Millys Depot

  • Also hier mal mein Depot.
    Als Orientierungswert schmeiße ich normalerweise so etwa 1% meiner Gesamtkohle in jede Position. Es gibt ja auch noch Physisches und Bausparverträge :D:


    Minenaktien:
    - Goldfields
    - Silver Standard
    - Mines Management (klein)
    (KGHM auf dem Wunschzettel)


    Rohstoff-Bluechips:
    - Norilsk Nickel
    - Lukoil
    - Petrobras (größte brasilianische Ölfirma)
    sch... milder Winter X(


    Fonds:
    - Bric-Fonds A0D85S
    - Emerging-Market Rentenfonds 988117
    - Baring Hongkong 933583
    - Singapur 577343
    - Südamerika 987139
    - MLIIF World Mining
    - Nestor Australien (viele Minen)
    - Nestor Gold
    - Nestor Osteuropa (auch rohstoffreich)
    - Uran-Aktienbasket UB1URA
    (ich schau' bei Minenfonds aber immer, daß ja keine Hedger von Barrick drin sind X()


    Währungen:
    - Euro vs. Dollar Call DR2WDW
    - Pfund vs. Dollar Call GS7PLC
    (stell' Dir vor, alles steigt schön in Dollar, aber der Kursverlust frißt's auf :D)


    Optionsscheine Gold/Silber
    DB7059
    UB9082
    UB77FN
    UB1ACZ
    UB9314
    (um Klumpenrisiken zu vermeiden, halte ich keine Barren von der UBS :D)

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Milly


    Wenn das kein "Gemischtwarenladen" ist ! =)


    Will damit sagen : Viele Fonds und Optionsscheine.
    Andererseits erfordern Depots mit zahlreichen Einelwerten noch mehr Herdenbetreuung.


    Sehr Rohstofflastig,und Calls überwiegen, oder ? :]


    Interessant wäre, die Gewichtung der Gruppen =, Depotstruktur zu wissen.


    Sh.:http://www.goldseitenforum.de/thread.php?threadid=5008


    Grüsse
    Edel Man


    "Die Märkte haben nie unrecht, die Menschen oft." Jesse Livermore, 20.Jh.


    "Die Demokratie ist das Paradies der Schreier und Schwätzer, Phraseure, Schmeichler und Schmarotzer, die jedem sachlichen Talent weit mehr den Weg verlegen, als dies in einer anderen Verfassungsform vorkommt." E.von Hartmann


    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

  • Hallo Milly,


    lustigerweise sind bei meinen wenigen Minenpositionen Gold Fields und Silver Standard die Wichtigsten. Die eine 30% Minus (extremer Anfall von Leichtsinn beim Kaufzeitpunkt) die andere 100% Plus. dazu habe ich nur mehr Cameco (+-0). Ach ja, und Newmont Mining, da war der Einstieg (doppelboden vor Kurzem??) zu günstig. Lang werde ich die nicht haben.


    Fonds habe ich nur mehr Depotleichen. Nie mehr wieder. "Dümmer" kann man sein Geld nicht anlegen. Wenn Du es nach Zufallsprinzip (stichwort "Cost Averaging") anlegst, wird Dein Anlageergebnis in Fonds sogar noch optimiert (laut "berater"). D.h. der Fonds ist deutlich schlechter als der Erwartungswert.


    Ich hab halt noch 60% Aktien. Dax und NASDAQ und Depotleichen. Aber seit 2003 fast ausnahmslos satt Plus.


    Und dazu natürlich Silber OS:
    DB7062
    DB7063
    DB211B
    DB214B
    UB9100


    Nochwas: bei großen Preisschwankungen ist Hedging (hoffentlich nicht beim Minimum) das Beste was ein Rohstoffproduzent tun kann. Dafür wurde es ja erfunden.
    Dennoch folgen alle dem Vorurteil, Hedging ist "böse" !

  • Hallo Leute,


    nach langer langer Zeit mal wieder ein Update, hat sich ziemlich viel getan in der Zwischenzeit, Fonds habe ich in der Märzkrise stark reduziert, diverses OS-rein-raus :D etc.


    Im Moment sieht's so aus (% vom Gesamtdepot):


    Fonds:
    MLIF World Mining 8%
    Noah-MIX-OP 10%
    (weil sie ja hier immer soviel Werbung machen für Bergold ;) )
    Nestor Gold Fonds 7%


    Optionsscheine
    DB08A2 Euro vs. Dollar 2,5%
    UB1ACZ (Gold 600 3/09) 6%
    DB 7059 (Silber 8 6/10) 11%
    (würde ich bei dem Spread jetzt nicht mehr kaufen; halte den schon ziemlich lange)
    UB77FN (Silber 7 9/08 ) 12,5%
    (naja, die beiden Langläufer kosten schon die Hälfte von ner 'ganzen' Unze. Positiv ist, daß fast kein Zeitwertverlust mehr ist; sprich, ein OS zu Zerti-Bedingungen, aber ohne Ungewißheiten bzgl. des künftigen Finanzierungslevels)


    Aktien
    KGHM Polska 10%
    Norilsk Nickel 6%
    Lukoil 5%
    Petrobras 7%
    First Majestic 3,5%
    Gold Fields 3%
    Mines Management 1,5%


    Sonstiges
    Uran-Zerti SG0URX 7%
    (größte Pos. Tinto, BHP; also nicht bloß Uran)


    Der MLIF-Fonds macht eine Super-Performance (ich weiß, Ihr könnt Fonds nicht leiden ;) ), drin sind einschlägig bekannte wie BHP, Rio, Impala, Norilsk etc., aber größte Position ist Cia Vale do Rio Doce.


    Kennt oder hat die jemand?


    Ach ja, die Vermögensverteilung gesamt:


    23% Depot
    22% Bausparvertrag ;)
    22% Sfr Festgeld
    18% Physisches Gold
    15% Physisches Silber
    Immo, Lebensversicherung etc. nix, minimale Staatsrente (kleinselbständig)

  • Zitat

    Original von nepton
    Ist bei dir eigentlich nie eine Position im Depot im Minus?


    Soll ja außerordentlich begabte Menschen mit dem Touch Glück dazu geben :D


    nepton


    Das ist nicht die Performance, sondern der prozentuale Anteil.

    Grüße
    Silberfuchs


    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    "Stirbt ein Bediensteter während einer Dienstreise, so ist damit die Dienstreise beendet."
    (Kommentar zum Bundesreisekostengesetz)

  • Zitat

    Original von Milly
    (...)
    Ausflüge in fremde Gefilde, vom Vietnamzerti bis zum Wasserfonds, endeten immer böse.


    Hallo Milly!


    Wasser ist wie Solar oder Nano, lass mal ne echte Krise kommen, dann werden die Einzelaktien aus solchen Wasserfonds interessant!
    Ich werde mir das Thema dann erst - lieber aber anhand von Einzelwerten -ansehen.


    ansonsten, herzlichen Glückwunsch, dennoch, hasts doch im Griff!
    Ich glaube ich habe bei meiner Berechnung des Depots immer noch ein Ei drin & muss nochmal nachrechnen.
    Dass man aber auch immer unterbrochen wird! :D


    Weiter so wirbeln!
    Gruss,
    gutso

  • Zitat

    Original von Milly
    (...)
    Gutso, na denn viel Erfolg beim Faule-Eier-suchen ;)


    Gruß Milly


    Habs gefunden. ;)


    Ich werde Dein Depot in Zukunft auch immer mal mit durchblättern, im Prinzip verstehe ich, warum Du die Sachen drin hast, wäre mir aber bei der KGHM nicht sicher, ob man sie nicht glattstellen sollte.


    Die wird wieder spannend, nach der Baisse, oder?
    Als Langläufer gut finde ich irgendwie den Norwegen Bezug.



    Grüsse,
    gutso

  • Oh je, seit dem letzten Update hab' ich ja schon wieder das ganze Depot umgekrempelt :rolleyes:.


    Wie von manchen geunkt, bin ich aus den Traumeinkäufen vom 16. August zu früh raus, meist mit 20% Gewinn, wo bis heute 50% möglich waren. Bei CVRD hab' ich 50% mitgenommen und betrachtete es dann als "heißgelaufen", bis heute wären es bei dem Pennystock von 180 Milliarden marcet cap fast 100% gewesen ...


    Mein Tip: Der staatliche Chinesenfonds kauft die Brasilianer CVRD und Petrobras auf, es gibt ohnehin Lieferverträge, und politisch haben sie es dort leichter als in US, EU oder auch Rußland.


    BHP könnte das nächste "Opfer" sein, auch hier gibt's langfristige Lieferverträge, hab mir mal welche reingelegt. Super läuft derzeit KGHM Polska, fundamental immer noch unterbewertet und von Fonds "unentdeckt", da gibt's Nachholbedarf! ;)


    Paar Kurzfristtrades gab's auch. Insgesamt habe ich in 2007 realisierte Gewinne in Höhe von 16%, bezogen auf das durchschnittliche Depotvolumen, gemacht (paar Dividenden sind noch offen, kommt noch bisserl was dazu).


    Im Moment bin ich leicht überdurchschnittlich investiert - also noch etwas "Luft" - der aktuelle Haufen mit 6,5% im Plus, wobei einige Positionen erst paar Tage oder 1-2 Wochen alt sind:


    Öl:
    Aker Kvaerner 6% vom Depotvolumen
    Statoil 6%
    Norwegen-Indexfonds 2% (auch fast nur Öl)


    Rohstoff-Bluechips:
    Norilsk Nickel 6%
    BHP Billiton 5%
    KGHM Polska 9%
    (Silber und Kupfer, also ein "halber" Edelmetaller)
    Deka Global Resources Fonds 4% (vornehmlich Öl + Basisrohstoffe)


    Edelmetalle:
    Buenaventura 6% (Peru und hier irgendwie kein Thema)
    Sterling Mining 4,5%
    Nestor Gold Fonds 3%
    Stabilitas Gold + Resourcen 3,5% (teils auch Uranwerte)
    Ok, KGHM könnte man noch dazuzählen. Die meisten hier haben viel mehr Minenwerte; bin mir aber keineswegs sicher, ob die Edelmetallminen in einer Öl- und Rohstoffhause so supergut laufen. Außerdem habe ich mehr wie (als) genug physisches Metall rumliegen, ist auch mein Hauptinvestment.


    Uran sonst noch:
    DWS Explorerzerti 3,5%


    Papiermetall:
    UB1ACZ (Gold 600 2009) 6,5%
    DB7059 (Silber 8 2010; liegt mir noch so rum, getradet habe ich mit ABN66F) 8,5%


    Versorger:
    Eon (ok ich hasse den Laden :P) 5%
    Veolia (Wasser) 6%
    Sabesp (Brasilien, Wasser) 5%
    Cemig (Brasilien, Strom) 4,5%


    Nebenbei, Asien ist mir inzwischen zu hochgepuscht mit den KGVs. In Brasilien gibt's viele schöne KGV-10-Werte mit Wachstum sowie einer Währung, die zumindest kaufkraftmäßig noch unterbewertet ist.


    Agrar:
    Cresud 5%
    Argentinischer Agrarkonzern; der Quadratmeter Bodenbesitz ist mit 5 Cent oder so bewertet. Könnte sowohl im Zuge einer Krise als auch bei fortgesetztem Öko-Biosprit-Wahn um sehr sehr viel zulegen! Scheint mir jedenfalls als "Kriseninvestment" ein guter Ausgleich zu den Edelmetall-Minen, die im Zweifelsfall dann auch niemand braucht, weil man ... nicht essen kann :P (außer die Silberbarren bei Gutso auf dem Mittagstisch ;) )


    Gruß an alle Mitleser - Milly


    PS: Aker Kvaerner grad per Gewinnmitnehmer-Limit rausgeflogen, +28% zu meinem Einkauf am 17. September. Schön, hab ich wieder Munition zum was-schießen ;)

Schriftgröße:  A A A A A