Verkäufer Bodenseepowershop

  • ?(


    Quizfrage: Wer steckt wohl hinter diesem Anbieter?


    Artikel für den Verkauf durch musicandmorelindau( 5 )
    Artikelnummer: 160139591233
    Hinweis 1: Name musicandmorelindau
    Hinweis 2: früherer Name: mrkruegerrand
    Hinweis 3: weitere angebotene Artikel: 11x CD's


    Lösung bitte per mail an M.M
    X( X( X(

  • Hallo,


    u14325
    ich lese ja schon eine Weile hier mit, das sind ja schon Kriminelle Methoden, hier kann anscheinend jeder machen was er möchte.


    Mein Beileid gilt den ganzen Betrogenen....Ich hoffe das ihr noch mal aus der Nummer heile rauskommt...


    Was ich nur nicht verstehe,
    das Leute für ca. 4700 Euro Krügerand 10x1 Unze kaufen, ich habe bei einem Händler um die Ecke die Unze für 480 Euro im Schaufenster gesehen. Wieso wird hier an ca. 100 Euro gesparrt? beim Händler um die Ecke lege ich das Geld auf dem Tisch und habe die Ware in der Hand....und der Kaffee ist Gratis.


    Mfg
    Frank

  • Zitat

    Original von dagny
    dem BGB nach zunaechst schon.


    Der Kaufvertrag wird erst mit blablabla geschlossen. Ob irgeneine andere tolle Vorschrift da dagegen spricht, weiss ich nicht. Aber soweit ich mich an einige onlinegeschaefte erinnere ist das praxis.


    Juristisch nicht zu bemängeln, der zeitliche Rahmen ist vertretbar und klar gesetzt. Rechtsbedenken entstehen in der Hinsicht, dass Spekulationsgeschäfte unterstellt werden könnten und der potentielle Käufer über daraus entstehende Risiken nicht ausreichend aufgeklärt wurde.


    In anderen Branchen, z.B. Reiseveranstalter, geht man auch Wochen vor Leistungserbringung in Vorkasse. Der klare Unterschied besteht jedoch darin, dass man eine Reiserücktrittsversicherung abschließen kann. Und sollte die Leistung nicht der Beschreibung folgen, gibt es anerkannte Rechtsprechung zur Regulierung.
    Stimmt etwas mit der Edelmetall-Lieferung nicht, wird die Beweislage schwerer. Bei einem Rechtsstreit fehlen dann auch allgemein anerkannte Urteile.



    Generell ist jedem Edelmetallkäufer aber nur der folgende Ablauf zu empfehlen: Anfrage - Angebot - Bestellung - Bestellungsbestätigung mit Auslieferungstermin - Lieferung mit Prüfung der Ware - Bezahlung. Dieser Weg wird erst durch eine kurze Phase der Vertrauensbildung zwischen Händler und Käufer beschreitbar. Dazu reichen auch zwei bis drei kleine Bestellungen. Alles andere ist einseitige Verlagerung von hohen Risken und widerspricht kaufmännischen Regeln.


    ALEXIS

  • Zitat

    Original von ALEXIS


    In anderen Branchen, z.B. Reiseveranstalter, geht man auch Wochen vor Leistungserbringung in Vorkasse.


    Behaelt sich der Reiseveranstalter auch vor, keine Leistung zu erbringen (von hoeherer Gewalt abgesehen)?

  • Zitat

    Original von ALEXIS
    [quote]Original von dagny
    dem BGB nach zunaechst schon.


    Generell ist jedem Edelmetallkäufer aber nur der folgende Ablauf zu empfehlen: Anfrage - Angebot - Bestellung - Bestellungsbestätigung mit Auslieferungstermin - Lieferung mit Prüfung der Ware - Bezahlung. Dieser Weg wird erst durch eine kurze Phase der Vertrauensbildung zwischen Händler und Käufer beschreitbar. Dazu reichen auch zwei bis drei kleine Bestellungen. Alles andere ist einseitige Verlagerung von hohen Risken und widerspricht kaufmännischen Regeln.


    ALEXIS


    Das mit der Vertrauensbildung ist relativ, selbst wenn es bei einem Kunden zehnmal gutgegangen ist, wer garantiert wird, dass es beim elften Mal gut geht?

  • Zitat

    Original von TeeKay


    Behaelt sich der Reiseveranstalter auch vor, keine Leistung zu erbringen (von hoeherer Gewalt abgesehen)?


    @ TeeKay


    Um nicht zu weit vom Thema abzutrifften nur kurz:
    Man muss zuerst zwischen Reisevermittler und Reiseveranstalter trennen. Rücktritt des Reiseveranstalters mit Rückzahlung der Beiträge erfolgt z.B. auch bei Insolvenz oder Zahlungsunfähigkeit.
    Das ist aber eine gesetzliche Regelung, die vor Jahren in den AGB´s aufgenommen werden mußte.


    Da es eine solche Regelung für den Edelmetallhandel nicht verbindlich gibt, könnte man den geläufigen Wortlaut für den Warenhandel "Solange der Vorrat reicht" ansetzen. Wie soll ich aber den wirklichen Warenbestand im Internethandel überprüfen?


    Letztendlich komme ich wieder auf den simplen Grundsatz:
    WARE gegen GELD
    Wenn es diesen Weg gibt, warum soll ich was risikovolleres machen?
    Probleme entstehen doch hauptsächlich, wenn die Gier nach dem vermeintlichen Schnäppchen, Hirn frisst - oder?


    ALEXIS

  • Zitat

    Original von Marcher


    Das mit der Vertrauensbildung ist relativ, selbst wenn es bei einem Kunden zehnmal gutgegangen ist, wer garantiert wird, dass es beim elften Mal gut geht?


    @ Marcher


    Was soll beim elften Mal schief gehen, für dich als Käufer?
    Schlimmstenfalls bekommst du deine Ware nicht geliefert.
    Dann mußt du auch nichts bezahlen.
    Wenn du als Händler sprichst, sind die Risken natürlich verlagert.
    Das wäre ein anderes Thema, um das es hier eigentlich nicht geht.


    ALEXIS


  • Das bezog sich auf die Händlerseite.


  • Und die Mehrwertsteuer ist auch schon drin. :D

    Demokratie ist die Diktatur der Dummen (Friedrich von Schiller)
    Das Grundprinzip der Parteien-Demokratie ist, die Bürger von der Macht fernzuhalten (Michael Winkler)
    Wer die Zeichen der Zeit nicht erkennt, wird von ihr überrollt werden. 8o
    Wer Banken sein Geld überlässt, macht sich mitschuldig :!:

  • irgendwie fehlt mir jetzt aber etwas auf EBAY.


    Ich hatte mich schon so an die "kleinen Preise" für Krügerrands gewöhnt und das eine oder andere Mal auch mitgeboten.


    Irgendwie fehlt mir jetzt was, bitte "EBAY", schaltet MM wieder frei.


    Ein Aufruf zum Nachdenken.

    erfolgreich gehandelt mit daoine-sidhe, John Ruskin, Mike-Gold, Alex1984, joi, tankist, etc


    per aspera ad astra


  • Ist gerade eine neue Sonderaktion im bodenseepowershop am laufen, nur heute von 20 - 24 Uhr 5 Unzen Krügerrand für nur 2390 eur. Ob man da wohl gegen Barzahlung abholen kann?

  • Ausserhalb der Ebay Schiene bietet er die Lieferungen innerhalb von 5 - 10 Tage an. Bei Ebay Verkauf ist Versicherungstechnisch eine Laufzeit von bis zu 90 Tagen angesagt.
    Solche Aussagen kann ich doch nur machen wenn ich nur einen Artikel im Leben verkaufe und dann kennt mich keiner mehr.


    Aber der freundlichste ist er, da kann ihm keiner das Wasser reichen.
    Die anderen werden bei Fragen Rotzfrech, besonders EU- Goldimport.
    Der ist übrigens stillschweigend auch nicht mehr gemeldet.


  • 8o 8o 8o Wahnsinn, es geht wieder von vorne los!!! X(

  • Zitat

    Original von Marcher


    Ist gerade eine neue Sonderaktion im bodenseepowershop am laufen, nur heute von 20 - 24 Uhr 5 Unzen Krügerrand für nur 2390 eur. Ob man da wohl gegen Barzahlung abholen kann?


    Tjaa dies sind echte Purzelpreise!


    Wegen Geschäftsaufgabe?


    Alles muss raus?


    Kapiere dat nich.




  • und die Bewertungen sind auch interessant, musicandmorelindau hat bei bodenseepowershop auch schon was gekauft, was für`n Zufall... :D
    ich wette das er seine Ware auch persönlich abholen dürfte :D


  • Vielleicht ist das hier hilfreich?
    Statement von M.L. (damals -2.4.2006- iHbeh-Nick businessman)
    M.L.s Statement war auf diese Vermutung bezogen gewesen.
    Aktuelles (gegenteiliges) Statement von M.L.
    Noch ein Bonus-Schmankerl (Bewertungen von Ex-mrkruegerrand)

    "Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten" W. Ulbricht
    "... gebe ich Ihnen, gebe ich den Bürgerinnen und Bürgern des Landes Schleswig-Holsteins und der gesamten deutschen Öffentlichkeit, mein Ehrenwort, ich wiederhole: Ich gebe Ihnen mein Ehrenwort, daß die gegen mich erhobenen Vorwürfe haltlos sind.“ U. Barschel
    "Es gibt kein Treffen in Luxemburg", sagte Guy Schuller, Sprecher des Vorsitzenden der Euro-Gruppe, Jean-Claude Juncker, am Freitag der dpa. "Das sind Gerüchte ohne Substanz."

    Einmal editiert, zuletzt von tenntWände ()

Schriftgröße:  A A A A A