SILBER : Märkte und Informationen

    • Offizieller Beitrag

    Fragt P.Cooper nicht so ganz ohne Grund, und gerät ins Träumen....:


    "...Yet silver is currently trading at a lower absolute price per ounce than 30 years ago, and any suggestion of over-valuation is laughable.It is also true that the silver futures market is the most manipulated in the world. That makes serious trading activity impossible, and buy-and-hold the only sensible strategy.
    However, there has been plenty of evidence recently to suggest that the control of the spot price of silver by the future market is about to breakdown. And when that happens silver prices will go to the moon." =)



    http://news.silverseek.com/SilverSeek/1234655371.php


    Grüsse


    "Die Märkte haben nie unrecht, die Menschen oft." Jesse Livermore, 20.Jh.

    "Die Demokratie ist das Paradies der Schreier und Schwätzer, Phraseure, Schmeichler und Schmarotzer, die jedem sachlichen Talent weit mehr den Weg verlegen, als dies in einer anderen Verfassungsform vorkommt." E.von Hartmann

    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

    • Offizieller Beitrag

    ...seit 18 Tagen in London. Vielleicht bekommen Silberbugs , wie Cooper zuvor, doch mal recht. ^^


    "# Silver has been in backwardation for the 18 trading days since January 21. The mid-rate for the longest contracts is now slightly positive.


    # This backwardation is about three times more severe than the mild backwardation than existed from December 8 through December 24 in 2008.


    # We can see that since 2006-2007 where rates were about 4-5%, this state of backwardation is fairly unusual...."


    http://news.silverseek.com/SilverSeek/1234658038.php


    Grüsse

  • Wenn ich mir den Chart anschaue bleibt halt der Zweifel sehr groß ob wir eben erst in der zweite Welle von der Korrektur noch sind oder eher in Welle 1 von 3... im ersten Fall mit A von 2 daß von 21,44$ bis 8,40$ geht in 5 unterwellen, aktuell in B und dann würde noch ein C von ein normalen zigzag fehlen- Ziel währe dann von 6 bis 8$ bis zu ende der Korrektur Phase.
    Im zweiten fall Welle 1 von 4$ bis 15$ dann Welle 2 als Expanded Flat mit A (15$ - 11$); B (11$ - 21,44$); C (21,44$ - 8,40$).


    Es bleibt halt spannend.


    Ah wenn ich mir den Monthly chart anschaue... naja der Macd hat auf den Monthly ein richtig großen erholungs Potential. RSI auch.

    • Offizieller Beitrag

    Nun, gemeint ist die Performance. Und da ist James Turk, -- nicht sehr allein -- überzeugt, daß Silber gegenüber Gold aufholt.
    Was gut für beide Edelmetalle sei.....:


    "....So to conclude, it looks to me as if the gold/silver ratio has probed the top of its trading range for sufficient time to suggest that over-head resistance in the low 80s is solid and unlikely to be broken. Now that the ratio has started to move away from that level, we can conclude that the trend in the ratio has turned. It is no longer rising. It is falling, and a falling ratio is bullish for the precious metals, and for silver in particular.


    The major trend in the ratio has changed. Consequently, in the months immediately ahead I expect silver will rise more rapidly than gold. "


    http://www.kitco.com/ind/Turk/turk_feb232009.html


    Grüsse

  • In seinem letzten Kommentar:
    Endlich hat er erkannt, daß es egal ist, ob die Untersuchung der CFTC eine Preismanipulation erkennen will oder nicht.


    Aber; Zitat T.Butler:
    "Neben der Tatsache, dass uns die Manipulation den zwingendsten Grund für den Kauf von Silber liefert, so ist sie doch ein weiterhin bestehendes Verbrechen. Und in dieser Hinsicht verletzt sie mein Verständnis von richtig und falsch. Der beste Grund für Silberkäufe - und ein Verbrechen, das weiterhin besteht: Das schließt sich nicht gegenseitig aus. Genausowenig wie es sich ausschließt, den Leuten zum Kauf von Silber zu raten und ihnen zu empfehlen, an die Aufsichtsbehörden und Gesetzgeber zu schreiben, um sich über die Manipulation zu beschweren. Ich bin erfreut, dass sich so viele die Zeit genommen haben, um an die Aufsichtsbehörden zu schreiben, als würde es in der Welt nur darauf ankommen."


    Warum zum Teufel sollte ich mich beschweren Silber preisgünstig zu kaufen?
    Jede Manipulation endet naturgemäss, das noch beschleunigen wäre etwas dämlich.
    Oder liegt es an seinem Minenpapierbesitz?

  • silver-history

    [url]http://www.silverbearcafe.com/private/silvermystery.html
    [/url]


    The Great Silver Mystery (...and the greatest secret of all time!)


    Bix Weir


    During WWII, in order for
    the scientists to enrich enough Uranium
    for the A-bomb they had to make the
    largest electro magnet ever built.
    It would be called a
    Calutron and according
    to the narrator, they needed many tons of
    copper wiring which they claim was not
    available at the time due to war shortages. Instead of copper
    they went to the
    US Treasury
    and "borrowed"
    14,700 TONS OF SILVER. (...of course
    silver is a much
    better conductor of electricity

    than copper,
    so the copper shortage story was
    likely intentionally planted
    to conceal
    the necessity of silver)
    .




    My Conclusions:



    1)
    The Manhattan Project needed and received 470,000,000 ozs of silver for the
    Calutrons in 1941.


    2) There was no reason to
    "give back" the silver in
    1954
    because it would just sit in a vault and the
    enriched uranium was the most important item in the world to the new nuclear
    super power. According to the program, enriched uranium was very difficult to
    mass produce and the calutrons were the best at it.


    3) The US could
    retrieve
    the silver
    when it was needed it
    by dismantling the calutrons.


    4) The calutrons ran for
    50 years without any technological obsolescence.

    [url]http://www.ornl.gov/info/reporter/no1/calutron.htm
    [/url]


    5)
    In the 1990's something
    changed such that the US had to a) shutdown the calutrons for three years
    b) bring them back on line for a few years c) then completely
    dismantle them by order of the DOE.


    6) From1995-1998
    approximately 10,000 additional tons of US silver
    was exported to the UK to
    suppress the physical silver market on the LME (London-metal-exchange).


    7) The
    mid 1990's corresponds directly with the "strong dollar policy" (fixing of the commodity
    markets by Greenspan, Clinton, Rubin etc.)

    • Offizieller Beitrag

    Diesen Beitrag habe ich heute morgen in den Thread "Gold..." hereingestellt:
    ----------------
    Seit Tagen beobachte ich die UP und DOWN der NY Schlußkurse, anders formuliert:
    --Endet der SK höher oder tiefer als am Vortag.--


    Seit vielen Jahren habe ich diese Konstellation noch nicht gesehen, jedenfalls nicht erinnerlich:


    Gold ist 7 mal in Folge gefallen.


    Ein wirklich extremes , aussergewöhnliches Verhalten des Marktes.
    Wenn mein Gefühl stimmt, steht zumindest eine Zwischenerholung des Goldkurses an.


    SKI/ Jeff Kern mit seinem komplexen System wüßte evtll. eine Antwort. :whistling:
    ------------------


    Für Silber habe ich nun mal die vergleichbare Überlegung:


    Silber ist 6 mal in Folge gefallen


    Und zwar von14,41 auf 12,83 = - 11,0 %


    Schaun wir mal, wie es weitergeht. :)


    Grüsse

  • heute geht es rauf, dann runter, aber wenn man sich den Chart ansieht erkennt man Muster!


    Und was soll der ganze Zirkus?


    Hier wird doch kein Silber sondern NICHTS gehandelt, bestenfalls eine Zahl, bei Gold ist es auch nicht anders. Also no Panik, fein physisch kaufen, alles andere ist wie Roulett spielen. ;)

    • Offizieller Beitrag

    heute geht es rauf, dann runter, aber wenn man sich den Chart ansieht erkennt man Muster!


    Und was soll der ganze Zirkus?


    Hier wird doch kein Silber sondern NICHTS gehandelt, bestenfalls eine Zahl, bei Gold ist es auch nicht anders. Also no Panik, fein physisch kaufen, alles andere ist wie Roulett spielen. ;)


    Also ICH glaube an die Märkte, sh. Signatur. :D


    ----Nicht an uneingeschränkt FREIE, UNMANIPULIERTE Märkte----


    Niemand bestreitet ernsthaft die bekannten Vorteile des physischen Edelmetallbesitzes.
    Aber wenn wir die Märkte nicht mehr beäugen wollten, könnten wir uns beschränken auf die Unterforen Münzen und Barren und Allgemeines... ;)


    Nein, gerade die Unvollkommenheit der Märkte fordert eine Betrachtung und Auseinandersetzung mit ihnen heraus.


    Grüsse
    Edel Man


    "Die Märkte haben nie unrecht, die Menschen oft." Jesse Livermore, 20.Jh.

    "Die Demokratie ist das Paradies der Schreier und Schwätzer, Phraseure, Schmeichler und Schmarotzer, die jedem sachlichen Talent weit mehr den Weg verlegen, als dies in einer anderen Verfassungsform vorkommt." E.von Hartmann

    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

  • Wenn ein Einäugiger 180kg Mann mit 2,30m Höhe in die Keipe kommt und über die Theke brüllt "ick will ein Bier, aber schnell" wird er es bekommen, ohne das Ihn jemand nach Bezahlung fragt.


    Auch solche Gestalten sind machtvolle Marktteilnehmer und wollen ernst genommen werden. ;)



    Die NWO könnte auch lauten "Verrechnungs-, Gut- sowie Soll- und Habenprofis aller Länder vereinigt euch"

    • Offizieller Beitrag

    Cramer positiv zu Silber ---- und Gold, trotz kurzfristiger Skepsis.
    Wahrscheinlich bewegt er etwas mehr als wir hier insgesamt. 8)


    "....But Cramer also endorsed precious metals like gold and silver because they, too, offer protection against the wild swings of a troubled market...."


    http://www.cnbc.com/id/2949097…quote%7Ctext%7C&par=yahoo


    Grüsse


    "Die Märkte haben nie unrecht, die Menschen oft." Jesse Livermore, 20.Jh.

    "Die Demokratie ist das Paradies der Schreier und Schwätzer, Phraseure, Schmeichler und Schmarotzer, die jedem sachlichen Talent weit mehr den Weg verlegen, als dies in einer anderen Verfassungsform vorkommt." E.von Hartmann

    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

  • Sie züngelt wieder, die Backwardation-Cobra. Diesmal deutlich bei Silber. Es werden sich zwar bestimmt wieder gleich etliche Gegenstimmen melden, aber vermerken sollten wir es hier an dieser Stelle schon:


    Silver Backwardation: Prices About to Soar


    The price of silver has been in so-called “backwardation” for several days now. That means that the price for immediate delivery has been consistently higher than the price for future delivery. In contrast, although the spreads have gotten very tight, in the gold market, we are no longer seeing overt backwardation. The last time we saw it, gold was selling in the mid $800s per ounce. Shortly afterward, the price soared to $1,000.


    Normally, gold and silver exist in a state of so-called “contango”. In other words, it normally costs more to buy the metal for future delivery than for immediate delivery. This difference is said to compensate sellers for the cost of storing the metals. Backwardation, where the price for immediate delivery rises higher than the price for future delivery, is an abnormal phenomenon in both markets. Its existence implies that, at a given price, the demand is significantly exceeding the supply.


    http://seekingalpha.com/articl…bout-to-soar?source=yahoo


    grüsse
    auratico

    • Offizieller Beitrag

    Sie züngelt wieder, die Backwardation-Cobra. Diesmal deutlich bei Silber. Es werden sich zwar bestimmt wieder gleich etliche Gegenstimmen melden, aber vermerken sollten wir es hier an dieser Stelle schon:
    (....)
    http://seekingalpha.com/articl…bout-to-soar?source=yahoo


    grüsse
    auratico


    Ja, der Markt scheint dies aber kaum zu würdigen.


    Lesenswert auch die vielen ,oft kritischen, Kommentare, hier jemand zu den ETF:


    Zitet Honest Money im Zitat Smartinvestor30:


    "The fact that the sponsors of the major gold and silver ETF's, GLD
    > and SLV, are two of the most notorious Illuminist-controlled banks,
    > HSBC and Barclays, should tell you everything you need to know about
    > the ETF's and what they are really all about, namely, the preservation
    > of CRIMEX precious metal inventories and the diversion of investment
    > money from resource stocks to destroy their market values so the
    > Illuminati and firms like Barrack Gold can scarf them up at pennies
    > on the dollar, thus controlling not only existing gold and silver
    > bullion above ground, but also gold and silver ores below ground...." :hae:


    Grüsse
    Edel Man


    "Die Märkte haben nie unrecht, die Menschen oft." Jesse Livermore, 20.Jh.

    "Die Demokratie ist das Paradies der Schreier und Schwätzer, Phraseure, Schmeichler und Schmarotzer, die jedem sachlichen Talent weit mehr den Weg verlegen, als dies in einer anderen Verfassungsform vorkommt." E.von Hartmann

    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

    • Offizieller Beitrag

    Wie kürzlich hier berichtet, ist Jim Cramer ein Silberfan.
    Soll den Silberbugs nur recht sein, um das breite Verständnis in den USA für Silber zu fördern. :]


    "Why silver?


    Ever since silver was discovered near Acapulco in 1524 (only three years after Cortez brutalized the Aztecs in 1521, and helped himself to their gold), the shiny stuff has triggered limited but enthusiastic appeal among investors.


    Like I've said before, investors turn to commodities like silver and gold when the stock market goes south.


    That's been the case so far in 2009. As the figures below indicate, silver has risen in trading value by almost 15%, compared to 6.3% for gold (which gets all the headlines) and -22.4% for the S&P 500, which continues to plummet in the aftermath of the federal government's $1 trillion porkulus plan.
    Gold
    Dec. 31, 2008: 869.75
    March 2, 2009: 925.00
    Change: 55.25 (6.35%) Silver
    Dec. 31: 10.79
    March 2: 12.40
    Change: 1.61 (14.92%) Platinum
    Dec. 31: 898.00
    March 2: 1,053.00
    Change: 155.00 (17.26%) S&P 500
    Dec. 31: 903.25
    March 2: 700.82
    Change: -202.43 (-22.41%)


    Also, since last October, when the pork hit the fan, so to speak, silver has also outperformed gold as measured by the two commodities' main exchange-traded funds, Gold SPDR Gold Trust ETF (Stock Quote: GLD) and I-Shares Silver ETF (Stock Quote: SLV). GLD has been up about 15% since mid-October, 2008, while silver has risen by roughly 25% - not a bad bet for silver investors.


    I'm just warming up


    If you invested in silver in 2000, at the vortex of the last big bear market, by the end of 2008 you'd have earned a 240% return on your investment, compared to 190% for gold investors and just 35% for the Standard & Poor's over the same time period.


    Let's be fair. Gold has continued an uninterrupted eight-year run of steady growth, while silver can't say the same. But the rampant interest in gold has left some wiggle room for investors looking to cash in on silver, hence the discount to historical levels not seen for 13 years.


    So I like silver. It can't hurt to consider some for your portfolio. Why? Well, besides the upside in performance, we're in a commodities bull market and I think silver has more room for growth than gold. There's a lot of steam left in the precious metals market, so that scenario shouldn't change anytime soon. That's especially pertinent given the spenda-palooza going on in Washington. With all the bailouts and stimulus cash being flung around, mostly to political special interest groups, inflation is soon to follow. Silver, like gold, is a great hedge against inflation, so the opportunity to get in on silver while there is still room for growth is a pretty good deal."


    http://www.silverbearcafe.com/private/03.09/freshlook.html


    Grüsse
    Edel Man


    NS:
    Oben rechts auf der Originalseite / Link ist eine deutsche Übersetzung abrufbar, aber grausam holprig. =)


    "Die Märkte haben nie unrecht, die Menschen oft." Jesse Livermore, 20.Jh.

    "Die Demokratie ist das Paradies der Schreier und Schwätzer, Phraseure, Schmeichler und Schmarotzer, die jedem sachlichen Talent weit mehr den Weg verlegen, als dies in einer anderen Verfassungsform vorkommt." E.von Hartmann

    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

  • Und hier gleich noch ein weiterer Artikel zu der gegenwärtigen publizistischen Silbereuphorie, die hoffentlich bald auch ihre Entsprechung in realiter finden sollte.Interessant, wie dem amerikanischen Publikum die "sehr deutsche Eigenart" erklärt wird, Silber in physischer Form in direktem Besitz und nicht etwa in Form eines ETF halten zu wollen: die sei ein "sentimental attachment " der Deutschen aufgrund der vielen Kriege und Krisen in unserem Lande seit dem 15. Jahrhundert:


    Silver will Seriously outshine Gold in 2009

    By Marc Davis
    Mar 6 2009 4:34PM

    Silver prices are poised to outperform gold while moving dramatically higher later this year due to increasing investment demand, attendees of the world’s largest mining conference in Toronto were told earlier this week.


    Speaking at the Prospectors and Developers of Canada Association (PDAC) annual convention, German investment fund manager Oliver Frank told a packed room at the “Accessing European Capital” forum that silver will likely end the year in the $25 range. This bold projection is almost double current silver prices.
    A late 2009 surge in pent-up buying demand, particularly among Europeans, will prove to be the catalyst to silver reaching historic new highs, added the CEO of the Butzbach-based investment fund, Silver Capital AG.


    He also believes that heightened global investment demand will also help gold to breach the hallowed $1,500 mark by year’s end – an appreciation of about 60% over its March ‘05 spot price close.


    Hence, it is becoming increasingly popular for investors to gain access to the silver market by way of a proxy. This involves buying into a silver-denominated exchange traded fund (ETF) – an index fund that tracks silver’s performance. No less than 200 million ounces of silver have changed hands in this manner over the past 12 months, which is an unprecedented figure, Frank pointed out.


    However, his countrymen have a sentimental attachment to buying physical silver, particularly in the form of coins, as this proved to be a crucial investment lifeline for many of them during the 1930s, Frank says. This was an era in which hyper-inflation ravaged the German economy. In fact, Germans have traditionally valued silver coins as a hedge against political or economic crises dating as far back as the 15th century.


    http://www.kitco.com/ind/Davis/mar062009.html


    grüsse
    auratico


  • http://www.marketwatch.com/news/story/Silvers-discount-gold-sticks-out/story.aspx?guid={C0A2E965-87CE-4676-8A55-E0B3BF3DBD3E}

    • Offizieller Beitrag

    Wie andernorts schon angedeutet, interessiert es mich, was der 'spot (price) silver' wirklich bedeutet. Es gibt, wie es aufgrund der Forumssuche scheint, keinen Thread darüber und hier passt es recht gut rein, es fehlen nur die Informationen.... Durch kitco's frei erhältliche Skripts sind kleine Charts mit den Edelmetallpreisen unterschiedlicher Gestaltung auf hunderten oder tausenden von Webseiten oder Forums-postings integriert und dadurch einem sehr grossen Publikum weltweit ständig sichtbar. Auf der anderen Seite findet man auf Kitco absolut nichts, was irgendwie über die simple Definition des 'spot-price' hinausführen würde.


    Sind es aktuellste Future-Preise? Sind es Preise, zu denen tatsächlich physische Transaktionen ausgeführt werden? Wer handelt mit wem und wie? Gibt es überhaupt Umsätze, und wenn ja, welche Volumen?


    Von Verschwörungs- oder Manipulationstheorien einmal völlig abgesehen, wenn ich den Preis irgendeiner Handelsware in meinem Sinne beeinflussen möchte, dann würde ich mir so etwas weltweit beständig sichtbares und undurchsichtes und nicht definiertes wie den kitco-spot-price intensiv wünschen!


    Versteht mich richtig, ich sage nicht, dass der Silber-Spot-Preis manipuliert sei. Denn woher sollte ich das auch wissen, da man 'nichts' erfährt?


    Bei Silberinfo.de frage ich gar nicht erst an, da kriegt man gleich eines über die Löffel, wenn man nicht im Bezahl-Forum fragt.


    Eine internationale Koryphäe habe ich schon angefragt, muss Mail noch suchen, aber Antwort war nur ' das sei in der Tat eine sehr interessante Frage'. Genau deshalb hatte ich ja gefragt.


    Heute hat mir J.Hommel geantwortet. Seine Antwort ist hier:


    Spot is really two prices, a bid and ask.


    The bid is what someone is willing to pay for silver, and the ask is what someone wants to get for silver.


    If they meet, there is a trade. The last trade is recorded, and a new spread appears after the trade, thus moving spot up or down.
    Nobody knows the identity of the parties, since traders trade anonymously at the futures markets.


    (Übersetzung: Spot seien zwei Preise, Gebot und Nachfrage (Brief/Geld)... Wenn die beiden zusammentäfen, gäbe es einen Handelsabschluss. Der letzte Handelsabschluss werde notiert und ein neue Handelsspanne erscheine danach, was den spot nach oben oder unten bewege. Niemand kenne die Identität der Parteien, da die Händler an den Futures Märkten anonym handelten)


    Ist nun doch Futures Markt? Wie ist das mit Geldwäschereigesetzen? Anonym und so? Wenn 'niemand' die Parteien kennt, dann existieren sie nicht, die wie sollten die Zahlungen / Lieferungen erfolgen?


    Kurz: auch eine Antwort, die nur Fragen aufwirft.


    Lucky

    • Offizieller Beitrag

    (.....)
    Ist nun doch Futures Markt? Wie ist das mit Geldwäschereigesetzen? Anonym und so? Wenn 'niemand' die Parteien kennt, dann existieren sie nicht, die wie sollten die Zahlungen / Lieferungen erfolgen?


    Kurz: auch eine Antwort, die nur Fragen aufwirft.


    Lucky


    Danke für Deine Mühen, Lucky!


    Hab mich auch mal durchgewühlt im Net; soviel scheint klar zu sein:
    Spotpreis ist ein Kassa preis, NICHT Future- bzw Termingeschäft. Insoweit ist die Aussage von J.Hommel in seinem letzten Satz irreführend.


    http://www.wirtschaftslexikon2…kassamarkt/kassamarkt.htm


    Btw: Habe Deinen Beitrag in den Silberthread kopiert...


    Grüsse
    Edel Man


    "Die Märkte haben nie unrecht, die Menschen oft." Jesse Livermore, 20.Jh.

    "Die Demokratie ist das Paradies der Schreier und Schwätzer, Phraseure, Schmeichler und Schmarotzer, die jedem sachlichen Talent weit mehr den Weg verlegen, als dies in einer anderen Verfassungsform vorkommt." E.von Hartmann

    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

Schriftgröße:  A A A A A