem Besseren :)


    Mit durchaus sehenswerten Charts.


    Aber auch: Musterbeispiel,was man aus Charts deuten oder auch NICHT ableiten kann.


    ---Von 8,5 $ -- ?( -- bis 21 $ reicht hier die Bandbreite.


    Wie meist,werden die Extreme mE. kaum eintreffen.



    http://www.silverstrategies.com./story.aspx?local=1&id=6853



    Grüsse


    "Die Märkte haben nie unrecht, die Menschen oft." Jesse Livermore, 20.Jh.

    "Die Demokratie ist das Paradies der Schreier und Schwätzer, Phraseure, Schmeichler und Schmarotzer, die jedem sachlichen Talent weit mehr den Weg verlegen, als dies in einer anderen Verfassungsform vorkommt." E.von Hartmann

    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

    • Offizieller Beitrag

    Roland Watson analysiert Silber über langen Zeitraum.


    Sehenswerter Langfristchart mit technischen Indikatoren.


    Der RSI hat seit 1988 den Wert von 70 nicht überschritten,was für einen anhaltenden Aufwärtstrend spricht.


    Launiger Vergleich von Watson zwischen Spock und McCoy:



    "...In conclusion, are you a Mr. Spock or a Dr. McCoy? You will probably judge yourself as being in between. But we may find out a bit more about ourselves when silver is soaring and we have to make a judgment about when to exit and how. Will emotion or logic win?


    May your silver judgments live long and prosper!" =)



    http://www.321gold.com/editorials/watson/watson031607.html



    Grüsse

  • Sehr interessanter Artikel von Watson! Aber mal ehrlich, er ist ja schon ein Schelm! :D


    Zitat: Does the RSI for silver velocity tell us anything about major tops or bottoms in silver? I don't think it does, as there are too many false signals.


    Also muss er die Daten abändern, bis es passt. Und so lautet der nächste Satz: However, if we apply another well known mathematical formula to the data on this graph, we come up with the second graph shown below...


    Was er da genau macht, sagt er nicht. Und so ganz passt es auch nicht: Notice that our velocity indicator did not flag... Da braucht's wohl noch ein paar weitere well known mathematical formulas :D


    VG heron

  • Optimistischer Artikel von Peter Degraaf mit diversen Charts


    ..When we compare gold and silver to Uranium (up from 5.00 to 90.00); Oil (up from 10.00 to 61.00); Nickel (up from 2.00 to 20.00); Molybdenum (up from 3.00 to 27.00), and considering that gold, when its price is adjusted for inflation, needs to rise to $2,200.00 just to match its previous 1980 high of $850.00, this bull market has 'barely begun!' =)


    VG heron

  • Zitat

    Original von heron
    Interessant die Silver:Gold Ratio und die Erkenntnis dass Silber Gold underperformed. ?(

    VG heron


    Durchaus denkbar, wenn das große Geld in die EM´s fließt. Hier wird naturgemäß als erstes Gold gekauft. Ich könnte mir schon vorstellen, daß es erst im 2. Schritt ins Silber geht.


    Sicherlich könnte das vorübergehend zu einer Veränderung des Silber/Gold- Ratios führen, wodurch das Silber im Vergleich underperformt.


    Ich finde allerdings die Vergleiche von Jack Chan nicht wirklich aussagekräftig, da der Betrachtungszeitraum (10 Jahre) recht kurz ist.


    Langfristig sehe ich denn eher ein Gold/Silber Ratio von 15. Nur wann....????????


    We´ll see

    • Offizieller Beitrag

    Prima Links,danke dafür,heron.


    Wieweit aber die Einschätzungen auseinandergehen, zeigt dieser Auszug von Degraaf:


    Zitat

    "...Featured is the bar chart that compares the POS to the POG. I learned during the bull market in the metals from 1976 till 1980 that during the 'up cycle', silver always outperformed gold, and so far during the current bull market the same thing is occurring.


    Thus, as long as this chart is in 'up mode', silver will continue to outperform gold, and both metals will rise...."


    Auch in früheren anderen Sräds hatten wir gemutmaßt, daß eigentlich das Gold : Silber Ratio sich mehr zugunsten Silber verändern müßte.


    Ob es,wie Carlos wähnt, noch einmal 15 erreicht? Könnte eintreten.


    Jason Hommel geht ja sehr viel weiter und träumt von bis zu 1.(So im Feb.2004) :D


    Grüsse
    Edel Man


    "Die Märkte haben nie unrecht, die Menschen oft." Jesse Livermore, 20.Jh.

    "Die Demokratie ist das Paradies der Schreier und Schwätzer, Phraseure, Schmeichler und Schmarotzer, die jedem sachlichen Talent weit mehr den Weg verlegen, als dies in einer anderen Verfassungsform vorkommt." E.von Hartmann

    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

  • Gold Silber Ratio


    wenn man davon ausgeht, daß Silber einem starken Verbrauch unterliegt, die Fördermenge nicht der Nachfrage gerecht wird, dann ist auch ein Verhältnis von 1 : 1 mit Gold denkbar.


    Allerdings kann ich aber die Geschichten über leere Lager ( auch Ted Butler rudert schon zurück !!!!!!) und großer Nachfrage nicht so richtig glauben. Deswegen startet die "Silberrakete" auch nicht.


    Sollten allerdings wirtschaftliche Faktoren greifen ( ich setzte vorraus, daß alle User diese kennen) und der Sicherheitsgedanke die Anleger in EM's treibt, dann werden Gold und Silber Hand in Hand dort hin gehen, wo wir es wollen 8)

  • Hallo


    Hier ist jemand besonders positiv für Silber gegenüber Gold eingestellt.


    http://www.silverstrategies.com./story.aspx?local=0&id=6930


    ----In short, I contend that silver will return to at least 15 ratio (the approximate natural rarity ratio), and probably much lower 8), due to monetary demand and decades of excessively low silver-to-gold prices destroying most all primary silver production. The monetary demand will swamp industrial demand by orders-of-magnitude. And as the economy crashes, most silver is produced as a by-product of base metals, the number of unhedged primary silver mines can be counted on one hand (zero actually producing now), thus the supply of silver will decrease as the economy is turning downward due to decrease in base metals, while monetary demand skyrockets.----

Schriftgröße:  A A A A A