Weltwirtschaftskrise....so wirds ablaufen...

  • Ich hoffe sehr, daß es nicht bis zum Krieg kommt - auch wenn es im Moment für diese Hoffnung nur wenig Gründe zu geben scheint. Gerade der Iran-Konflikt birgt hohes Potential, außer Kontrolle zu geraten. Dann können wir uns unsere Kurse in die Haare schmieren, weil die Börsen im Krisenfall wahrscheinlich als erstes schließen werden.



    silver1st

    "Zu wissen sei es jedem, der's begehrt:
    Der Zettel hier ist tausend Kronen wert.
    Ihm liegt gesichert, als gewisses Pfand,
    Unzahl vergrabnen Guts im Kaiserland."


    (Faust, Der Tragödie zweiter Teil)

  • Zitat

    Original von gediegen
    ...
    Was ich aber gerne wissen würde, kann man vorhergegangenen Stufen in einer Kriese, klassisch sls infla und defla erkennen.


    vielleicht:
    Gold steigt in der Krise -> Inflation
    Gold fällt in der Krise -> Deflation


    [Edit]
    und ich meine nicht nur am Ende der Krise, sondern schon während der ersten Stufen... in einer richtigen Krise sollten die Aktien einbrechen... wenn also die grossen Aktienindices um 25% oder mehr gefallen sind, dann würde ich mal den Goldchart in dem entsprechenden Zeitraum anschauen...


    wenn es eine Hyperinflation und dadurch keine nominal fallenden Aktienkurse in einer richtigen Krise gibt, sollte das im Wirtschaftsleben durchaus erkennbar sein (selbst an einer evtl. 'geschönten' offiziellen Konsumentenpreisstatistik)


    Also was würde ich beobachten: Geldmengenwachstum, Konsumentenpreisindex, grosse Aktienindices, Goldpreis.


    Das nächste Problem ist natürlich, dass z.B. eine anfängliche Deflationskrise mit Hyperinflation bekämpft werden kann usw.
    Und dass die Krise vielleicht erst in 10 Jahren oder irgendwann einmal kommt.
    [/EDIT]

  • Zitat

    Gerade der Iran-Konflikt birgt hohes Potential, außer Kontrolle zu geraten. Dann können wir uns unsere Kurse in die Haare schmieren, weil die Börsen im Krisenfall wahrscheinlich als erstes schließen werden


    Ein Krieg ist immer ein Risiko. Aber als sonderlich erhöht sehe ich es in diesem Fall nicht an. Die Amerikaner werden es sich (im Fall der Fälle) nicht nehmen lassen, von der militärischen und sonstigen Infrastruktur all zu viel übrig zu lassen. Man sollte die amerik. Luftwaffe und Feuerkraft nicht unterschätzen, nur weil die Politik den Irakkrieg vergeigt hat. Und wer annimmt, die USA wären nicht in der Lage, die Strasse von Hormus offen zu halten, der träumt.
    Mittelfristig würde natürlich die Radikalität und das, was Terrorismus genannt wird, zunehmen. Russen und Chinesen würden ihre Konsequenzen ziehen u.s.w. Aber das hatten wir alles auch schon nach dem Irakkrieg, also grundsätzlich nichts neues.
    Warum sollten die Börsen schließen?

    "Mein Volk, dem ich angehöre und das ich liebe, ist das deutsche Volk; und meine Nation, die ich mit großem Stolz verehre, ist die deutsche Nation. Eine ritterliche, stolze und harte Nation. … "
    Ernst Thälmann, Arbeiterführer, 1944 im KZ ermordet. Antwort auf Briefe eines Kerkergenossen, DietzVerlag Berlin 1961, S. 73

    Einmal editiert, zuletzt von Kellermeister ()

  • Ich denke wir sollten einige Ratschläge ernst nehmen und gewisse Vorräte aufstocken, aber die Situation nicht schlechter machen als sie ist.


    Die ganzen Prophezeihungen und Visionen verursachen nichts als die Panik und wirken sich negativ auf das Nervensystem aus. Die Optimisten leben länger!!! Also lasst uns das Beste hoffen und dennoch auf das Worst Case-Scenario vorbereitet sein.


    Mit optimistischen Grüßen

    Ich wünsche jedem, der sich tapfer stellt
    zum Kampf mit aller Unbill dieser Welt,
    ein trautes Plätzchen,
    wo er dann und wann
    die ganze Welt vergessen kann. (Julius Freund)

  • Ich bezweifle es ganz einfach, dass wir ins Mittelalter zurückfallen werden. Für mich ist es "noch" diese Geschichte unrealistisch.

    Ich wünsche jedem, der sich tapfer stellt
    zum Kampf mit aller Unbill dieser Welt,
    ein trautes Plätzchen,
    wo er dann und wann
    die ganze Welt vergessen kann. (Julius Freund)

  • Wie auch immer die heutigen Prognosen aussehen. In ein paar Jahren sind wir der Antwort und der Gewissheit, was die Richtigkeit der Prophezeihungen angeht mit Sicherheit ein wenig näher, als wir es jetzt sind.


    Da kann ich noch eine Seite empfehlen, die glaube ich, auch hier vorgestellt wurde: http://www.leap2020.eu


    In diesem Sinne: Zeit zum Einkaufen zu gehen!!!

    Ich wünsche jedem, der sich tapfer stellt
    zum Kampf mit aller Unbill dieser Welt,
    ein trautes Plätzchen,
    wo er dann und wann
    die ganze Welt vergessen kann. (Julius Freund)

  • Wenn der Link der persönlichen Erleuchtung dient, gerne wieder...

    Ich wünsche jedem, der sich tapfer stellt
    zum Kampf mit aller Unbill dieser Welt,
    ein trautes Plätzchen,
    wo er dann und wann
    die ganze Welt vergessen kann. (Julius Freund)

  • Zitat

    Original von frost
    Also was die Vorsorgemaßnahmen angeht, sind da finde ich wirklich einige gute Tips dabei. Aber das Szenario kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Der Ausgangspunkt einer Wirtschaftskrise wird IMHO wirtschaftlicher Natur sein, an einen Atomkrieg ausgelöst durch die Irankrise glaube ich nicht.


    Aber, aber. Auslöser der Wirtschaftskrise wird die Klimaerwärmung sein. Nämlich deshalb, weil "wir" nicht genug dagegen getan haben! 8)

  • @ Häschen:


    Aber immer doch ;) Denke allerdings immer daran:




    3) Coincidental. They tend to surface suddenly and somewhat coincidentally with a new controversial topic with no clear prior record of participation in general discussions in the particular public arena involved. They likewise tend to vanish once the topic is no longer of general concern. They were likely directed or elected to be there for a reason, and vanish with the reason.


    4) Teamwork. They tend to operate in self-congratulatory and complementary packs or teams. Of course, this can happen naturally in any public forum, but there will likely be an ongoing pattern of frequent exchanges of this sort where professionals are involved. Sometimes one of the players will infiltrate the opponent camp to become a source for straw man or other tactics designed to dilute opponent presentation strength.


    6) Artificial Emotions. An odd kind of 'artificial' emotionalism and an unusually thick skin -- an ability to persevere and persist even in the face of overwhelming criticism and unacceptance. This likely stems from intelligence community training that, no matter how condemning the evidence, deny everything, and never become emotionally involved or reactive. The net result for a disinfo artist is that emotions can seem artificial. Most people, if responding in anger, for instance, will express their animosity throughout their rebuttal. But disinfo types usually have trouble maintaining the 'image' and are hot and cold with respect to pretended emotions and their usually more calm or unemotional communications style. It's just a job, and they often seem unable to 'act their role in character' as well in a communications medium as they might be able in a real face-to-face conversation/confrontation. You might have outright rage and indignation one moment, ho-hum the next, and more anger later -- an emotional yo-yo. With respect to being thick-skinned, no amount of criticism will deter them from doing their job, and they will generally continue their old disinfo patterns without any adjustments to criticisms of how obvious it is that they play that game -- where a more rational individual who truly cares what others think might seek to improve their communications style, substance, and so forth, or simply give up.


    7) Inconsistent. There is also a tendency to make mistakes which betray their true self/motives. This may stem from not really knowing their topic, or it may be somewhat 'freudian', so to speak, in that perhaps they really root for the side of truth deep within. I have noted that often, they will simply cite contradictory information which neutralizes itself and the author. For instance, one such player claimed to be a Navy pilot, but blamed his poor communicating skills (spelling, grammar, incoherent style) on having only a grade-school education. I'm not aware of too many Navy pilots who don't have a college degree. Another claimed no knowledge of a particular topic/situation but later claimed first-hand knowledge of it.



    ;) Aber ich denke, das weißt Du ja eh schon ;)


    P.S Keine Kritik mehr von mir an dem extrem auffälligen Aufkommen von Jungspunden und sehr dubiosen Threads in der letzten Zeit hier im Forum, versprochen ;) Jeder kann sich ja selbst ein Bild von den oben beschriebenen Taktiken machen, vorausgesetzt er kann ENGLISCH ;)

    "Ess und trink so lang Dir´s schmeckt scho 2mal ist uns´s Geld verreckt!"; "Steuerbetrug ist der strafbare Versuch des Steuerpflichtigen den legalisierten Diebstahl durch die Herrschenden zu verhindern." "Goldpreis = Gold/Vertrauen in die Geldwertstabilität."

    6 Mal editiert, zuletzt von Homm13 ()

  • Also, ich fand den fiktiven Artikel ganz lesenswert. Dieser Winkler gefällt mir, er lässt sich nicht behindern von Denk- und Schreibtabus - ein richtiger Freidenker eben.


    Das Szenario mit den mohammedanischen Ghettos fand ich übrigens ziemlich realistisch, soziale Krisen kommen meistens nach wirtschaftlichen Einbrüchen. Und die Solidarität zwischen den angesprochenen Ethnien ist ja auch nicht riesig - das passt schon, wie er das beschrieben hat. In Bosnien war das auch nicht viel anders.

  • Zitat

    Original von Joschka
    Also, ich fand den fiktiven Artikel ganz lesenswert. Dieser Winkler gefällt mir, er lässt sich nicht behindern von Denk- und Schreibtabus - ein richtiger Freidenker eben.


    Das Szenario mit den mohammedanischen Ghettos fand ich übrigens ziemlich realistisch, soziale Krisen kommen meistens nach wirtschaftlichen Einbrüchen. Und die Solidarität zwischen den angesprochenen Ethnien ist ja auch nicht riesig - das passt schon, wie er das beschrieben hat. In Bosnien war das auch nicht viel anders.


    Na dann frag mal den Verfassungsschutz, was der davon hält ;)

    "Ess und trink so lang Dir´s schmeckt scho 2mal ist uns´s Geld verreckt!"; "Steuerbetrug ist der strafbare Versuch des Steuerpflichtigen den legalisierten Diebstahl durch die Herrschenden zu verhindern." "Goldpreis = Gold/Vertrauen in die Geldwertstabilität."

  • @MODs (Horstwalter, oder wer sieht sich für dieses Forum verantwortlich?)


    Wenn Ihr es zulässt, dass hier bestimmte VERFASSUNGSWIDRIGE Meinungen abgegeben werden dürfen, dann lasst Ihr es zu, dass ein Autor einer großen Zeitung mal einen Artikel über das GS-Forum macht, der "rechtsradikale Tiraden" mit Goldbesitzern in Verbindung bringt. Das Goldverbot funktioniert dann auf jeden Fall irgendwann. Handeln ist IMO angesagt!

Schriftgröße:  A A A A A